Artwork

Вміст надано Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Ist das Klimaschutzgesetz jetzt verfassungskonform?

40:37
 
Поширити
 

Manage episode 294678865 series 2834087
Вміст надано Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Was in der Klimapolitik nach dem Verfassungsgerichtsurteil passieren muss

Das Bundesverfassungsgericht gab im April 2021 bekannt, dass Teile des Klimaschutzgesetzes verfassungswidrig sind. Um das Thema aus dem Wahlkampf zu halten, besserte die Regierung das Gesetz hektisch nach. Wie kam es überhaupt zu der Klimaklage? Aber lässt sich mit dem neuen Gesetz das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten? Welche Maßnahmen müssen jetzt beschlossen werden, damit die Vorgaben vom Klimaschutzgesetz eingehalten werden können und wie ist das erneute Ablehnen von Klimaschutzmaßnahmen einiger Parteien im Wahlkampf zu bewerten?

Bundesverfassungsgericht: Pressemitteilung vom 29.4.2021

UBA: Tempolimit auf Autobahnen mindert CO2-Emissionen deutlich

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Ist das Klimaschutzgesetz verfassungskonform (00:01:03)

3. Erste Reaktionen der Politik auf das Verfassungsgerichtsurteil (00:01:46)

4. Historie der Klimaklage (00:03:11)

5. Pressemitteilung des Verfassungsgerichts (00:07:28)

6. Kritik des Verfassungsgerichts am Klimaschutzgesetz (00:09:41)

7. Verfassungsgereicht fordert Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens (00:10:07)

8. Kohlendioxidbudget und verbleibende Zeit zur Klimaneutralität (00:11:41)

9. Neue Ziele im Klimaschutzgesetz und bisherige Kohlendioxideinsparungen (00:13:47)

10. Neues Klimaschutzabkommen genügt immer noch nicht für Paris (00:18:10)

11. Was muss für das Einhalten des neues Klimaschutzgesetzes passieren? (00:22:13)

12. Was bei der Landwirtschaft passieren muss (00:23:50)

13. Was beim Verkehr passieren muss (00:25:11)

14. Was bei den Gebäuden passieren muss (00:30:38)

15. Was bei der Industrie passieren muss (00:32:35)

16. Energiesektor und Kohleausstieg (00:34:40)

17. Fazit (00:38:04)

18. Outro (00:39:05)

40 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 294678865 series 2834087
Вміст надано Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Cornelia und Volker Quaschning and Volker Quaschning або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Was in der Klimapolitik nach dem Verfassungsgerichtsurteil passieren muss

Das Bundesverfassungsgericht gab im April 2021 bekannt, dass Teile des Klimaschutzgesetzes verfassungswidrig sind. Um das Thema aus dem Wahlkampf zu halten, besserte die Regierung das Gesetz hektisch nach. Wie kam es überhaupt zu der Klimaklage? Aber lässt sich mit dem neuen Gesetz das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten? Welche Maßnahmen müssen jetzt beschlossen werden, damit die Vorgaben vom Klimaschutzgesetz eingehalten werden können und wie ist das erneute Ablehnen von Klimaschutzmaßnahmen einiger Parteien im Wahlkampf zu bewerten?

Bundesverfassungsgericht: Pressemitteilung vom 29.4.2021

UBA: Tempolimit auf Autobahnen mindert CO2-Emissionen deutlich

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Ist das Klimaschutzgesetz verfassungskonform (00:01:03)

3. Erste Reaktionen der Politik auf das Verfassungsgerichtsurteil (00:01:46)

4. Historie der Klimaklage (00:03:11)

5. Pressemitteilung des Verfassungsgerichts (00:07:28)

6. Kritik des Verfassungsgerichts am Klimaschutzgesetz (00:09:41)

7. Verfassungsgereicht fordert Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens (00:10:07)

8. Kohlendioxidbudget und verbleibende Zeit zur Klimaneutralität (00:11:41)

9. Neue Ziele im Klimaschutzgesetz und bisherige Kohlendioxideinsparungen (00:13:47)

10. Neues Klimaschutzabkommen genügt immer noch nicht für Paris (00:18:10)

11. Was muss für das Einhalten des neues Klimaschutzgesetzes passieren? (00:22:13)

12. Was bei der Landwirtschaft passieren muss (00:23:50)

13. Was beim Verkehr passieren muss (00:25:11)

14. Was bei den Gebäuden passieren muss (00:30:38)

15. Was bei der Industrie passieren muss (00:32:35)

16. Energiesektor und Kohleausstieg (00:34:40)

17. Fazit (00:38:04)

18. Outro (00:39:05)

40 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник