Artwork

Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

120 – „Stop starting, start finishing!“// Interview mit Uta Eichborn, Lehrerin an einem Berufskolleg und Dozentin bei fobizz

44:39
 
Поширити
 

Manage episode 304855816 series 2907016
Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Heute im Interview: Uta Eichborn, Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und Dozentin bei fobizz

„Stop starting, start finishing!“ dieser Satz beschreibt eine der Grundidee von agilen Methoden. Agile Methoden werden vor allem in der Berufswelt eingesetzt und stellen eine bestimmte Art dar, wie in einem Team arbeitsteilig miteinander gearbeitet und kommuniziert werden kann. Dabei ist außerdem auch die Fokussierung auf bestimmte Aufgaben ein wichtiger Baustein. Insgesamt geben agile Methoden so einen klaren Prozessrahmen vor, indem dann wiederum sehr frei und individuell gearbeitet werden kann.

Kanban Board, Daily Standup oder Desgin Thinking? Dies sind Beispiele für agile Methoden.

Uta Eichborn ist Expertin für den Einsatz von agilen Methoden im Unterricht und stellt ganz klar heraus, dass diese in allen Schulformen eingesetzt werden können. Du erfährst in dieser Podcast-Folge von Uta Eichborn, was sich genau hinter den Namen verbirgt und wie der Einsatz im Unterricht aussehen kann. Ein toller ‚Nebeneffekt‘ dieser Methoden ist die Forderung und Förderung der überfachlichen Kompetenzen von Schüler/innen.

Ganz viel Spaß bei dieser inspirierenden Podcast-Folge!
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.
Du kannst Dir
hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von
Sebastian Nüsse findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.sebastian-nuesse.de/tools
Sebastian bei Instagram
Sebastian bei LinkedIn

  continue reading

150 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 304855816 series 2907016
Вміст надано Sebastian Nüsse. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Sebastian Nüsse або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Heute im Interview: Uta Eichborn, Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und Dozentin bei fobizz

„Stop starting, start finishing!“ dieser Satz beschreibt eine der Grundidee von agilen Methoden. Agile Methoden werden vor allem in der Berufswelt eingesetzt und stellen eine bestimmte Art dar, wie in einem Team arbeitsteilig miteinander gearbeitet und kommuniziert werden kann. Dabei ist außerdem auch die Fokussierung auf bestimmte Aufgaben ein wichtiger Baustein. Insgesamt geben agile Methoden so einen klaren Prozessrahmen vor, indem dann wiederum sehr frei und individuell gearbeitet werden kann.

Kanban Board, Daily Standup oder Desgin Thinking? Dies sind Beispiele für agile Methoden.

Uta Eichborn ist Expertin für den Einsatz von agilen Methoden im Unterricht und stellt ganz klar heraus, dass diese in allen Schulformen eingesetzt werden können. Du erfährst in dieser Podcast-Folge von Uta Eichborn, was sich genau hinter den Namen verbirgt und wie der Einsatz im Unterricht aussehen kann. Ein toller ‚Nebeneffekt‘ dieser Methoden ist die Forderung und Förderung der überfachlichen Kompetenzen von Schüler/innen.

Ganz viel Spaß bei dieser inspirierenden Podcast-Folge!
Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.
Du kannst Dir
hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von
Sebastian Nüsse findest Du hier.
Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.sebastian-nuesse.de/tools
Sebastian bei Instagram
Sebastian bei LinkedIn

  continue reading

150 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити