Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Додано two роки тому
Вміст надано KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Zukunft Rhein – alles fließt? (Folge 2/2)
Manage episode 367210705 series 3474942
Вміст надано KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Dr. Ute Müller Eisen (Covestro) und Dirk Jansen (BUND NRW) sprechen über ihre Perspektiven auf die Lebensader Rhein
…
continue reading
Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de
KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmerinnen der Deutschen Postcode Lotterie.*
13 епізодів
Manage episode 367210705 series 3474942
Вміст надано KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, Sebastian Krieger, KlimaDiskurs.NRW // Ingo Wagner, and Sebastian Krieger або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Dr. Ute Müller Eisen (Covestro) und Dirk Jansen (BUND NRW) sprechen über ihre Perspektiven auf die Lebensader Rhein
…
continue reading
Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de
KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmerinnen der Deutschen Postcode Lotterie.*
13 епізодів
Усі епізоди
×Zu Gast: Kathrin Witsch, Leiterin Team Energie beim Handelsblatt Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Aus dem Podcast Im Podcast erwähnt Sebastian Krieger unsere Podcastfolgen zum Rhein. Diese können Sie hier nachhören Folge 1 vom 04. Mai 2023 und [Folge 2 vom 28. Juni 2023 EINFÜGEN ( https://klimadiskurs-nrw.podigee.io/9-new-episode)] . Den Handelsblatt Green & Energy Podcast finden Sie hier auf den Seiten des Handelsblatts . Aktuelle Umfragen zu Landtags- und Bundestagswahlen finden Sie auf wahlrecht.de . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
2. Panel-Diskussion beim KLIMA.FORUM am 26.09.2023, mit Rainer Gallus (Geschäftsführer, Handelsverband NRW), Annette Grabbe (Vorständin, Rheinbahn) & Kerstin Haarmann (Bundesvorsitzende, VCD) Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Informationen zum KLIMA.FORUM ,Klimaneutral mobil in NRW' vom 26.09.2023 finden Sie auf klimadiskurs-nrw.de/klima-forum-2023 . Die Keynote von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen beim KLIMA.FORUM können Sie hier ansehen (via Youtube) . Auf YouTube finden Sie ebenfalls die Keynote von Prof. Jeanette Klemmer sowie das am Ende des Gesprächs erwähnte Schlaglicht von Jan Heitmann, Director Public Affairs, UPS . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Panel-Diskussion beim KLIMA.FORUM am 27.09.2023 Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Informationen zum KLIMA.FORUM ,Klimaneutral mobil in NRW' vom 26.09.2023 finden Sie auf klimadiskurs-nrw.de/klima-forum-2023 . Die Keynote von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen beim KLIMA.FORUM können Sie hier ansehen (via Youtube) . Auf YouTube finden Sie ebenfalls die Keynote von Prof. Jeanette Klemmer sowie das am Ende des Gesprächs erwähnte Schlaglicht von Jan Heitmann, Director Public Affairs, UPS . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Gast: Prof. Jeanette Klemmer (FH Münster) Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Informationen zum KLIMA.FORUM ,Klimaneutral mobil in NRW' vom 26.09.2023 finden Sie auf klimadiskurs-nrw.de/klima-forum-2023 . Die Keynote von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen beim KLIMA.FORUM können Sie hier ansehen (via Youtube) . Auf YouTube finden Sie ebenfalls die Keynote von Prof. Jeanette Klemmer sowie das am Ende des Gesprächs erwähnte Schlaglicht von Jan Heitmann, Director Public Affairs, UPS . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Dr. Ute Müller Eisen (Covestro) und Dirk Jansen (BUND NRW) sprechen über ihre Perspektiven auf die Lebensader Rhein Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
So verändert der Klimawandel die wichtige Lebensader Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Informationen zur Wasserrahmenrichtlinie finden Sie auf umweltbundesamt.de . Mehr zum Aktionsplan Niedrigwasser Rhein unter: bmdv.bund.de . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Vom ,Treffpunkt Solar', der BauKultur und PV auf Kirchendächern Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Aus dem Podcast Mehr Informationen zum Treffpunkt Solar finden Sieauf treffpunkt-solar.de . Den Gesetztestext zum überarbeiteten Denkmalschutzgesetz NRW finden Sie hier: recht.nrw.de . Hier kommen Sie zur Website des Vereins Baukultur NRW . Mehr über die Solaranlage in St. Peter finden Sie auf der Seite des Bistums Köln . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Gast: Prof. Claudia Kemfert Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Aus dem Podcast Im Podcast spricht Frau Kemfert über das Ampel-Monitoring des DIW. Sie finden dies hier auf den Seiten des DIW Berlin . Mehr über die Primärenergie-Versorgung in Deutschland finden Sie z. B. hier auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung . Informationen und alle Folgen von Kemferts Klima-Podcast finden Sie auf der hier verlinkten Seite des MDR . Prof. Kemfert im KlimaDiskurs.NRW-Interview: Lesen Sie unsere 5 Fragen an … auf klimadiskurs-nrw.de Allgemeine Informationen zum Thema Erneuerbare Energien Informationen der Bundesregierung zum Erneuerbarenziel: bundesregierung.de Das Handelsblatt berichtet am 21.02.2023 über die Abhängigkeit der Solarbranche von China: handelsblatt.com KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 2) wird unterstützt durch die Teilnehmer innen der Deutschen Postcode Lotterie .*…
Wie kleine und mittlere Unternehmen zur Transformation beitragen (können) Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Den Mitschnitt zur Veranstaltung "Die Rolle von KMU in der Transformation" am 3. November finden Sie auf unserer Website klimadiskurs-nrw.de/veranstaltungen . Mehr Informationen über unser KMU-Programm ,Politik&Praxis' finden Sie ebenfalls auf unserer Website . KlimaDiskurs – Der Podcast (Staffel 1) wird fachlich und finanziell unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt .…
Chancen, Herausforderungen und Beispiele für die Nutzung von Wasserstoff Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Mehr Informationen zur Akteursinitiative Zukunft Wasserstoff.NRW finden Sie auf unserer Website klimadiskurs-nrw.de/zukunft-wasserstoff-nrw/ . Den Mitschnitt zur Veranstaltung "Der beschleunigte Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in und für NRW" finden Sie ebenfalls auf unserer Website . KlimaDiskurs – Der Podcast wird fachlich und finanziell unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator .…
"Unsere Aufgabe ist, auch die Politik mitzunehmen" Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Mehr Informationen zur GEBÄUDEALLIANZ NRW FÜR KLIMASCHUTZ finden Sie auf unserer Website klimadiskurs-nrw.de/gebaeudeallianz . Dort sind auch ,Unsere 10 Punkte zur Landtagswahl am 15. Mai 2022' hinterlegt. KlimaDiskurs – Der Podcast wird fachlich und finanziell unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator .…
Wie kommen politischer Rahmen und individuelles Handeln zusammen? Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Mehr Informationen zu klimafit finden Sie auf unserer Website klimadiskurs-nrw.de/klimafit . Zur Website des Projekts TiNa macht Schule . KlimaDiskurs – Der Podcast wird fachlich und finanziell unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator .…
Eine neue Akteursinitiative in NRW nimmt Fahrt auf In der ersten Ausgabe von ,KlimaDiskurs – Der Podcast' stellen Ingo Wagner (kommissarischer Geschäftsführer) und Sebastian Krieger (Referent) den Vereinsansatz von KlimaDiskurs.NRW vor. Thematisch steht der Verkehrssektor im Zentrum dieser Episode: Die Treibhausgasemissionen im Verkehr in NRW sinken seit Jahrzehnten kaum? Ursachen dafür erklärt Thorsten Koska (Co-Leiter Forschungsbereich Mobilität & Verkehrspolitik am Wuppertal Institut). Aus der Mitgliedschaft von KlimaDiskurs.NRW heraus hat sich nun die Akteursinitiative ,Klima schützen & Mobilität gestalten' gegründet und will Lösungen für die notwendige Transformation erarbeiten und an die zuständigen Stellen kommunizieren. Über die Ziele und Chancen der Gruppe sprechen Sarah Primus (Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand) und Dr. Lars Grotewold (Leiter Bereich Klimaschutz, Stiftung Mercator). Alle Episoden zum Nachhören auch auf unserer Website: klimadiskurs-nrw.de Zur Website der Akteursinitiative ,Klima schützen und Mobilität gestalten' für mehr Informationen . KlimaDiskurs – Der Podcast wird fachlich und finanziell unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Stiftung Mercator .…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.