Artwork

Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

130 – „Medienkompetenz muss flächendeckend und grundsätzlich ab der 1. Klasse vermittelt werden!“ // Interview mit Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie

42:51
 
Поширити
 

Manage episode 315896996 series 2907016
Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Heute im Interview: Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg

Dr. Thomas Rüdiger war früher Hauptkommissar bei der Polizei, später studierte er dann Kriminologie und spezialisierte sich auf Cyberkriminalität.

Wir kennen das Internet aus dem Alltag als Raum mit vielen Möglichkeiten, indem wir z.B. international gleichzeitig mit vielen Menschen kommunizieren können. Ein Raum ohne Grenzen. Dr. Thomas Rüdiger erklärt dir in dieser Folge, warum gerade dieser Aspekt auf unterschiedliche Art und Weise in Bezug zur Kriminalität Schwierigkeiten mit sich bringt.

Die Digitalität und Kommunikation über Medien ist Teil der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen geworden, daher sollten Kinder und Jugendliche Medienkompetenz möglichst früh erwerben, so Dr. Thomas Rüdiger. Ansonsten werden Rechtsverletzungen im Netz vielfach auch von Kindern und Jugendlichen als normal und dazugehörend angesehen, was auch die eigene Hemmschwelle zu Rechtsverletzungen senken kann.

Ebenso wichtiges Thema der heutigen Podcast-Folge ist, dass auch Kinder und Jugendliche häufig durch Unwissenheit zu Tatverdächtige in Chatverläufen werden können.

Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.
Du kannst Dir
hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von
Sebastian Nüsse findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.sebastian-nuesse.de/tools
Sebastian bei Instagram
Sebastian bei LinkedIn

  continue reading

150 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 315896996 series 2907016
Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Heute im Interview: Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg

Dr. Thomas Rüdiger war früher Hauptkommissar bei der Polizei, später studierte er dann Kriminologie und spezialisierte sich auf Cyberkriminalität.

Wir kennen das Internet aus dem Alltag als Raum mit vielen Möglichkeiten, indem wir z.B. international gleichzeitig mit vielen Menschen kommunizieren können. Ein Raum ohne Grenzen. Dr. Thomas Rüdiger erklärt dir in dieser Folge, warum gerade dieser Aspekt auf unterschiedliche Art und Weise in Bezug zur Kriminalität Schwierigkeiten mit sich bringt.

Die Digitalität und Kommunikation über Medien ist Teil der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen geworden, daher sollten Kinder und Jugendliche Medienkompetenz möglichst früh erwerben, so Dr. Thomas Rüdiger. Ansonsten werden Rechtsverletzungen im Netz vielfach auch von Kindern und Jugendlichen als normal und dazugehörend angesehen, was auch die eigene Hemmschwelle zu Rechtsverletzungen senken kann.

Ebenso wichtiges Thema der heutigen Podcast-Folge ist, dass auch Kinder und Jugendliche häufig durch Unwissenheit zu Tatverdächtige in Chatverläufen werden können.

Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.
Du kannst Dir
hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von
Sebastian Nüsse findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.sebastian-nuesse.de/tools
Sebastian bei Instagram
Sebastian bei LinkedIn

  continue reading

150 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити