Artwork

Вміст надано Ärzte ohne Grenzen e. V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Ärzte ohne Grenzen e. V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Wer bekommt den Impfstoff?

33:46
 
Поширити
 

Manage episode 278700507 series 2763236
Вміст надано Ärzte ohne Grenzen e. V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Ärzte ohne Grenzen e. V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

Im November 2020 war es endlich so weit: Unter Hochdruck hatten Forscher*innen und Pharma-Unternehmen seit Beginn der Pandemie an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Sars-Cov-2-Virus gearbeitet. Wohl kaum einer medizinischen Forschung fieberten so viele Menschen entgegen, wie diesem Impfstoff. Nun sieht vieles danach aus, dass wir kurz davorstehen, einen funktionierenden Schutz gegen das Virus zu haben.

Doch für Millionen Menschen auf der Welt folgte nur wenig später die Ernüchterung: Einige wenige reiche Industrieländer haben sich vertraglich bereits die ersten Produktionsmargen des noch nicht zugelassenen Impfstoffes gesichert. So bleibt für die meisten Staaten weltweit nichts mehr übrig – Sie bleiben schutzlos dem Virus ausgeliefert. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir mit Lara Dovifat von der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen, die sich für eine faire Verteilung der verfügbaren Impfstoffe einsetzt.

Mehr Informationen zum Engagement von Ärzte ohne Grenzen für weltweit besseren Zugang zu Impfstoffen, Diagnostika und Medikamenten und eine Videodokumentation über unsere Arbeit mit der Tuberkulose-Patientin Phumeza Tisile finden Sie unter www.aerzte-ohne-grenzen.de/notaufnahme-folge-9

Wenn Sie sich mit uns dafür einsetzen wollen, dass Menschenleben stärker geschützt werden sollen, als Profite, dann probieren Sie unseren Selfie-Filter auf Instagram aus, mit dem Sie an unserer Kampagne #NoPatentsInAPandemic teilnehmen können: https://www.instagram.com/ar/719119802071847

Mehr Infos zum Hintergrund dieser Aktion finden Sie hier: http://msf.de/patente-aussetzen


Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Dieser Podcast gibt den Menschen das Wort, die für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sind. Was erleben sie unterwegs? Wie läuft ihre Arbeit ab, wenn manchmal weder Röntgengerät noch Stromgenerator vorhanden sind? Und warum machen sie sich immer wieder auf in die Krisengebiete dieser Welt? Mehr über diesen Podcast und Fotos aus den Einsatzgebieten finden Sie unter: http://www.msf.de/podcast. Die weltweite Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen ist nur möglich durch private Spenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen: www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden. Dieser Podcast wurde im Auftrag von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit der Viertausendhertz GmbH produziert. V. i. S. d. P. Annette Dörrfuß, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin.

  continue reading

54 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 278700507 series 2763236
Вміст надано Ärzte ohne Grenzen e. V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Ärzte ohne Grenzen e. V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

Im November 2020 war es endlich so weit: Unter Hochdruck hatten Forscher*innen und Pharma-Unternehmen seit Beginn der Pandemie an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Sars-Cov-2-Virus gearbeitet. Wohl kaum einer medizinischen Forschung fieberten so viele Menschen entgegen, wie diesem Impfstoff. Nun sieht vieles danach aus, dass wir kurz davorstehen, einen funktionierenden Schutz gegen das Virus zu haben.

Doch für Millionen Menschen auf der Welt folgte nur wenig später die Ernüchterung: Einige wenige reiche Industrieländer haben sich vertraglich bereits die ersten Produktionsmargen des noch nicht zugelassenen Impfstoffes gesichert. So bleibt für die meisten Staaten weltweit nichts mehr übrig – Sie bleiben schutzlos dem Virus ausgeliefert. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir mit Lara Dovifat von der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen, die sich für eine faire Verteilung der verfügbaren Impfstoffe einsetzt.

Mehr Informationen zum Engagement von Ärzte ohne Grenzen für weltweit besseren Zugang zu Impfstoffen, Diagnostika und Medikamenten und eine Videodokumentation über unsere Arbeit mit der Tuberkulose-Patientin Phumeza Tisile finden Sie unter www.aerzte-ohne-grenzen.de/notaufnahme-folge-9

Wenn Sie sich mit uns dafür einsetzen wollen, dass Menschenleben stärker geschützt werden sollen, als Profite, dann probieren Sie unseren Selfie-Filter auf Instagram aus, mit dem Sie an unserer Kampagne #NoPatentsInAPandemic teilnehmen können: https://www.instagram.com/ar/719119802071847

Mehr Infos zum Hintergrund dieser Aktion finden Sie hier: http://msf.de/patente-aussetzen


Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Dieser Podcast gibt den Menschen das Wort, die für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sind. Was erleben sie unterwegs? Wie läuft ihre Arbeit ab, wenn manchmal weder Röntgengerät noch Stromgenerator vorhanden sind? Und warum machen sie sich immer wieder auf in die Krisengebiete dieser Welt? Mehr über diesen Podcast und Fotos aus den Einsatzgebieten finden Sie unter: http://www.msf.de/podcast. Die weltweite Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen ist nur möglich durch private Spenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen: www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden. Dieser Podcast wurde im Auftrag von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit der Viertausendhertz GmbH produziert. V. i. S. d. P. Annette Dörrfuß, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin.

  continue reading

54 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити