Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Über 1 Million monatliche Hörer:innen - die langlebige Musik von Lostboi Lino | Interview
Manage episode 379319376 series 2400229
Lostboi Lino hat 2020 seinen ersten Song veröffentlicht. Ein Jahr später hat er sein erstes Album rausgebracht: „Lost Tape“. Jeder Song auf dem Album hat mittlerweile mindestens 400.000 Spotify-Streams - das Lied „Taxi aus Berlin“ wurde sogar über 19 Millionen mal gestreamt. Oftmals ist es so, dass wenn heutzutage ein Album rauskommt, das Interesse daran nach ein paar Wochen abnimmt. Aber: Im Interview verrät Lostboi Lino, dass seine Songs mit der Zeit immer häufiger gehört wurden. Woher kommt das? Wir reden auch darüber, ob er durch sein erfolgreiches erstes Album Druck für sein zweites Album verspürt hat. Das heißt „Phase“ und kam im Juli 23 raus. Warum ich Lostboi Lino gerne interviewen wollte, hat mehrere Gründe. Stand heute hat er 1,2 Millionen monatliche Hörer:innen auf Spotify, aber nur knapp 16 tausend Instagram-Follower:innen. Die Frage, die sich viele stellen: Wie schaffe ich es, dass meine Musik gehört wird - ohne dass ich eine riesige Reichweite habe? Was ich außerdem spannend finde: Lostboi Lino - den ich vor Jahren kennengelernt hab, als ich selbst noch in Stuttgart gewohnt habe - hat viele Jahre in der Musikindustrie gearbeitet, Veranstaltungen organisiert, gefilmt, fotografiert - wie ist sein Weg zum Künstler genau verlaufen - und was hat er durch seine Jobs davor gelernt? Hört ihr alles in dieser Folge. Damit ihr die nächsten Folgen mit Selcuk Erdogan und Anna Groß nicht verpasst, folgt dem ThemaTakt-Podcast und bewertet ihn. Mein Name ist Tobias Wilinski. Viel Spaß mit dem Interview.
ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Kapitel:
00:00 Intro 02:46 Lostboi Linos Weg zur Musik 06:48 Linos Berufsweg neben der Musikkarriere 12:11 Selbstfindung 13:50 Die Artist-Geburt von Lostboi Lino 19:15 Angst vor Vergleichen mit Lil Peep & Machine Gun Kelly 20:22 Arbeit an Lost Tape 23:05 Resonanz auf den ersten Song 25:52 Spätes Streaming-Wachstum vom Lost Tape 30:00 Umgang mit Social Media 34:17 Umgang mit Releasezwang 36:16 1 millionen monatliche Spotify-Hörer:innen 37:51 Warum Release im Sommer? 38:34 Umgang mit Zahlenkrankheit 39:50 Songs das erste Mal live performen 42:04 Coolness auf der Bühne lernen 43:20 Tourvorbereitung - mental und körperlich 44:22 Linos Team 45:07 Fehler in der Karriere 45:44 Tipps für Künstler:innen 46:00 Mentale Gesundheit als Künstler 50:48 Wünsche
Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Erwähnte Namen und Begriffe:
Die Toten Hosen Deichkind Eminem Audacity RBA (Rap-Battle-Arena) rappers.in Deutsche Pop - Mannheim Fruity Loops Logic Lil Peep Machine Gun Kelly RGB (Pierre Vogt) Marlon Tubach Hadi Henning May Paul Wetz Motril (Spanien) Highfield Festival Happyness Festival
137 епізодів
Manage episode 379319376 series 2400229
Lostboi Lino hat 2020 seinen ersten Song veröffentlicht. Ein Jahr später hat er sein erstes Album rausgebracht: „Lost Tape“. Jeder Song auf dem Album hat mittlerweile mindestens 400.000 Spotify-Streams - das Lied „Taxi aus Berlin“ wurde sogar über 19 Millionen mal gestreamt. Oftmals ist es so, dass wenn heutzutage ein Album rauskommt, das Interesse daran nach ein paar Wochen abnimmt. Aber: Im Interview verrät Lostboi Lino, dass seine Songs mit der Zeit immer häufiger gehört wurden. Woher kommt das? Wir reden auch darüber, ob er durch sein erfolgreiches erstes Album Druck für sein zweites Album verspürt hat. Das heißt „Phase“ und kam im Juli 23 raus. Warum ich Lostboi Lino gerne interviewen wollte, hat mehrere Gründe. Stand heute hat er 1,2 Millionen monatliche Hörer:innen auf Spotify, aber nur knapp 16 tausend Instagram-Follower:innen. Die Frage, die sich viele stellen: Wie schaffe ich es, dass meine Musik gehört wird - ohne dass ich eine riesige Reichweite habe? Was ich außerdem spannend finde: Lostboi Lino - den ich vor Jahren kennengelernt hab, als ich selbst noch in Stuttgart gewohnt habe - hat viele Jahre in der Musikindustrie gearbeitet, Veranstaltungen organisiert, gefilmt, fotografiert - wie ist sein Weg zum Künstler genau verlaufen - und was hat er durch seine Jobs davor gelernt? Hört ihr alles in dieser Folge. Damit ihr die nächsten Folgen mit Selcuk Erdogan und Anna Groß nicht verpasst, folgt dem ThemaTakt-Podcast und bewertet ihn. Mein Name ist Tobias Wilinski. Viel Spaß mit dem Interview.
ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Kapitel:
00:00 Intro 02:46 Lostboi Linos Weg zur Musik 06:48 Linos Berufsweg neben der Musikkarriere 12:11 Selbstfindung 13:50 Die Artist-Geburt von Lostboi Lino 19:15 Angst vor Vergleichen mit Lil Peep & Machine Gun Kelly 20:22 Arbeit an Lost Tape 23:05 Resonanz auf den ersten Song 25:52 Spätes Streaming-Wachstum vom Lost Tape 30:00 Umgang mit Social Media 34:17 Umgang mit Releasezwang 36:16 1 millionen monatliche Spotify-Hörer:innen 37:51 Warum Release im Sommer? 38:34 Umgang mit Zahlenkrankheit 39:50 Songs das erste Mal live performen 42:04 Coolness auf der Bühne lernen 43:20 Tourvorbereitung - mental und körperlich 44:22 Linos Team 45:07 Fehler in der Karriere 45:44 Tipps für Künstler:innen 46:00 Mentale Gesundheit als Künstler 50:48 Wünsche
Intro-Voice: Henrike Möller Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Erwähnte Namen und Begriffe:
Die Toten Hosen Deichkind Eminem Audacity RBA (Rap-Battle-Arena) rappers.in Deutsche Pop - Mannheim Fruity Loops Logic Lil Peep Machine Gun Kelly RGB (Pierre Vogt) Marlon Tubach Hadi Henning May Paul Wetz Motril (Spanien) Highfield Festival Happyness Festival
137 епізодів
Kaikki jaksot
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Speed-Date-Podcast mit Nicky Böhm, Friederike Lindner, Fritz Keller... (2/2) 1:32:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Speed-Date-Podcast mit Sascha Ehlert, Olaf Kretschmar, Thor Hagedorn, Stephan Hengst, Willi Wonker & Noel Maurice (1/2) 1:35:42
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Musik-Marketing auf TikTok & Instagram | Fabian Thomas (Manager & Marketing-Experte) im Interview (2/2) 1:12:40
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Vom Blogger zum Marketing-Experten | Fabian Thomas (Manager von Mo-Torres) im Interview (1/2) 1:08:38
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Das Potenzial von Musik in der Werbung - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (2/2) 42:27
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie die Musik in der Werbung landet - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (1/2) 1:02:00
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie Technologie die Musik verändert | Matthias Strobel von MusicTech & New Visions im Interview 44:57
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Vom Spotify-Redakteur zum eigenen Newsletter | Stephan Kunze im Interview (2/2) 1:17:23
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Sein Weg zum Juice-Chefredakteur - Stephan Kunze (Zensounds-Newsletter) im Interview (1/2) 1:11:01
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Bevor HipHop zum Business wurde: Toni-L und Martin Stieber im Interview 1:07:58
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Musikindustrie im Wandel | Anna Groß (Springstoff-Labelbetreiberin, Ex-Managerin Sookee) im Interview (2/2) 48:19
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Rap & Politik: wie HipHop helfen kann | Anna Groß (Springstoff-Label-Betreiberin & Coach) im Interview (1/2) 1:06:38
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Aus der Stadtverwaltung ins Musikbusiness: Selcuk Erdogan (tape.tv, Vevo, The Orchard) Interview (1/2) 55:14
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.