Artwork

Вміст надано enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#91 Grüne und digitale Wärmenetze - bringen sie die Wärmerevolution? (Martin Bornholdt, Kelvin Green; Jonathan Petter, empact)

1:18:52
 
Поширити
 

Manage episode 367683898 series 2675019
Вміст надано enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In Deutschland sind 6,1 Millionen Haushalte an ein Wärmenetz angeschlossen, was einem Anteil von 14,2 Prozent an der Wärmeversorgung des Landes entspricht. In Zukunft sollen Laut Minister Habeck jedes Jahr ca. 100.000 Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Wo wir heute stehen, wie wir dieses 100.000 Gebäude pro Jahr erreichen können und welche Herausforderungen wir dabei meistern müssen besprechen Markus und Julius in dieser Folge mit Martin Bornhold und Jonathan Petter. Martin Bornhold hat über 12 Jahre die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz co-geleitet und jetzt ein neues StartUp gegründet. Es heißt Kelvin Green und entwickelt grüne digitale Wärmenetze. Jonathan Petter ist Projektleiter bei empact und setzt grüne digitale Wärmenetze um.

(00:09:19) Aktueller Stand und Herausforderungen der Wärmewende

(00:14:08) Fernwärmegipfel in Deutschland

(00:19:29) Welche Optionen gibt es für grüne Fernwärme?

(00:29:02) Digitalisierungsbedarf für Fernwärme

(00:40:49) Umbau der Fernwärmenetze und Auslegung der Erzeugungsanlagen

(00:54:07) Drittzugang in Fernwärmenetze

(01:02:05) Wie sieht die Zukunft aus?

(01:10:07) Recap

Kommt in unsere Discord Community, wenn Ihr Fragen habt und/oder euch zu Energiewendethemen austauschen wollt (Link: https://discord.com/invite/VjzedYFGku).

Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir dieses Projekt weiter betreiben können, schaut gerne in unserem Shop unter https://www.enpower-podcast.de/shop oder auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei. Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag Abend überall dort wo es Podcasts gibt.

  continue reading

129 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 367683898 series 2675019
Вміст надано enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In Deutschland sind 6,1 Millionen Haushalte an ein Wärmenetz angeschlossen, was einem Anteil von 14,2 Prozent an der Wärmeversorgung des Landes entspricht. In Zukunft sollen Laut Minister Habeck jedes Jahr ca. 100.000 Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Wo wir heute stehen, wie wir dieses 100.000 Gebäude pro Jahr erreichen können und welche Herausforderungen wir dabei meistern müssen besprechen Markus und Julius in dieser Folge mit Martin Bornhold und Jonathan Petter. Martin Bornhold hat über 12 Jahre die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz co-geleitet und jetzt ein neues StartUp gegründet. Es heißt Kelvin Green und entwickelt grüne digitale Wärmenetze. Jonathan Petter ist Projektleiter bei empact und setzt grüne digitale Wärmenetze um.

(00:09:19) Aktueller Stand und Herausforderungen der Wärmewende

(00:14:08) Fernwärmegipfel in Deutschland

(00:19:29) Welche Optionen gibt es für grüne Fernwärme?

(00:29:02) Digitalisierungsbedarf für Fernwärme

(00:40:49) Umbau der Fernwärmenetze und Auslegung der Erzeugungsanlagen

(00:54:07) Drittzugang in Fernwärmenetze

(01:02:05) Wie sieht die Zukunft aus?

(01:10:07) Recap

Kommt in unsere Discord Community, wenn Ihr Fragen habt und/oder euch zu Energiewendethemen austauschen wollt (Link: https://discord.com/invite/VjzedYFGku).

Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir dieses Projekt weiter betreiben können, schaut gerne in unserem Shop unter https://www.enpower-podcast.de/shop oder auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei. Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag Abend überall dort wo es Podcasts gibt.

  continue reading

129 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити