Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Folge 15: Digital Humanities Cast
AAC•Головна епізоду
Manage episode 245744872 series 2400653
Вміст надано Daniel Bocher & Julian Zschocke, Daniel Bocher, and Julian Zschocke. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Daniel Bocher & Julian Zschocke, Daniel Bocher, and Julian Zschocke або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
V.o.r. Lesungspodcast Es wird wieder vorgelesen und zwar in einem Master, dessen Name beim lesen bereits eine Herausforderung darstellt: Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, kurz Ditschital Chumanities. Daniel und Julian lernen dabei über Urheberrecht, Nutzungsrecht und entdecken kreative Gemeinsamkeiten (creative commons). GEWINNSPIEL Diese Folge des Vorlesungspodcasts wird präsentiert vom Hanser Fachbuchverlag. Wenn ihr das Buch "Python 3 - Einsteigen und Durchstarten" gewinnen wollt, kommentiert unsere social media Posts mit eurer Lieblings-Schlangenart. Ihr könnt uns auch auf Twitter schreiben @vorlesungspod oder eine E-Mail an news@campus-mainz.net. Teilnahme am Gewinnspiel möglich bis zum 30.11.2019 und der oder die Gewinner*in wird noch vor Weihnachten bekannt gegeben.
…
continue reading
35 епізодів