Artwork

Вміст надано m.next by marbet and M.next by marbet. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією m.next by marbet and M.next by marbet або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Das gemeinschaftliche Live-Erlebnis ist nicht zu ersetzen!

57:08
 
Поширити
 

Manage episode 332388321 series 2938291
Вміст надано m.next by marbet and M.next by marbet. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією m.next by marbet and M.next by marbet або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Folkert Uhde

Zu Gast ist Kulturmanager und Konzertdesigner Folkert Uhde. Wir sprechen über die Bedeutung von Kunst und Kultur und um die Wirkung von Veranstaltungen. Für ihn sind Orte klassischer Musik meistens museal anmutende Abspielstationen mit überholten Ritualen aus dem 19. Jahrhundert. Er macht es als Konzertdesigner, den Begriff hat er selbst etabliert, anders als üblich.

Folkert Uhde gestaltet Konzertinhalte, Konzertabläufe und Aufführungsformate neu, um für ein Werk den bestmöglichen Resonanzrahmen zu finden, also den, in dem es die größtmögliche Wirkung entfalten kann. Wie laufen Konzerte ab, die er designt? Wie sehen diese aus? Braucht es das Visuelle, braucht es Bewegung, um konzentrierter zuzuhören? Wie sind seine Erfahrungen mit digitalen Konzerten und Veranstaltungsformaten? Welche Effekte haben digitale Streaming-Übertragungen auf uns im Unterschied zum Live-Erlebnis? Wie geht es nach der Pandemie mit Kulturveranstaltungen weiter? Bleiben ehemals treue Zuschauerinnen und Zuschauer zuhause oder wird das Bedürfnis nach wirklichen Begegnungen und Erlebnissen, nach Live- und Präsenzveranstaltungen sogar größer als vor der Pandemie? Gelten bei einem Popkonzert die gleichen Gesetze wie bei einem Klassikkonzert? Es geht um Johann Sebastian Bach, Abba, Die Toten Hosen, Drum & Bass und um seine Erfahrung, dass durch das Auflegen der richtigen Musik, schlechterer Wein zu besserem gemacht werden kann und umgekehrt.

Folkert Uhde machte eine Ausbildung zum Rundfunk- und Fernsehtechniker, studierte Kommunikations- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Barockvioline. Bis 1995 war er freiberuflich als Musiker tätig und machte sich dann als Musik- und Projektmanager selbständig, initiierte, programmierte und organisierte Konzertreihen und Festivals. Für ARTE, 3SAT und ZDF-Kultur entwickelte und produzierte er Film- und Fernsehproduktionen im Bereich der Klassik. 2006 gründete er zusammen mit dem Dramaturgen und Kulturmanager Jochen Sandig im ehemaligen Berliner Pumpwerk an der Spree das inzwischen international etablierte RADIALSYSTEM: ein Ort der Künste, in dem unterschiedliche Kulturtraditionen und Wissensformen in Dialog treten und interdisziplinäre Formate und neue künstlerische Ausdrucksformen entwickelt werden. Für seine »innovative Herangehensweise« im Zusammenhang mit RADIALSYSTEM wurde Folkert Uhde 2009 als »Kulturmanager des Jahres« ausgezeichnet.


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

44 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 332388321 series 2938291
Вміст надано m.next by marbet and M.next by marbet. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією m.next by marbet and M.next by marbet або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Folkert Uhde

Zu Gast ist Kulturmanager und Konzertdesigner Folkert Uhde. Wir sprechen über die Bedeutung von Kunst und Kultur und um die Wirkung von Veranstaltungen. Für ihn sind Orte klassischer Musik meistens museal anmutende Abspielstationen mit überholten Ritualen aus dem 19. Jahrhundert. Er macht es als Konzertdesigner, den Begriff hat er selbst etabliert, anders als üblich.

Folkert Uhde gestaltet Konzertinhalte, Konzertabläufe und Aufführungsformate neu, um für ein Werk den bestmöglichen Resonanzrahmen zu finden, also den, in dem es die größtmögliche Wirkung entfalten kann. Wie laufen Konzerte ab, die er designt? Wie sehen diese aus? Braucht es das Visuelle, braucht es Bewegung, um konzentrierter zuzuhören? Wie sind seine Erfahrungen mit digitalen Konzerten und Veranstaltungsformaten? Welche Effekte haben digitale Streaming-Übertragungen auf uns im Unterschied zum Live-Erlebnis? Wie geht es nach der Pandemie mit Kulturveranstaltungen weiter? Bleiben ehemals treue Zuschauerinnen und Zuschauer zuhause oder wird das Bedürfnis nach wirklichen Begegnungen und Erlebnissen, nach Live- und Präsenzveranstaltungen sogar größer als vor der Pandemie? Gelten bei einem Popkonzert die gleichen Gesetze wie bei einem Klassikkonzert? Es geht um Johann Sebastian Bach, Abba, Die Toten Hosen, Drum & Bass und um seine Erfahrung, dass durch das Auflegen der richtigen Musik, schlechterer Wein zu besserem gemacht werden kann und umgekehrt.

Folkert Uhde machte eine Ausbildung zum Rundfunk- und Fernsehtechniker, studierte Kommunikations- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Barockvioline. Bis 1995 war er freiberuflich als Musiker tätig und machte sich dann als Musik- und Projektmanager selbständig, initiierte, programmierte und organisierte Konzertreihen und Festivals. Für ARTE, 3SAT und ZDF-Kultur entwickelte und produzierte er Film- und Fernsehproduktionen im Bereich der Klassik. 2006 gründete er zusammen mit dem Dramaturgen und Kulturmanager Jochen Sandig im ehemaligen Berliner Pumpwerk an der Spree das inzwischen international etablierte RADIALSYSTEM: ein Ort der Künste, in dem unterschiedliche Kulturtraditionen und Wissensformen in Dialog treten und interdisziplinäre Formate und neue künstlerische Ausdrucksformen entwickelt werden. Für seine »innovative Herangehensweise« im Zusammenhang mit RADIALSYSTEM wurde Folkert Uhde 2009 als »Kulturmanager des Jahres« ausgezeichnet.


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

44 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити