Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Додано two роки тому
Вміст надано Havelmische. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Havelmische або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
icon Daily Deals

Von Satzungen und deren Sinn

1:02:22
 
Поширити
 

Manage episode 424666409 series 3495470
Вміст надано Havelmische. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Havelmische або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Schreibt uns eure Ideen und Fragen!

Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu!
Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören!
Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen.
Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben.
Darum erklärt Antje einmal beispielhaft an der Friedhofssatzung ihrer Gemeinde Brieselang, was alles in so einem Schriftstück festgehalten wird und wie die Abläufe sind, wenn eine Satzung auf einen aktuellen Stand gebracht werden muss.
Dazu gibt es wieder einen Hauch Gossip, wenn Antje verrät, wer denn nun Brieselangs neue/r Bürgermeister/in ist und Vivien Infostände vergisst.

Wer nachlesen möchte, was es so für Satzungen gibt, kann sich beispielsweise je aus Dallgow, Brieselang oder dem Landkreis Havelland einmal ansehen.

https://www.gemeindebrieselang.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=853574

https://www.dallgow.de/rechtsgrundlagen/1/satzungen.html

https://www.havelland.de/landkreis-verwaltung/satzungen/

Support the show

Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun
Cover Art: Jens N. Winterhoff
Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com
Social Media: instagram.com/havel_mische
Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.
Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte.
patreon.com/Havel_Mische

  continue reading

20 епізодів

Artwork

Von Satzungen und deren Sinn

Havel_Mische

published

iconПоширити
 
Manage episode 424666409 series 3495470
Вміст надано Havelmische. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Havelmische або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Schreibt uns eure Ideen und Fragen!

Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu!
Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören!
Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen.
Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben.
Darum erklärt Antje einmal beispielhaft an der Friedhofssatzung ihrer Gemeinde Brieselang, was alles in so einem Schriftstück festgehalten wird und wie die Abläufe sind, wenn eine Satzung auf einen aktuellen Stand gebracht werden muss.
Dazu gibt es wieder einen Hauch Gossip, wenn Antje verrät, wer denn nun Brieselangs neue/r Bürgermeister/in ist und Vivien Infostände vergisst.

Wer nachlesen möchte, was es so für Satzungen gibt, kann sich beispielsweise je aus Dallgow, Brieselang oder dem Landkreis Havelland einmal ansehen.

https://www.gemeindebrieselang.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=853574

https://www.dallgow.de/rechtsgrundlagen/1/satzungen.html

https://www.havelland.de/landkreis-verwaltung/satzungen/

Support the show

Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun
Cover Art: Jens N. Winterhoff
Musik: David Borens
Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com
Social Media: instagram.com/havel_mische
Viviens Homepage: wortgeschacher.com
Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen.
Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte.
patreon.com/Havel_Mische

  continue reading

20 епізодів

Усі епізоди

×
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Die Weihnachtsfolge von Havel_Mische da. Die kann man gut mal über die Feiertags weghören! Aber Vorsicht: es fallen Schimpfwörter. Nicht viele, aber immer einmal. Antje und Vivien plänkeln erst einmal eine halbe Stunde über Trauercafés, Geburtstage und Bücher und gehen dann knallhart in die Politik über. In Brieselang hält ein defektes Schulklo die Gemeindevertreter auf Trab und im Landkreis nerven klimaschädliche Änderungsanträge. Aber gut ist, dass die Klinik GmbH weiter finanziert wird. Und ihr sollt uns auf Patreon folgen! Dort hört ihr uns früher, bekommt hin und wieder ein Special und Fotos und vor allem könnt ihr helfen, die Providerkosten von Havel_Mische zu decken. Antje findet außerdem die Künstlergruppe "Angst Yok". Kann man sich mal ansehen! Zum Beispiel auf Instagram: https://www.instagram.com/angst.yok/?hl=de Unterstützenswert finden die beiden den Förderverein der Hospizhilfe und die DKMS. https://foerderverein-hospiz-havelland.de https://www.dkms.de Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Da ist schon wieder ein Monat um und die neue Folge ist da. Was gibt es dieses Mal zu besprechen? Im Smalltalk stellen Antje und Vivien fest, dass die Gemüsequalität in Supermärkten zu wünschen übrig lässt, an Feiertagen nicht geblitzt werden sollte, Halloween vorbei ist und in Brieselang eine neue Gedenkstele für die verstorbenen Kinder von Zwangsarbeitern steht. Politisch treibt Antje ein Antrag einer anderen Partei um, der gesetzwidrig ist und Vivien stellt fest, dass das Havelland sich schon mal auf ernste Szenarien vorbereitet. Aber besser so als anders. Antjes und Viviens Parteien bereiten sich auf den vorgezogenen Wahlkampf zur Bundestagswahl vor und es stellt sich die Frage: Sind ihre Parteien nun gerade tot oder lebendig? Und wer wissen möchte, ob das IT-System der eigenen Gemeinde/Stadt/Landkreis gehackt wurde, kann das auf dieser Seite nachlesen: https://kommunaler-notbetrieb.de Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Seit der vorigen Folge ist etwas mehr als ein Monat vergangen, ein Monat, in dem Antje und Vivien viel erlebt haben. Antje bereitete ihr erstes Trauercafé vor, ließ an sich herumdoktern, hat Ärzten erklärt, warum ein sorgfältig ausgefüllter Totenschein verdammt wichtig ist und muss bei König der Löwen immer weinen. Vivien hat die örtliche Klinik einmal aus Patientensicht begutachtet, findet 998 Seiten als Vorbereitung für einen Ausschuss ein klein wenig mühsam in 14 Tagen zu bewältigen und würde so gerne zu Halloween im Falkenseer Kino ein paar Horrorklassiker vorführen. Und irgendwie war auch Politik. Dazu wünschen sich an Antje und Vivien, dass Einwohner unbedingt zu den Ausschusssitzungen von Gemeinde und Kreistag kommen, damit nicht nur „die einen“ immer ihre Fans mitbringen. Der Sitzungskalender für den Kreistag Havelland ist beispielsweise auf dieser Seite hinterlegt: https://havelland.allris.cloud/public/si010 Und außerdem grüßen die beiden mit dieser Folge ganz ausdrücklich Musiker David, der das einfach einmal verdient hat. Das schöne Lied von Sarah Hakenberg: https://youtu.be/6ATw5i4Zm9k?si=bEWUdTiD87ioRmQk Hinweis für Trauernde: Menschen aus der Stadt Nauen, oder der Umgebung, können zum Trauercafé „Pusteblume“ kommen: https://trauercafepusteblume.de/ Wer im Raum Rathenow lebt, kann sich an das Trauercafé der Diakonie wenden: https://www.diakonie-hvl.de/mug/wp-content/uploads/2023/05/2023-04-04-Trauercafe-A4-hoch-Plakat.pdf Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Wir, Antje und Vivien, hatten Urlaub. Antje hat in ihrem das ferne Land "Legoland" bereist und hat dort über soziales Schlangestehen nachgedacht. Andere sollten das auch einmal tun! Vivien war nicht weg, regt sich aber über ein Bezahlsystem auf, das mehr kostet als es bringt und Antje findet das sehr lustig. Dem Landkreis geht es aber ähnlich: Das Dezernat für Jugend und Soziales ist in die Teilhaushaltssperre gegangen. Denn das Defizit seiner Kassen ist so groß wie die Havel lang ist. Aber was soll man da tun? Sich über das neue Podcast-Cover von nicolai-winterhoff-art.de freuen? Aufs Frierock gehen? Ein Instagram-Profil bewerten? Oder doch wieder die Punch Up Pogos hören? Fragen über Fragen. In der Folge sagen wir leider "Haushaltssicherung" - was der brütenden Hitze des Abends geschuldet ist, an dem wir aufnahmen. Also denkt euch einfach anstatt dessen das Wort "Haushaltssperre". Als Kulturtipps empfiehlt Antje diese Bands": Sick Times ( https://www.youtube.com/@sicktimes1742), Sunset Seeds ( https://www.youtube.com/@sunsetseed2838), Turbostaat ( https://www.youtube.com/@turbostaatoffiziell) und Alcoholic Breakdance Massacre ( http://www.abm-punkrock.de ). Vivien empfiehlt das englische, witzige, niedliche, etwas gemeine Videospiel "Thank Goodness Your're Here" ( https://thankgoodness.game). Wie immer bekommen wir für diese Werbung kein Geld. Wir empfehlen einfach Dinge und Personen, die wir von Herzen mögen. Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Der neu zusammengesetzte Kreistag hat sich konstituiert. Welche hohes Wort! Vivien hat von der ersten Sitzung ein paar Anekdoten mitgebracht und sagt, was wie die neue Legislatur gestartet ist. Außerdem waren sie und Antje auf dem Sommerfest des Landkreises in Ribbeck und hatten dort Spaß und Wein. Während der Aufnahmen für dieses Folge war es außerdem stickig-heiß, Vivien müde und Antjes Katzenallergie hat gekickt. Darum zieht sich die Folge wie ein altes Kaugummi zwischen Gehsteig und Schuhsohle - das muss man gehört haben! Kulturell empfiehlt Havel_Misches dieses Mal Steuern: https://www.tax-the-rich.eu Den Livestream der Kreistagssitzungen findet ihr immer unter dieser URL, solltet ihr einmal reinklicken wollen: https://www.havelland.de/livestream-kreistag/ Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Havel_Mische hatte eine kleine Pause - leider nicht für Urlaub, sonder weil Wahlkämpfe und die Fraktionsbildung nach diesen so zeitaufwändig sind. Jetzt sind Antje und Vivien zurück. Frisch gewählt auf alte Posten - und eigentlich auch einem neuen. Eigentlich. Seit der Kommunalwahl am 9. Juni haben Antje und Vivien sich über manche politischen Dinge gefreut, aber noch häufiger sich über sie amüsiert. Was will man auch machen in so einer ernsten Lange, wie der des Havellands? Wählen ab 16 Jahren zulassen? Komplexes Thema. Mandate nicht annehmen? Auch ein komplexes Thema. Antje leitet jetzt jedenfalls schon einmal etwas Wichtiges, um Präsenz zu zeigen. Vivien leitet nichts, überlegt aber, einmal etwas Kulturelles "zu gründen". Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Wahlkampf? Hm, schweres Thema. Antje und Vivien versuchen trotzdem einmal, darüber zu sprechen. Und das recht spontan, also ungeplant, also "künstlerisch organisiert". Dafür macht es den beiden aber dieses Mal besonders viel Spaß. Ach, und gelästert wird natürlich auch wieder: über Parteien weit rechts der Mitte, aggressive Bodybuilder und Internet-Trolle. Die bekommen jetzt alles zurück! Vorzugsweise in Form eines Kätzchen-Gifs. Antje gefällt außerdem das Wording einer bis mehrerer Parteien nicht und Vivien liegt gerne in Schockstarre auf dem Sofa. Das muss man gehört haben! PS: Die Bewertung mit Ribbecker Birnen erhält in dieser Folge eine Orange. PPS: Kultur muss leider ausfallen. Antje und Vivien haben zu viel Red Dead Redemption 2 gespielt. Der Livestream der Sitzungen der Brieselanger Gemeindevertretung ist unter diesem Link: https://www.gemeindebrieselang.de/Politik-und-Beteiligung/Kommunalpolitik/Livestream-Gremiensitzung.htm? Vivien war in Mirko Gieses "dallgow.news Kommunalwahl-Podcast" zu Gast: https://open.spotify.com/episode/2rK0xZBPGT0v27zL6M2fWE?si=dYaT0NIlQuyIBYvuC8Vlig https://podcasts.apple.com/de/podcast/dallgow-news-kommunalwahl-podcast-2024-dallgow-d%C3%B6beritz/id1743669527?i=1000654573319 https://music.amazon.de/podcasts/74154bba-fb6f-4c5a-8140-d67d252b9cf6/episodes/ffe0f256-6e44-45fb-a3fc-0ef589ea2261/dallgow-news-kommunalwahl-podcast-2024-dallgow-d%C3%B6beritz-folge-4---die-partei-vivien-tharun-andrea-lampe-marc-lampe?ref=dm_sh_EoggBVnUIPGNNwBIi48EIX8XI Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Antje und Vivien sind happy! Brieselangs Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel ist bei Havel_Mische zu Gast. Nach der Abwahl ihres Vorgängers im vergangenen Jahr, trat sie flugs aus einem Gefühl der Verantwortung selber als Kandidatin an. Dabei merkte die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte schnell, welche Meinung manche Menschen über kandidierende Mütter haben, die auch noch gut aussehen. Das neue Amt macht Neumann-Riedel Spaß, aber einige Dinge wünscht sie sich noch für die Gemeinde Brieselang. Was das ist, verrät sie im Podcast. Kulturtipps: Fête de la Musique, Zollstock-Festival in Zollchow/Rathenow, Buch: "Die Wut, die bleibt" und das neue Album von Kettcar. Wer mal bei Kathrin Neumann-Riedels früherem Podcast reinlauschen möchte, kann das auf dieser Seite: https://birkeundnymphe.de Das Zollstock-Festival findet ihr hier: https://www.instagram.com/zollstockfestival/ Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Es ist wieder ein Gast, oder wie Antje gerne sagt: "eine Gästin", bei Havel_Mische. Xinglang Guo macht die Öffentlichkeitsarbeit bei Mikado e. V., einem Havelländer Verein für soziale Projekte. Und Soziales finden Antje und Vivien voll gut. Xinglang erzählt, wieso, weshalb und warum sie nun im Havelland lebt, was sie eigentlich studiert hat (etwas mit Strohhalmen) und welche besonderen Aktivitäten Mikado für Kinder und Jugendliche im Angebot hat. Wer schon immer einmal zur Comic-Con in Leipzig wollte, aber sich alleine nicht traut, dorthin zu fahren, oder wissen möchte, wie es ist, in einem Freibad zu campen, kann sich an Mikado wenden und genau diese Dinge erleben. Eine Übersicht über den Verein und dessen Projekte gibt es auf dessen Homepage unter: https://mikado-hvl.de Als Kulturtipp gibt es wieder das Frierock-Festival - denn voriges Jahr hatten Antje und Vivien viel zu spät bescheid gesagt und jetzt macht Xinglang pünktlich zum Kartenvorverkauf darauf aufmerksam. https://frierock-festival.ticket.io/rrys8s8d/? Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Es wird spannend: Falkensees neuer Bürgermeister, Heiko Richter, ist zu Besuch bei Havel_Mische. Wie schön! Im Podcast erzählt er euch, wie er es schaffte, trotz späten Einstiegs in den Wahlkampf und ohne Parteimitgliedschaften, die Wähler von sich zu überzeugen (Spoiler: ohne Schirm, aber mit Charme und Hut). Antje und Vivien sind jedenfalls ganz baff von dem Rückhalt, den Heiko Richter im Wahlkampf hatte und wie viele kreative Köpfe hinter der Kampagne standen. Doch wie ist es, ohne Politikerfahrung plötzlich Chef im Rathaus zu sein? Heiko Richter beantwortet auch gerne dazu alle Fragen und berichtet von seinen ersten 135 Tagen im Amt und im Beamtenleben. Da ist nicht alles so einfach... Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Eigentlich wollten Antje und Vivien etwas ganz anderes aufnehmen. Und jetzt sprechen sie spontan über Müll - den in der Tonne, den auf der Halde und den im Internet. Wie üblich starten die Beiden die Folge mit einer Lästerrunde. Einer sehr starken dieses Mal. Denn Antje hat selber wieder Vorwürfe über sich ergehen lassen müssen und kann das so nicht auf sich sitzen lassen. Da muss alles einmal raus. Im Hauptteil beantwortet Vivien dann Antjes Fragen dazu, warum auch Menschen, die ihren Abfall heimlich im Wald entsorgen, dafür zahlen. Ihr, liebe Mitmischenden, lernt wie man richtig trennt und wie teuer Abfallgebühren in verschiedenen Städten und Landkreisen sind. Klingt vielleicht laaaaaangweilig, aber nein: Auch hier geben Antje und Vivien wieder Privates für euren Voyeurismus preis. Bitteschön, gern geschehen! Der Knaller der Folge ist jedoch das Instagram-Profil eines Politikers, das man so von einem Landtagsabgeordneten einer demokratischen Partei nicht erwarten würde. Die Moderatorinnen werden ein gerechtes Urteil darüber fällen. Darauf ein Ehrenwort! Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Wir wünschen allen Mitmischenden einen guten Start ins Jahr 2024! Und damit der erste Monat auch wirklich gut wird, haben wir euch eine Überraschung mitgebracht: unseren ersten Gast. Markus ist Notfallsanitäter und erzählt im Podcast von den guten und auch den anstrengenden Teilen seiner Arbeit. Er sagt uns, wie es sich für ihn anfühlt, Menschen zu helfen und dass seine Einsätze weitaus mehr beinhalten als nur schnelles Fahren bei Blaulicht. Aber warum ist Markus in einem lokalpolitischen Läster-Podcast zu Gast? Nun, er arbeitet für eines der wenigen noch öffentlichen Krankenhausunternehmen, über dessen Finanzierung Vivien als Kreistagsmitglied im Havelland sogar mit abstimmen muss. Kreistagsmitglieder (Vivien leider eingeschlossen) bekommen aber oft nicht mit, was diese finanziellen Beschlüsse überhaupt für die Angestellten des kommunalen Unternehmens bedeuten. Und Markus erklärt das nun einmal. Falls euch interessiert, welche Kosten für Einsatzfahrten im Havelland 2024 wahrscheinlich anfallen werden, könnt ihr das beim Landkreis nachlesen: https://ratsinfo.havelland.de/bi/___tmp/tmp/45081036/YtpXVI2yONrT7fpLRFi4LRbDnhEKfibHwokiBcss/bFNYbeGZ/63-Anlagen/01/GebuehrensatzungRettungsdienst2024.pdf Und wenn ihr wissen wollt, wie es ist, einen Menschen wiederzubeleben, braucht ihr einfach nur Markus zu lauschen. Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Grüße, liebe Mitmischenden! Antje und Vivien haben wieder einiges erlebt. Vivien war auf einem Empfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Havelland" und hat im Kreistag über die Haushaltssatzung abstimmen müssen, die auch auf Antjes Gemeinde Brieselang Einfluss hat. Stichwort: Kreisumlage. Da Brieselang leider keinen Infinite Money Glitch hat, wollen manche Vertreter dort knausern und die geplante Gesamtschule ablehnen. Bei ihrer Rede für die Gesamtschule hat Antje dann Applaus bekommen. Verdient, wie Vivien findet. Die beiden schauen sich das Instagram-Profil Uwe Feilers an und als Kulturtipps gibt es ein schönes Buch und feine Musik. Und wusstet ihr, dass die Stadt oder Gemeinde, in der ihr lebt, alle Sitzungen und deren Tagesordnung bekannt gibt? Sucht im Internet euren Stadtnamen/Gemeindenamen und dazu das Wort "Ratsinfo". Im Ratsinformationssystem sind alle öffentlichen Informationen hinterlegt. Für beispielsweise den Landtag Brandenburg findet ihr Unterlagen auf dieser Seite: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/index.html Und für den Bundestag unter dieser Adresse: https://www.bundestag.de/protokolle Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Es war lange Pause. Zu lange. Aber Antje und Vivien waren nicht untätig: Mit komplett neuer Audiotechnik und verkürztem Intro ist Havel_Mische nun wieder da und klingt so brillant wie nie zuvor. So kann Antje nun kristallklar erzählen, wie es bei der Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin Brieselangs war und Vivien beschreibt, wie ihre Partei Kandidaten für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt hätte, wäre die Aufstellungsversammlung nicht abgebrochen worden. Dazu wird, wie immer, das Social Media-Profil eines Politikers bewertet - dieses Mal muss PARTEI-Gründer Martin Sonneborn Kritik für seinen Netzauftritt einstecken. Und am Ende der Folge kommt ein top Kulturtipp. Und die Folge klärt die brennende Frage: Wer muss den Warentrenner aufs Kassenband stellen? Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Schreibt uns eure Ideen und Fragen! Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu! Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören! Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen. Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben. Darum erklärt Antje einmal beispielhaft an der Friedhofssatzung ihrer Gemeinde Brieselang, was alles in so einem Schriftstück festgehalten wird und wie die Abläufe sind, wenn eine Satzung auf einen aktuellen Stand gebracht werden muss. Dazu gibt es wieder einen Hauch Gossip, wenn Antje verrät, wer denn nun Brieselangs neue/r Bürgermeister/in ist und Vivien Infostände vergisst. Wer nachlesen möchte, was es so für Satzungen gibt, kann sich beispielsweise je aus Dallgow, Brieselang oder dem Landkreis Havelland einmal ansehen. https://www.gemeindebrieselang.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=853574 https://www.dallgow.de/rechtsgrundlagen/1/satzungen.html https://www.havelland.de/landkreis-verwaltung/satzungen/ Support the show Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun Cover Art: Jens N. Winterhoff Musik: David Borens Themenvorschläge? Mailt sie uns gerne: vivien@wortgeschacher.com Social Media: instagram.com/havel_mische Viviens Homepage: wortgeschacher.com Ihr könnt unseren Podcast entweder mit einem Abo ab 3€ monatlich oder mit Einmalzahlungen für Sonderfolgen (je 3€) auf Patreon.com unterstützen. Im Gegenzug erhaltet ihr alle Folgen etwas früher und - je nach Abo - auch zusätzliche Inhalte. patreon.com/Havel_Mische…
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити