Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Was lernt man von gehörlosen Großeltern, Jörg Hartmann?
Manage episode 406174258 series 3450145
Jörg Hartmann, 54, ist vor allem durch seine Rolle als »Tatort«-Kommissar Peter Faber im Dortmunder TV-Revier bekannt geworden. Millionen Fans fiebern mit dem depressiven, völlig unvorhersehbaren Dortmund-Kommissar Faber mit. Jetzt hat Jörg Hartmann sein erstes Buch »Der Lärm des Lebens« vorgelegt.
Im Podcast »Moreno+1« spricht Jörg Hartmann mit Host Juan Moreno über seine gehörlosen Großeltern, die Schönheit einer Ruhrpott-Stammkneipe und die Frage, wie mit AfD-Wählern umzugehen ist. In Erinnerung an die Gemeinschaft in der Stammkneipe seines Vaters sagt Hartmann: »Selbst, wenn da noch übrig gebliebene Altnazis gewesen sein sollten, logischerweise gab es die zu der Zeit noch, hat man miteinander geredet. Ich finde das entscheidend, weil es das ist, was heute fehlt. Du wurdest nicht ausgeschlossen, selbst wenn du irgendwo am Rand geschwommen bist. Ich bin überzeugt davon, dass dieses Miteinander viele daran gehindert hat wegzukippen.«
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
71 епізодів
Manage episode 406174258 series 3450145
Jörg Hartmann, 54, ist vor allem durch seine Rolle als »Tatort«-Kommissar Peter Faber im Dortmunder TV-Revier bekannt geworden. Millionen Fans fiebern mit dem depressiven, völlig unvorhersehbaren Dortmund-Kommissar Faber mit. Jetzt hat Jörg Hartmann sein erstes Buch »Der Lärm des Lebens« vorgelegt.
Im Podcast »Moreno+1« spricht Jörg Hartmann mit Host Juan Moreno über seine gehörlosen Großeltern, die Schönheit einer Ruhrpott-Stammkneipe und die Frage, wie mit AfD-Wählern umzugehen ist. In Erinnerung an die Gemeinschaft in der Stammkneipe seines Vaters sagt Hartmann: »Selbst, wenn da noch übrig gebliebene Altnazis gewesen sein sollten, logischerweise gab es die zu der Zeit noch, hat man miteinander geredet. Ich finde das entscheidend, weil es das ist, was heute fehlt. Du wurdest nicht ausgeschlossen, selbst wenn du irgendwo am Rand geschwommen bist. Ich bin überzeugt davon, dass dieses Miteinander viele daran gehindert hat wegzukippen.«
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
71 епізодів
Усі епізоди
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.