Artwork

Вміст надано Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#242: "Warum das Büro der Zukunft ohne Gastfreundschaft nicht auskommt" mit Dr. Joachim Gripp

1:01:29
 
Поширити
 

Manage episode 462635852 series 2687779
Вміст надано Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Dr. Joachim Gripp, CEO der Design Offices, über die Zukunft von Kollaboration und moderner Arbeitswelten, die mehr bieten als zweckmässige und stylische Räume

"„Menschen kommen wegen Menschen ins Büro, nicht wegen schöner Möbel."

Es gab eine Zeit, da galt Co-Working als die Sehnsuchtsvokabel für kreative Zusammenarbeitsformen schlechthin. Anbieter von entsprechenden Flächen und Einrichtungen schossen wie Pilze aus dem Boden. Allesamt mit dem Versprechen: Wir schaffen Räume für echtes innovatives Gestalten, für Vernetzung und Inspiration. Dann kam die Pandemie. Seitdem schauen Menschen, Unternehmen, Institutionen auf die Frage "Wie sieht das Büro der Zukunft aus?" völlig anders.

Design Offices ist ein Anbieter für flexibles Arbeiten. Das Unternehmen distanziert sich bewusst von dem Begriff des Co-Workings, wenngleich Kollaboration im Zentrum dessen steht, was sie vorantreiben möchten. Die Räume, die sie anbieten, wenden sich vorrangig an Corporate Kunden, vereinzelt auch an kleinere Teams. Die Kunden von Design Offices suchen das Beste aus allen Welten: Die Annehmlichkeiten eines hoch-professionellen Arbeitsumfeldes, die Begegnung mit Menschen jenseits der eigenen Bubble und eine ansprechende räumliche Umgebung.

Dr. Joachim Gripp ist CEO der Design Offices. Er hat seine Karriere in der Systemgastronomie gestartet und verstanden, dass sich Hospitality und Skalierung nicht gegenseitig ausschließen müssen. Für ihn steht fest: Das Büro der Zukunft muss das Thema Gastfreundschaft mitdenken. Denn: Menschen suchen an ihrer Arbeitsstätte viel mehr als nur ein funktionierendes und schickes Umfeld. Die menschliche Begegnung - so die Überzeugung von Joachim - steht für die meisten im Vordergrund und ist der eigentliche Treiber, das gemütliche Home-Office zu verlassen.

Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK

  • Flex Offices: die Zukunft flexibler Arbeitsräume jenseits von Coworking.
  • Gastfreundschaft: Warum Service und Hospitality die DNA moderner Büroflächen prägen.
  • Büros der Zukunft: Kollaborationsräume, Rückzugsorte und Ästhetik als Erfolgsfaktoren.
  • Innenstadtentwicklung: Wie Büroflächen Städte transformieren können.
  • Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von langfristiger, effizienter Flächennutzung.
  • Feel Good, Work Better: Wie Design Offices ein produktives Umfeld schafft.

Joachim lebt das Thema Gastfreundschaft durch und durch. Und er denkt vernetzt. Für ihn endet die Diskussion über das Büro der Zukunft nicht am Werkstor. Veränderungen in der Arbeitswelt, auch in der räumlichen Gestaltung unseres Arbeitsumfeldes, hat weitreichende, gesellschaftliche Implikationen. So ist das Gespräch ein echter Salontalk, aus dem Herzen der Stadt und mit einem Rund-Um-Blick auf viel mehr als nur die Frage "Wo steht mein Schreibtisch?".

Viel Freude beim Reinhören.

Interview: Jule Jankowski


Werbehinweis: Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen:

direkt zum R+V Jobportal


Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: info@goodwork-salon.de

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: info@goodwork-salon.de

  continue reading

243 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 462635852 series 2687779
Вміст надано Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Dr. Joachim Gripp, CEO der Design Offices, über die Zukunft von Kollaboration und moderner Arbeitswelten, die mehr bieten als zweckmässige und stylische Räume

"„Menschen kommen wegen Menschen ins Büro, nicht wegen schöner Möbel."

Es gab eine Zeit, da galt Co-Working als die Sehnsuchtsvokabel für kreative Zusammenarbeitsformen schlechthin. Anbieter von entsprechenden Flächen und Einrichtungen schossen wie Pilze aus dem Boden. Allesamt mit dem Versprechen: Wir schaffen Räume für echtes innovatives Gestalten, für Vernetzung und Inspiration. Dann kam die Pandemie. Seitdem schauen Menschen, Unternehmen, Institutionen auf die Frage "Wie sieht das Büro der Zukunft aus?" völlig anders.

Design Offices ist ein Anbieter für flexibles Arbeiten. Das Unternehmen distanziert sich bewusst von dem Begriff des Co-Workings, wenngleich Kollaboration im Zentrum dessen steht, was sie vorantreiben möchten. Die Räume, die sie anbieten, wenden sich vorrangig an Corporate Kunden, vereinzelt auch an kleinere Teams. Die Kunden von Design Offices suchen das Beste aus allen Welten: Die Annehmlichkeiten eines hoch-professionellen Arbeitsumfeldes, die Begegnung mit Menschen jenseits der eigenen Bubble und eine ansprechende räumliche Umgebung.

Dr. Joachim Gripp ist CEO der Design Offices. Er hat seine Karriere in der Systemgastronomie gestartet und verstanden, dass sich Hospitality und Skalierung nicht gegenseitig ausschließen müssen. Für ihn steht fest: Das Büro der Zukunft muss das Thema Gastfreundschaft mitdenken. Denn: Menschen suchen an ihrer Arbeitsstätte viel mehr als nur ein funktionierendes und schickes Umfeld. Die menschliche Begegnung - so die Überzeugung von Joachim - steht für die meisten im Vordergrund und ist der eigentliche Treiber, das gemütliche Home-Office zu verlassen.

Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK

  • Flex Offices: die Zukunft flexibler Arbeitsräume jenseits von Coworking.
  • Gastfreundschaft: Warum Service und Hospitality die DNA moderner Büroflächen prägen.
  • Büros der Zukunft: Kollaborationsräume, Rückzugsorte und Ästhetik als Erfolgsfaktoren.
  • Innenstadtentwicklung: Wie Büroflächen Städte transformieren können.
  • Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von langfristiger, effizienter Flächennutzung.
  • Feel Good, Work Better: Wie Design Offices ein produktives Umfeld schafft.

Joachim lebt das Thema Gastfreundschaft durch und durch. Und er denkt vernetzt. Für ihn endet die Diskussion über das Büro der Zukunft nicht am Werkstor. Veränderungen in der Arbeitswelt, auch in der räumlichen Gestaltung unseres Arbeitsumfeldes, hat weitreichende, gesellschaftliche Implikationen. So ist das Gespräch ein echter Salontalk, aus dem Herzen der Stadt und mit einem Rund-Um-Blick auf viel mehr als nur die Frage "Wo steht mein Schreibtisch?".

Viel Freude beim Reinhören.

Interview: Jule Jankowski


Werbehinweis: Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen:

direkt zum R+V Jobportal


Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: info@goodwork-salon.de

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: info@goodwork-salon.de

  continue reading

243 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити