Kultur відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kültür Merkezi

Anadolu Ajansı

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Kültür Merkezi'nin ışıkları sizin için yandı. AA'nın kültür sanat programı Kültür Merkezi'ni Ümmühan Atak sunuyor. Filmlerden kitaplara, konserlerden sergilere sizi kültürün merkezine götürüyor.
  continue reading
 
Artwork

1
P1 Kultur

Sveriges Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня+
 
Reportage, recensioner och fördjupning från Kulturredaktionen P1. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O Nilsson
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturplatz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kultur durchdringt unser Leben. «Kulturplatz» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur-Update

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
  continue reading
 
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturmenü

Angelika Ortner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
  continue reading
 
Artwork
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Artwork

1
Svet kulture

RTVSLO – Ars

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щодня
 
Predstave, razstave, koncerti, knjige, festivali in druge teme kulture in umetnosti imajo svoje mesto v Svetu kulture, edini dnevni informativni oddaji Radia Slovenija o kulturi. V zgoščeni obliki predstavljamo novosti – spremljamo predvsem kulturno dogajanje pri nas, občasno pa tudi v tujini.
  continue reading
 
Artwork

1
Morgenbladet kultur

Morgenbladet

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Morgenbladets kulturpodkast. Et forsøk på å fange, beskrive og forklare tidsånden. Med Elise Dybvig og Aksel Kielland, hver uke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturstammtisch

Eric Facon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. ​ Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня+
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
Strefa Kultur Uniwersytetu SWPS

Strefa Kultur Uniwersytetu SWPS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця+
 
Strefa Kultur Uniwersytet SWPS to projekt, którego głównym celem jest popularyzowanie wiedzy na temat ludzi, mediów, języka i kultury danego kraju. Do udziału w tym przedsięwzięciu zaprosiliśmy ekspertów z różnych dziedzin: filologów, językoznawców, kulturoznawców, medioznawców, dziennikarzy, socjologów i politologów. Więcej informacje o projekcie: kultura.swps.pl.
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturmisjonen

Areopagos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щомісяця
 
En podkast om teologien i kulturen alle snakker om. Her diskuteres aktuelle bøker og tv-serier i lys av eksistensielle og teologiske tema. Tar bibelen feil om fattigdom? Hva slags menneskesyn formidler tv-serien «Succession»? Og er egentlig Jon Fosse så utilgjengelig? Det handler jo om Gud, sex og døden!
  continue reading
 
Artwork

1
NDR Kultur - Neue Filme

NDR Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня+
 
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
  continue reading
 
Artwork
 
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
  continue reading
 
Artwork

1
NDR Kultur - Neue Alben

NDR Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня+
 
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd & Kultur

Marco Risch & Yves Arievich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Щотижня
 
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und ehemals "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Yves verlässt MOVIEPILOT und ihr findet ihn ab August als BELYVES auf YouTube: https://www.youtube.com/@belyves Und noch mehr von Marco auf NERDKULTUR: https://www.youtube.com/@nerdkultur
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist ein altes Thema, das in der bekanntesten Renaissance-Komödie ganz neu verhandelt wird: Der junge Callimaco begehrt die mit Nicia verheiratete schöne Lucrezia. Um sie zu bekommen, muss er mithilfe des gewitzten Ligurio eine Intrige in Gang setzen, in der ein angeblich tödlicher Zaubertrank und ein korrupter Mönch entscheidende Rollen spielen.…
  continue reading
 
Im Nachlass der österreichischen Schriftstellerin Mela Hartwig ist ein Roman von 1943 über eine gescheiterte Emanzipation aufgetaucht. Gardi Hutter hat mit ihrer Clownfigur Hanna Schweizer Kulturgeschichte geschrieben. Nun ist sie nach über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern auf Abschiedstournee. In den 1920er Jahren war die Österreicherin Mela Hartw…
  continue reading
 
In „Parallel Me“ auf Paramount+ macht sich Toni auf die Suche nach der perfekten Version ihres Lebens. In der zweiten Staffel von „Testo“ läuft für die Berliner Gangster rund um Keko nicht wirklich alles nach Plan, und auf WOW treiben in der vierten Staffel von „Ghosts“ ein paar untote Besucher mal wieder ihr Unwesen. Hier entlang geht’s zu den Lin…
  continue reading
 
Birgt der Zustand der technologischen Entfremdung eine Erlösung für die gepeinigte Menschenseele? Das Hörspiel „Kind aus Seide“ über die Beziehung der Eisverkäuferin Judith führt immer wieder an den Punkt, an dem humane Ethik versagt, und ein Ausweg in Technologien gesucht wird.Seit 2021 wird alljährlich im Rahmen des Theaterfestivals Heidelberger …
  continue reading
 
E Sonndeg um 11 Auer iwwerdroen de radio 100,7 an den opus 100,7 déi 7. Matinée vun der Deutschen Radio Philharmonie live aus der Congresshalle zu Saarbrécken. Ënner dem Titel “Friedensvisionen” dirigéiert den dänesche Museker Michael Schønwandt den Orchester mam Edward Elgar senger éischter Sinfonie an dem Benjamin Britten sengem Pianosconcerto a …
  continue reading
 
Möglichst lange leben – das wollen viele Menschen. In jüngster Zeit ist ein regelrechter Trend daraus geworden: Weltweit entstehen immer mehr sogenannte Longevity-Center. Das sind Kliniken und Praxen, die ihren Kunden Tipps und Tricks in Sachen Lebensverlängerung versprechen. Parallel dazu arbeitet auch die Wissenschaft unter Hochdruck an Methoden,…
  continue reading
 
Im Koalitionsvortrag von Union und SPD steht, dass die Sicherheitsbehörden in Zukunft automatisiert Daten recherchieren und analysieren können sollen - Damit ist sehr wahrscheinlich der Einsatz der amerikanischen Palantir-Software gemeint, eine Datenverarbeitungs-Maschine, die bereits in Hessen zum Einsatz kommt. Aber wie sicher sind die sensiblen …
  continue reading
 
P1 Kultur kopplar upp sig mot Värnamo filmhistoriska festival, för att prata med den konstnärlige ledaren Kalle Boman en svensk filmikon som rört sig i skuggorna bakom alla från Bo Widerberg till Ruben Östlund. Men vad GÖR han egentligen? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Lisa Bergström Reporter: Emma Engström Producent: …
  continue reading
 
Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und vier Jahren im Belmarsh-Gefängnis ist Julian Assange, der Gründer der Plattform „WikiLeaks“, 2024 freigekommen.Eine Gruppe internationaler Aktivist*innen unterstützte Assange über all die Jahre in seinem Kampf gegen seine Auslieferung in die USA. Dort drohten ihm wegen der Veröffent…
  continue reading
 
In diesem Interview spricht Jona Elisa Krützfeld vom Akono-Verlag über die Entstehung des auf afrikanische Literaturen spezialisierten Verlags. Sie stellt aktuelle Bücher wie Tod in Cotonou und Bom Boy vor, betont die Bedeutung vielfältiger Perspektiven, spricht über wirtschaftliche Herausforderungen und gibt Einblicke in besondere Projekte wie das…
  continue reading
 
Vad stod det egentligen om Förintelsen i svenska tidningar? Och vad händer när diktaturer och despoter utmanar pressfriheten? Det uppmärksammas i nya utställningen Svart på vitt på Sveriges museum om Förintelsen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Utställningen Svart på vitt på Sveriges museum om Förintelsen undersöker den svenska medier…
  continue reading
 
Die Landesausstellung "Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg" wird im Kloster Schussenried (Kreis Biberach) eröffnet. Die historische Schau erinnert an die Aufstände vor 500 Jahren, als die Bauern in den Krieg gegen den Adel zogen. Sie forderten die Aufhebung der Leibeigenschaft und kämpften für mehr Rechte.…
  continue reading
 
Birgit Denk macht unprätentiösen Mundart-Pop - wohl ein Hauptgrund dafür, dass sie als "volksnah" gilt. Aber ist sie deshalb Teil der so genannten "Volkskultur", die im Sog rechter Wahlerfolge eine begriffliche Renaissance feiert? In Folge 38 räumt eine Ikone des Dialekts mit den Kulturkampf-Etiketten der Neuen Rechten auf und nimmt dabei auch eine…
  continue reading
 
Zweiter Teil: 1941 wird Jugoslawien von der deutschen Wehrmacht besetzt. Was wird aus Familie Kroner in Novi Sad? Der jüdische Vater wird enteignet, Vera denkt an Flucht, Gerhard geht in den Widerstand. Doch es gibt kein Entrinnen.Hintergrund:In der Stadt Novi Sad, mitten in der fruchtbaren Ebene der der Bačka gelegen, wechselte aufgrund von gewonn…
  continue reading
 
Vor Beginn des "Radikal Jung"-Theaterfestivals im Münchener Volkstheater: Regisseur Adrian Figueroa - zwischen Kino und Theater. Von Stefan Keim. Warum der Rosenheimer Influencer Streichbruder in Japan "stört". Mit Aylin Dogan. Macher, Musiker & Manager - Björn Ulvaeus von ABBA feiert 80. Geburtstag. Von Jana Sinram.…
  continue reading
 
Vier Kunstvereine zählt der Rhein-Erft-Kreis. Einer von ihnen ist der Brühler Kunstverein. Seit 50 Jahren stellt der Verein Künstlerinnen und Künstler vor. Die Vorsitzende Gaby Zimmermann verrät "Welle-Rhein-Erft"-Reporter Siegfried Schmidtke, was so ein Kunstverein eigentlich macht. Vier Ausstellungen kuratiert der Brühler Kunstverein im Jahr. In …
  continue reading
 
Der Brocken, höchste Erhebung im Norden Deutschlands, bietet Stoff für Geschichte und Zeitgeschichte. An keinem anderen Berg lassen sich die deutsche Nachkriegsgeschichte und Veränderungen in Europa so prägnant nachvollziehen wie am "Brocken". Am 28. April 1947 räumten die Amerikaner den Gipfel für die Sowjets. Nach dem 13. August 1961 wurde der Br…
  continue reading
 
THE LAST OF US PART II ist ein mit über 300 Auszeichnungen preisgekröntes Videospiel - und die 2. Staffel der Serienumsetzung will daran anschließen. Und weil Yves gerade bei den Games aufgeschlossen hat, kann er mit Marco endlich darüber reden! WERBUNG für The Last of Us Hier findet ihr alles über The Last of Us Part II für den PC: https://www.pla…
  continue reading
 
Van’daki bir okulda başlayıp bugün Türkiye’nin 30 şehrinde uygulanan “Endülüs Okuma Projesi” nasıl ve neden ortaya çıktı? Projeye herkes katılabiliyor mu? “İyi bir okur olmak” neden önemli? Öğrencilerin projeye gösterdikleri ilgi ne boyutta? Eğitimci ve Yazar Emrah Atiş ile projenin detaylarını konuştuk.…
  continue reading
 
Im Januar 1981 verschwindet in Halle an der Saale ein Kind. Der Junge wird tot in einem Koffer gefunden. Neben der Leiche liegen alte Zeitungen, auf einigen Seiten hat jemand Kreuzworträtsel gelöst. Es ist der Beginn einer der aufwändigsten Ermittlungen in der DDR-Geschichte. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren…
  continue reading
 
Im Jahr 1965 ließ Steve Reich zwei Tonbänder mit minimal unterschiedlicher Geschwindigkeit gleichzeitig laufen und entdeckte so das Prinzip des "Phase Shiftings", das zum Grundprinzip seiner Musik wurde.Mit einfachsten Mitteln erzielte er zuweilen faszinierende Effekte rhythmischer Verschiebung. Weil seine Musik zur Tonalität zurückkehrte, sah man …
  continue reading
 
WIeviel Geld geht an welche Sparte?Kultur wird hierzulande recht intensiv gefördert – 3 Milliarden Franken werden jährlich für die Förderung ausgegeben, der Grossteil davon Kantonen und Gemeinden. Dazu kommt noch rund eine halbe Milliarde von Stiftungen. Dennoch wird regelmässig eine drängende Frage gestellt: welche Kultur wollen wir fördern.…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити