Energy researcher Remco de Boer In Search of Europe's Energy Future.
…
continue reading
Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.
…
continue reading
Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
…
continue reading
Tento podcast bude o energii v životě, o živosti v různých oblastech našeho života. Jak se otevírat více a více radosti v našich životech. Slovo živost, radost, energie se tu bude opakovat, protože oblasti, kde nám tato energie proudí nás sytí a vyživují. To čemu dáváme pozornost roste a já budu ráda, když u poslechu budete dávat pozornost svému životu z různých úhlů pohledu a témat. Více z naší tvorby najdeš na www.energievzivote.cz
…
continue reading
Der Podcast zum Blog «Energie-Experten» liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz: Jeden Donnerstag einen Text aus dem Blog und jeden zweiten Dienstag einen Talk mit den wichtigsten Fragen rund um Bauen, Wohnen, Mobilität und Business. – Wer mehr über Energie weiss, kann mehr aus Energie machen. Sei es als Mieter, Hauseigentümerin oder im Unternehmen. Texte: Carla Keller liest einen Blogbeitrag vor. Talks: 8 bis 12 Minuten mit Zusatzinformationen un ...
…
continue reading
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlös ...
…
continue reading
EnergieGedöns ist der Podcast der Stadtwerke Lemgo rund um die Themen Energie & Klimaschutz. Aber warum Gedöns? Dabei denken wir an diese eine Schublade, die sich sicherlich in jeder lippischen Küche befindet. Sie ist voll mit Dingen, die man ständig braucht, ewig sucht, oder die auch mal fast in Vergessenheit geraten. So werden auch die Themen der Podcast-Folgen sein, die wir hier hochladen: Eine bunte Mischung aus informativen, regionalen Themen, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen, auf ...
…
continue reading
Energie auftanken
…
continue reading
De Energie Gasten volgen de wereldwijde overgang naar duurzame energie op de voet. Samen met onze gasten bespreken we de laatste ontwikkelingen en innovaties vanuit een internationaal perspectief. Zo inspireren De Energie Gasten iedere energieprofessional. Volg ons op iTunes, Spotify, Soundcloud of jouw favoriete Podcast app.
…
continue reading
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht! Wir sprechen mit renommierten Fachexpert*innen über Energie und Klimaschutz. Jede Podcast-Folge fokussiert ein Schwerpunkt-Thema aus den Bereichen Energie, Technik, Energiewende, Klimaschutz u.v.m. Eine neue Podcast-Folge erscheint i.d.R. jeden zweiten Donnerstag im Monat. Wir, das sind Katharina Klein, Vorständin und Sprecherin der Stiftung Energie und Klimaschutz und Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energi ...
…
continue reading
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
…
continue reading
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading
Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.
…
continue reading

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Die Energiewende ist mehr als nur Energie anders zu erzeugen. Sie ist die dritte industrielle Revolution. Alles wird anders. Daseinsvorsorge wird wieder in kommunaler Ebene gegeben. Dezentral und von Bürgern für Bürger betrieben. Nur so kann es gelingen. Klimaschutz als Bürgerprojekt. Dieser Podcast zeigt auf, wie es gehen kann und präsentiert Lösungen für die Energiefragen der Zeit.
…
continue reading
Explorons ensemble les enjeux sociaux, politiques et économiques des discours de la transition énergétique Cette chronique propose d’interroger le secteur de la transition énergétique par l’angle des discours circulant à son sujet. Il s’agit donc de considérer que la promotion soutenue de certaines thématiques au sujet de la notion contribuent à en stabiliser le sens. En s’appuyant donc sur les grands thèmes diffusés pour définir médiatiquement la transition énergétique, nous levons le voile ...
…
continue reading
Tim Alexandrin und Sebastian Seier reden in diesem Podcast regelmäßig über aktuelle Energiethemen.
…
continue reading
…
continue reading
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
…
continue reading

1
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Kreative und glückliche Menschen geben inspirierende Interviews mit vielen
kreativ- gluecklich-leben - Dein Podcast für mehr Begeisterung und Lebensfreude. Lebe deine Kreativitaet und bringe Dich dadurch auf einen anderen Energielevel. Raus aus dem Burn Out, der Depression, den leeren Gedanken. Es erwartet Dich viel Authentizitaet, wenig Perfektionismus, viel Expertenwissen, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Kuenstlerin und Lernende und eine riesen große Portion Lebensfreude und Lachen.
…
continue reading
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische S ...
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Enpuls is een jonge, onafhankelijke organisatie van visiemakers, businessdenkers en conceptontwikkelaars. Vanuit de drive om de energietransitie te versnellen geeft ze richting aan het energiedebat met maatschappelijke impact.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen und smarte Lösungen für die Energiewende. Es wird zu aktuellen Energie-Megatrends informiert und mit spannenden Interviewgästen über deren Potenzial zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems gesprochen. Neben dem technologischen Potenzial geht der Podcast auch der Frage nach, welche Rolle Start-ups mit ihren neuen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen für die erfolgreiche Energiewende spielen. Dieser Podcast wird durch das Team Dig ...
…
continue reading
Cap Bas Carbone, c’est LE podcast de l’efficacité énergétique , des économies d'énergies, de la sobriété énergétique et des énergies renouvelables. Que vous soyez dans l’industrie, la santé, le tertiaire, l’habitat ou les collectivités vous êtes confrontés aujourd’hui à des enjeux majeurs. Comment concilier compétitivité et maîtrise des impacts environnementaux ? Comment répondre aux objectifs ambitieux des normes et décrets ? Quelles solutions pour valoriser la production locale d’énergie e ...
…
continue reading
Podcast by Energie-Bo
…
continue reading
Yeh Goodboy Goodboy Good Footy Energies with Brad Hollis, Reuben Lane, Sam Moten & Sam Clarke (DJ Jesus).
…
continue reading
Benzinpreis auf Rekordniveau, Inflation schießt durch die Decke und Strom kann man sich bald auch nicht mehr leisten. Alles wird gerade immer teurer und viele müssen den Gürtel immer enger schnallen. Doch jetzt geht unser Bundesminister für Wirtschaft und Energie mit gutem Beispiel voran und zeigt euch, wie man ganz clever Energie sparen kann und damit bares Geld spart. Die vollkommen bekloppten und absolut gar nicht praktikablen Energiespartipps von Robert Habeck bekommt ihr ab sofort auch ...
…
continue reading
Historien om, hvordan vi lærte at beherske energien, overtog verden og forandrede planeten. Nyt kapitel hver uge. Serien er produceret af Dagbladet Information og støttet af Carlsbergfondet.
…
continue reading
Volgt snel!
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Energie im Wandel"! In diesem Podcast dreht sich alles um den nachhaltigen Wandel in der Energiewirtschaft und welche Erkenntnisse wir daraus für andere Bereiche unseres (Wirtschafts)lebens gewinnen können. Ich bin Claus Hartmann, dein Podcast-Host, und ich bin der festen Überzeugung, dass die Energiewende nicht nur eine Veränderung in der Energiewirtschaft bedeutet, sondern auch einen fundamentalen Wandel für uns Menschen darstellt. Im Podcast "Energie im Wandel" fü ...
…
continue reading

1
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Lausitzer Rundschau & BosePark Productions
Die LR-Sportredaktion meldet sich hier im Podcast ab dem 01. August mit allen Fußball News rund um den FC Energie Cottbus. Einmal in der Woche gibt es alle wichtigen Fußball Nachrichten aus der 3. Liga hier für Euch zum Hören. Jan Lehmann und Frank Noack von der Lausitzer Rundschau berichten auf lr-online.de beinahe rund um die Uhr aus dem Stadion der Freundschaft / LEAG Energie Stadion und natürlich auch von allen Auswärtsspielen. Wir freuen uns auf spannende Partien gegen Dynamo Dresden, H ...
…
continue reading
Nederland moest na de verkiezingen van 15 maart écht over op duurzame energie. Maar hoe? Remco de Boer zette de afgelopen zes maanden in BNR Hemmen de hoofdrolspelers onder hoogspanning.
…
continue reading
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. Iqony-Pressesprecher und frischgebackener Podcast-Moderator Daniel Mühlenfeld spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser internes Know-How; im Vordergrund steht dabe ...
…
continue reading
Energiewende kompakt: Nachrichten, Marktberichte, Preise Aktualität, Relevanz und Qualität sind die drei Säulen des Informationskonzepts von EUWID Neue Energie. Die Publikation richtet sich an Leser, die sich aus professionellem Interesse über die Entwicklungen in der Branche informieren wollen. Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Fragen rund um den Umbau des Energiesystems: EUWID Neue Energie liefert print und online die wichtigsten Informationen aus der Branche – aktuell, ko ...
…
continue reading
Marguerite, an intuitive herbalist, nutrition enthusiast, and practitioner, and Brandon, a Reiki Master/Energy worker, intuitive, and channeller delve into their intuitive truths and share the messages they receive on various life topics.
…
continue reading
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. Für die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung läuft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der größten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzählige Fragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die a ...
…
continue reading
Die autofreien Sonntage sind Sinnbild der Ölkrise Ende 1973. Der Schock, nicht genug Energie zu haben, saß tief. In der Folge setzte Deutschland auf Atomstrom und Russland als Gaslieferant.
…
continue reading
De podcast over duurzaamheid voor ondernemers. Ondernemers zijn de toekomst. Dit is jouw kans om samen met duurzaamheids-expert Martijn van der Harst en Skip van der Lande aan de slag te gaan voor een betere toekomst. Wij zijn de laatste generatie die er iets aan kan doen. En dat doen we dus ook.
…
continue reading
Dein Podcast für Energiesparen, Energieberatung und die Energiewende „Die Energiekosten steigen, die Umwelt leidet, und die Energiewende klopft an unsere Tür. Aber wie können wir persönlich dazu beitragen und gleichzeitig unsere Ausgaben senken? In Energie gewinnt immer dreht sich alles um clevere Tipps zum Energiesparen, praktische Energieberatung und die großen Veränderungen der Energiewende. Ob es um nachhaltige Technologien, einfache Maßnahmen im Alltag oder den Weg zu einem klimafreundl ...
…
continue reading
Science Énergie est une émission à caractère scientifique animée par Lou Paris, qui a pour but de vous vulgariser le fascinant monde de la science. Chaque semaine, un sujet d’actualité environnemental sera présenté. Science Énergie est aussi composée d’une équipe d’une demi-douzaine chroniqueurs passionnés qui nous partagerons un peu de leur savoir sous forme d’une capsule hebdomadaire. À chacun sa spécialité; les insectes, la cartographie, l’alimentation, la santé au plan médical, la santé ...
…
continue reading
Join me as we discuss all things metaphysical! I will do free Psychic Readings as well as readings for the week. Learn about topics from divination to the elementals. Great for all ages to tune in and be informed.
…
continue reading
Kultiviere Enthusiasmus und Lebensfreude. Erhöhe Energie und Lebenskraft. Gestalte dein Leben – setze dich für die gute Sache ein. Kurzvorträge von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
…
continue reading

1
ask4more by Lisa Müllner / Energie / Vitalität / Erfüllung
Lisa Müllner VitalCoach, Dipl. Ernährungs-, Entspannungs-, Mentaltraineri
Ask4more = Frag nach mehr in deinem Leben: mehr Power, mehr Energie, mehr Vitalität, mehr Erfüllung, mehr Selbstbestimmung. Auch du möchtest dein Leben in vollen Zügen auskosten und das Optimum aus deinen Möglichkeiten machen? Bei mir bekommst du Impulse, wie du durch kleine Veränderungen und Ergänzungen zu mehr Energie, Power und mehr Lebensqualität kommst. Es erwarten dich viel Knowhow einfach erklärt, Inspirationen des täglichen Lebens, Interviews mit spannenden Gästen zu dem Thema und vi ...
…
continue reading

1
Développement durable – Environnement, énergie et société (2014-2015) - Georges Calas
Collège de France
Professeur à l'Institut de Minéralogie, physique des matériaux et cosmochimie de l'université Pierre et Marie Curie, membre de l'Institut universitaire de France, Georges Calasest spécialiste des minéraux et des verres et des relations structure-propriétés dans les matériaux. Il connait bien l'attente forte du public pour des analyses originales sur le thème des ressources minérales et énergétiques, dont le développement rapide suscite beaucoup d'interrogations.
…
continue reading
Die Kraft Deiner Gedanken. Wie viel Du bereits erreichen kannst, wenn Du Dir bewusst machst, welche Situation zu in Zukunft meisterst. Darüber sprechen wir heute und finden dort eine Vielzahl von spannenden Bespielen. Du kannst viel für Dich mitnehmen. Bis zur nächsten Folge – deine Glücksaufladestation. 🎧💛 Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was D…
…
continue reading

1
EKG_138: Neurozentriertes Training im Sport - Interview mit dem Sporttherapeuten Daniel Müller
37:37
Return to Competition Zurück in den Wettkampf – aber wie? Im aktuellen Blogartikel dreht sich alles um das spannende Thema „Return to Competition“ – also die Rückkehr in den sportlichen Wettkampf nach Verletzungen – und zwar aus einer ganz besonderen Perspektive: dem Neurozentrierten Training. Im Mittelpunkt steht dabei Daniel Müller, Sportwissensc…
…
continue reading
Hitzetage und lange Perioden mit hohen Temperaturen führen im Sommer immer öfter zu überhitzten Räumen. Wer mit einer Klimaanlage für Kühlung sorgen will, muss gewisse Anforderungen erfüllen – nicht nur im Kanton Zürich. Zwei Typen von Klimageräten: Mobile Klimaanlagen und Split-Klimageräte Bauliche Anforderungen Lärmschutz-Anforderungen Empfohlene…
…
continue reading

1
Berta & Rudi die neuen Treiber*innen der Energiewende – Wie KI die (Zusammen-) Arbeit revolutioniert
51:48
In dieser Folge spreche ich mit Bernd Petraus, dem CTO der Digital Building Industries AG, über den mutigen Weg von der klassischen Ingenieursarbeit zur KI-gestützten Energieplanung. Bernd nimmt uns mit auf eine Reise von Excel-Tabellen und Erfahrungswissen hin zu den smarten Tools Berta und Rudi, die nicht nur CO₂-Emissionen senken, sondern auch Z…
…
continue reading

1
Exklusiv: Jonas Hildebrandt - so hitzig ist es mit Trainer Wollitz auf der Bank
1:26:03
1:26:03
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:26:03Im Endspurt der 3. Fußball-Liga geht es bei Energie Cottbus emotional zu. Die Hoffnung auf den Aufstieg wächst, damit aber auch die Anspannung. Als ehemaliger Abwehrchef ist Co-Trainer Jonas Hildebrandt mittendrin. Der 28-Jährige muss sich gegen den lautstarken Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz durchsetzen, oder aber seinem guten Freund Erik Engelha…
…
continue reading
In 2023, Swedish mining company LKAB announced the discovery of the largest known deposit of rare earth elements (REEs) in Europe. Located in Kiruna, the iron ore deposit contains high levels of phosphorus and rare earth oxides. To talk about the discovery, how the company plans to extract the minerals and the need for more domestic European produc…
…
continue reading
Nährstoffmängel bei Kindern sind eine unterschätzte, aber ernstzunehmende Gesundheitsgefahr, die auch zukünftige Generationen wie deine Enkel betreffen könnte. Es gibt spezialisierte Ansätze in der Sportmedizin, Naturheilverfahren und Umweltmedizin, die Abhilfe schaffen können und nicht nur Symptome bekämpfen. Praktische Lösungen wie speziell entwi…
…
continue reading
„Potřebuju čas pro sebe.“ Tvoje tělo nereaguje na „čas“, ale na pocit. Pocit bezpečí. Pocit propojení. Ten vzniká jen tehdy, když jsi opravdu se sebou. Téma dnešního podcastu. Užij si poslech...
…
continue reading
Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Seit diesem Mittwoch liegt der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vor. Die Koalitionäre in spe haben darin weitgehend die Vorarbeit der Arbeitsgruppe Klima & Energie übernommen. Strittige Fragen wie die Rolle der Kernenergie, die Bedeutung von CCS in der Stromerzeugung oder die Zukunft des G…
…
continue reading
Importe grüner Kraftstoffe aus Südamerika nach Deutschland im großen Stil? Auf jeden Fall, sagen Thorsten Herdan und Dorothea Nold von Highly Innovative Fuels (HIF) Global. „Die Bedingungen sind grandios!“, sagt Herdan, Vorstand für Europa, Naher Osten und Nordafrika. Er hat für sein Unternehmen in Uruguay gerade eine weltweit erstmalige Versteiger…
…
continue reading
Send us a text Es ist wie bei der letzten Bundestagswahl. Nein, ich mein nicht diese. Die davor. Nicht Scholz hatte damals gewonnen. Laschet hatte verloren. Sie wissen schon. Der Lacher im Hochwasser. Unglücklich und vielleicht auch nicht fair. Aber so ist es eben. Eine ähnliche Geschichte wiederholt sich gerade in der Wirtschaft. Doch diese wird g…
…
continue reading
Timo Spijkerboer is opnieuw te gast voor het tweede deel over batterijen. Nu met de focus op de vaste stof batterij (solid state battery).In deze aflevering o.a.:- Timo blikt terug op zijn tijd bij EAZ Wind (www.eazwind.com)- wat is de vaste stof batterij en wat maakt 'm anders- wat is de potentie van dit type batterij en waar gebruik je deze- Timo…
…
continue reading

1
#97 Redispatch Nachgehakt zur Kraftwerksstrategie mit Nikolaus Valerius (CEO der RWE Generation SE)
50:46
Bis 2030 sollen laut Koalitionsvertrag bis zu 20 GW neue Gaskraftwerke entstehen. Doch wie bewerten die Akteure, die diese Anlagen bauen wollen, die aktuellen Leitlinien der Kraftwerksstrategie? In dieser Folge sprechen wir mit Nikolaus Valerius, CEO der RWE Generation, über die zentralen Herausforderungen und Chancen der aktuellen Kraftwerksstrate…
…
continue reading
Les semaines qui viennent de s'écouler ont été riches d'événements ultra consommateurs en énergie. Aujourd'hui, nous allons décrypter les enjeux énergétiques et socio-politiques embarqués par le vol de 11 minutes de Katy Perry dans l'espace et la tendance des starter packs générés par IA. Au-delà du rappel des consommations énergétiques effarantes …
…
continue reading
Green Deal, Lieferketten, Materialien, Energieverbrauch und: Wwas passiert eigentlich mit dem Müll am Verbraucherende? Unternehmen müssen viel beachten, wenn sie nachhaltiger werden wollen. Hilfe suchen sie dabei oft bei speziellen Beraterinnen und Beratern. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachle…
…
continue reading
ohleausstieg bleibt, das Heizungsgesetz wird abgeschafft, CCS für Gaskraftwerke wird möglich: Union und SPD haben sich auf eine energie- und klimapolitische Linie verständigt. Die neue Folge von Handelsblatt Green & Energy fragt: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Energiewende in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Stefan Dohler, Vorstand…
…
continue reading

1
#134 Schwarz-Rot startet: Was sind jetzt die großen Fragen? - Inkl. Koalitionsvertrag (Jakob Schlandt)
1:22:14
1:22:14
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:14Schwarz-Rot startet in den politischen Betrieb – aber was bedeutet das für Energie, Klima und Verkehr? Der neue Koalitionsvertrag will vieles gleichzeitig: Klimaziele einhalten, Industrieland bleiben, Bürger*innen entlasten und Bürokratie abbauen. Doch hinter den wohlklingenden Formeln verbergen sich große Streitfragen. In dieser Folge sprechen wir…
…
continue reading

1
Jenny Greberg (LKAB) on the future of mining in Europe, and the innovation needed to shape it
46:04
The European Commission's support, last month, for 47 strategic projects to boost domestic capacity in strategic raw materials, puts mining at the forefront of EU policy. Europe must mine more, faster and responsibly. To talk about the future of mining in Europe – and the innovation needed to shape it – I'm joined by Jenny Greberg, Vice President o…
…
continue reading
Heute geht’s um etwas ganz Zentrales: Worauf richte ich meine Aufmerksamkeit? Denn Energie folgt der Aufmerksamkeit. Dorthin, wo unser Fokus hingeht, fließt auch unsere Kraft – unsere Gedanken, unsere Gefühle, unser Tun. Vielleicht fragst du dich: "Worauf schaue ich eigentlich täglich?" Auf Probleme? Auf Mangel? Oder auf Möglichkeiten? Stell dir vo…
…
continue reading
2024 entsprach der Absatz von E-Autos nicht den Erwartungen – und auch Anfang 2025 sah es gemäss Importeuren nicht wesentlich besserer aus. Warum sich das bald ändern könnte und was bei Hybridautos wichtig ist, darüber sprechen Carla und Thomas in dieser Episode. Die Modellauswahl bei E-Autos und weitere Gründe, warum viele mit dem Umstieg gewartet…
…
continue reading

1
Exklusiv: Tobias Eisenhuth von Viktoria Köln über seine Rückkehr zu Energie Cottbus
1:15:28
1:15:28
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:15:28Wie fühlt sich Tobias Eisenhuth, wenn er am Samstag mit Viktoria Köln in der 3. Liga erstmals als Gegner seines Heimatvereins bei Energie Cottbus antritt? Wieso hängt ein großes FCE-Foto in seinem Wohnzimmer? Und wieso hat im Winter der Wechsel zurück nach Cottbus nicht geklappt? Der 23-Jährige spricht im Podcast auch über seinen schwierigen Karrie…
…
continue reading
Was hinter der Preisanpassung steckt – und warum sich Fernwärme weiterhin lohntDie Stadtwerke Lemgo setzen auf eine nachhaltige Wärmeversorgung und investieren kontinuierlich in erneuerbare Energien. In dieser Episode von EnergieGedöns INTERN erläutern Geschäftsführer Matthias Sasse, Vertriebsleiter Hauke Hillebrenner und Nils Linneweber, Leiter Wä…
…
continue reading
Call it the holy grail: producing steel without emitting greenhouse gases. In Sweden, three companies – SSAB, LKAB and Vattenfall – have been working on it for years under the name HYBRITE. With a pilot plant in operation, the proof of concept has been delivered. Is the production of so-called ‘green steel’ ready for scale-up? And if not, what chal…
…
continue reading
Hohe Treibhausgas-Emissionen, hoher Ressourcenverbrauch, schädliche Chemikalien, Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen — dafür ist die Textilbranche bekannt. Das zu ändern, versucht Antje von Dewitz mit dem Outdoor-Ausrüster VAUDE. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Die Folge über Fairstainability mit Robert vo…
…
continue reading

1
980 Das Lithium-Komplott: Verbotener Nährstoff?
1:21:04
1:21:04
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:21:04Dr. Michael Nehls, Arzt und Molekulargenetiker, erklärt, warum Lithium nicht nur ein Medikament, sondern ein essentielles Spurenelement ist – das uns allen fehlt. Im Gespräch geht es um dramatische gesundheitliche Folgen, wirtschaftliche Interessen, das Verbot von Mikrodosen und seinen spektakulären „Salzmarsch“ nach Brüssel. Ein Interview über Geh…
…
continue reading
Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Die Geschwindigkeit unseres Lebens. Kennst du das Gefühl, dass die Tage einfach durchrauschen? Termine, To-dos, ständige Erreichbarkeit – der Kopf voll, das Herz manchmal leer. Wir rennen oft – aber wissen wir eigentlich, wohin? Und genau hier kommt ein kraftvoller Gamechanger ins Spiel: Dan…
…
continue reading
In dieser Episode spricht Katharina Klein mit Saskia Albrecht von TransnetBW über die großen Fragen der Strominfrastruktur in Deutschland. **Was dich erwartet: ** • Warum Freileitungen in Deutschland seit Jahrzehnten Standard sind – und was sie so zuverlässig macht • Vor- und Nachteile von Erdkabeln – ebenfalls in Bezug auf Lebensdauer, Kosten und …
…
continue reading
Reminder! Bei den FfE-Energietagen (13. – 15. Mai 2025 in München) zeichnen wir eine LIVE-Session mit Armin Nassehi auf. Schaut gerne vorbei! Zur Anmeldung geht’s hier: FfE-Energietage - FfE Überblick: Koalitionsvertrag veröffentlicht, Löschung von Kohle-Emissionszertifikaten von Bundesregierung beantragt, CO2 Speicher in der Nordsee von Studie ide…
…
continue reading

1
EKG_137: Fitnesstraining im Spannungsfeld von Social Media und Trainingswissenschaft - Interview mit Dr. Klaus Wirth
42:42
Auch im Sport gilt: Wer nichts weiß, muss alles glauben! In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler Dr. Klaus Wirth über ein Thema, das viele Sportler:innen und Trainer:innen beschäftigt: Fitnesstraining im Spannungsfeld von Social Media und Trainingswissenschaft. Immer mehr Trainingsmethoden, Tipps und Challenges kursieren auf Insta…
…
continue reading
Im Jahr 2024 erfreuten sich Hybridfahrzeuge in der Schweiz grosser Beliebtheit. Wir blicken auf die Hintergründe des Booms und klären mit Experten, ob der Trend länger anhalten könnte oder nur ein Zwischenhoch darstellt. Wie Hybridautos funktionieren und was für Typen es gibt: Mildhybrid (MHEV), Vollhybrid (HEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV) Boom bei d…
…
continue reading

1
„Einfach machen!“ – Hajo Hoops über Contracting, Wärmepumpen & echte Energiewende in der Industrie
53:44
In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Hajo Hoops, Head of Segment Industry bei GETEC heat&power. Hajo nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch 30 Jahre Energiebranche – von den großen Gasturbinen der 90er bis hin zu maßgeschneiderten Contracting-Lösungen für die energieintensive Industrie von heute.Mit Leidensc…
…
continue reading

1
Exklusiv: Alexander Meyer von Borussia Dortmund über Bayern, Barcelona und den Höhenflug von Energie Cottbus
1:28:20
1:28:20
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:28:20Eine Folge mit Hochgeschwindigkeit: Jan Lehmann und Frank Noack sprechen topaktuell über das Spiel von Energie Cottbus gegen Rot-Weiss Essen am Mittwoch. Außerdem waren sie auch bei Dynamo Dresden gegen FC Ingolstadt dabei. Zu Gast ist Alexander Meyer von Borussia Dortmund. Der Torhüter freut sich auf ein Wiedersehen mit seinem Ex-Club und spricht …
…
continue reading
Wachsen, innovativ sein, Arbeitsplätze schaffen. Das sollen Unternehmen können, wenn es nach der EU geht. Um das zu erreichen, vereinfacht die Europäische Kommission die Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Rückschritt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Mission Energiewende Klimazukunft — Wa…
…
continue reading
‘The Troubled Energy Transition’ is the title of a recent essay in Foreign Affairs, the influential foreign-policy magazine. Although some important progress is being made in the transition to renewables, fossil fuels are still dominating the energy system.Rather than replacing conventional energy sources, the growth of renewables is coming on top …
…
continue reading
Der Ausbau der Solarenergie boomt. Was mit Blick auf die Energiewende erfreulich ist, hat allerdings eine Kehrseite. Branchenkenner befürchten, dass die vielen Photovoltaikanlagen an Feiertagen wie Ostern zu einem Risiko für das Stromnetz werden könnten. Denn dann braucht die Industrie weniger Strom, aber gleichzeitig könnte es viel Sonnenschein ge…
…
continue reading

1
#133 Luftfahrt in Europa - mit SAF klimaneutral (Karl Hauptmeier, Managing Director Norsk E-Fuel)
1:22:14
1:22:14
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:22:14Klimaneutral fliegen – ein Traum oder eine realistische Zukunftsvision? Während andere Sektoren beim CO₂-Reduktionsrennen vorankommen, bleibt die Luftfahrt eine der größten Baustellen der Energiewende. Doch Hoffnung kommt aus dem Norden: E-SAF, also synthetische Kraftstoffe auf Basis von grünem Strom, gelten als vielversprechender Hebel für klimane…
…
continue reading
Dankbarkeit verändert den Blick auf dein Leben. Sie hilft dir, dich neu auszurichten und bewusster Entscheidungen zu treffen. Was wäre, wenn du mit positiven Bildern in herausfordernde Gespräche gehst? Wenn du dein Bewusstsein so veränderst, dass du Chancen siehst, wo vorher nur Hindernisse waren? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie kleine Im…
…
continue reading
Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Union und SPD wollen den Strompreis durch Haushaltszuschüsse um 5 Cent senken. Konkrete Vorschläge, wie sich die Kosten im Stromsystem, als beim Ausbau der Erzeugung und der Netze, verringern lassen, fehlen aber noch. Eine neue Studie zeigt nun mögliche Pfade: Mit weniger Offshore-Windparks, PV-Anlag…
…
continue reading
Sollten wir CO₂ im Schweizer Wald einlagern, in Island in den Boden bringen oder auf andere Art und Weise speichern? Wir sprechen über natürliche und technische Lösungen, um überschüssiges CO₂ wieder aus der Atmosphäre zu holen. Das Video zu diesem Talk gibt es hier: Youtube Spotify Und das sind unsere Themen: Die Rolle der Pflanzen und warum Bäume…
…
continue reading

1
Alexander Knappe exklusiv über die FCE-Hymne - Tolcay Cigerci verrät Elfmeter-Geheimnis
1:01:13
1:01:13
Відтворити пізніше
Відтворити пізніше
Списки
Подобається
Подобається
1:01:13Alexander Knappe ist zu Gast - er vertritt Frank Noack in der Doppelsechs. Mit Jan Lehmann spricht Knappe über seine legendäre Stadionhymne “Wir kommen auch morgen noch wieder”, den knappen Sieg gegen Erzgebirge Aue und die Aufstiegschancen für den FCE. Außerdem: Tolcay Cigerci verrät, was vor dem Lastminute-Elfmeter gegen Aue passiert ist. Und: Es…
…
continue reading
Cap Bas Carbone, c'est Le podcast de l'efficacité énergétique et des solutions de décarbonation. Dans ce troisième épisode de la série spéciale de Cap bas carbone sur l’électrification, nous explorons un levier essentiel pour atteindre la neutralité carbone : l’électrification des procédés industriels. · Pourquoi ce sujet est-il si crucial ? · Quel…
…
continue reading