Player FM - Internet Radio Done Right
1,563 subscribers
Checked 4d ago
Додано seven років тому
Вміст надано WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and WDR 5 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Stürmische Zeiten in Europa
Manage episode 427511634 series 1908407
Вміст надано WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and WDR 5 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Machtwechsel in Großbritannien: Kann Labour das Land aus der Krise steuern? Ein Gespräch mit Franziska Hoppen, ARD-Korrespondentin; Frankreich vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahlen: Ein Interview mit Nils Minkmar, deutsch-französischer Publizist; Rechtspopulisten im Europäischen Parlament: Welche Rolle spielt Andrej Babis? "Denk‘ ich an Europa" mit Martin Erdmann, Botschafter a.D.: "Ich blicke mit großer Wehmut auf Europa"; Mod.: Judith Schulte-Loh.
…
continue reading
336 епізодів
Manage episode 427511634 series 1908407
Вміст надано WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією WDR Online Hörfunk and WDR 5 або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Machtwechsel in Großbritannien: Kann Labour das Land aus der Krise steuern? Ein Gespräch mit Franziska Hoppen, ARD-Korrespondentin; Frankreich vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahlen: Ein Interview mit Nils Minkmar, deutsch-französischer Publizist; Rechtspopulisten im Europäischen Parlament: Welche Rolle spielt Andrej Babis? "Denk‘ ich an Europa" mit Martin Erdmann, Botschafter a.D.: "Ich blicke mit großer Wehmut auf Europa"; Mod.: Judith Schulte-Loh.
…
continue reading
336 епізодів
Усі епізоди
×Ukraine-Gespräche und Europa: Sorgen und Strategien - live von der Münchner Konferenz; Russland: Wo stehen Oppositionelle ein Jahr nach Nawalnys Tod?; Grönland: Trumps Kaufplan und die gewünschte Unabhängigkeit - ein Stimmungsbild aus dem Wahlkampf; Serbien in Aufruhr: Wohin steuert das Land? "Denk' ich an Europa" mit Hanna Fekete, NewClimate Institute; Mod: Judith Schulte-Loh.…
Kosovo vor der Wahl: Ein Gespräch mit Oliver Soos, Korrespondent; Atom-Renaissance in Europa? Helga Schmidt analysiert; Schweizer stimmen über umweltfreundliche Wirtschaft ab; Wohnungsnot in Spanien; Bürger gegen Inselverkauf im Golf von Neapel; "Denk‘ ich an Europa" mit dem deutsch-georgischen Schauspieler Beka Bediana: "Europa als Chance sehen"; Mod.: Andrea Oster.…
Deutschland und die Asylpolitik: Wie reagiert Europa?; Fünf Jahre nach dem Brexit – eine Stadt in Großbritannien leidet unter den Folgen; Melonis Kampf gegen Italiens Justiz; Slowakei und ihre Russland-Nähe; "Denk ich an Europa ..." mit dem Geschäftsführer des Kunstauktionshauses Lempertz Henrik Hanstein. Moderation: Judith Schulte-Loh…
Trumps Pläne und Drohungen: Wie soll die EU reagieren? Dazu Bernd Lange, Handelsausschuss-Vorsitzender im Europäischen Parlament; Wahl in Belarus: Ein Gespräch mit Frank Aischmann, Korrespondent; Estland gegen Russlands Schattenflotte; "Denk‘ ich an Europa" mit Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München: "Gedenken ist auch eine europäische Angelegenheit"; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Europa und die zweite Amtszeit von US-Präsident Trump: Es wird ernst - Interview mit Dr.Jana Puglierin, European Council on Foreign Relations. UK: Wo man die "special relationship" pragmatisch sieht. Slowakei: Wo Wölfe politisch vereinnahmt werden. Kreta: Wo der älteste Windpark Europas rostet. Europa umwelthistorisch: Wo das alte Rom eine bleierne Zeit hinterließ. "Denk' ich an Europa" mit Politologe Michael Kaeding: "Europas Unterschiedlichkeit besser verstehen". Mod: A. Oster.…
Österreich und die EU: Interview mit Lukas Mandl, ÖVP-Europaabgeordneter; Donald Trumps Grönland-Fantasie und NATO-Forderung: Dazu der Historiker Donal O’Sullivan; Prag: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge; Vulkane in der Ägäis vor Santorini; "Denk‘ ich an Europa" mit Stephan Albrecht, Kunsthistoriker: "Europas Sprachenvielfalt bewahren"; Mod.: Rebecca Link.…
Nach dem Erstarken der Rechtextremen soll der Klimaschutz in der EU wieder abgeschwächt werden, viele Länder schränken zudem die Reisefreit ein - pro-europäische jungen Menschen aber kritisieren das. Im Gespräch: Carolin Mues, Junge Europäische Föderalist:innen, Landesvorsitzende NRW; Die Mussolinis heute: Wie Italien mit seiner faschistischen Geschichte umgeht; "Denk´ ich an Europa" mit Peter Oliver Loew, Direktor Deutsches Polen Institut: "Polen will Europa mitgestalten"; Mod.: Andrea Oster.…
Machtkampf in Georgien: Interview mit Marcel Röthig, Friedrich-Ebert-Stiftung Tiflis; EU und Schweiz wollen Zusammenarbeit verbessern; Europas Kulturhauptstädte 2025; Ein schweres Jahr für die Royals; "Denk‘ ich an Europa" mit Jean Asselborn, langjähriger Außenminister Luxemburgs: "Europa als Herausforderung verstehen"; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Hilfe für die Ukraine: Interview mit Tobias Cremer, SPD-Europaabgeordneter; Frankreich - Regieren zwischen den Extremen: Ein Gespräch mit ARD-Korrespondentin Carolin Dylla; 80 Jahre Ardennenoffensive; Winter in Wien; "Denk‘ ich an Europa" mit dem Politologen Daniel Hegedüs: "Rechtsstaatlichkeit in der EU bewahren"; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Nach dem Sturz des Assad-Regimes verspricht die islamistische HTS-Miliz rechtsstaatliche Garantien, wird aber von vielen Staaten im Westen als Terrororganisation eingestuft. Wie sollte die EU den Übergangsprozess unterstützen? Dazu Hannah Neumann, außenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im EU-Parlament; Schengen-Raum: Deshalb ist die Reisefreiheit so wichtig; "Denk‘ ich an Europa" mit Martin Schulz, SPD, ehemaliger EU-Parlamentspräsident; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Tausende Menschen demonstrieren, weil die pro-russische Regierung in Georgien den EU-Beitritt aussetzen will; Gespräch mit Marcel Röthig, Leiter Friedrich-Ebert-Stiftung in Tiflis; Frankreich: Sturz der Regierung droht; Kinderrechte: Macht die EU genug, um Kinder zu schützen? Neue EU-Kommission: Jetzt beginnen die Probleme; "Denk‘ ich an Europa" mit Insa Thiele-Eich, Klimatologin, angehende Astronautin: "Es geht nicht ohne Europa"; Mod.: Rebecca Link.…
Klimakonferenz COP29 in Baku; Rumänien vor der Wahl: Ein Ausblick mit Katja Plate, Konrad-Adenauer-Stiftung in Bukarest; Straßburg gedenkt der Befreiung vom Nazi-Terror: Ein Gespräch mit Korrespondent Holger Beckmann; "Denk‘ ich an Europa" mit der Schriftstellerin Husch Josten: "Europa ist politisch ein Muss"; Mod.: Andrea Oster.…
Der Winter wird für die Menschen in der Ukraine nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes der härteste seit Kriegsbeginn. Interview mit Christof Johnen, DRK, Leiter humanitäre Zusammenarbeit; Verteidigung: Polen will in EU Führung übernehmen; EU-Parlament: Showdown um von der Leyens neue Kommission; "Denk‘ ich an Europa" mit Anders Levermann, Klimaforscher: "Europäische Klimapolitik konsequent stärken"; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Budapest-Gipfel: EU will nach Trump-Sieg die eigene Wirtschaft stärken, einen Handelskonflikt verhindern. Kanzler Scholz fordert stärkere Unabhängigkeit von Washington - besonders bei der Verteidigung. Ist Europa so auf Trump gut vorbereitet? Interview: Michael Gahler, MdEP, außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion; Weiter Suche nach Flut-Vermissten: Reportage aus Valencia: "Denk‘ ich an Europa" mit Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker: "Ein Freiheitsschock - auch in Europa?" Mod.: Andrea Oster.…
Die EU und Georgien: Im Interview Tobias Cremer, SPD-Europaabgeordneter; Vergangenheit belastet deutsch-griechisches Verhältnis; Schottland: Essen für den guten Zweck; "Denk‘ ich an Europa" mit Emily Haber, ehemalige Botschafterin in den USA: "Europa braucht mehr Unabhängigkeit"; Mod.: Judith Schulte-Loh.…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.