#3 - Ist "Weltmusik" ein gefährlicher Begriff, Glaucia Peres da Silva? (mit Kinan Azmeh)
MP3•Головна епізоду
Manage episode 458686975 series 3632901
Вміст надано Marie König, Thilo Braun, Maria Gnann & Guests, Marie König, Thilo Braun, and Maria Gnann. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Marie König, Thilo Braun, Maria Gnann & Guests, Marie König, Thilo Braun, and Maria Gnann або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Die Soziologin Dr. Glaucia Peres da Silva über den Begriff „Weltmusik“, Interkulturalität und Klischees in der Musik Die dritte Folge des „Tonspuren“-Podcasts ist eine Spezial-Folge: Zu Gast bei Thilo Braun und Jonas Zerweck ist dieses Mal kein*e Musiker*in, sondern die Soziologin Dr. Glaucia Peres da Silva. Die gebürtige Brasilianerin moderiert im Rahmen des anstehenden Festivals "Sounds of East to West" der Philharmonie Essen die Podiumsdiskussion zum Thema „Weltmusik – ein politisch umstrittener Begriff“. In dieser Podcast-Folge geht es um den Begriff „Weltmusik“ außerdem sprechen wir über Klischees und Klassifizierungen in der Musik. Obendrein kommt der syrische Klarinettist Kinan Azmeh zu Wort, er erzählt von seiner interkulturellen musikalischen Bildung und plädiert dafür, nicht in musikalischen Kategorien und Hierarchien zu denken.
…
continue reading
23 епізодів