Artwork

Вміст надано Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gen-ethisches Netzwerk e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

15: Mit CRISPR-Cas und Co. veränderte Pflanzen - Welche Risiken bergen sie?

38:46
 
Поширити
 

Manage episode 363003924 series 3475058
Вміст надано Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gen-ethisches Netzwerk e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Dr. Christoph Then von Testbiotech über die Risiken neuer Gentechnikverfahren und warum diese zu regulieren sind.

CRISPR und Co. sind junge Technologien, die tiefgreifende Veränderungen im Erbgut von Organismen ermöglichen. Das wirft neue Fragen der Sicherheit auf. Im Gespräch mit Dr. Christoph Then sprechen wir über mögliche Risiken, blinde Flecken und warum eine Regulierung wichtig ist. Der aktuelle Anlass: In der EU wurde ein politischer Prozess angestoßen, der dazu führen könnte, dass sich die Regeln rund um die Gentechnikverfahren ändern und möglicherweise gelockert werden.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #261: Drohende Deregulierung – Wie können wir noch wissen, was in unserem Essen steckt?

Die Ausgabe hier bestellen

Schwerpunkt

Die EU-Kommission hat 2021 einen Prozess gestartet, in dessen Folge viele der neuen Gentechnik-Anwendungen dereguliert werden könnten. Warum sollten wir unbedingt an einer Regulierung festhalten und welche Folgen hätte eine Aufweichung des EU-Gentechnik-Rechts?

Aus der aktuellen Ausgabe:

Artikel: Lebensmittel vor Profite. „Für unser Recht auf gentechnikfreie Landwirtschaft müssen wir laut werden!“ Interview mit Landwirtin Bärbel Endrass. Erschienen in GID-Ausgabe #261 vom Mai 2022, S.12-14.

Artikel: Habe ich noch eine Wahl? Verbraucher*innen möchten darauf vertrauen, dass Lebensmittel als gentechnisch verändert gekennzeichnet sind. Erschienen in GID-Ausgabe #261, S. 17-18.

Artikel: Ein Überblick über aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) vom 24.09.2021.

Weitere Tipps:

Studie: Kawall, K (2021): Genome-edited Camelina sativa with a unique fatty acid content and its potential impact on ecosystems. Environmental Sciences Europe 33 (1):38. doi:10.1186/s12302-021-00482-2

Hintergrundwissen von der Fachstelle Gentechnik und Umwelt:

Petition "Nicht hinter unserem Rücken - Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!"

Vielen Dank an Dr. Christoph Then vom Testbiotech für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

Jetzt unterschreiben: Petition für eine verantwortungsvolle Regulierung: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/juni-2022/petition-nicht-hinter-unserem-ruecken

  continue reading

29 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 363003924 series 3475058
Вміст надано Gen-ethisches Netzwerk e.V.. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Gen-ethisches Netzwerk e.V. або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Dr. Christoph Then von Testbiotech über die Risiken neuer Gentechnikverfahren und warum diese zu regulieren sind.

CRISPR und Co. sind junge Technologien, die tiefgreifende Veränderungen im Erbgut von Organismen ermöglichen. Das wirft neue Fragen der Sicherheit auf. Im Gespräch mit Dr. Christoph Then sprechen wir über mögliche Risiken, blinde Flecken und warum eine Regulierung wichtig ist. Der aktuelle Anlass: In der EU wurde ein politischer Prozess angestoßen, der dazu führen könnte, dass sich die Regeln rund um die Gentechnikverfahren ändern und möglicherweise gelockert werden.

Aus dem Gen-ethischen Netzwerk:

Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #261: Drohende Deregulierung – Wie können wir noch wissen, was in unserem Essen steckt?

Die Ausgabe hier bestellen

Schwerpunkt

Die EU-Kommission hat 2021 einen Prozess gestartet, in dessen Folge viele der neuen Gentechnik-Anwendungen dereguliert werden könnten. Warum sollten wir unbedingt an einer Regulierung festhalten und welche Folgen hätte eine Aufweichung des EU-Gentechnik-Rechts?

Aus der aktuellen Ausgabe:

Artikel: Lebensmittel vor Profite. „Für unser Recht auf gentechnikfreie Landwirtschaft müssen wir laut werden!“ Interview mit Landwirtin Bärbel Endrass. Erschienen in GID-Ausgabe #261 vom Mai 2022, S.12-14.

Artikel: Habe ich noch eine Wahl? Verbraucher*innen möchten darauf vertrauen, dass Lebensmittel als gentechnisch verändert gekennzeichnet sind. Erschienen in GID-Ausgabe #261, S. 17-18.

Artikel: Ein Überblick über aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) vom 24.09.2021.

Weitere Tipps:

Studie: Kawall, K (2021): Genome-edited Camelina sativa with a unique fatty acid content and its potential impact on ecosystems. Environmental Sciences Europe 33 (1):38. doi:10.1186/s12302-021-00482-2

Hintergrundwissen von der Fachstelle Gentechnik und Umwelt:

Petition "Nicht hinter unserem Rücken - Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!"

Vielen Dank an Dr. Christoph Then vom Testbiotech für das Gespräch.

Feedback an podcast@gen-ethisches-netzwerk.de

Schnitt/Mixing: Felix Mennen

Jetzt unterschreiben: Petition für eine verantwortungsvolle Regulierung: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/juni-2022/petition-nicht-hinter-unserem-ruecken

  continue reading

29 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник