show episodes
 
Artwork

1
Spreepolitik

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
  continue reading
 
Artwork

1
rbb Praxis

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ga ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orte und Worte

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
  continue reading
 
Artwork
 
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Welt.Macht.China

ARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
  continue reading
 
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
  continue reading
 
Artwork
 
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet: Wer ist Selenskyi? Was will Putin? Woher kommen die militärischen Erfolge der Ukraine? Wie könnte der Krieg enden? Aber auch: Wie geht es den Geflüchteten? In zwölf weiteren Folgen steht das "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt. Was macht das mit den Menschen? We ...
  continue reading
 
Mythos Berlin. Die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Die Goldenen Zwanziger Jahre? Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück in das Jahr 1923, Monat für Monat. Und zeigt: Die Debatten von damals erinnern außerdem an die Gegenwart: Angst vor der Inflation, Verkehrschaos, Flughafenbau, zu viele Touristen in der Stadt… Harald Asel und Matthias Schirmer begeben sich auf Zeitreise in die Weimarer Republik, vor der Weltwirtschaftskrise, und entdecken da ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Robin hat heute ein Tier mitgebracht, das tropisch aussieht, aber auf der Wiese nebenan wohnt: die Wespenspinne. Die wegen ihrer Musterung auch Tiger- und Zebraspinne genannte Radnetzspinne breitet sich seit Jahrzehnten in Deutschland aus. Optisch wirkt sie auf den ersten Blick ganz schön furchteinflößend und schreit geradezu, Achtung, giftig! Und …
  continue reading
 
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hat die Klimabewegung "Fridays for Future" in über 150 Städten deutschlandweit zu Demonstrationen aufgerufen. Das Motto lautete "Recht Auf Zukunft". In Berlin beteiligten sich Tausende Menschen. Weitere Themen: Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Kleinmachnow und Abrissstopp für Westtribüne und Nebengebäude de…
  continue reading
 
Im Bundestagswahlkampf gibt es gerade kaum ein anderes Thema als die Migrationspolitik. Die SPREEPOLITIK schaut in die Praxis in Berlin und Brandenburg und beleuchtet, wie Abschiebungen funktionieren – oder nicht funktionieren. Außerdem klären wir, ob eine Inhaftierung aller ausreisepflichtigen Menschen, wie sie Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Mer…
  continue reading
 
Spezialkräfte der Polizei haben offenbar einen rechtsextremistischen Anschlag in Südbrandenburg verhindert. Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Meißen wollte mutmaßlich eine Asylunterkunft in Senftenberg angreifen. Außerdem haben Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes bundesweit gestreikt - in Berlin beteiligten sich laut der Gewerkschaft Verdi rund …
  continue reading
 
Beliban zu Stolberg schreibt Drehbücher und Romane. Mit Nadine unterhält sie sich zum Start der Berlinale – den Internationalen Filmfestspielen von Berlin – über ihre Arbeit. Sie erzählt, warum das Schreiben für den Film sich für sie wie die Arbeit einer Designerin oder Tischlerin anfühlt, während sie die Kreation von Prosa eher mit dem Wachsen ein…
  continue reading
 
In Berlin ist die Luftqualität in den vergangenen Tagen zunehmend schlechter geworden. Hierfür gibt es einen Grund, wie ein Meteorologe weiß. Indes verurteilt Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg Attacken auf Wahlkämpfende. Im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses bedauerte sie die zunehmend tätlichen Angriffe. Weitere Themen: Ein Solarprojekt …
  continue reading
 
55 Verkehrstote gab es in Berlin im vergangenen Jahr - der schwarz-rote Senat und die Grünen haben nun ihre jeweiligen Konzepte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr vorgestellt. Außerdem: In Berlin ist eine gemeinsame Leitstelle von Polizei und Feuerwehr geplant. Im Brandenburger Landtag gibt es ein Digitalprojekt für Jugendliche. Und dann noch ei…
  continue reading
 
Bei Weird Animals geht es diesmal um das Zwergflusspferd. Das klingt nicht nur nach einem süßen Tierchen, es ist auch eins, und dank Moo Deng gibt es gerade einen riesigen Hippo-Hype. Moo Deng ist ein Zwergflusspferd-Baby, das vor einigen Monaten in einem thailändischen Zoo geboren wurde und seitdem das Internet als Meme verzaubert. In dieser Folge…
  continue reading
 
Busse, Straßen- und U-Bahnen stehen in Berlin wieder still, die BVG streikt. Am Dienstag gehen die Tarifverhandlungen weiter. Auch im Fern- und Regionalverkehr kommen Einschränkungen: Ab August wird die Strecke Berlin-Hamburg generalsaniert. Außerdem geht es um fehlende Lehrkräfte, Besonderheiten bei der Briefwahl, und um junge Ehrenamtliche."DER T…
  continue reading
 
Heute erwartet euch bei Weird Animals ein aufgeregter Robin. Warum? Weil es um ein Tier geht, für das Robin vollkommen brennt. Thema der Folge ist der Schmetterling mit dem Namen Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Habt ihr wahrscheinlich noch nie gehört, denn Schmetterlingen fehlt eine Lobby, wie Robin und Tereza in dieser Folge zeigen. Bei dieser…
  continue reading
 
Open AI-Chef Sam Altman befindet sich auf einer Reise durch Deutschland, um für seine Version der Künstlichen Intelligenz zu werben. In Berlin nahm er an einer Podiumsdiskussion teil. Außerdem: Containerdörfer für Flüchtlinge vor dem Aus; "Omas gegen Rechts" in Michendorf; Was steckt hinter illegalen Baum-Fällungen? "DER TAG in Berlin und Brandenbu…
  continue reading
 
Am Montag fährt bei der BVG wohl keine U-Bahn, keine Straßenbahn und kaum ein Bus: Warnstreik - der zweite im aktuellen Tarifkonflikt. Außerdem: Wahl-o-mat im Test bei Brandenburger Azubis; Werden Polizei und Feuerwehr durch Poller behindert? Ferienaktion: KI-Zentrum im Technikmuseum. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit…
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Rabea Edel geht ins Kino, wenn sie mal eine Pause braucht vom Schreiben oder neue Kraft sucht. Ihr neuer Roman "Portrait meiner Mutter mit Geistern" ist gerade erschienen und liest sich wie ein Film, findet Nadine. Die generationenübergreifende Mütter-Töchter-Geschichte führt hinein in die Traumata einer Familie und des ganzen …
  continue reading
 
Vor dem Hintergrund der Debatte um den Migrationskurs von Kanzlerkandidat Friedrich Merz erlebt auch die Berliner CDU im Wahlkampf Gesprächsbedarf. Außerdem: Toter im ICC gefunden; Wirtschaftsregion Lausitz wirbt auf TikTok; Ferien-Tipp: Schlittschuhlaufen in Grünau. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus I…
  continue reading
 
Die Preise für Kaffee ziehen an - dieses Jahr mit voraussichtlich 30 Prozent. Das merken wir am Kaffeeautomaten und an der Bäckertheke. Außerdem: Streit zwischen Tesla und Wasserverband; Abschussquote für Wölfe in Brandenburg; Winterferien: Orbitall und Märchen im FEZ."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus …
  continue reading
 
Themen in der 6. KW: Superreiche häufen immer mehr Geld an durch direkten Einfluss auf die Politik und damit auf das Rechts- und das Wirtschaftssystem.| Reiche selbst überproportional an den Regierungen beteiligt.| Je eher die ARMEN für eine Sache waren, desto eher waren deutsche Regierungen dagegen.| Superreichtum heißt auch: Zensur. | Riesengroße…
  continue reading
 
Heute geht es wieder um ein Tier aus der Nachbarschaft. In diesem Fall sogar um eins aus Terezas Wiener Nachbarschaft: den Feldhamster! Feldhamster sind in Europa beheimatete Nagetiere, die durch ihr ausgesprochen buntes Fell auffallen. Neben der Fellfärbung ist es vor allem ihr Verhalten während des Winterschlafs, das Robin und Tereza staunen läss…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Robin und Tereza über den Honigdachs. Der Honigdachs kommt aus der Familie der Marder und überzeugt Tereza direkt durch sein Aussehen: schwarze Knopfaugen, dunkles Fell, weißer Streifen von der Stirn bis zum Schwanz. Wie sich im Laufe der Folge herausstellt, beeindruckt Tereza aber nicht nur der Look dieses lässigen Kollege…
  continue reading
 
Mit dem sogenannten "Zustrombegrenzungsgesetz" wollte die Union strengere Regeln beim Thema Migration auf den Weg bringen - auch mit Stimmen der AfD-Fraktion. Die Abstimmung im Bundestag hat die Union verloren. Auch in Brandenburg gibt es Sorgen, die bisher klare Abgrenzung der CDU von der AfD könnte bröckeln. Weitere Themen: Eltern erhalten Anmeld…
  continue reading
 
Eigentlich hatte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versprochen, im Bundestag nichts einzubringen, was seine Fraktion nur mit Hilfe der AfD durchs deutsche Parlament bringen kann. Diese Woche hat er aber genau das getan: Eine Verschärfung der Migrationspolitik, für die CDU und CSU die nötige Mehrheit nur bekamen, weil die in Teilen rechtsextreme…
  continue reading
 
Berliner Abgeordnete zeigen sich entsetzt nach dem Tabubruch der Union. Die Brandmauer zur AfD müsse weiterhin bestehen. Außerdem: Großer Stellenabbau beim rbb. Berliner Brücken. Waldzustandsbericht "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD A…
  continue reading
 
Paulina verdient als alleinerziehende Krankenschwester in der Slowakei zuwenig, um ihren beiden Jungs eine Zukunft bieten zu können. So entschließt sie sich, zwei Wochen im Monat in Oberösterreich in einer Familie die alte Mutter zu pflegen, die nach einem Schlaganfall Hilfe braucht. Während sie in Österreich zur unverzichtbaren Familienmanagerin w…
  continue reading
 
Im Prozess zum Medikamenten-Skandal um den Brandenburger Pharma-Großhändler Lunapharm ist die Geschäftsführerin zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Firma hatte teure Arzneimittel über eine griechische Apotheke bezogen. Die hatte aber keine Erlaubnis, einen Großhandel zu betreiben. Weitere Themen:…
  continue reading
 
In Beelitz soll ein Tatverdächtiger aus Guinea einen Mann getötet und eine Frau schwer verletzt haben. Der Fall befeuert die Migrationsdebatte. Und: Die Schuldnerquote sinkt in Brandenburg - außer in Cottbus und Frankfurt (Oder). Wahlplakate werden in Berlin beschädigt. Rundgang durch das Heizkraftwerk Klingenberg, das klimafreundlich umgerüstet wi…
  continue reading
 
Tereza und Robin haben Besuch! Niemand Geringeres als der Katzenliebhaber und Pferdeadvokat Aurel Mertz ist zu Gast und hat auch gleich ein Tier mitgebracht: den Binturong. Binturongs sind in Südostasien beheimatete Schleichkatzen, die optisch eine Ähnlichkeit zu Bären, Katzen oder Affen aufweisen.Der Binturong mit seinen vielen überraschenden Eige…
  continue reading
 
Am Internationalen Holocaust Gedenktag wird weltweit der Opfer der Nazi-Verbrechen gedacht - auch in Berlin und Brandenburg. Auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg fand eine gemeinsame Erinnerungsfeier statt - nicht unbelassen vom aktuellen politischen Geschehen. Die AfD war dort unerwünscht. Weitere Themen s…
  continue reading
 
Ein wirklich schlechter Ruf bei der heimischen Bevölkerung, ein teuflisches Aussehen und ein kurioser Name: Robin und Tereza widmen sich diese Woche dem kaum bekannten, aber wirklich sehr, sehr weirden Aye-Aye, auch Fingertier genannt. Dabei handelt es sich um eine Lemurenart, die ausschließlich in Madagaskar lebt, nachtaktiv ist und neben ihrem zo…
  continue reading
 
Teils erfundene Belästigungsvorwürfe gegen den grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar aus Pankow erschüttern gerade Berlin. In dieser Folge der SPREEPOLITIK beschäftigen wir uns vor allem mit der Rolle des rbb in der Angelegenheit. Chefredakteur David Biesinger ist zu Gast und spricht über schwerwiegende Fehler und Konsequenzen und bittet um…
  continue reading
 
Mehrere kleine Parteien sind in Berlin für die Bundestagswahl durchgefallen, weil sie nicht genügend Unterstützerunterschriften bekommen haben. In Brandenburg sind sogar nur 12 Parteien zugelassen. Außerdem: Forsa-Studie zu Gewalt an Schulen; Protest gegen WG für pädophile Sexualstraftäter in Casekow."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt un…
  continue reading
 
Die Brandenburger AfD fordert die sofortige Abschiebung aller ausreisepflichtigen Ausländer - doch im Landtag ist sie mit ihrem Antrag zur "Remigration" durchgefallen. Außerdem hat der Landtag auf Antrag von SPD und BSW den Einsatz einer Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie beschlossen. In Berlin öffnet der Zoo morgen wieder - die Vorsichtsmaßnah…
  continue reading
 
Lou ist Kunsthistorikerin, aber nach einer Fehlgeburt traumatisiert. Ihr Mann Sergej ist Konzertpianist am Rande des Burnout. Ihre Tochter Rosa bringt aus dem Kindergarten verstörende Fragen mit, etwa ob ein gewisser "Herr Hitler" das Tagebuch der Anne-Frank geschrieben habe. Und dann ist da noch die 90-jährige Tante – die als einzige Überlebende d…
  continue reading
 
Am Montag droht in Berlin Chaos: Die Gewerkschaft Verdi bestreikt die BVG – und zwar für 24 Stunden ab Dienstbeginn. Außerdem: Bürokratiemonster oder Sozialprojekt? CDU vs. Vergabemindestlohn; Landwirtschaft im Brandenburger Landtag; Berlin gegen Lebensmittelverschwendung. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten…
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder US-Präsident – und das kann auch Folgen für Berlin und Brandenburg haben. Außerdem: MKS: Was bringt Impfstoff auf Vorrat? Angriffe im Wahlkampf; Bürgermeisterwahl in Kleinmachnow. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der …
  continue reading
 
Noch vor 100 Jahren war er ausschließlich in Amerika zu finden, heute aber leben rund eine Million Waschbären in Deutschland. Das allein ist Grund genug, dass Tereza und Robin den Kleinbären in dieser Folge einmal differenziert unter die Lupe nehmen. Während Tereza seiner Cuteness komplett verfallen und von seinem Grips und den flinken Händchen bee…
  continue reading
 
Nachdem am Wochenende in Berlin ein Rollstuhlfahrer von einer U-Bahn erfasst, mitgeschleift und dabei getötet wurde, wird nach den Ursachen gesucht. Außerdem: Brandenburgtag bei der Grünen Woche; Grüne wollen Strafanzeige wegen Falschaussage; Mike Schubert - warum möchte er Potsdams OB bleiben? "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und info…
  continue reading
 
Robin präsentiert Tereza in dieser Folge ein Tier aus seinem Garten, das er ganz besonders gerne hat: die blauschwarze Holzbiene. Dieses eindrucksvolle Insekt ist, wie der Name es vermuten lässt, schwarz gefärbt, glänzt blauviolett, hat dazu "schillernd blaue Flügel wie eine Elfe" und "Kräfte wie ein Bär". So schreibt es die österreichische Presse …
  continue reading
 
Die Maul- und Klauenseuche hat sich nicht weiter ausgebreitet - es bleibt bei dem einen Ausbruch auf einem Hof in Hönow bei Berlin. Woher und wie die Seuche dorthin gekommen ist, darüber rätseln die Experten weiter. Außerdem schauen wir auf die vielen Fälle von Gewalt in Asylunterkünften in Brandenburg. Und an der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau…
  continue reading
 
Erstmals seit über drei Jahrzehnten ist in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Nutztieren ausgebrochen - und zwar in Brandenburg, auf einem Hof nahe der Landesgrenze zu Berlin. Für die neue Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt beginnt die Amtszeit also direkt mit einer großen Krise. Spreepolitik analysiert, wie sie sich s…
  continue reading
 
Einen Tag vor der Eröffnung der Grünen Woche in Berlin lädt Brandenburgs neue Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) zum Presserundgang - wir waren dabei. Außerdem steht die Bergius-Schule in Berlin-Friedenau nach einem weiteren Mobbingfall im Fokus. Und wir gehen der Frage nach: Wie sicher sind die Chlorgasanlagen in den Schwimmhallen der Region?…
  continue reading
 
Orte und Worte war wieder live im Studio 14 der rbb Dachlounge hoch über den Dächern Berlins. Die Lichter der Stadt glitzerten dabei fast so verführerisch durch die Fenster wie der Bosporus in Istanbul. Dorthin, auf einen Roadtrip durch die Türkei, geht es mit dem neuen Roman "Verkin" von David Wagner.Verkin ist der Name einer kosmopolitischen Frau…
  continue reading
 
Bis nächste Woche Mittwoch wird es keinen Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) geben. Im harten Tarifkonflikt wurde zunächst verhandelt. Themen außerdem: Das Transportverbot für etliche Tiere aus Brandenburg wurde wegen der Maul-und Klauenseuche bis Samstag verlängert. Im Prozess um die frühere rbb-Intendantin gab es den ersten Verhandlu…
  continue reading
 
Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat einen Investitionsplan für die Stadt vorgestellt. Und es zeigt sich: Der Senat will tatsächlich mehr investieren, hat aber auch einige große Projekte verschoben oder Gelder gekürzt. Themen außerdem: Folgen der Maul- und Klauensolche für Brandenburger Landwirtschaft, Verdächtiger nach Kugelbombe in Berlin…
  continue reading
 
In dieser Woche geht es um das bisher verschlafenste Weird Animal – ganze sechs Monate hält das Murmeltier einfach mal Winterschlaf. Und vielleicht klebt ja "Family is Love" als schnörkeliges Wandtattoo neben dem Schlafplatz von so manchem Alpenmurmeltier, denn obwohl dieser Nager schon während der Eiszeit lebte, hat er das Wärmste aller Herzen, we…
  continue reading
 
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Betrieb in Hönow (Märkisch-Oderland) hat auch Auswirkungen auf andere Landkreise. An mehreren Orten wurden Tiere vorsorglich gekeult. Und der Ausbruch macht sich auch in Berlin bemerkbar. Weitere Themen: Berliner Innenausschuss befasst sich mit den durchgestochenen Vornamen der Tatverdächtigen …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Tereza und Robin über einen der komischsten Vögel Neuseelands. Und wer jetzt an den bekannten Kiwi denkt, den müssen wir enttäuschen: Es geht um eine etwas unbekanntere Papageienart, den Kakapo! Er riecht gut, wird steinalt und ist ziemlich flauschig - aber er gilt als dümmster Vogel der Welt. Zu Unrecht?! Die Aussage führt…
  continue reading
 
Die ersten Fälle von Maul- und Klauenseuche sind in Ostbrandenburg aufgetaucht. Außerdem: BVG vor schwierigen Tarifverhandlungen; Zwischenbilanz UA zu Brandanschlägen in Neukölln; Berliner und Brandenburger Hochschulen verlassen X."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören kön…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити