Artwork

Вміст надано Fachmedien Otto Schmidt. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Fachmedien Otto Schmidt або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Legal Design

13:41
 
Поширити
 

Manage episode 347400505 series 2792306
Вміст надано Fachmedien Otto Schmidt. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Fachmedien Otto Schmidt або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
mit Astrid Kohlmeier

Was passiert jeden Tag, wenn wir uns im Netz bewegen, Netflix, Spotify und andere Plattformen nutzen? Wir hinterlassen Daten, und das Thema Datenschutz spielt dabei eine große Rolle – Regelungen wie die DSGVO oder die europäische GDPR sollen Bürgerinnen und Bürger in Sachen persönliche Daten schützen.

Aber wie sieht es in der Realität aus? Die Datenschutzerklärungen, die Unternehmen uns präsentieren, klicken wir mit „Zustimmen“ an, wenn wir die Dienste weiter nutzen wollen. Wenn wir uns aber mit Datenschutzerklärungen auseinandersetzen wollen und sie lesen, sind sie oft völlig unverständlich und sehr juristisch gehalten.

Das Gleiche gilt für Regelungen in Unternehmen, die von den Rechtsabteilungen aus durchgereicht werden: sie sind häufig nicht wirklich griffig und werden auch nicht gelesen – und wenn es darum geht, wie die Bürger ihr Recht vor Gericht geltend machen: auch hier sind die Abläufe und Schriftsätze ohne Übersetzer (z.B. in Form einer Rechtsanwältin) nur zu oft ein Buch mit sieben Siegeln.

Was haben nun alle Beispiele gemeinsam? Sie sind typische Anwendungsbereiche für Legal Design – eine Methode, die Recht vereinfacht und dafür sorgt, dass rechtliche Inhalte gelesen und verstanden werden.

Wie das genau geht, erzählt uns Astrid Kohlmeier, Rechtsanwältin und international anerkannte Pionierin für Legal Design. Seit mehr als 15 Jahren verbindet sie Recht und Design in leitenden Funktionen in der Versicherungs-, Prozessfinanzierungs- und Service-Design-Branche. Sie berät Rechtsabteilungen und Kanzleien wie Clifford Chance, Linklaters und viele mehr. Ausgezeichnet mit mehreren Designpreisen sowie als "woman of legal tech" entwickelt sie nutzerzentrierte juristische Lösungen mit dem Fokus auf Innovation und digitale Transformation. Astrid Kohlmeier ist Mitglied und Dozentin der Executive Faculty am Bucerius Center on the Legal Profession, Mitbegründerin des Vereins "Liquid Legal Institute e.V.", Referentin auf einschlägigen Konferenzen weltweit und arbeitet mit einem globalen Netzwerk von Legal Designern zusammen. Sie engagiert sich aktiv an der Schnittstelle von Ausbildung und Methodenentwicklung, um den Beruf des "Legal Designers" weltweit zu etablieren.

+++ Mehr zum Thema erfahren sie im Buch von Astrid Kohlmeier mit dem Titel Das Legal Design Buch, das 2021 auf Deutsch (bei Wolters Kluwer) und auch auf Englisch erschienen ist.

  continue reading

157 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 347400505 series 2792306
Вміст надано Fachmedien Otto Schmidt. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Fachmedien Otto Schmidt або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
mit Astrid Kohlmeier

Was passiert jeden Tag, wenn wir uns im Netz bewegen, Netflix, Spotify und andere Plattformen nutzen? Wir hinterlassen Daten, und das Thema Datenschutz spielt dabei eine große Rolle – Regelungen wie die DSGVO oder die europäische GDPR sollen Bürgerinnen und Bürger in Sachen persönliche Daten schützen.

Aber wie sieht es in der Realität aus? Die Datenschutzerklärungen, die Unternehmen uns präsentieren, klicken wir mit „Zustimmen“ an, wenn wir die Dienste weiter nutzen wollen. Wenn wir uns aber mit Datenschutzerklärungen auseinandersetzen wollen und sie lesen, sind sie oft völlig unverständlich und sehr juristisch gehalten.

Das Gleiche gilt für Regelungen in Unternehmen, die von den Rechtsabteilungen aus durchgereicht werden: sie sind häufig nicht wirklich griffig und werden auch nicht gelesen – und wenn es darum geht, wie die Bürger ihr Recht vor Gericht geltend machen: auch hier sind die Abläufe und Schriftsätze ohne Übersetzer (z.B. in Form einer Rechtsanwältin) nur zu oft ein Buch mit sieben Siegeln.

Was haben nun alle Beispiele gemeinsam? Sie sind typische Anwendungsbereiche für Legal Design – eine Methode, die Recht vereinfacht und dafür sorgt, dass rechtliche Inhalte gelesen und verstanden werden.

Wie das genau geht, erzählt uns Astrid Kohlmeier, Rechtsanwältin und international anerkannte Pionierin für Legal Design. Seit mehr als 15 Jahren verbindet sie Recht und Design in leitenden Funktionen in der Versicherungs-, Prozessfinanzierungs- und Service-Design-Branche. Sie berät Rechtsabteilungen und Kanzleien wie Clifford Chance, Linklaters und viele mehr. Ausgezeichnet mit mehreren Designpreisen sowie als "woman of legal tech" entwickelt sie nutzerzentrierte juristische Lösungen mit dem Fokus auf Innovation und digitale Transformation. Astrid Kohlmeier ist Mitglied und Dozentin der Executive Faculty am Bucerius Center on the Legal Profession, Mitbegründerin des Vereins "Liquid Legal Institute e.V.", Referentin auf einschlägigen Konferenzen weltweit und arbeitet mit einem globalen Netzwerk von Legal Designern zusammen. Sie engagiert sich aktiv an der Schnittstelle von Ausbildung und Methodenentwicklung, um den Beruf des "Legal Designers" weltweit zu etablieren.

+++ Mehr zum Thema erfahren sie im Buch von Astrid Kohlmeier mit dem Titel Das Legal Design Buch, das 2021 auf Deutsch (bei Wolters Kluwer) und auch auf Englisch erschienen ist.

  continue reading

157 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник