Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
#95 Heiße Zeiten: Hitzewellen im Sommer
Manage episode 419125748 series 2631171
Flutkatastrophen, Sturmtiefs und enorme Hitzewellen - der Klimawandel ist nicht mehr weg zu ignorieren. Vor allem die steigenden Hitzebelastungen haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit, privat aber auch im Arbeitsalltag. Auch Beschäftigte im Gesundheitsdienst stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf die Hitze. Einerseits durch die körperlichen Anstrengungen, überhitzte Innenräume und wenig luftdurchlässige Arbeits- bzw. Schutzkleidung und andererseits durch ein erhöhtes Patientinnen- und Patientenaufkommen. Welche Regelungen und Tipps gibt es im Umgang mit der Hitzebelastung am Arbeitsplatz? Antworten darauf bekommen wir von Dr. Julia Schoierer und Dr. Stefan Rakete von der LMU München.
Unter folgenden Links findet ihr ergänzende Informationen zum Thema Hitzeschutz im Gesundheitsdienst:
Hitzeschutz für Beschäftigte https://www.bgw-online.de/hitzeschutz
Warum Hitzeschutz in der Pflege so wichtig ist www.bgw-online.de/hitze-pflege
Technische Maßnahmen für den Hitzeschutz www.bgw-online.de/hitze-tm
Organisatorische und personenbezogene Maßnahmen www.bgw-online.de/hitze-opm
Rechtsrahmen für den Hitzeschutz www.bgw-online.de/hitze-recht
Ihr habt Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreibt uns gerne über unsere Internetseite: https://www.bgw-online.de/podcast
Interviewgäste in dieser Folge:
Dr. Julia Schoierer Praktikerin in der Arbeitsgruppe, die nah an den Einrichtungen arbeitet, Medizinpädagogin - Arbeitsgruppenleitung LMU Klinikum und Agentur ecolo in Bremen
Dr. rer. Nat. Stefan Rakete
Wissenschaftler gehört zur Forschungsgruppe – siehe Abschlussbericht thermische Belastung in der stat. Pflege Arbeitsgruppenleiter
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum
120 епізодів
Manage episode 419125748 series 2631171
Flutkatastrophen, Sturmtiefs und enorme Hitzewellen - der Klimawandel ist nicht mehr weg zu ignorieren. Vor allem die steigenden Hitzebelastungen haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit, privat aber auch im Arbeitsalltag. Auch Beschäftigte im Gesundheitsdienst stehen vor großen Herausforderungen in Bezug auf die Hitze. Einerseits durch die körperlichen Anstrengungen, überhitzte Innenräume und wenig luftdurchlässige Arbeits- bzw. Schutzkleidung und andererseits durch ein erhöhtes Patientinnen- und Patientenaufkommen. Welche Regelungen und Tipps gibt es im Umgang mit der Hitzebelastung am Arbeitsplatz? Antworten darauf bekommen wir von Dr. Julia Schoierer und Dr. Stefan Rakete von der LMU München.
Unter folgenden Links findet ihr ergänzende Informationen zum Thema Hitzeschutz im Gesundheitsdienst:
Hitzeschutz für Beschäftigte https://www.bgw-online.de/hitzeschutz
Warum Hitzeschutz in der Pflege so wichtig ist www.bgw-online.de/hitze-pflege
Technische Maßnahmen für den Hitzeschutz www.bgw-online.de/hitze-tm
Organisatorische und personenbezogene Maßnahmen www.bgw-online.de/hitze-opm
Rechtsrahmen für den Hitzeschutz www.bgw-online.de/hitze-recht
Ihr habt Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreibt uns gerne über unsere Internetseite: https://www.bgw-online.de/podcast
Interviewgäste in dieser Folge:
Dr. Julia Schoierer Praktikerin in der Arbeitsgruppe, die nah an den Einrichtungen arbeitet, Medizinpädagogin - Arbeitsgruppenleitung LMU Klinikum und Agentur ecolo in Bremen
Dr. rer. Nat. Stefan Rakete
Wissenschaftler gehört zur Forschungsgruppe – siehe Abschlussbericht thermische Belastung in der stat. Pflege Arbeitsgruppenleiter
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum
120 епізодів
Усі епізоди
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.