Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
M
MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!

1
MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!
Alhambra Gesellschaft e.V.
MuslimDebate 2.0 will neue Anstöße für innermuslimische Diskurse setzen, diese für die Gesellschaft sichtbarer machen und den Austausch zwischen muslimischen und nicht-muslimischen zivilgesellschaftlichen Akteuren vertiefen.
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang. Neue Krimis mittwochs zuerst hier in der ARD Audiothek. Die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige...
…
continue reading
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
E
Evas Töchter - Frausein in Geschichte, Gesellschaft und Glauben

1
Evas Töchter - Frausein in Geschichte, Gesellschaft und Glauben
Adina Wilcke | Podcasterin & Veranstalterin
3 Playlisten Frauen sind meine Gäste - alle Folgen https://open.spotify.com/playlist/3EbtBPLTYiEThyBg6cXOVX Reise mit Lukas - tägliche Impulse https://open.spotify.com/playlist/41hA Vorträge - Feminismus & Co https://open.spotify.com/playlist/21BBMdMIE5L1oYFS3kCppX "Ich möchte Frauen empowern indem ich Frauen eine Plattform gebe, auf der sie zeigen können, wie sie andere empowern. Lasst uns einander mit unseren Gaben, Möglichkeiten und Herausforderungen bereichern!" Evas Töchter ist ein Podc ...
…
continue reading
M
Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft

1
Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft
AllyMo Productions
Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: ...
…
continue reading
W
Windstärke 12 - Deutsche Meteorologische Gesellschaft DMG

1
Windstärke 12 - Deutsche Meteorologische Gesellschaft DMG
sekretariat@dmg-ev.de
Wind, Wetter und Klima kennen keine Grenzen, sie verbinden alle Kontinente und Ozeane miteinander und haben unglaublich viele spannende Facetten, die in diesem Podcast Platz finden. Hier geht es um die Klimakommunikation, die Biometeorologie, die Energiemeteorologie, die Hydrometeorologie oder z.B. die Umweltmeteorologie. Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) ist ein eingetragener Verein mit derzeit 1800 Mitgliedern, der es sich der sich zum Ziel gesetzt hat, meteorologisches Wisse ...
…
continue reading
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
R
Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgaben eigentlich ein Zollbeamter genau hat? Oder wie der typische Arbeitstag einer Forstbeamtin aussieht? Und ahnen Sie, wie vielschichtig der Beruf der Grundschullehrerin ist? Wenn über „den“ Beamten bzw. „die“ Beamtin gesprochen wird, dann werden diesem Status und damit auch den dahinterstehenden Personen häufig bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Der DGB zeigt, dass Klischee und Realität oft nichts miteinander zu tun haben. Mit unserem Podcas ...
…
continue reading
I
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

1
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Arbeiterkammer Wien
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
…
continue reading
W
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf

1
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf
Berthold Vogel, Julia Kropf
Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen und Julia Kropf, Soziologin und freie Moderatorin. Wir leisten uns Gesellschaft im Gespräch über Fragen und Themen, die unsere Zeit bewegen. Wir leisten uns Gesellschaft | Das klingt selbstverständlich. Aber es klingt in diesen Zeiten auch nach Luxus ...
…
continue reading
Gesellschaftsspastik ist ein Podcast bei dem es keine Grenzen gibt. Wöchentlich trifft sich hier die asoziale Elite und berichtet frisch und ungefiltert aus ihrem Leben. Sowas wie die anonymen Alkoholiker nur witziger, mit Namensschildern und öffentlich. Was gibt es besseres ?
…
continue reading
Kontrafunk Sendung zum Stand der Gesellschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung
…
continue reading
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
D
Die Energie der Gesellschaft – der Podcast mit Marina Weisband und Stephan Muschick

1
Die Energie der Gesellschaft – der Podcast mit Marina Weisband und Stephan Muschick
Marina Weisband und Stephan Muschick
Kommt der Klimaschutz in Krisenzeiten unter die Räder? Wie gelingt eine Energiewende, die effektiv und sozial gerecht ist? Warum interessieren sich in Ostdeutschland deutlich weniger Menschen für Nachhaltigkeit als im Westen? Wenn es um den Klimawandel geht, reden zu viele immer noch über Probleme statt über Lösungen. Marina Weisband und Stephan Muschick möchten das ändern und Antworten auf die großen und kleinen Fragen zur „Energie der Gesellschaft“ finden. Als Publizistin und Politikerin b ...
…
continue reading
Die asoziale Elite hat sich mit ein paar Flaschen Bier und einem Haufen mysteriöser chemischer Substanzen aus dem Deepweb für Till wieder einmal versammelt, um euch eine weitere Staffel voller hochqualitativem Content zu bieten. Mit hochqualitativem Content meinen unsere Protagonisten natürlich, dass sie in dieser Staffel versuchen werden auch die komischsten Randgruppen aus den tiefen der soziopathischen Hölle zu beleidigen. In dieser Staffel wird vor nichts und niemandem Halt gemacht. Haup ...
…
continue reading
Der Podcast rund um Digitale Soziale Arbeit. Die Themen sind breit gestreut und greifen soziale Fragen aus verschiedenen digitalen Lebenswelten auf. Gastgeber ist Marc Hasselbach von digitalesozialearbeit.de
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft

1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
M
Mission in einer postchristlichen Gesellschaft

1
Mission in einer postchristlichen Gesellschaft
Jens Stangenberg
oder: Wie sich das christliche Missionsverständnis verändern muss
…
continue reading
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integr ...
…
continue reading
D
Die pluralistische Gesellschaft und ihre Feinde

1
Die pluralistische Gesellschaft und ihre Feinde
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading
R
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft

1
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft
LexEscobar
Eine Mischung verschiedener Podcasts
…
continue reading
„In guter Gesellschaft“ ist der Podcast des Sozialverbands VdK, dem größten Sozialverband in Deutschland. Podcast-Host ist VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie beschäftigt sich mit der Frage, was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem – aber für etwas Gutes lohnt es sich zukämpfen, ...
…
continue reading
w
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"

1
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir regelmäßig realistische Utopien durch.
…
continue reading
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
…
continue reading
T
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft

1
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Julia Vismann, Wissenschaftsjournalistin im rbb, bewegt sich mit diesem Podcast an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft. In jeder Ausgabe unterhält sie sich mit Forschenden, die ganz unterschiedliche Expertisen einbringen und arbeitet mit ihnen Gemeinsamkeiten und Gegensätze heraus.
…
continue reading
N
Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

'Die Wissenschaft der Gesellschaft' von Niklas Luhmann wird abschnittsweise gelesen und von uns ausführlich diskutiert. Wir versuchen, uns gemeinsam mit euch das Verständnis von Niklas Luhmanns Systemtheorie zu erarbeiten.
…
continue reading
Wie verkommen ist Reality-TV? Wie fruchtbar ist die aktuelle Klassismus-Debatte? Und was ist problematisch an der Body-Positivity-Bewegung, die propagiert, dass jeder Körper – egal ob dick oder dünn – schön ist? Einmal im Monat bitten die Redakteur*innen von tazzwei, dem Ressort für Gesellschaft und Medien, einen Gast auf die Couch und sprechen über Trends, die sich in Internet und Medien abspielen.
…
continue reading
Graustufen ist ein hörbares Magazin für Design und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das wir gemeinsam mit GestalterInnen und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutieren und erkunden wollen. Jeder Gast hat seine eigene Geschichte und etwas das ihn/sie antreibt. Mit ihnen reden wir über ihre Arbeit, über Verantwortung, über Stress, Glück, Traditionen und darüber, wie diese sich wohl in Zukunft entwickeln werden. Die dabei entstehenden Gespräche sollen insp ...
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft
Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger
Chemie ist die Wissenschaft der Transformation. Was aber, wenn sich diese Wissenschaft selbst grundlegend transformieren, wenn Chemiker:innen ihr Forschungs- und Industriefeld neu definieren? Was, wenn das Transformationsziel nicht offen ist, sondern sich an Nachhaltigkeitszielen orientiert? Wie verändert die Chemiewende unsere Kultur und Gesellschaft? Im Synthesizer Podcast beleuchten wir mit Expert:innen die Hintergründe und Herausforderungen dieser Transformation der Transformationswissen ...
…
continue reading
Nachdenklich machende Videos über das Leben und die Menschlichkeit und Ideen von Unternehmensführern, Psychologen und Forschern, die auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten sprechen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitun ...
…
continue reading
P
Politik & Gesellschaft

1
Sind sechs Wochen Sommerferien zu lang und Urlaub mit der Familie nur noch was für Superreiche?
4:15
Die Sommerferien stehen in der Kritik. Zu lang, zu teuer nur für Reiche. Schon letzte Woche kritisierte der Bundeselternrat, die Ferienzeit stelle für viele Familien eine organisatorische und finanzielle Herausforderung dar. Aber in Berlin geht die Debatte jetzt noch weiter. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Sparkasse will oder kann mehr …
…
continue reading
Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“. Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rei…
…
continue reading
Hypatia von Alexandria war eine bedeutende Philosophin, Mathematikerin und Astronomin der Spätantike. Im Jahr 415 n. Chr. wurde sie von einem christlichen Mob brutal ermordet. Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/glaubeundgesellschaft-reflab-podcastfestival2025 Festival-Website: https://reflab-festival.ch/…
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftBecker, Birgid
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Drei Jahre nach dem Brand: Nationalpark Böhmische Schweiz wieder ein beliebtes Ziel der Wanderer
4:25
Vor drei Jahren brach im Nationalpark Böhmische Schweiz ein verheerender Brand aus. Wie die Lage heute ist, dazu äußerte sich der Leiter der Parkverwaltung, Petr Kříž, am Donnerstag in den Inlandssendungen des Tschechischen Rundfunks.
…
continue reading
A
Aus Religion und Gesellschaft

Immer mehr Menschen nehmen sich mit Hilfe Dritter das Leben. Angehörige erleben dies mitunter als traumatisierend. Sterbehilfevereine, so berichten sie, hätten ihre Bedürfnisse nicht ausreichend im Blick. Eine Berliner Beratungsstelle will helfen. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading
f
freie-radios.net (CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)

Eine Frequenz von historischer Bedeutung für die freie Radiolandschaft in Deutschland: Die 102.3 Megahertz von Radio Dreyeckland aus Freiburg im Breisgau.Auf dieser Frequenz ging der Sender am 23. Juli 1988, also heute vor 37 Jahren, als erstes freies Radio in Deutschland legal mit Sendelizenz auf Sendung.Der ursprünglich für April 1988 geplante Se…
…
continue reading
S
Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis

1
Mallorca, Mord und Margaritas – Ein Autor im Wahn
1:17:02
1:17:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:17:02Ein abgehalfterter Autor, eine stürmische Affäre und ein Mord, den niemand entdecken darf. Jens Rieder will auf Mallorca zu alter Stärke finden, doch bald gerät er in einen Strudel aus Leidenschaft, Lüge und literarischem Wahn. Als seine Frau Katarina sein Manuskript findet und darin von einem Mord liest, den Jens in Wirklichkeit begangen zu haben …
…
continue reading
S
Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis

Ellen kommt nach langer Zeit zurück nach Hause und steht vor einem Rätsel: Die Mutter ist verschwunden. Ihre Schwester Meggie ist abweisend und ahnungslos. Was ist passiert? Ellen und Meggie sind ungleiche Schwestern. Meggie kümmert sich selbstlos um...
…
continue reading
I
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

Produktivität plus Inflation – das war über Jahrzehnte der Maßstab für faire Lohnabschlüsse in Österreich. Die sogenannte Benya-Formel galt international als Vorbild für sozialpartnerschaftliche Lohnpolitik. Doch heute wird sie zunehmend infrage gestellt – von Industrievertreter:innen ebenso wie von neoliberalen Thinktanks. Was steckt hinter dieser…
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

1
Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138
1:28:47
1:28:47
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:28:47In der Vergangenheit haben wir schon oft über das „Recht am eigenen Bild“ diskutiert. Auch das „Recht am eigenen Wort“ war bereits Thema in der Rechtsbelehrung. Heute freuen wir uns daher ganz besonders, ein Persönlichkeitsrecht zu beleuchten, das bisher eher im Schatten stand: das „Recht an der eigenen Stimme“. Dieses Recht hatte jenseits des Schu…
…
continue reading
E
Evas Töchter - Frausein in Geschichte, Gesellschaft und Glauben

ZWISCHEN MEDIEN, MEINUNG & MUT - Meine Interviewpartnerin ist Tamara Todorović – Journalistin, Aktivistin, Medienwissenschaftlerin und gläubige Christin. 🥰 Die ganze Folge könnt ihr auf Spotify, YouTube & Co sehen & hören. 🔥 https://linktr.ee/tamaratodorovicwww.evastoechter.at
…
continue reading
M
MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!

1
Die Vielfalt der muslimischen Zivilgesellschaft – Erfolge und Herausforderungen muslimischer Basisarbeit
1:01:45
1:01:45
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:45MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!Muslimisches Leben in Deutschland wird häufig im Zusammenhang mit Krisen und Problemen thematisiert. Die öffentlichen Debatten sind geprägt von negativen Schlagzeilen. Islamistischer Extremismus, Islamkritik, Konflikte und Krisen in muslimisch geprägten Gesellschaften dominieren die öffentliche Wa…
…
continue reading
Geschichten digitaler Dauerempörung +++++++ Links +++++++ 👉 Kommunikation in der Cyberkrise: Sprach- und handlungsfähig im IT-Ernstfall (2025) Computergestützte Angriffe folgen eigenen Regeln und können nicht immer mit den gängigen Techniken der Krisenkommunikation bewältigt werden Das Themenspektrum des Buchs reicht von ersten Maßnahmen bei einem …
…
continue reading
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

1
#69 Therapeutische Identität, Metaphern und Empowerment – mit Consuelo Casula
1:02:02
1:02:02
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:02:02Consuelo Casula ist Psychologin, Psychotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose. Sie war Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Hypnose (ESH) und ist international bekannt für ihre Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie. In ihrer therapeutischen Haltung verbindet sie systemische Ansätze mit hypnotherapeutischer Sprachkunst – bee…
…
continue reading
W
Windstärke 12 - Deutsche Meteorologische Gesellschaft DMG

Was ist eigentlich Meteorologie, geht es dabei wirklich nur ums Wetter und was macht dieses Fach so spannend? Wo kann ich Meteorologie studieren, welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen und was kann ich später damit machen? Darum geht es in dieser Podcast-Folge, in der junge Meteorolog:innen von ihrem Weg, ihren Erfahrungen und dem Studium erz…
…
continue reading
R
Richtig wichtig. Unterwegs mit Beamt*innen im Dienst der Gesellschaft

1
Auf kommunaler Vernetzungstour
18:45
Welche Aufgaben erledigt ein Stadtbezirksmanager? Claudius Reich, kommunaler Beamter in Hannover und Ansprechpartner für ca. 45.000 Einwohner*innen in fünf Stadtteilen, nimmt unsmit auf seine Tour durch den Stadtbezirk Ricklingen und gibt Einblick in seine Arbeit. Mit ihm sprechen wir über effizientere Verwaltungsarbeit, Hitzeschutz und die Herausf…
…
continue reading
W
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf

1
Was vom Leben bleibt – Ein Gespräch über soziales Erinnern und Vergessen mit Henning Sußebach
55:28
Anna - ein Frauenleben gegen die Widrigkeiten ihrer Zeit. Anna lebte von 1867 bis 1932 und ist die Urgroßmutter von Henning Sußebach. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist der ZEIT und feinsinnige Gesellschaftsbeobachter schreibt gegen das soziale Vergessen und fragt sich gleichzeitig, was wir von seiner Urgroßmutter heute lernen können. Für was s…
…
continue reading
D
Die Energie der Gesellschaft – der Podcast mit Marina Weisband und Stephan Muschick

1
Zeitenwende: Was bedeutet sie wirklich für Europa und Deutschland? – mit Joschka Fischer (#10)
1:00:03
1:00:03
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:00:03Was bedeutet die Zeitenwende für Deutschland und Europa – sicherheitspolitisch, energiepolitisch und gesellschaftlich? Kaum jemand könnte diese Frage besser beantworten als der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer. Mit ihm sprechen wir über die großen Herausforderungen unserer Zeit: Verteidigung und Wehrfähigkeit, die Zukunft Eur…
…
continue reading
G
Gesellschaft besser machen

Das Start-up aus dem Körber Start-Hub berichtet Empowerment statt Burnout im KlassenzimmerWie kann eine Lehrkraft sich selbst entlasten – und gleichzeitig ihren Schülerinnen und Schülern helfen? Das Bildungssystem in Deutschland steht unter Druck: Rund 30 % der Lehrkräfte sind vom Burnout bedroht, während ein Viertel der Schülerinnen und Schüler un…
…
continue reading
D
Die gute Gesellschaft

1
#48: Gerd Ganteför über gesellschaftsfähige Klimapolitik
1:19:43
1:19:43
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:19:43Der Klimawandel stellt die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Aus Wissenschaftskreisen vernehmen wir beunruhigende Signale und Prognosen, welche massiven Veränderungen uns mit einer globalen Erwärmung um 2 Grad bevorstehen. Es besteht also Handlungsbedarf, und Parteien wie die Grünen sehen ein radikales Umdenken unseres Umgangs mit d…
…
continue reading