You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…

1
Der Datenschutz Talk
migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz
Ihr Podcast rund um die Themen Datenschutz und Informationssicherheit
…
continue reading
Der Datenschutz-Talk mit Prof. Schwartmann
…
continue reading
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
…
continue reading
Seit Jahren hilft Dr. Datenschutz mit dem Blog www.dr-datenschutz.de und bringt Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Juristen und Datenschutzberater, sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.
…
continue reading
Besser mal nachfragen: Im Podcast von Datenschutz PRAXIS stellen wir Experten und Verantwortungsträgern aus den Aufsichtsbehörden, aus der Wissenschaft und führenden Datenschutzkanzleien Fragen zu allen Datenschutzbelangen – jedoch immer mit Bezug zur Praxis. https://www.datenschutz-praxis.de/impressum/ https://www.weka.de/datenschutzerklaerung/
…
continue reading

1
Kaffee & Kipferl – der Datenschutz-Podcast für alle, die Lust auf Datenschutz mit Wiener Charme haben
Bettina Sterner
In diesem Podcast plaudern wir bei einer Tasse Kaffee und einem mürben Kipferl über praktische Tipps, aktuelle Entwicklungen und spannende Geschichten rund um den Datenschutz – speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit verständlichen Erklärungen, einem lockeren Kaffeeplausch und jeder Menge Wiener Charme zeigen wir, wie Datenschutz auch stressfrei und gewinnbringend gelingen kann.
…
continue reading
Datenschutz im Unternehmen EINFACH besser machen
…
continue reading
…
continue reading

1
Die DATENWACHE - Datenschutz & Sicherheit
Dr. Michael "Mitch" Symalla - Dein Begleiter für mehr Datenschutz und Privatsphäre
Die Datenwache ist der verständliche und ehrliche Podcast für alle, denen die Sicherheit Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre nicht egal ist. Du willst nicht akzeptieren, dass Unternehmen jeden Deiner Schritte on- und offline ausspionieren und Kriminelle sich an Dir schadlos halten? Hier erhältst Du die Themen einsteigerfreundlich erklärt und gezeigt, wo die Gefahren liegen. Nur Bange machen ist aber nicht, wir schauen uns auch an wie Du Dich schützen kannst. Datenschutz und Privatsphäre, prak ...
…
continue reading
Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Kritische Sicherheitslücke in SharePoint Microsoft: Datenzugriff von US- Behörden nicht auszuschließen BfDI unterliegt bei Fanpageklage der Bundesregierung und Meta Betrieblicher Eingliederungsmanagement: Mangelde Information über Datenerhebung mac…
…
continue reading

1
Folge 74: Einblicke und Ausblicke: So arbeitet das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
48:33
Thomas Jarzombek Seminartipp**Der "18. GDD-Sommer-Workshop", der vom 18. bis 20. August 2025 am Timmendorfer Strand stattfindet, bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Fachleute, sich intensiv mit aktuellen und relevanten Datenschutzthemen auseinanderzusetzen.**. Sind Sie dabei? Hier gibt es weitere Infos.…
…
continue reading
Mit Holger Bleich und Joerg Heidrich Tätigkeitsbericht 2024 des Kath. Datenschutzzentrum Frankfurt/M. (PDF)c't Magazin
…
continue reading
Wouldn’t you like to ask the major player in European data protection all the questions you always wanted to – if you could? Laura gets to meet Anu Talus, the chair of the EDPB, and asks all the questions. Enjoy! Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ (German) Comment the Episode:https://www.dr-datenschutz.de/podcast/ Dr. Datenschutz on Mastodon und …
…
continue reading
Datenschutz PRAXIS Der News Podcast **Die Themen und Links zu dieser Ausgabe ** • Konsultationsverfahren „Schutz personenbezogener Daten in KI-Modellen“ (https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbDnode.html))• Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App DeepSeek in Deutschland bei Apple und Google als rec…
…
continue reading
Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Themenfolge mit Prof. Dr. Tobias Keber zur Zukunft der Datenschutz-Aufsicht Auswirkungen für Verschwiegenheitsverpflichtungen nach Art. 28 DSGVO (Urteil vom 17. Oktober 2024, Az.: 8 AZR 172/23) Deutsche Bahn muss auch analoge Ticketangebote zur Ver…
…
continue reading

1
Die Zukunft der Datenschutzaufsicht: Ein Blick nach vorn - Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast
45:38
In dieser Episode des Datenschutz-Talks diskutieren Heiko Gossen und Prof. Dr. Tobias Keber, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, die Zukunft der Datenschutzaufsicht in Deutschland. Sie beleuchten die aktuellen Herausforderungen, die durch die Vielzahl an Aufsichtsbehörden und die Notwendigkeit einer Bündel…
…
continue reading
Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Belgische Datenaufsicht stellt fünf Beschwerdeverfahren von NOYB ein Meta zur Zahlung einer Entschädigung von 5.000 Euro verurteilt (LG Leipzig, Urteil vom 04.07.2025) PDC leitet neues Verfahren gegen TikTok ein BfDI startet öffentliche Konsultatio…
…
continue reading

1
"Whois went dark": Datenschutz im Domain-System
1:06:33
1:06:33
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:06:33Mit Thomas Rickert, Holger Bleich und Joerg Heidrich Über das GNSO Council KG Names & Numbers des eco-Verbands Registration Data Request Service der ICANNc't Magazin
…
continue reading
Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? BfDI entdeckt Datenschutzverstöße durch YouTube-Einbettungen auf Bundeswebseiten BfDI Rundschreiben Beschluss erfolgt: UK-Angemessenheitsbeschluss verlängert Betriebsrat hat kein erzwingbares Mitbestimmungsrecht bei datenschutzrechtlichen Fragen (L…
…
continue reading
Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Riesiges Datenleck entdeckt Zero-Day-Schwachstellen in 748 Multifunktionsdruckern entdeckt Schadensersatz wegen Google-Suche über Bewerber EDSA Leitlinie zum Datentransfer Veröffentlichung & Veranstaltungen ULD beim Tag der offenen Tür im beim Tag …
…
continue reading
Mit Holger Bleich und Joerg HeidrichSommer, Hitze, kürzere Podcast-Episode – doch die Themen sind alles andere als heiter: In Folge 137 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg über aktuelle Fälle und Urteile. Ein Fall aus Niedersachsen führt direkt zu akustischem Kopfschütteln: Eine öffentlich zugängliche, schwenkbare Webcam filmte e…
…
continue reading

1
74 Eine Frage des Unterlassens & Vorfreude zur #DSK2025
1:07:54
1:07:54
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:54Zu unterlassen oder nicht zu unterlassen – das ist (bisher noch nicht) die Frage?! Prof. Alexander Golland bringt spannende Ansätze zum datenschutzrechtlichen Unterlassungsanspruch mit und freudige Aussichten zur Datenschutzkonferenz. Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podcast/ Dr. Datenschutz…
…
continue reading
Was ist in der KW 25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? ArbG Heilbronn: Auskunftsverlangen sind bei langandauernden Arbeitsverhältnissen zu präzisieren (Urteil vom 27.03.2025, Az. 8 Ca 123/24) Scoring ohne menschliche Prüfung verstößt gegen Art. 22 DSGVO (LG Bamberg, Endurteil v. 26.03.2025 – 41 O 749/2…
…
continue reading

1
Schreckgespenst Geldbuße und Schadenersatz
1:09:14
1:09:14
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:09:14🎙 Neue Podcast-Folge online – und das große Staffelfinale von „Kaffee & Kipferl“! In Folge 11 der ersten Staffel sprechen wir über ein Thema, das viele Unternehmen (zu Recht) beschäftigt: 💸 „Schreckgespenst Geldbuße und Schadenersatz“ Ich hatte die große Ehre, diese Abschlussfolge gemeinsam mit Frau Rechtsanwältin Christina-Maria Schwaiger zu gesta…
…
continue reading
Matthias Hornschuh Hier finden Sie Themen, über die in diesem Podcast gesprochen wurden: Folge 41: So hält das Urheberrecht den Anforderungen der KI stand mit Professor Dr. Christian-Henner Hentsch und Folge 59a: KI-Stimme-Recht: Das geht mit digitalen Stimmen (DE) und Episode 59b: AI Voice Rights. How Digital Voices Work (ENG) mit Professor Dr. St…
…
continue reading
Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Zur Gleichwertigkeit von Cookie Bannern https://www.delegedata.de/ Panne bei der Staatsanwaltschaft besiegelt die Bußgeldfreiheit für VW Umfrage des TÜV-Verbands und des BSI zur Cybersicherheit in Unternehmen Kritische Zero-Click-Sicherheitslücke n…
…
continue reading

1
Bayerischer Datenschutz im Fokus
1:16:08
1:16:08
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:16:08Mit Carolin Loy, Holger Bleich und Joerg HeidrichIn Folge 136 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg mit Carolin Loy über die Arbeit und Haltung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA). Loy leitet dort den Bereiche Digitalwirtschaft, ist Pressesprecherin und hat Einblick in viele aktuelle Datenschutzthemen - von …
…
continue reading
Datenschutz PRAXIS Der News Podcast Die Themen und Links zu dieser Ausgabe BfDI verhängt Geldbußen gegen Vodafone (https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/06_Geldbu%C3%9Fe-Vodafone.html?nn=251944) „Alles ablehnen“-Schaltfläche im Einwilligungsbanner auf Webseite unter Umständen ein Muss (https://www.lfd.niedersachsen.de/start…
…
continue reading
Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Datenleck bei Corplife – einer der führenden Plattformen für Mitarbeiterbenefits Geheimes Tracking? Meta soll Android-Nutzer ausspionieren Vergleichsklausel schließt Art. 15 DSGVO wirksam aus, so das OVG Saarlouis am 13. Mai 2025 (Az. 2 A 165/24) A…
…
continue reading

1
V wie Verzeichnis, V wie Verlängerter – warum Datenschutzmanagement einen starken Kaffee braucht
39:50
In der vorletzten Folge unserer ersten Staffel holen wir das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVZ) endlich aus dem Schattendasein – und zeigen, warum es alles andere als eine lästige Pflicht ist. Gut gemacht, wird es zum verlängerten Arm eines smarten Datenschutzmanagements. Wir sprechen darüber, was wirklich in ein gutes VVZ gehört, wie e…
…
continue reading
Was ist in der KW 22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Aktuelle Themenfolge zu NIS2-Pflichten für Unternehmen OLG Köln zu Meta KI Training (OLG Köln, Urteil vom 23.5.2025 – 15 UKl 2/25) Urteil stärkt die Rolle des PCLOB als unabhängige Kontrollinstanz im Data Privacy Framework BSI weist auf Sicherheits…
…
continue reading

1
Datenschutz im vernetzten Auto
1:07:23
1:07:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:07:23Mit Dr. Dr. Hans Steege, Holger Bleich und Joerg Heidrich Mit jedem Modelljahr werden Autos digitaler, smarter – und zu echten Datensammlern auf Rädern. Sie erfassen Fahrverhalten, Batteriestatus, Standorte und vieles mehr. Was dabei an persönlichen Informationen im Fahrzeug, in der Cloud oder beim Hersteller landet, bleibt für viele Autofahrer unk…
…
continue reading
Happy Birthday, DSGVO! Frederick Richter kommt zur Geburtstagsparty und hat Geschenke, wie Entlastungen für Vereine, Bürokratieabbau und Innovationen in der Arbeitsweise von Aufsichtsbehörden, mitgebracht. Feiert mit uns! Blog: https://www.dr-datenschutz.de/ Folge hier kommentieren:https://www.dr-datenschutz.de/podcast/ Dr. Datenschutz bei Mastodon…
…
continue reading
Was ist in der KW 21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Meta KI Training: Datenschutzbeauftragte fordern öffentliche Stellen zum Handeln auf VG Hannover zu manipulativen Cookie-Bannern Kein Herausgabeanspruch von Überwachungsvideos im OPNV nach der DSGVO OVG Brandenburg, Urteil vom 13. Mai 2025 – OVG 12…
…
continue reading
Jörg Heidrich Hamburger Datenschutztage: Sicherheit im digitalen Zeitalter - Entwicklung und Wachstum mit Verantwortung Sichern Sie sich Ihren Platz bei den 12. Hamburger Datenschutztagen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfragen! Top-Experten beleuchten aktuelle Herausforderungen, darunter neue EU…
…
continue reading
Rrrrröstfrisch kompromittiert ☕ – ja, wir bringen auch in dieser Folge Kaffee mit ins Spiel ;-) In dieser Folge sprechen wir über Data Breaches 🛡️ (offiziell "Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten"), erläutern die zentralen Kernelemente der Definition und führen durch die wichtigsten Schritte, die bei einem Data Breach entscheidend sind. …
…
continue reading
Der Podcast fragt nach – diesmal bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW Datenschutz PRAXIS – Der Podcast fragt nach – diesmal bei Bettina Gayk, der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Fragen haben wir gestellt: Was genau ist CEF, können Sie dies kurz e…
…
continue reading