Artwork

Вміст надано Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

47 - Einstellungen und Glaubenssätze

35:40
 
Поширити
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 14, 2025 09:26 (22d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 461046016 series 2871274
Вміст надано Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Über den großen Einfluss von Einstellungen und Glaubenssätzen auf unsere Entscheidungen

Das komplexe System aus Erfahrungen, Glaubenssätzen und Einstellungen hat einen immensen Einfluss auf unser Leben: Es prägt unsere Bewertungen und Entscheidungen, unsere Zielsetzungen, Wünsche und Bedürfnisse, es bestimmt unser Wertesystem. Allerdings geschieht dies eher im Hintergrund, weshalb kaum jemand mit Wunsch ins Coaching kommt, an seinen Einstellungen zu arbeiten – obwohl hier ein wesentlicher Hebel zur Veränderung liegt. Klientinnen und Klienten kommen hingegen mit Anliegen ins Coaching, die i.d.R. auf der Symptomebene liegen. Dann ist es die Aufgabe des Coachs zu prüfen, ob sich dahinter eine dysfunktionale, behindernde Einstellung verbirgt.

Doch was sind eigentlich Glaubenssätze und wie unterscheiden sie sich von Einstellungen? Wie werden sie geschaffen bzw. geprägt?

Die Inhalte der Folge auf einen Blick:

  • Im Coaching stellen die Einstellungen einen enormen Hebel dar, um sich selbst weiterzuentwickeln bzw. um anderen Menschen zu helfen, sich zu entwickeln. Denn hier liegen sehr oft Faktoren, also ungünstige Einstellungen, die eine Weiterentwicklung negativ beeinflussen können.
  • Werte und Einstellungen sind etwas hochgradig individuelles, weshalb es hier keinen pauschalen oder vorab definierbaren "Lösungsweg" gibt.
  • Einstellungsänderungen dürfen nicht als Allheilmittel verstanden werden, mit dem man "alles erreichen" kann. Es gibt hier einen v.a. aus den USA kommenden Trend, den man kritisch betrachten sollte. Man kann mit Veränderung der eignen Einstellung sehr viel erreichen, aber ein reines Fokussieren hierauf ist zu einseitig. Außerdem impliziert dies, dass Menschen sich nur genug anstrengen müssten, um ihre Einstellungen zu ändern und damit alles zu erreichen. Dieser Glaubenssatz ist gefährlich.
  • Es ist nicht ratsam, Glaubenssätze oder Einstellungen als "richtig", "gut" oder "falsch" bzw. "schlecht" zu bewerten. Solchen Bewertung liegen abermals Einstellungen und Glaubenssätze zugrunde. Im Coaching sollte es in erster Linie um deren Aufdeckung gehen, gefolgt vom Erkennen möglicher Konflikte und hinderlicher, dysfunktionaler Faktoren.
  • Besonders schwierig wird die Arbeit an Glaubenssätzen und Einstellungen, wenn sie sehr emotional oder religiös geprägt sind und wenn zwei Werte miteinander im Konflikt liegen, z.B. weil sie sich widersprechen. Letzteres kommt in der Praxis tatsächlich nicht selten vor.

Dauer: 35:40 Min.

  continue reading

47 епізодів

Artwork
iconПоширити
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 14, 2025 09:26 (22d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 461046016 series 2871274
Вміст надано Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel, Dr. Christopher Rauen, and Andreas Steinhübel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Über den großen Einfluss von Einstellungen und Glaubenssätzen auf unsere Entscheidungen

Das komplexe System aus Erfahrungen, Glaubenssätzen und Einstellungen hat einen immensen Einfluss auf unser Leben: Es prägt unsere Bewertungen und Entscheidungen, unsere Zielsetzungen, Wünsche und Bedürfnisse, es bestimmt unser Wertesystem. Allerdings geschieht dies eher im Hintergrund, weshalb kaum jemand mit Wunsch ins Coaching kommt, an seinen Einstellungen zu arbeiten – obwohl hier ein wesentlicher Hebel zur Veränderung liegt. Klientinnen und Klienten kommen hingegen mit Anliegen ins Coaching, die i.d.R. auf der Symptomebene liegen. Dann ist es die Aufgabe des Coachs zu prüfen, ob sich dahinter eine dysfunktionale, behindernde Einstellung verbirgt.

Doch was sind eigentlich Glaubenssätze und wie unterscheiden sie sich von Einstellungen? Wie werden sie geschaffen bzw. geprägt?

Die Inhalte der Folge auf einen Blick:

  • Im Coaching stellen die Einstellungen einen enormen Hebel dar, um sich selbst weiterzuentwickeln bzw. um anderen Menschen zu helfen, sich zu entwickeln. Denn hier liegen sehr oft Faktoren, also ungünstige Einstellungen, die eine Weiterentwicklung negativ beeinflussen können.
  • Werte und Einstellungen sind etwas hochgradig individuelles, weshalb es hier keinen pauschalen oder vorab definierbaren "Lösungsweg" gibt.
  • Einstellungsänderungen dürfen nicht als Allheilmittel verstanden werden, mit dem man "alles erreichen" kann. Es gibt hier einen v.a. aus den USA kommenden Trend, den man kritisch betrachten sollte. Man kann mit Veränderung der eignen Einstellung sehr viel erreichen, aber ein reines Fokussieren hierauf ist zu einseitig. Außerdem impliziert dies, dass Menschen sich nur genug anstrengen müssten, um ihre Einstellungen zu ändern und damit alles zu erreichen. Dieser Glaubenssatz ist gefährlich.
  • Es ist nicht ratsam, Glaubenssätze oder Einstellungen als "richtig", "gut" oder "falsch" bzw. "schlecht" zu bewerten. Solchen Bewertung liegen abermals Einstellungen und Glaubenssätze zugrunde. Im Coaching sollte es in erster Linie um deren Aufdeckung gehen, gefolgt vom Erkennen möglicher Konflikte und hinderlicher, dysfunktionaler Faktoren.
  • Besonders schwierig wird die Arbeit an Glaubenssätzen und Einstellungen, wenn sie sehr emotional oder religiös geprägt sind und wenn zwei Werte miteinander im Konflikt liegen, z.B. weil sie sich widersprechen. Letzteres kommt in der Praxis tatsächlich nicht selten vor.

Dauer: 35:40 Min.

  continue reading

47 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити