Artwork

Вміст надано Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Tacho vom 17.03.2019

24:45
 
Поширити
 

Manage episode 229452093 series 1324575
Вміст надано Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Nina lehrt der Fussballlegende Gilbert Gress das Fürchten, Ändu muss sich von seiner Sabine trennen, zwei Youngtimer-Fans geben alten Autos eine neue Chance und Franz Leupi besitzt das womöglich besonderste Motorsportmuseum der Schweiz.
  continue reading

14 епізодів

Artwork

Tacho vom 17.03.2019

Tacho

published

iconПоширити
 
Manage episode 229452093 series 1324575
Вміст надано Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Nina lehrt der Fussballlegende Gilbert Gress das Fürchten, Ändu muss sich von seiner Sabine trennen, zwei Youngtimer-Fans geben alten Autos eine neue Chance und Franz Leupi besitzt das womöglich besonderste Motorsportmuseum der Schweiz.
  continue reading

14 епізодів

Усі епізоди

×
 
Das «Tacho»-Team schaut zurück auf die schönsten und stärksten Momente der letzten fünf Jahre, zusammen mit jenen, die «Tacho» ausmachten, den Protagonisten der Sendung. Wir nehmen gemeinsam Abschied, mit einem letzten Motorengruss, hinaus gebrüllt ins Universum der Schweizer Mobilität. Als Ändu Stuntman, Forscher und Rennfahrer war Ändu hat für «Tacho» gefühlt alles gemacht und erlebt. Todesmutig als Stuntman oder unerschrocken im Kampf gegen das Flammeninferno, Dieselforschung in Eiseskälte, im Millionen teuren Oldtimer auf der Rennbahn oder im Ausdauerrennen auf dem Rasenmäher. Als Nina einen bösen Stier bezwang Wenn es flach und schnell wurde, war Nina Vetterli Feuer und Flamme. Unsere Autotesterin bezwang für «Tacho» den stärksten Lamborghini aller Zeiten, driftete 2,5 Tonnen bei Minus 20 Grad durch den Schnee, und ein richtiger Sportmodus zauberte ihr gerne mal ein Lächeln auf die Lippen. Als Ruedi Salar abfüllte und sich verliebte Kaum einer kann besser Auto fahren und ansteckender Lachen als unser Fahrinstruktor Ruedi Schwarz. «Tacho» zeigt, wie er mit einem Luxus-SUV auf alpiner Route Salars Überlebensinstinkte weckte, einen ordentlich alkoholisierten «Tacho»-Moderator vor dem Crash mit dem Produktionsbus rettete und sich ganz schwer in einen bösen Mini verliebte. «Tacho», mehr als nur Autos: «Tacho» war vielfältig, das Team ist fast alles gefahren, was Räder hat. Von der Dampflok, dem 40-Tonnen-Lkw, über den Einachser oder die Elektrokutsche von 1930, bis hin zum Velosolex. «Tacho» zeigte die Schweizer Mobilität in ihrer ganzen Vielfalt.…
 
Christoph Schüpbach hilft anderen, ihre Mobilität zurückzugewinnen. Er hat sich auf den Umbau von Fahrzeugen für Personen mit Handicap spezialisiert. Dazu: Ruedi macht eine Zeitreise im VW Käfer und Ändu findet raus, wie sich der Scheibenwechsel bei Autos über die Jahre verändert hat. «Nicht mehr Autofahren war nie ein Thema…» Christoph Schüpbach ist seit einem Skiunfall vor zehn Jahren querschnittgelähmt. Das hindert ihn nicht daran, Auto zu fahren – ob auf der Strasse oder auf der Rennstrecke. Doch nicht nur das: in seiner Garage bietet er auch anderen nach einem Schicksalsschlag einen Weg zurück in die Mobilität. Der Umbau von Fahrzeugen für handicapierte Personen nimmt mittlerweile einen Drittel seines Geschäfts ein. Salar hat ihn besucht und einen eindrücklichen Tag erlebt. Ruedi und der «Brezelkäfer» Vor 70 Jahren wurden die ersten VW Käfern an der Grenze den Schweizer Garagisten gegen Barzahlung übergeben. Dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert mit einer Wiederauflebung des Wegs, den die Käfer damals hinter sich brachten. Ruedi Schwarz war mit von der Partie. Ein besonderes Highlight für ihn. Als junger Mann besass er selber einen VW Käfer und hat gute Erinnerungen daran. Länger, teurer und komplizierter Das Auto hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Diese Entwicklung gingen auch die Frontscheiben mit. Der Scheibenwechsel wurde dadurch über die Jahre um einiges komplizierter. Wir zeigen, was sich genau alles verändert hat, anhand eines Scheibenwechsels bei einem Golf 1 aus den 80er Jahren und dem modernen Pendant - einem Golf 7.…
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити