Artwork

Вміст надано Stadt Gelsenkirchen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stadt Gelsenkirchen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#13 Besinnliche Winterzeit in GE...

40:29
 
Поширити
 

Manage episode 386746040 series 3463519
Вміст надано Stadt Gelsenkirchen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stadt Gelsenkirchen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Es wird dunkel, usselig aber auch gemütlich: Wir sind also am Ende des Jahres angekommen und es wird besinnlich. Eine gute Gelegenheit für uns, um zu schauen, welche weihnachtlichen (aber auch andere) Traditionen Ende des Jahres in Gelsenkirchen auf uns warten. Seid gespannt, es gibt viele spannende, witzige und interessante Türchen zu öffnen. Nehmt Euch einen Tee und lasst Euch von uns in die gemütlichste Zeit des Jahres mitnehmen.

Mehr Informationen rund um das, was in der Stadt passiert, gibt es natürlich auch auf www.gelsenkirchen.de, Facebook (@StadtGelsenkirchen), Instagram (@stadtgelsenkirchen), Twitter (@gelsenkirchen) und noch mehr Episoden hier: www.gelsenkirchen.de/podcast. Wir freuen uns über Feedback an podcast@gelsenkirchen.de

Für diesen Podcast wurden folgende externe Audiodateien verwendet. Song „2.2.05“ (https://freemusicarchive.org/music/BOPD/2005_Stayin_Alive_InstruMentals/2205) BOPD (https://freemusicarchive.org/music/BOPD) is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 International License / under CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/) via freemusicarchive.org (FMA). „The first call“ (https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Oddities/First_Call) by Kevin MacLeod (https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod) under CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/) via freemusicarchive.org (FMA)

Shownotes 00:00:00 Weihnachten is coming 00:03:25 Adventskalender schmücken mit OB Welge 00:05:09 Besonderes Krippenspiel 00:14:28 Der Krippenbauer aus GE 00:25:49 Unsere Traditionen 00:28:11 Chanukka in Gelsenkirchen 00:34:11 Spendenmöglichkeiten und Stadtbibliothek 00:38:19 Verabschiedung und Outtake

Das beste Pierogi Rezept, findet Katharina, auf YouTube. Das Video ist zwar auf polnisch, aber das Rezept steht auf Deutsch in der Infobox.

Wenn Ihr anderen Menschen in Gelsenkirchen zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun möchtet, könnt Ihr Euch hier informieren: https://www.gepa-wddn.ruhr/spenden/ (Sammelaktion von „Warm durch die Nacht“)

https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/mitpacken/abgabeort-finden/ (Abgabeorte in Gelsenkirchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Samariter)

https://tafel-ge.de/spenden/

Geld- und Sachspenden für Geflüchtete: https://www.gelsenkirchen.de/de/soziales/integration/fluechtlingenhelfen/geld-undsachspendenfuer_fluechtlinge.aspx

Caritas GE https://www.caritas-gelsenkirchen.de/ehrenamt/spenden/spenden

DRK GE https://www.drk-ge.de/jetzt-spenden.html

Die Krippenlandschaft von Andreas Janke ist in diesem Jahr übrigens in Bottrop zu finden, und zwar im „Stück.gut“ am Kirchplatz 3 in 46236 Bottrop. Vom 2. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 könnt Ihr die Krippe und viele weitere jeweils mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr live erleben. Mehr Info auf www.stueckgut-bottrop.de.

Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen findet Ihr über die Internetseiten www.stadtbibliothek-ge.de. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek haben uns übrigens aktuelle Buchtipps verraten, die perfekt zur Weihnachtszeit passen: Regina Hippler, die kommissarische Leiterin der Zentralbibliothek im Bildungszentrum, empfiehlt: „Weihnachtszauber und Hundepfoten“ von Petra Schier, HarperCollins 2023. ISBN: 978-3-365-00435-7/12,00€. Genta Buleshkaj, die Leiterin der Kinderbibliothek Gelsenkirchen, empfiehlt für Kinder das liebevoll gestaltete Bilderbuch „Der kleine Weihnachtsmann“ von Anu Stoner und Henrike Wilson, ISBN 978-3-446-27809-7.

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung in der neuen oder alten Synagoge oder auf dem jüdischen Friedhof in Gelsenkirchen statt. https://jggelsenkirchen.de/oeffentliche-fuehrung/

Alle Info rund um die Weihnachtsmärkte in Gelsenkirchen findet Ihr hier.](https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/62511-weihnachtsmaerkte-in-gelsenkirchen-2023)

Ihr wollt noch mehr besinnliche Stimmung? Dann seien Euch diese Termine warm ans Herz gelegt:

Die Musikschule Gelsenkirchen lädt am Samstag, 2. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr zum großen Weihnachtskonzert in den Stadtbauraum an der Boniverstraße 30 ein. Es spielen die Streichhölzer und die Sinfonietta unter der Leitung von Tina van Bebber, Jaroslaw Schönfeld und Christian van den Berg, sowie Teilnehmende des Wettbewerbs Jugend musiziert 2024. Außerdem singt der After-Work-Chor unter der Leitung von Diana Petrova Darnea. Der Eintritt ist frei.

Die urige Kulisse des Horster Schlosses an der Turfstraße 21 wird am Sonntag, 10. Dezember, zum Klangraum: Ab 17 Uhr spielt das Bergwerksorchester Consolidation auf und lädt zum traditionellen Weihnachtssingen im Schloss ein. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person.

"We READ you a Merry Christmas" ist das Motto am Mittwoch, 13. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum an der Ebertstraße 19. Hier werden weihnachtliche Geschichten vorgelesen, der Chor der Musikschule Gelsenkirchen und die Flötenschülerinnen und Flötenschüler stimmen die Besucherinnen und Besucher zudem musikalisch auf das Fest ein.

Am Donnerstag, 14. Dezember, gibt es von 14 bis 16 Uhr eine Weihnachtsfeier im Familienbüro an der Ebertstraße 20 für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahren. Vielleicht kommt sogar der Weihnachtsmann vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung aber unbedingt erforderlich vorab unter (0209) 169-6900.

Was wäre die Adventszeit ohne gemeinsamen Gesang? Wer mag, kann sich am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße 115 ins Gewühle stürzen: Hier findet zum ersten Mal ein großes vorweihnachtliches Rudelsingen statt. Jede(r) darf mitsingen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 18 Euro, Tickets gibt es über www.emschertainment.de.

Wer auch noch gerne etwas mit Fußball dabei hätte, sollte sich am Sonntag, 17. Dezember, das 8. Schalker Adventssingen des FC Schalke 04 Supporter Clubs e.V. nicht entgehen lassen: Ab 18.04 wird auf der Glückaufkampfbahn kräftig gesungen, Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr. Info und Tickets zum Preis von 04 Euro für den guten Zweck gibt es vorab am 1., 8. Und 15. Dezember (jeweils zwischen 16 und 19 Uhr) im Schalker Meile Treff an der Kurt-Schumacher-Straße 133.

Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 14 und 18 Uhr gleich zwei Mal das traditionelle Weihnachtskonzert im MiR statt. Mehr Info auf www.musiktheater-im-revier.de.

  continue reading

Розділи

1. Weihnachten is coming (00:00:00)

2. Adventskalender schmücken mit OB Welge (00:03:25)

3. Besonderes Krippenspiel (00:05:09)

4. Der Krippenbauer aus GE (00:14:28)

5. Unsere Traditionen (00:25:49)

6. Chanukka in Gelsenkirchen (00:28:11)

7. Spendenmöglichkeiten und Stadtbibliothek (00:34:11)

8. Verabschiedung und Outtake (00:38:19)

18 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 386746040 series 3463519
Вміст надано Stadt Gelsenkirchen. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Stadt Gelsenkirchen або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Es wird dunkel, usselig aber auch gemütlich: Wir sind also am Ende des Jahres angekommen und es wird besinnlich. Eine gute Gelegenheit für uns, um zu schauen, welche weihnachtlichen (aber auch andere) Traditionen Ende des Jahres in Gelsenkirchen auf uns warten. Seid gespannt, es gibt viele spannende, witzige und interessante Türchen zu öffnen. Nehmt Euch einen Tee und lasst Euch von uns in die gemütlichste Zeit des Jahres mitnehmen.

Mehr Informationen rund um das, was in der Stadt passiert, gibt es natürlich auch auf www.gelsenkirchen.de, Facebook (@StadtGelsenkirchen), Instagram (@stadtgelsenkirchen), Twitter (@gelsenkirchen) und noch mehr Episoden hier: www.gelsenkirchen.de/podcast. Wir freuen uns über Feedback an podcast@gelsenkirchen.de

Für diesen Podcast wurden folgende externe Audiodateien verwendet. Song „2.2.05“ (https://freemusicarchive.org/music/BOPD/2005_Stayin_Alive_InstruMentals/2205) BOPD (https://freemusicarchive.org/music/BOPD) is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 International License / under CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/) via freemusicarchive.org (FMA). „The first call“ (https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Oddities/First_Call) by Kevin MacLeod (https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod) under CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/) via freemusicarchive.org (FMA)

Shownotes 00:00:00 Weihnachten is coming 00:03:25 Adventskalender schmücken mit OB Welge 00:05:09 Besonderes Krippenspiel 00:14:28 Der Krippenbauer aus GE 00:25:49 Unsere Traditionen 00:28:11 Chanukka in Gelsenkirchen 00:34:11 Spendenmöglichkeiten und Stadtbibliothek 00:38:19 Verabschiedung und Outtake

Das beste Pierogi Rezept, findet Katharina, auf YouTube. Das Video ist zwar auf polnisch, aber das Rezept steht auf Deutsch in der Infobox.

Wenn Ihr anderen Menschen in Gelsenkirchen zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun möchtet, könnt Ihr Euch hier informieren: https://www.gepa-wddn.ruhr/spenden/ (Sammelaktion von „Warm durch die Nacht“)

https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/mitpacken/abgabeort-finden/ (Abgabeorte in Gelsenkirchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Samariter)

https://tafel-ge.de/spenden/

Geld- und Sachspenden für Geflüchtete: https://www.gelsenkirchen.de/de/soziales/integration/fluechtlingenhelfen/geld-undsachspendenfuer_fluechtlinge.aspx

Caritas GE https://www.caritas-gelsenkirchen.de/ehrenamt/spenden/spenden

DRK GE https://www.drk-ge.de/jetzt-spenden.html

Die Krippenlandschaft von Andreas Janke ist in diesem Jahr übrigens in Bottrop zu finden, und zwar im „Stück.gut“ am Kirchplatz 3 in 46236 Bottrop. Vom 2. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 könnt Ihr die Krippe und viele weitere jeweils mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr live erleben. Mehr Info auf www.stueckgut-bottrop.de.

Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen findet Ihr über die Internetseiten www.stadtbibliothek-ge.de. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek haben uns übrigens aktuelle Buchtipps verraten, die perfekt zur Weihnachtszeit passen: Regina Hippler, die kommissarische Leiterin der Zentralbibliothek im Bildungszentrum, empfiehlt: „Weihnachtszauber und Hundepfoten“ von Petra Schier, HarperCollins 2023. ISBN: 978-3-365-00435-7/12,00€. Genta Buleshkaj, die Leiterin der Kinderbibliothek Gelsenkirchen, empfiehlt für Kinder das liebevoll gestaltete Bilderbuch „Der kleine Weihnachtsmann“ von Anu Stoner und Henrike Wilson, ISBN 978-3-446-27809-7.

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung in der neuen oder alten Synagoge oder auf dem jüdischen Friedhof in Gelsenkirchen statt. https://jggelsenkirchen.de/oeffentliche-fuehrung/

Alle Info rund um die Weihnachtsmärkte in Gelsenkirchen findet Ihr hier.](https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/62511-weihnachtsmaerkte-in-gelsenkirchen-2023)

Ihr wollt noch mehr besinnliche Stimmung? Dann seien Euch diese Termine warm ans Herz gelegt:

Die Musikschule Gelsenkirchen lädt am Samstag, 2. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr zum großen Weihnachtskonzert in den Stadtbauraum an der Boniverstraße 30 ein. Es spielen die Streichhölzer und die Sinfonietta unter der Leitung von Tina van Bebber, Jaroslaw Schönfeld und Christian van den Berg, sowie Teilnehmende des Wettbewerbs Jugend musiziert 2024. Außerdem singt der After-Work-Chor unter der Leitung von Diana Petrova Darnea. Der Eintritt ist frei.

Die urige Kulisse des Horster Schlosses an der Turfstraße 21 wird am Sonntag, 10. Dezember, zum Klangraum: Ab 17 Uhr spielt das Bergwerksorchester Consolidation auf und lädt zum traditionellen Weihnachtssingen im Schloss ein. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person.

"We READ you a Merry Christmas" ist das Motto am Mittwoch, 13. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum an der Ebertstraße 19. Hier werden weihnachtliche Geschichten vorgelesen, der Chor der Musikschule Gelsenkirchen und die Flötenschülerinnen und Flötenschüler stimmen die Besucherinnen und Besucher zudem musikalisch auf das Fest ein.

Am Donnerstag, 14. Dezember, gibt es von 14 bis 16 Uhr eine Weihnachtsfeier im Familienbüro an der Ebertstraße 20 für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahren. Vielleicht kommt sogar der Weihnachtsmann vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung aber unbedingt erforderlich vorab unter (0209) 169-6900.

Was wäre die Adventszeit ohne gemeinsamen Gesang? Wer mag, kann sich am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche an der Bochumer Straße 115 ins Gewühle stürzen: Hier findet zum ersten Mal ein großes vorweihnachtliches Rudelsingen statt. Jede(r) darf mitsingen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 18 Euro, Tickets gibt es über www.emschertainment.de.

Wer auch noch gerne etwas mit Fußball dabei hätte, sollte sich am Sonntag, 17. Dezember, das 8. Schalker Adventssingen des FC Schalke 04 Supporter Clubs e.V. nicht entgehen lassen: Ab 18.04 wird auf der Glückaufkampfbahn kräftig gesungen, Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr. Info und Tickets zum Preis von 04 Euro für den guten Zweck gibt es vorab am 1., 8. Und 15. Dezember (jeweils zwischen 16 und 19 Uhr) im Schalker Meile Treff an der Kurt-Schumacher-Straße 133.

Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 14 und 18 Uhr gleich zwei Mal das traditionelle Weihnachtskonzert im MiR statt. Mehr Info auf www.musiktheater-im-revier.de.

  continue reading

Розділи

1. Weihnachten is coming (00:00:00)

2. Adventskalender schmücken mit OB Welge (00:03:25)

3. Besonderes Krippenspiel (00:05:09)

4. Der Krippenbauer aus GE (00:14:28)

5. Unsere Traditionen (00:25:49)

6. Chanukka in Gelsenkirchen (00:28:11)

7. Spendenmöglichkeiten und Stadtbibliothek (00:34:11)

8. Verabschiedung und Outtake (00:38:19)

18 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити