Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Додано five роки тому
Вміст надано Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? SHOW NOTES: Meet The Man Living in The Lost City Carved in Stone Jordan: Petra's tourism authority cracks down on Bedouin cave dwellers The tribes paying the brutal price of conservation “There is no future for Umm Sayhoun” Jordan’s Young Bedouins Are Documenting Their Traditions on TikTok Check out Sami's company Jordan Inspiration Tours Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
«
»
#194 „Wie kann ich psychische Probleme mit KI überwinden ?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Klaus Bernhardt
Manage episode 445698893 series 2773089
Вміст надано Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie kann ich psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden ?“ Für dieses Gespräch habe ich den Sachbuchautoren, Therapeuten und Medienproduzenten Klaus Bernhardt eingeladen. Klaus Bernhardt arbeitete viele Jahre als Wissenschafts- und Medizinjournalist, bevor er selbst therapeutisch tätig wurde. Heute leitet er in Berlin das Institut für moderne Psychotherapie und bildet jährlich Hunderte von Ärzten und Therapeuten weiter. Er ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und Autor der beiden Spiegel-Bestseller »Panikattacken und andere Angststörungen loswerden« sowie »Depression und Burnout loswerden«. Psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden – KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene — Mit konkreten Anwendungsbeispielen bei Ängsten, Depressionen und Burnout Vielleicht möchtest du mal mit jemandem darüber reden Ängste, Depressionen und Burnout sind zu Volkskrankheiten geworden. Die Zahl der Betroffenen übersteigt die der Therapeuten bei Weitem. Was können Erkrankte tun, wenn niemand Zeit für sie hat?Nach ausgiebigen Tests und Recherchen ist Klaus Bernhardt der festen Überzeugung, dass sich künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – hervorragend als erste Anlaufstation für Menschen mit psychischen Problemen eignet. Vorausgesetzt, man kennt die blinden Flecken der KI und umschifft diese gekonnt.Wie das geht, erklärt Ihnen der renommierte Leiter des Instituts für moderne Psychotherapie in Berlin anhand vieler Beispiele und eines großen Praxisteils. Erfahren Sie, wie passgenaue Soforthilfe per KI möglich wird und in welchen Fällen sie nicht umhinkommen, einen menschlichen Therapeuten aufzusuchen.
…
continue reading
219 епізодів
#194 „Wie kann ich psychische Probleme mit KI überwinden ?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Klaus Bernhardt
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Manage episode 445698893 series 2773089
Вміст надано Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA, Business Coach Danny Herzog-Braune, and MBA або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie kann ich psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden ?“ Für dieses Gespräch habe ich den Sachbuchautoren, Therapeuten und Medienproduzenten Klaus Bernhardt eingeladen. Klaus Bernhardt arbeitete viele Jahre als Wissenschafts- und Medizinjournalist, bevor er selbst therapeutisch tätig wurde. Heute leitet er in Berlin das Institut für moderne Psychotherapie und bildet jährlich Hunderte von Ärzten und Therapeuten weiter. Er ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und Autor der beiden Spiegel-Bestseller »Panikattacken und andere Angststörungen loswerden« sowie »Depression und Burnout loswerden«. Psychische Probleme mit künstlicher Intelligenz überwinden – KI-Tools als erste Hilfe für Betroffene — Mit konkreten Anwendungsbeispielen bei Ängsten, Depressionen und Burnout Vielleicht möchtest du mal mit jemandem darüber reden Ängste, Depressionen und Burnout sind zu Volkskrankheiten geworden. Die Zahl der Betroffenen übersteigt die der Therapeuten bei Weitem. Was können Erkrankte tun, wenn niemand Zeit für sie hat?Nach ausgiebigen Tests und Recherchen ist Klaus Bernhardt der festen Überzeugung, dass sich künstliche Intelligenz – allen voran ChatGPT – hervorragend als erste Anlaufstation für Menschen mit psychischen Problemen eignet. Vorausgesetzt, man kennt die blinden Flecken der KI und umschifft diese gekonnt.Wie das geht, erklärt Ihnen der renommierte Leiter des Instituts für moderne Psychotherapie in Berlin anhand vieler Beispiele und eines großen Praxisteils. Erfahren Sie, wie passgenaue Soforthilfe per KI möglich wird und in welchen Fällen sie nicht umhinkommen, einen menschlichen Therapeuten aufzusuchen.
…
continue reading
219 епізодів
Усі епізоди
×P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #219 "Wie lebt und arbeitet es sich in einem Van!" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit New-Work-Nomadin Leonie Müller 1:22:52
1:22:52
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:22:52
🌟 Vanlife als Lebens- und Arbeitsstil In der neuesten Folge des Paperwings Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Welt von Leonie Müller, einer nomadischen Beraterin, die ihr Leben und ihre Arbeit in einem selbst ausgebauten Van vereint. Leonie teilt ihre Erfahrungen darüber, wie sie ihren Alltag und Beruf in einem mobilen Zuhause gestaltet und dabei neue Perspektiven auf Freiheit und Nachhaltigkeit entdeckt. 💡 Key Learnings aus der Folge: 1. Authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit New Work: Leonie zeigt, wie die Prinzipien von New Work – inspiriert von Friedhoff Bergmann – sich durch ein Leben im Van verwirklichen lassen. Sie lebt, was sie berät: Arbeit und Leben authentisch verbinden. 2. Resilienz durch Ressourcenbewusstsein: Das Vanlife fordert eine bewusste Auseinandersetzung mit Ressourcen wie Wasser, Energie und Raum. Diese Herausforderungen fördern Resilienz, Kreativität und ein tieferes Verständnis für nachhaltiges Handeln. 3. Natur als Inspirationsquelle: Workshops und Coachings in der Natur schaffen Raum für Kreativität und neue Denkweisen. Leonie nutzt Outdoor-Settings gezielt, um Teams zu stärken und innovative Lösungen zu fördern. 🚐 Warum diese Folge hören? Leonie Müllers Geschichte ist nicht nur inspirierend, sondern auch ein Aufruf, das eigene Leben mutig zu gestalten und neue Wege zu gehen. Ob als Impuls für mehr Nachhaltigkeit oder als Motivation für persönliche Veränderung – diese Episode bietet wertvolle Denkanstöße für alle, die sich für New Work und Resilienz interessieren. 🎙️ Jetzt reinhören!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #218 „Was verbindet moderne Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ - Danny Herzog-Braune mit Prof. Dr. Stefan Kühl 1:30:58
1:30:58
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:30:58
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: Was verbindet moderne Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ Für dieses Gespräch habe ich den Autoren und Soziologen Prof. Dr. Stefan Kühl eingeladen. Nach Zivildienst bei der Offenen Behindertenarbeit der Evangelischen Jugend München, studierte er Soziologie, Geschichtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bielefeld, der Johns Hopkins University Baltimore, der Université Paris X-Nanterre und University of Oxford. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er an der Université de Bangui (Zentralafrikanische Republik), der Universität Magdeburg und der Universität München tätig. Er promovierte in Soziologie an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit über die internationale Verflechtung in der Eugenik und Rassenhygiene und in Wirtschaftswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz mit einer Arbeit über Risikokapital in der New Economy. Er habilitierte sich in Soziologie an der Universität München mit einer Arbeit über neue Organisationsformen. Er war Gastprofessor an der Venice International University und der Universität Hamburg. Er war von 2004 bis 2007 Professor für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität –Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 2007 ist er Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsgebiete sind die Gesellschaftstheorie, die Organisationssoziologie, die Interaktionssoziologie, die Arbeitssoziologie, die Professionssoziologie, die Gewaltsoziologie, dieBewegungsforschung und die Wissenschaftsgeschichte Zum Buch: "Führung und Gefolgschaft - Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie"- Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, dass diese Ähnlichkeiten nicht auf personalen Kontinuitäten vom NS-Staat zur Bundesrepublik beruhen. Gerade prominente Nationalsozialisten, die den Führungsdiskurs in der Nachkriegszeit prägten, mussten darauf achten, nicht mit der NS-Ideologie in Verbindung gebracht zu werden. Heutige Verfechter einer sinnstiftenden Zweckausrichtung, starken Gemeinschaft und transformationalen Führung haben keine Sympathien für die Idee einer rassisch homogenen Volksgemeinschaft. Aber sie ignorieren die Wurzeln zentraler Managementprinzipien und übersehen, wie stark sie Konzepte propagieren, die bereits von Nationalsozialisten vertreten wurden.…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #217 "Wie hilft mir Protein-Fasten beim Abnehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Wolf 1:23:48
1:23:48
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:23:48
🚀 Neue Episode des Paperwings Podcasts mit Danny Herzog-Braune! 🎙️ In dieser fesselnden Folge tauchen wir ein in die Welt des Fitness-Influencers und erfolgreichen Unternehmers Christian Wolf. 💪💼 Highlights der Episode: • Christian teilt seine persönliche Reise vom übergewichtigen Teenager zum Fitness-Experten und Gründer 🏋️♂️📈 • Einblicke in die Wissenschaft der Ernährung: Warum Kaloriendefizit und Proteine der Schlüssel zum Erfolg sind 🍽️🧪 • Entlarvung von Ernährungsmythen: Die Wahrheit über Süßstoffe und Cholesterin 🕵️♂️🍳 • Tipps für effektives Abnehmen und langfristigen Erfolg durch Umgebungsdesign 🏠🏃♂️ • Einblicke in Christians Unternehmensphilosophie und Führungsstil 🧠👥 • Persönliche Erkenntnisse: Wie man Wachstum und Erfolg durch kontinuierliches Lernen erreicht 📚🌱 • Inspirierender Ausblick auf ein Leben voller Leidenschaft und Leistung 🔥🎯 Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Wissen, ehrlichen Einblicken und motivierenden Anekdoten. Christian Wolf teilt offen seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für alle, die ihre Fitness verbessern, abnehmen oder unternehmerisch erfolgreich sein wollen. Danny Herzog-Braune führt durch das Gespräch mit Humor und Tiefgang, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in Sachen Ernährung und Business wertvolle Erkenntnisse mitnehmen können. Lasst euch inspirieren von Christians Energie und seinem unkonventionellen Ansatz zum Thema Erfolg und persönliches Wachstum. Diese Episode wird euch motivieren, eure eigenen Ziele mit neuem Elan anzugehen! 💥 Hört jetzt rein und startet durch zu eurem besten Selbst! 🎧🏆…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #216 "Ist Systemverständnis der Schlüssel zu erfolgreicher Führung?"-Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Mark Poppenborg 1:40:07
1:40:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:40:07
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Systemverständnis als Schlüssel zu erfolgreicher Führung” 🎙🎧🎙 In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Mark Poppenborg, Unternehmer, Gründer und Autor des Bestsellers ‘Wir führen anders’. Wir tauchen tief ein in die Welt des modernen Managements und diskutieren, warum Systemverständnis der Schlüssel zu erfolgreicher Führung ist. Mark teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen von der Fokussierung auf Wertschöpfung statt auf den Menschen profitieren können und warum viele gut gemeinte Führungsansätze oft ins Leere laufen. Wir beleuchten auch das Phänomen des ‘Doppelagententums’ in Organisationen und wie es Vertrauen und Effizienz untergräbt. Mark gibt wertvolle Einblicke in seine Ausbildungsmethoden bei Intrinsify und erklärt, warum ein tiefes Verständnis von Systemen und Strukturen wichtiger ist als oberflächliche Management-Trends. Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und tiefgründigen Einsichten für Führungskräfte und alle, die sich für moderne Organisationsentwicklung interessieren. Marks authentische und erfrischend ehrliche Art macht das Gespräch zu einer wahren Bereicherung.” 3 spannende Fakten aus der Folge: 🔍 Mark erklärt, warum die Fokussierung auf Wertschöpfung statt auf den Menschen zu besseren Ergebnissen für alle Beteiligten führt. 🧠 Wir diskutieren das Konzept des ‘Doppelagententums’ in Unternehmen und wie es Vertrauen untergräbt. 📚 Mark teilt seine Top 3 einflussreichsten Bücher, darunter eine überraschende Aphorismensammlung. Also hört gerne einmal rein!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #215 „Wie wendest Du Macht an, auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ Danny Herzog-Braune mit Dr. Peter Modler 1:34:58
1:34:58
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:34:58
🎙️ 🎧🎙️ #215 Paperwings Podcastfolge:„Wie wendest Du Macht an auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ 🎙️ 🎧🎙️ In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Peter Motler, Autor und Berater, über sein Buch ‘Macht - Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst’. Wir tauchen tief ein in die Komplexität von Machtdynamiken in Unternehmen und diskutieren, warum viele Führungskräfte Schwierigkeiten haben, ihre Macht verantwortungsvoll einzusetzen. Peter teilt wertvolle Einsichten darüber, wie Macht positiv genutzt werden kann, um Produktivität zu steigern und Teams zu schützen. Drei spannende Fakten aus unserem Gespräch: 🔹 Peter erklärt den Unterschied zwischen vertikaler und horizontaler Kommunikation und wie dies Machtdynamiken beeinflusst. 🔹 Wir diskutieren, warum das Nicht-Ausüben von Macht in bestimmten Situationen gefährlich sein kann. 🔹 Peter teilt sein Familienmotto ‘Perseveranti Corona’ - Der, der durchhält, kriegt die Krone. Mir gefällt dieser Spruch sehr. “Perseveranti Corona” bedeutet “Dem Beharrlichen die Krone” oder sinngemäß “Wer durchhält, erhält die Krone”. Es handelt sich hierbei um ein klassisches lateinisches Motto, das Ausdauer und Beharrlichkeit als Tugenden betont, die letztendlich zum Erfolg (symbolisiert durch die Krone) führen. Ein Motto, daß ich teile. Diese Episode bietet tiefgründige Einblicke in verantwortungsvolle Führung und den bewussten Umgang mit Macht. Ein Muss für alle, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #214 "Wie steigert Kampfkunst Deine Resilienz?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ex-Kickbox-Weltmeister Eric Gold 1:14:50
1:14:50
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:14:50
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Resilienz und Kampfsport: Wie du mentale Stärke aufbaust” 🎙🎧🎙 In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts tauche ich gemeinsam mit meinem Gast Eric Gold, Ex-Kickbox-Weltmeister und Kampfsportexperte, tief in das Thema Resilienz ein. Wir diskutieren, wie Kampfsport und mentale Stärke zusammenhängen und wie man Resilienz im Alltag und Berufsleben aufbauen kann. 🥊 Erfahrt, wie Kampfsporttraining die Fähigkeit stärkt, mit Stress umzugehen 🧠 Lernt praktische Techniken zur Steigerung eurer mentalen Widerstandsfähigkeit 🌬️ Entdeckt, wie bewusstes Atmen eure Resilienz im Alltag verbessern kann Eric teilt faszinierende Einblicke aus seiner Erfahrung als Weltmeister und Trainer. Wir sprechen über die Bedeutung von Routinen, die Wichtigkeit des sozialen Umfelds und wie man Resilienz in verschiedenen Lebensbereichen aufbauen kann. Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Tipps, die ihr direkt in eurem Berufs- und Privatleben anwenden könnt. Also hört gerne einmal rein! 🙏🌺Vielen Dank.…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #213 „Wie funktioniert das Diversity-Betriebssystem?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Sarah Gerwing 1:19:17
1:19:17
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:19:17
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Diversity-Betriebssystem: Eine Erfolgsformel für Unternehmen” 🎙🎧🎙 “In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Sarah Gerwing, Autorin und Diversity-Expertin, über ihr neues Buch ‘Das Diversity-Betriebssystem’. Wir tauchen ein in die Welt des modernen Diversity Managements und diskutieren, wie Unternehmen Vielfalt als Stärke nutzen können. Sarah teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie man ein effektives Diversity-Betriebssystem implementiert. Drei spannende Fakten aus der Folge: 🔹 Diversity ist bei allen Menschen vorhanden - es geht nicht um einzelne Gruppen, sondern um die Vielfalt in jedem von uns. 🔹 Erfolgreiche Diversity-Initiativen entstehen oft durch selbstorganisierte, fluide Netzwerke im Unternehmen. 🔹 Wirksamkeit ist der Schlüssel: Statt symbolischer Aktionen braucht es echte Lösungen für konkrete Probleme. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte und alle, die sich für eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur interessieren. Sarah’s praxisnaher Ansatz und ihre Begeisterung für das Thema machen die Folge zu einem Muss für jeden, der Diversity als Chance begreifen möchte. Also hört gerne einmal rein!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #212 „Wie führe ich erfolgreich mit Auftrag?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Philipp Schaller 1:22:26
1:22:26
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:22:26
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Führen mit Auftrag - Agiles Management inspiriert vom preußisch-deutschen Militär” 🎙🎧🎙 In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Prof. Dr. Philipp Schaller über sein Buch “Führen mit Auftrag” und die Parallelen zwischen militärischen Führungsprinzipien und modernem agilen Management. Wir tauchen ein in die Geschichte der preußisch-deutschen Militärtradition und diskutieren, wie diese Konzepte in der heutigen Geschäftswelt angewendet werden können. Der Charakter dieser Episode ist geprägt von tiefgründigen historischen Einblicken, verbunden mit praktischen Anwendungen für moderne Führungskräfte. Philipp teilt seine Expertise sowohl als ehemaliger Offizier als auch als Professor für Betriebswirtschaftslehre und bietet damit eine einzigartige Perspektive auf Führung und Management. 🔍 Drei spannende Fakten aus der Folge: 1. Die Auftragstaktik entstand als Reaktion auf eine vernichtende Niederlage der preußischen Armee gegen Napoleon. 2. Im preußisch-deutschen Militär wurde die Kommunikationsbandbreite bewusst auf das absolute Minimum reduziert, um Effizienz zu steigern. 3. Hierarchie und Selbstorganisation schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern können sich ergänzen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, Projektmanager und alle, die sich für innovative Führungsansätze interessieren. Erfahren Sie, wie historische Militärstrategien die moderne Unternehmensführung beeinflussen können! Also hört gerne einmal rein! • abonniert den Podcast • teilt die Folgen gern und • bewertet sie mit 5 Sternen. 🙏🌺Vielen Dank. :)…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #211 "Wie gelingt der erfolgreiche Einsatz von Videos auf Linkedin?" Danny Herzog-Braune mit Benjamin Jaksch 1:16:40
1:16:40
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:16:40
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Der Schlüssel zum Erfolg mit LinkedIn-Videos” 🎙🎧🎙 In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit dem Content Creator und Learning Catalyst Benjamin Jatsch über die Kunst, erfolgreiche Videos auf LinkedIn zu erstellen. Benjamin teilt seine Erfahrungen aus über 650 produzierten Videos und gibt wertvolle Einblicke in Technik, Storytelling und Authentizität. Wir diskutieren, wie man die Hemmschwelle überwindet, vor der Kamera zu stehen, welche technische Ausstattung sinnvoll ist und wie man emotionale Verbindungen zu seinen Zuschauern aufbaut. Benjamin betont die Wichtigkeit, echte Expertise zu zeigen und erklärt, warum Regelmäßigkeit und Experimentierfreude entscheidend sind. Drei spannende Fakten aus der Folge: 🎥 LinkedIn-Videos sollten idealerweise nicht länger als zwei Minuten sein 🎬 Authentizität ist wichtiger als perfekte Produktion 🔊 Ein drahtloses Ansteckmikrofon kann die Audioqualität deutlich verbessern Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Inspirationen für alle, die ihre LinkedIn-Präsenz durch Videos verbessern möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Content Creator - hier findet jeder wertvolle Impulse! Also hört gerne einmal rein! 🎧 ▶Spotify-Link:https://open.spotify.com/show/6tFbcAuUwrVwAfnvTlOVgZ?si=16854745a90a448b🎧 ▶Applepodcast:https://podcasts.apple.com/de/podcast/paperwings-podcast-danny-herzog-braune-und-g%C3%A4ste-zur/id1525431461?i=1000677017724🎧 ▶Youtube:https://youtube.com/@dannyherzog-braune305?si=SdLRB2fqbLF6_TpF Wenn’s euch gefällt … • abonniert den Podcast • teilt die Folgen gern und • bewertet sie mit 5 Sternen.…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #210 „Was kennzeichnet die New Work Men?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Pauw 1:26:39
1:26:39
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:26:39
https://www.vahlen.de/fritzsche-pauw-new-work-men/product/35498454
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #209 "Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ulrich Sollmann 1:47:34
1:47:34
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:47:34
🎙️ Paperwings Podcast: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben? Gast: Ulrich Sollmann, Autor und Berater Ulrich Sollmann, Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt: Psychologie, Sozialpsychologie, klinische Psychologie und Soziologie. Weiterbildung in systemischer Beratung, Gestaltpsychotherapie und Körperpsychotherapie. Coach, Lehrbeauftragter, Publizist und Blogger, auch in China. Arbeitsschwerpunkte: Führung und Persönlichkeit, Zusammenspiel von Persönlichkeit, Verhaltensmustern und nonverbaler Wirkung/Körpersprache, transkulturelle Führung und Kommunikation, mediale Inszenierung von Managern/Unternehmen und Politikern, Gesundheit und Belastung. Gastprofessur Shanghai SHUPL. Buch: „Begegnungen im Reich der Mitte – mit psychologischem Blick unterwegs in China“, Psychosozialverlag, 2018. In dieser inspirierenden Folge des Paperwings Podcasts spricht Danny Herzog-Braune mit dem renommierten Autor und Berater Ulrich Sollmann über die Frage: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben? Das Gespräch taucht tief in Themen wie Authentizität, transkulturelle Kommunikation und die Herausforderungen moderner Führung ein. 🌟 Highlights der Folge: 1. Schweigen als Dialog: Ulrich Sollmann erklärt, wie unausgesprochene Kommunikation – das “Mitschwingen” – gerade in kulturellen und politischen Kontexten entscheidend sein kann. 2. Authentizität in der Politik: Anhand von Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Robert Habeck wird beleuchtet, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung zum Umfeld herzustellen. 3. Transkulturelle Perspektiven: Spannende Einblicke in Sollmanns Arbeit in China zeigen, wie kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung und Kommunikation beeinflussen können – von Körpersprache bis hin zu emotionalen Ausdrucksformen. 💡 Charakter der Folge: Diese Episode ist eine Mischung aus Tiefgang und Praxisnähe. Sie lädt dazu ein, über persönliche Werte, kulturelle Sensibilität und die Bedeutung von Menschlichkeit in einer globalisierten Welt nachzudenken. Mit lebensnahen Beispielen und humorvollen Anekdoten bleibt das Gespräch trotz der Komplexität der Themen stets zugänglich. 📌 Drei spannende Fakten aus der Folge: • Angela Merkels berühmte “Raute” war nicht nur ein Markenzeichen, sondern auch ein Mittel des Stressmanagements. • In China wird Nähe oft durch Lautstärke ausgedrückt – je näher man sich steht, desto lauter spricht man miteinander. • Ulrich Sollmann sieht die Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung zum Umfeld herzustellen, als Schlüssel für erfolgreiche Führung und Kommunikation. 🎧 Hör rein und entdecke neue Perspektiven auf Menschlichkeit, Führung und kulturelles Verständnis!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #208 „Wie gelingt mit KI eine Zukunft in Wohlstand?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Katja Nettesheim 1:02:11
1:02:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:02:11
🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: KI-Kompetenz für eine Zukunft in Wohlstand In dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Prof. Dr. Katja Nettesheim, Autorin, Aufsichtsrätin und Expertin für KI-Transformation. Wir tauchen tief ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und diskutieren, wie KI unsere Zukunft prägen wird. Katja teilt ihre Erkenntnisse aus ihrem Buch “KI-Kompetenz für eine Zukunft im Wohlstand” und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen und Einzelpersonen von KI profitieren können. Das Gespräch ist geprägt von Katjas beeindruckendem Fachwissen, praktischen Beispielen und ihrer ansteckenden Begeisterung für das Thema. Wir diskutieren die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation und wie wir uns darauf vorbereiten können. 3 spannende Fakten aus der Folge: 🧠 KI-Kompetenz ist Bürgerpflicht: Katja erklärt, warum jeder Bürger KI verstehen sollte, um unsere Demokratie zu stärken. 💼 Laut einer Studie des World Economic Forum werden durch KI bis 2030 netto 78 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen. 🔄 KI-Transformation unterscheidet sich von der digitalen Transformation: Katja erläutert die Besonderheiten und Herausforderungen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie KI unsere Arbeitswelt und Gesellschaft verändern wird. Egal ob Führungskraft, Unternehmer oder einfach nur neugierig - hier findet jeder wertvolle Impulse für die Zukunft!…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #207 „Wie stifte ich zur Selbstwirksamkeit an?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit New-Work-Expertin Marion King 1:06:16
1:06:16
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:06:16
In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Marion King, Autorin, Beraterin und Pionierin der New Work Bewegung, über ihr Buch “Gute Arbeit” und wie wir alle zu mehr Selbstwirksamkeit in der Arbeitswelt finden können. Marion teilt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Organisationsentwicklung und gibt wertvolle Einblicke, wie wir unsere Arbeitswelt aktiv mitgestalten können. Wir diskutieren über die Herausforderungen moderner Führung, die Bedeutung von Werten in Unternehmen und wie jeder Einzelne seinen Beitrag zu einer besseren Arbeitswelt leisten kann. 🧠 3 spannende Fakten aus der Episode: 1. Selbstwirksamkeit ist eine Fähigkeit, die wir alle besitzen und jederzeit nutzen können. 2. Die Zukunft der Arbeit ist so komplex, dass wir sie uns heute noch gar nicht vorstellen können. 3. Echte Veränderung in Organisationen entsteht oft durch einfache Gespräche und kleine Schritte. 🚀 Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Arbeitswelt aktiv mitgestalten und ihre Selbstwirksamkeit stärken wollen. Marion Kings Ansatz ermutigt uns, die Veränderung zu sein, die wir in der Arbeitswelt sehen wollen. Falls Du Interesse hat an einer Keynote, einem Seminar oder einem Coaching hast schicke gerne eine Nachricht an: info@paperwings-consulting.de. Oder eine Nachricht über Linkedin an mein LinkeinIn-Profil Danny Herzog-Braune. https://www.linkedin.com/in/danny-herzog-braune-mba-32103826/ Sehr gerne würde ich Dich auch dienstags online um 20 Uhr im Paperwings Club begrüßen. Dort üben wir Visualisierungen für Dein Business. Ich würde mich sehr freune Dich dort begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund, mit besten Grüßen, Dein Denny Herzog Braune.…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #206 „Wie hilft Emotionsregulation der individuellen Resilienz?“ Danny Herzog-Braune & Ruben Langwara 1:23:53
1:23:53
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:23:53
Liebe Paperwings Podcast Hörerinnen und Hörer, In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der emotionalen Resilienz ein. 🧠💪 Mein Gast Ruben Langwara, Experte für emotionale Resilienz und Emotionsregulation, teilt sein umfangreiches Wissen und praktische Tipps, wie wir unsere Emotionen besser verstehen und regulieren können. Ruben erklärt anschaulich, wie Emotionen in unserem Gehirn entstehen und wie wir sie beeinflussen können. Wir diskutieren die verschiedenen Arten der Resilienz und warum emotionale Intelligenz für Führungskräfte so wichtig ist. Ruben gibt wertvolle Einblicke in Techniken zur Emotionsregulation, die jeder im Alltag anwenden kann. Die Folge ist gespickt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Übungen und persönlichen Erfahrungen. Sie bietet eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis für alle, die ihre emotionale Resilienz stärken möchten. 🎓🧘♂️ Drei spannende Fakten aus der Folge: 1. 🧠 Die Amygdala in unserem Gehirn hat keinen Überhitzungsschutz, während der präfrontale Cortex einen hat - das erklärt, warum wir nach einem anstrengenden Tag oft reizbarer sind. 2. 💨 Kontrollierte Atmung kann unsere Herzfrequenz und damit unsere Emotionen regulieren. Sechs Atemzüge pro Minute sind optimal für die Emotionsregulation. 3. 😮 “Schadenfreude” ist ein einzigartiges deutsches Emotionskonzept, das es in dieser Form in anderen Sprachen nicht gibt. Ich wünsche euch viel Freude und wertvolle Erkenntnisse beim Hören dieser Folge! Euer Danny Herzog-Braune…
P
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

1 #205 „Wie beeinflußt man erfolgreich die eigene Unternehmenskultur?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Judith Muster 1:10:09
1:10:09
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:10:09
🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: “Organisationskultur entschlüsseln - Ein Gespräch mit Judith Muster” In dieser faszinierenden Episode tauche ich, Danny Herzog-Braune, mit der renommierten Soziologin und Beraterin Judith Muster in die Tiefen der Organisationskultur ein. Judith, Partnerin bei Metaplan und Forscherin an der Universität Potsdam, teilt ihre einzigartigen Einsichten darüber, wie man die Kultur der eigenen Organisation analysiert, bespricht und erfolgreich beeinflusst. 🧠 Charakter der Folge:Diese Episode zeichnet sich durch ihre Tiefgründigkeit und praktische Relevanz aus. Judith Muster erklärt komplexe soziologische Konzepte auf verständliche Weise und verknüpft sie geschickt mit alltäglichen Herausforderungen in Organisationen. Der Dialog ist geprägt von intellektueller Neugier und bietet sowohl theoretische Fundierung als auch praxisnahe Erkenntnisse. 🔍 Drei spannende Fakten aus der Episode: 1. Organisationskultur ist nur eine von drei Seiten einer Organisation - neben der Schauseite und der formalen Seite. 2. Die Organisationssoziologie beschreibt Organisationen, wie sie tatsächlich sind, nicht wie sie sein sollten - im Gegensatz zur Betriebswirtschaftslehre oder Organisationspsychologie. 3. Regelabweichungen und informelle Praktiken sind oft notwendig, um den “Laden am Laufen zu halten” - sie sind Teil der Organisationskultur. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, Berater und alle, die sich für die Dynamiken in Organisationen interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Organisationskultur und entdecken Sie, wie Sie den “Pudding an die Wand nageln” können!…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.