Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 12M ago
Додано three роки тому
Вміст надано t-online. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією t-online або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Ian Ramirez has spent his career finding innovative ways to make mouth-watering meals for clients—and one of his latest ingredients is artificial intelligence. As a chef, culinary consultant, and co-founder of Mad Honey Culinary Studio and Goods, he’s the guy that brands hire to get their product on restaurant menus, and make it look and taste good—whether it’s a sauce, syrup, spread, or spice. Ian uses AI to tackle the repetitive, time-consuming parts of menu planning for commercial kitchens, and help clients visualize new concepts before anything gets sliced or diced. It’s a tool that augments his creativity, he says, and makes prep less of a grind. On this episode, Ian talks about how AI is helping him and his team spend more time doing what they love: cooking and getting creative in the kitchen. Learn more about Mad Honey Culinary Studio and Goods at madhoneyculinary.com Learn more about Dropbox Dash—the AI universal search and knowledge management tool from Dropbox—at workingsmarter.ai/dash ~ ~ ~ Working Smarter is brought to you by Dropbox Dash—the AI universal search and knowledge management tool from Dropbox. Learn more at workingsmarter.ai/dash You can listen to more episodes of Working Smarter on Apple Podcasts , Spotify , YouTube Music , Amazon Music , or wherever you get your podcasts. To read more stories and past interviews, visit workingsmarter.ai This show would not be possible without the talented team at Cosmic Standard : producer Dominic Girard , sound engineer Aja Simpson, technical director Jacob Winik, and executive producer Eliza Smith. Special thanks to our illustrators Justin Tran and Fanny Luor , marketing consultant Meggan Ellingboe , and editorial support from Catie Keck. Our theme song was composed by Doug Stuart . Working Smarter is hosted by Matthew Braga. Thanks for listening!…
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3443792
Вміст надано t-online. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією t-online або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts Uns gibt es auch bei Instagram: https://www.instagram.com/gruenes.licht_podcast/
…
continue reading
29 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3443792
Вміст надано t-online. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією t-online або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts Uns gibt es auch bei Instagram: https://www.instagram.com/gruenes.licht_podcast/
…
continue reading
29 епізодів
Усі епізоди
×Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Der Standby-Modus wird oft genutzt, um ein Gerät auszuschalten, es aber leicht wieder per Knopfdruck anschalten zu können. Das beste Beispiel: der Fernseher. Doch wie viel verbraucht dieser Modus? Und was könnten wir einsparen, wenn wir das Gerät vollständig abschalten? Darüber spricht Energieexperten Martin Brandis von der Verbraucherzentrale in dieser Folge von "Grünes Licht". Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht Bambuszahnbürste, vegane Zahnseide und Zahnputztabs: Wie gut sind solche "nachhaltigen" Zahnputztrends? Können sie tatsächlich mit der konventionellen Zahnpflege mithalten oder sind sie bloß eine große Marketingmasche. Darüber sprechen Simon Prinz, Gründer vom Unternehmen Truemorrow, und Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge des Nachhaltigkeitspodcasts "Grünes Licht". Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Foodwatch hat im letzten Jahr einen Bericht herausgebracht über die größten Werbelügen. Auf welche genauen Ergebnisse sie gekommen sind, besprechen Moderatorin Nora Schiemann und der Kampagnenforscher der Verbraucherorganisation "foodwatch", Manuel Wiemann, in dieser Folge von "Grünes Licht". Quelle: Foodwatch Bericht Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag In dieser Podcast-Episode spricht Moderatorin Alexandra Schaller mit der Verpackungsexpertin Elena Schägg von der Deutschen Umwelthilfe über die Umweltauswirkungen von Kaffeekapseln aus Aluminium und Plastik. Sie vergleichen die Kapseln mit Alternativen wie Filterkaffee oder French Press. Sind die Kaffeekapseln wirklich so schädlich, wie viele Menschen annehmen? Hört die Podcast-Folge für weitere Tipps und unterstützt den Podcast durchs Abonnieren! Hört hier auch in die Folge zu den Mehrwegverpackungen Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Sie fahren jetzt schon durch unzählige Gärten und scheinen die Gartenarbeit sehr zu vereinfachen: Die Rede ist vom Mähroboter. Doch wie gut sind diese Geräte tatsächlich für die Umwelt und lohnt sich der Mäher preistechnisch überhaupt? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit Peter Höffken, dem Leiter des Kampagnenteams von PETA Deutschland . Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Deutschland hat in Europa den höchsten CO2-Ausstoß pro Einwohner. Der liegt pro Jahr laut dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz bei 10,8 Tonnen. Einen großen Teil des CO2-Verbrauchs macht unsere Ernährung aus. Aber welche Lebensmittel sind besonders schädlich für die Umwelt und regelrechte Klimakiller. WWF-Referentin Elisa Kollenda und Moderatorin Alexandra Schaller gehen gemeinsam die Top 5 Größten Klimakiller durch. Studie CO2-Ausstoß Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Nachhaltigkeitspodcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag "Grünes Licht" geht in die Sommerpause. Aber kein Grund zur Panik: Wir sind im August wieder zurück. So lange könnt ihr in unsere anderen Folgen der ersten beiden Staffeln reinhören. Beispielweise in die Folge zum nachhaltigen Reisen vom 12. Juli oder die Folge vom 28. Juni zum Thema "Nachhaltig Grillen". Denn manchmal braucht es gar nicht so viel, um ein bisschen nachhaltiger zu leben. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Viele von uns wollen gern die Welt bereisen, nur haben Flugreisen eine besonders schlechte Klimabilanz. Ist es also möglich, weit zu reisen, ohne einen hohen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit den beiden Influencern Anna und Yannik vom Kanal "Grün um die Welt". Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Pro Jahr trinken wir Deutschen durchschnittlich 450 Tassen Kaffee. Kein Wunder, denn Kaffee ist eins der beliebtesten Getränke bei uns. Doch obwohl wir alle gern Kaffee trinken, beschäftigen sich nur wenige Menschen damit, wo der Kaffee herkommt und unter welchen Umständen er produziert wird. Und was viele auch nicht wissen: In Zukunft könnte es immer weniger Kaffee geben. Gesprächspartner Volker Meyer-Lücke vom Kaffee-Unternehmen Alrighty erklärt, woran man nachhaltigen und fairen Kaffee erkennt und was für ein Produktionsaufwand hinter dem beliebten Heißgetränk steckt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Der Sommer ist perfekt, um den Grill anzuwerfen — doch leider ist diese allzu beliebte Tätigkeit unter vielen Gesichtspunkten nicht besonders gut für die Umwelt. Die traditionelle Holzkohleproduktion ist oft mit Abholzung und hohem CO2-Ausstoß verbunden, wodurch die Klimabilanz leidet. Ein weiteres Problem ist der Einweggrill, der oft mit billiger Verpackung und schlechter Qualität einhergeht. Doch was gibt es für Alternativen, um immer noch ein schönes Grillerlebnis zu haben? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit dem Ernährungswissenschaftler und YouTuber Joscha vom Grillkanal Meat 'n' Great . Grillen #Umweltfreundlich #Grillkohle #Nachhaltigkeit Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube , Google Podcasts – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag An vielen Stellen im Haushalt ist es schon relativ einfach, plastikfrei zu leben. Besonders im Badezimmer gibt es viele Neuheiten, die genutzt werden können. Doch wie gut sind feste Shampoos, vegane Zahnseide oder wiederverwendbare Ohrenstäbchen? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge mit dem Start-Up Gründer Simon von truemorrow . Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Wir leben in einer Zeit, in der Verbraucher immer bewusster einkaufen möchten und nachhaltige Entscheidungen treffen wollen. Doch der Markt ist überflutet mit unterschiedlichen Siegeln und Labeln, die vermeintlich ökologische oder biologische Produkte kennzeichnen. Aber welche Siegel sind wirklich vertrauenswürdig und welche sind nur leere Versprechen? Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Schaller erklärt Gerd Bittl-Fröhlich, Inhaber vom nachhaltigen Sportunternehmen sportsella , worauf beim Kauf geachtet werden sollte. Für weitere Informationen zu den Siegeln: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/faire-kleidung-das-bedeuten-die-siegel-7072 Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Die Bundesregierung hat angekündigt, dass der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen schnellstmöglich erfolgen soll. Ab 2024 sollen neue Heizungen vorwiegend mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe oder Solaranlage laufen. Doch wie realistisch ist die Umstellung bei bereits bestehenden Gebäuden? Und welche Möglichkeiten gibt es noch, sein Haus möglichst energieeffizient umzubauen? Antworten auf diese Fragen geben die Architektin Anne Raupach und die Bauschadensforscherin Eva Riks in dieser Folge von "Grünes Licht". Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Schaller klären sie außerdem, welche Baumythen sich hartnäckig halten und wie man auch als Mieter erneuerbare Energien nutzen kann. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Ein Hauptgericht ohne Fleisch? Das kommt für immer mehr Menschen infrage. Kein Wunder, denn der Markt bietet eine Menge an fleischloser Wurst, Steak oder auch falscher Ente an. Doch tun wir unserem Körper und der Umwelt damit wirklich etwas Gutes? Warum ist die Zutatenliste oft so lang? Und wird Soja von einigen zu Recht abgelehnt? Zu Gast in dieser Folge ist Britta Klein, Agrarwissenschaftlerin und Mitarbeiterin am Bundeszentrum für Ernährung. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Schiemann nimmt sie verschiedene Produkte genauer unter die Lupe. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Unterwegs noch schnell einen Cappuccino oder eine Asia-Box To-go: Im letzten Jahr wurden in Deutschland rund 350.000 Tonnen Abfall durch Einweggeschirr und To-go-Verpackungen verursacht. Eine Lösung für das Problem scheinen Mehrwegverpackungen zu sein. Doch wie gut funktionieren solche Systeme? Wo können wir noch nachbessern? Und funktioniert Mehrweg auch beim Essen bestellen? Zu Gast in dieser Folge ist Matthias Potthast, Gründer und Geschäftsführer des Mehrwegsystems "relevo". Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Schaller nennt er auch einen Geheimtipp um als Konsument oder Konsumentin reichlich an Plastik zu sparen. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts verpackung #mehrweg #müll #einweg…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag In dieser Folge von "Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag" spricht Schauspielerin und Podcasterin Andrea Gerhard ("Der Bergdoktor") mit Moderatorin Alexandra Schaller über die Kleidungsindustrie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt. Auch das Thema Fast Fashion spielt hierbei eine große Rolle. Andrea Gerhard gibt Tipps, wie man selbst den Konsum herunterfahren und auf nachhaltige Mode setzen kann. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Blumensträuße sind schöne Geschenke zu jeder Jahreszeit – die beliebteste Blume in Deutschland ist die Rose. Rund 1,6 Milliarden Rosen werden jährlich aus dem Ausland hierher importiert. Doch geht das Verschenken von Blumen nicht auch nachhaltig? Blumenfarmerin Imke Glaser spricht mit Moderatorin Alexandra Schaller über die schädliche Industrie hinter der grünen Fassade und gibt Tipps, wie man in Deutschland umweltfreundlich Blumen verschenken kann. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag In der zweiten Staffel des t-online-Podcasts "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Wie können wir umweltbewusster verreisen? Was steckt in den Fleischalternativen, die wir überall im Supermarkt finden? Und wie umweltschädlich sind eigentlich Blumensträuße? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Ostern steht vor der Tür – das bedeutet, es werden Eier gesucht, bemalt und dekoriert. Doch wie viele Eier konsumieren wir eigentlich? Wie sieht die Hühnerhaltung in Deutschland aus? Und zu welchen Eiern sollten wir im Supermarkt greifen? Landwirtin Astrid Masson, die auf der Domäne Dahlem ( https://www.domaene-dahlem.de/ ) in Berlin arbeitet, erklärt Moderatorin Alexandra Schaller in dieser Folge, wie eine artgerechte Hühnerhaltung aussieht und welche Kriterien wir beim Eierkauf beachten sollten. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify ( https://open.spotify.com/show/6VWFTlKot1ivthUlhceSUp) , Apple Podcasts ( https://podcasts.apple.com/de/podcast/gr%C3%BCnes-licht-mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/id1667825364) , YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TRE5kAXuGQRVZnLAlQqeROY – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts/…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Die Heizkosten über das gesamte Jahr im Blick zu behalten, mag schwierig erscheinen - kann aber mit deutlichen Einsparungen einhergehen, wie Experte Alexander Steinfeldt von "co2online" in dieser Folge von "Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag" verrät. Wie cleveres Heizen funktioniert und wie viel Energie und Geld wir als Verbraucher tatsächlich sparen können, hören Sie in diesem Gespräch. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Haben Sie schon mal eine gebrauchte Mikrowelle oder ein gebrauchtes Smartphone gekauft? Technikgeräte aus zweiter Hand sind oft nachhaltigere Alternativen – doch warum eigentlich? Und was sollten Sie beim Kauf beachten? Darüber spricht Moderatorin Nora Schiemann mit Sarah Börner, Technik-Expertin und Redakteurin bei dem Tech- und Gameportal GIGA in dieser Folge von "Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag“. GIGA gehört wie t-online zu Ströer. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Umweltbewusst Kochen geht nur mit strenger Enthaltsamkeit und ohne Fleisch? Von wegen! Influencerin Almut vom Kanal maedelsbande erklärt im t-online-Podcast "Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag", wie man gesunde Gerichte kochen kann und dabei was gutes für die Umwelt tut. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de. "Grünes Licht" ist ein neuer Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Neue Folgen gibt es immer mittwochs. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Ob Spülmittel, Glas- oder Badreiniger: Immer mehr Putzmittel gibt es in "eco" oder "nachhaltig" zu kaufen. Doch was steckt wirklich dahinter? Und wie putze ich wirklich nachhaltig? Reinigungsexpertin Kerstin Ochs von der Dialogplattform und Nachhaltigkeitsinitiative " Forum Waschen " gibt in dieser Folge von "Grünes Licht" Antworten auf diese Fragen. Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Schaller erklärt sie außerdem, welche Reinigungsprodukte tatsächlich wirken, auf welche man lieber verzichten sollte und was bei der Anwendung zu beachten ist. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online, in dem es in zehn bis fünfzehn Minuten einfache Tipps für einen nachhaltigeren Alltag gibt. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify , Apple Podcasts , YouTube . Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Ökostrom - die Stromalternative, die immer beliebter wird. Aber wie genau wird unser Ökostrom erzeugt und ist Ökostrom wirklich immer besser als konventioneller Strom? Diese Fragen beantwortet Martin Brandis, Klimaexperte der Verbraucherzentrale https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/ , in dieser Folge des t-online-Podcast "Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag". "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Von Hafer- bis Reisdrink: Das Geschäft mit den Milchalternativen boomt – im Supermarkt sind ganze Regale damit gefüllt. Doch sind sie wirklich die bessere Wahl, wenn man etwas für die Umwelt tun will? Und ist Milch als Lebensmittel nicht essenziell, um mit wichtigen Nährstoffen versorgt zu werden? Diese und weitere Fragen klärt Moderatorin Nora Schiemann mit der t-online Redakteurin für Nachhaltigkeit, Theresa Crysmann. "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Die BSR kümmert sich tagtäglich um den Müll der Berliner und Berlinerinnen. Doch können wir bei der Mülltrennung noch etwas beachten, um nachhaltiger zu sein? Die Abfallberaterin Steffi Beyer spricht mit Moderatorin Alexandra Schaller darüber, wie sorgsamere Mülltrennung und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Was passiert mit falsch getrenntem Müll? Wie kann ich Plastikmüll einsparen? Und wie kann ich bei der Mülltrennung Geld sparen? Diese und weitere Fragen gehen wir in dieser Folge von "Grünes Licht" auf den Grund. "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Der Gast für die Folge ist die Foodbloggerin Janka vom Instagram-Kanal jankalicious . Sie informiert ihre Community darüber, wie man nachhaltiger leben kann und weniger Lebensmittel verschwendet. In dieser Folge geht es besonders darum, wie man Obst und Gemüse besser lagert, um ihre Verderblichkeit etwas hinauszuzögern. "Grünes Licht" ist ein Podcast von t-online. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de. Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Matthias Krümmel ist Fachreferent für Klimaschutzpolitik beim Bund Berlin und ist zu Gast in der ersten Podcast-Folge von "Grünes Licht". Er erklärt in dieser Folge die Sinnhaftigkeit des Eco-Programms und warum es auf lange Sicht nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt, sondern auch auf den Geldbeutel hat. Wie funktioniert so ein Programm? Wird Wäsche und Geschirr damit überhaupt richtig sauber? Und wie viel Energie spart man tatsächlich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Grünes Licht In dem neuen t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Wie viel Geld kann ich durch richtige Mülltrennung sparen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf www.t-online.de/podcasts…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.