Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 15h ago
Додано eight років тому
Вміст надано Informationsstelle OER. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Informationsstelle OER або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Ari Romero & Cole Delbyck share everything you need to know before diving into the dramatic new hospital series, Pulse . Then onto Season 3 of Love On The Spectrum , where we pick up with favorites from past seasons and some new faces, too. Finally, we get the latest from the high stakes competition series, Million Dollar Secret . Follow Netflix Podcasts for more and read about the titles from today’s episode exclusively on Tudum.com .…
Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse
Manage episode 415449908 series 1542026
Вміст надано Informationsstelle OER. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Informationsstelle OER або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse
…
continue reading
Розділи
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Vorstellung des Themas (00:00:22)
3. Selbstvorstellung der Gäste (00:01:37)
4. Key Facts zur Studie (00:06:50)
5. Was zeichnet die Studie/Metaanalyse aus? (Aufbau) (00:09:44)
6. Studienthema Zusammenhang OER/OEP und Lernleistung (00:20:09)
7. Ergebnisse Effekt von OER auf Lernleistung (00:22:27)
8. Überraschende Ergebnisse ja oder nein? (00:24:52)
9. Beurteilung der Studie (00:28:01)
10. Schwierigkeiten der Studie (00:33:42)
11. Nichterfasste Begleitfaktoren (00:38:01)
12. Fazit aus der Studie (00:43:02)
13. Anschlussideen (00:47:30)
14. Zusammenfassung (00:50:15)
15. Verabschiedung (00:53:22)
16. Outro (00:54:00)
114 епізодів
Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse
zugehOERt! – der Podcast rund um Open Educational Resources (OER)
Manage episode 415449908 series 1542026
Вміст надано Informationsstelle OER. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Informationsstelle OER або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse
…
continue reading
Розділи
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung und Vorstellung des Themas (00:00:22)
3. Selbstvorstellung der Gäste (00:01:37)
4. Key Facts zur Studie (00:06:50)
5. Was zeichnet die Studie/Metaanalyse aus? (Aufbau) (00:09:44)
6. Studienthema Zusammenhang OER/OEP und Lernleistung (00:20:09)
7. Ergebnisse Effekt von OER auf Lernleistung (00:22:27)
8. Überraschende Ergebnisse ja oder nein? (00:24:52)
9. Beurteilung der Studie (00:28:01)
10. Schwierigkeiten der Studie (00:33:42)
11. Nichterfasste Begleitfaktoren (00:38:01)
12. Fazit aus der Studie (00:43:02)
13. Anschlussideen (00:47:30)
14. Zusammenfassung (00:50:15)
15. Verabschiedung (00:53:22)
16. Outro (00:54:00)
114 епізодів
ทุกตอน
×Podcast zugehOERt 114: Jubiläumsfolge 10 Jahre Bündnis Freie Bildung

1 Podcast zugehOERt 113: Demokratiebildung mit OER - Im Talk mit Aula 1:01:42
1:01:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:01:42
Podcast zugehOERt 113: Demokratiebildung mit OER - Im Talk mit Aula
Podcast zugehOERt 112: How To OER World Map – Praxisbeispiele mit Ellen Pflaum
Podcast zugehOERt 111: Neujahrspodcast 2025 des OERinfo-Teams
Im Jahresendpodcast fassen wir noch einmal zusammen, was unsere persönlichen Highlights des Jahres 2024 waren.

1 Podcast zugehOERt 109: DaF, DaZ und offene Bildungsmaterialien 1:05:24
1:05:24
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:05:24
Podcast zugehOERt 109: DaF, DaZ und offene Bildungsmaterialien

1 Podcast zugehOERt 108: Was es braucht, um OER in Deutschland bekannter zu machen 1:10:11
1:10:11
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:10:11
Auch wenn Schritte wie die Veröffentlichung der OER-Strategie des BMBF oder die Entwicklung von OER-Policies für Hochschulen zur Förderung von Open Educational Resources in Deutschland beitragen, sind freie Bildungsmaterialien noch immer bei einem Großteil der im Bildungsbereich tätigen Personen weitestgehend unbekannt oder werden wenig genutzt. Angela Karnoll spricht mit Dr. Jennifer Schneider über verschiedene Ideen, Maßnahmen und Anreizmodelle, die dazu beitragen können, freie Bildungsmaterialien in Deutschland bekannter zu machen.…
Susanne Grimm spricht mit Prof. Julia Gillen (Leibniz Universität Hannover), Dr. Tina Classen (DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH) und Britta Beutnagel (TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek) über förderliche Szenarien für den Einsatz von OER an Hochschulen. Wir sprechen über Motivation, Voraussetzungen und nötige Rahmenbedingungen. Was braucht es, um OER und Open Educational Practices (OEP) an Hochschulen zu verankern und wie ginge das nachhaltig auch ohne weitere Fördergelder?…

1 Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse 54:16
Podcast zugehOERt 106: Steigern OER und OEP den Lernerfolg? Ein Gespräch über eine Metaanalyse

1 zugehOERt LIVE! auf der Didacta 2024 - OER in der (beruflichen) Bildung für nachhaltige Entwicklung 39:41
Am 20.02. haben wir auf der Didacta 2024 mit Chloé Frenzel (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF), Michael Scharp (Projektagentur Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung, PA-BBNE) und Dietmar Hefendehl (Institut für Film und Bild gGmbH FWU / HubbS – der Hub für berufliche Schulen) in einer Liveaufnahme des Podcasts zugehOERt über Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und OER mit dem Schwerpunkt auf der beruflichen Bildung gesprochen. Anhand der Materialien der PA-BBNE und des Projekts HubbS zeigen die Gesprächsteilnehmenden auf, wie Aspekte der nachhaltigen Entwicklung mithilfe von OER in der beruflichen Bildung vermittelt und verbreitet werden können.…
Mit OER-Policies können Hochschulen ein Zeichen setzen und sich zur Kultur des Teilens bekunden. Zur Unterstützung bei der Erstellung einer solchen Richtlinie wurde Anfang November 2023 das OER-Policy Kit im Rahmen des vierten Netzwerktreffen OER-Policy vorgestellt. Es gibt Antworten auf die drei Fragen: welche Schritte im Prozess notwendig und welche nice to have sind; welche Akteur*innen wann einbezogen werden sollten; und welche Materialien und Tools für den Abstimmungsprozess sinnvoll sind.…
Wir sprechen mit Arne Klauke, Projektleiter des MINT-Campus, über das Angebot der Lernplattform sowie offene und außerschulische Bildung im MINT-Sektor. Neben kostenlosen und frei zugänglichen Materialien, die fachliche Grundlagen zu MINT-Themen vermitteln, stehen MINT-Koordinatoren und allen Interessierten Lernangebote zu Projekt- und Netzwerkarbeit als auch MINT-Didaktik zur Verfügung. Getragen wird das Projekt von der matrix gGmbH, dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. und der Stiftung Kinder Forschen.…
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und es ist wieder soweit. Wir von OERinfo lassen das Jahr Revue passieren und sprechen über die Highlights aus unseren jeweiligen Arbeitsbereichen. Wir sprechen aber nicht nur über Vergangenes, sondern wagen auch einen Ausblick auf einzelne Meilensteine für das Jahr 2024.…

1 zugehOERt 101: Ist das noch digital oder schon offen? Digitalität und Openness am Beispiel OESA 29:53
Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen digitaler und offener Bildung. Anhand des Beispiels des Open Education and Software Association e.V. (OESA). Der Verein strebt die Entwicklung freier Software an, die Gestaltung offener Lehr- und Lernprozesse und eine globale und interdisziplinäre Vernetzung. Für mehr Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe und Transparenz. Zu Gast ist Celestine Kleinesper. Sie ist 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins OESA und möchte dessen Aufgaben und Zielsetzungen kommunizieren.…
Wir feiern die 100ste Folge des Podcast zugehOERt. Mit Jöran Muß-Meerholz schwelgen wir in Erinnerungen und sprechen über vergangene Folgen, unterschiedliche Settings und Protipps für einen gelungenen Podcast.
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.