Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11d ago
Додано two роки тому
Вміст надано Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3534036
Вміст надано Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
…
continue reading
63 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3534036
Вміст надано Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Rechtsanwälte Scharf & Wolter and Rechtsanwälte Scharf або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
…
continue reading
63 епізодів
Усі епізоди
×
1 Folge 62: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - aktuelle Herausforderungen, Tipps und Lösungen 46:15
Probleme, Urteile und Tipps Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Verstöße gegen Pflichten bei der Stellenbesetzung können zu Entschädigungszahlungen führen Urteil des BAG vom 27.03.2025 - 8 AZR 123/24 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-123-24/ Urteil des LAG Berlin vom 08.01.2024 - 10 Sa 853/23 https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/NJRE001569150 Kündigung ohne Zustimmung des Integrationsamtes führt zur Entschädigungszahlung Urteil des BAG vom 02.06.2022 - 8 AZR 191/21 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-191-21/ Benachteiligung wegen des Alters (digital native) Urteil des LAG Baden-Württemberg vom 07.11.2024 - 17 Sa 2/24 https://www.iww.de/quellenmaterial/id/247472 Rechtswidrige Weisung begründet einen Entschädigungsanspruch LAG Köln Urteil v. 14.08.2024 – 5 Sa 658/23 https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/koeln/lag koeln/j2024/5 Sa 658 23 Urteil 20240814.html Fehlende Überstundenzuschläge = Entschädigung Urteil des BAG vom 05.12.2024 – 8 AZR 370/20 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-370-20/ Kundin wünscht männlichen Berater = Benachteiligung nach dem AGG LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 20.11.2024 - 10 Sa 13/24 https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001597393 Diskriminierung als Bartträger LAG München, Urteil v. 31.08.2023 – 8 Sa 268/22 https://www.iww.de/quellenmaterial/id/242588 Neutralitätsgebot im Arbeitsvertrag (kein Kopftuch) LAG Berlin-Brandenburg Urteil v. 12.11.2024 – 11 Sa 443/24 https://www.iww.de/quellenmaterial/id/247209…
Probleme, Lösungen, Tipps Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Bußgeld für H&M https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user upload/HmbBfDI/Pressemitteilungen/2020/2020-10-01-H M.pdf Kameraüberwachung - lange Speicherung kein Problem BAG, Urteil vom 23.08.2018 - 2 AZR 133/18 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-133-18/ Kamera am Werktor - kein Beweisverwertungsverbot BAG, Urteil vom 29.06.2023, 2 AZR 296/22 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-296-22/ Einsatz eines Privatdetektives Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 11. Februar 2025 – 7 Sa 635/23 https://openjur.de/u/2515914.html BAG, Urteil vom 25. Juli 2024 – 8 AZR 225/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-225-23/ Keine Überwachung durch Keylogger BAG, Urteil vom 27. Juli 2017 - 2 AZR 681/16 -…
Fragen, Probleme und Lösungen Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Folge 58: Das Mindestlohngesetz – ein Thema für alle Arbeitgeber https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/60-neue-episode Lohngleichheit auch für Minijobber Urteil des BAG vom 18. Januar 2023 (5 AZR 108/22) https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-108-22/ Überstundenzuschläge - Überschreiten der individuellen Arbeitszeit Urteil des BAG vom 05.12.2024 – 8 AZR 370/20 – https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-370-20/ Keine Urlaubsgewährung - wann verfällt der Urlaubsabgeltungsanspruch? Urteil des LAG Rheinland-Pfalz vom 22.12.2022 5 Sa 486/21 https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001533533 Urteil des BAG vom 31.01.2023 - 9 AZR 456/20 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-456-20/ Nebentätigkeit in der Kündigungsfrist als Kündigungsgrund? Urteil des LAG Köln vom 20.11.2024 - 4 Sa 655/23 https://openjur.de/u/2510110.html…
Tipps & taktische Möglichkeiten, die Sie gehört haben sollten Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Kein automatischer Annahmeverzug nach langer Krankheit BAG, Urteil vom 21.07.21 5 AZR 543/20 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-543-20/ Auskunft über Bewerbungsbemühungen BAG, Urteil v. 27.05.2020, 5 AZR 387/19 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-387-19/…
Das sollten Sie über das Mindestlohngesetz wissen! Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Die Emmely-Entscheidung des BAG (v. 10.06.2010 - 2 AZR 541/09) https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-541-09/ Diebstahl von Schrott als Kündigungsgrund? Urteil des LAG Köln vom 23.08.2024 - 6 SLa 27/24 https://openjur.de/u/2499823.html Welche Vergütungsbestandteile sind auf den Mindestlohn anzurechnen? BAG mit Grundsatzurteil v. 25.5.2016 - 5 AZR 135/16 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-135-16/ Altverträge sind Neuverträge (Ausschlussfrist) BAG, Urteil v.18. September 2018 – 9 AZR 162/18 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-162-18/…
Wie Sie auf Arbeitszeitbetrug reagieren können Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Vergütung durch Kryptowährung? BAG - Urteil vom 16.04.2025 - 10 AZR 80/24 https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/provisionsanspruch-kryptowaehrung/ Ein Betriebsratsmitglied arbeitet nicht LAG Niedersachsen v. 28.02.2024 - 13 Ta BV 40/23 https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/da5d1526-7aa4-4825-a52e-572e5d8b37bd Raucherpausen nicht gestempelt LAG Thüringen v. 03.05.2022 - 1 Sa 18/21 https://openjur.de/u/2395937.html…
Was geht, was nicht und wo muss man aufpassen? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Arbeitsrechtliche Bücher beim Beck-Verlag https://www.beck-shop.de/recht/arbeitsrecht/1433/ Mit Leih-AN besetzte Arbeitsplätze = freie Arbeitsplätze? Urteil des BAG vom 15.12.2011 - 2 AZR 42/10 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-42-10/…
Was können Sie als Arbeitgeber bei Beleidigungen tun und auf was sollten Sie achten? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Podcast "New Work Now" von Kira Marie Cremer https://www.podcast.de/podcast/3105146/new-work-now Arbeit im Keller / Beleidigung Urteil des LAG Thüringen vom 29.06.2022 - 4 SA 212/21 https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001510389 Beleidigung/Verleumdung über WhatsApp Urteil des LAG Baden-Württemberg vom 14.03.2019 - 17 SA 52/18 https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001389340 Folge 11 unseres Podcasts "Die Abmahnung - gefährlich oder hilfreich?" https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/12-new-episode Veröffentlichungen auf rechtsradikaler Facebook-Seite Urteil des Sächsischen LAG vom 27.02.2018 - 1 Sa 515/17 https://www.iww.de/quellenmaterial/id/201253 Der unfreundliche Azubi Urteil des LAG Hamm vom 10.10.2012 - 3 Sa 644/12 https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/hamm/lag_hamm/j2012/3_Sa_644_12urteil20121010.html Wann ist ein Gespräch in einer Chatgruppe vertraulich? BAG, Urteil vom 24.08.2023 - 2 AZR 17/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-17-23/…
Wann ist sie notwendig und wie machen Sie es richtig? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Podcast "Clever & Smart - keine Angst, wir retten die HR-Welt!" https://clever-und-smart-podcast.com Folge 37 "Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis" https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/39-new-episode Außerordentliche Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit Arbeitsgericht Stuttgart, Urteil vom 22.10.2020 - 11 Ca 2950/20 https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001442816…
Welche Probleme gibt es bei der Unterzeichnung von Kündigungen und wie können Sie diese vermeiden? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Folge 46 - Probleme bei der Zustellung von Kündigungen https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/48-new-episode Folge 37 - Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/39-new-episode Keine Kündigung per WhatsApp - Urteil des LAG Rheinland-Pfalz 22.12.2022 -5 Sa 408/21 https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001531948 Klage nach 7 Monaten? (LAG Berlin-Brandenburg 16.08.2010 - 22 Ta 1628/10) https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/NJRE001017660 Gekritzel reicht manchmal aus - LAG Mecklenburg-Vorpommern 26.10.2022 - 3 Sa 79/22 https://openjur.de/u/2460429.html Manchmal reicht Gekritzel nicht - LAG Hamm 28.06.2022 - 17 Sa 1400/21 https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/hamm/lag_hamm/j2022/17_Sa_1400_21_Teilurteil_20220628.html…
Was geht und was gilt es zu beachten? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Grundlagenschulung im Datenschutz Mail an Frau Möllmann: am@scharf-und-wolter.de Der Haufe-Shop für die Personalabteilung https://shop.haufe.de/personalwesen Vergütungsabrechnung komplett digital Urteil des BAG vom 28.01.2025 - 9 AZR 48/24 https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/entgeltabrechnungen-als-elektronisches-dokument/ Erhalt des Urlaubsanspruches bei mehreren Schwangerschaften Urteil des BAG vom 20.08.2024 https://openjur.de/u/2497928.html Keine Kündigung wegen Beleidigung von O2 Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes vom 29.02.2012 - 12 C 12.264 https://openjur.de/u/270262.html Fohlenschau ist okay Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 16.03.2012 - 13 K 6891/11 https://nrwe.justiz.nrw.de/ovgs/vg_duesseldorf/j2012/13_K_6891_11urteil20120316.html…
Was wurde entschieden und wie hilft es Ihnen? Bei Fragen + Anregungen schreiben Sie an: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de oder an Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Folge 7: Das kann richtig teuer werden - Annahmeverzug das Damoklesschwert" https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/7-new-episode AN muss Auskunft über Vermittlungsvorschläge geben Urteil des BAG vom 27.05.2020 - 5 AZR 387/19 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-387-19/ AN darf nicht Angebote der BA abwarten und muss sich auf vom AG zugesandte Stellenangebote bewerben / Was ist "böswilliges Unterlassen"? Urteil des BAG vom 07.02.2024 - 5 AZR 177/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-177-23/ Geheimnisschutz - Catch-All-Klauseln sind unwirksam Urteil des BAG vom 17.10.2024 - 8 AZR 172/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-172-23/#:~:text=Eine%20formularmäßig%20vereinbarte%20Vertragsklausel%2C%20die,unangemessen%20und%20ist%20deshalb%20unwirksam . Wie können Sie unberechtigte Entgeltfortzahlung verhindern? Urteil des BAG vom 08.09.2021 - 5 AZR 147/21 https://openjur.de/u/2379430.html#:~:text=Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung%20insbesondere%20dann%20erschüttern%2C%20wenn,die%20Dauer%20der%20Kündigungsfrist%20umfasst . Urteil des BAG vom 13.12.2023 - 5 AZR 137/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-137-23/ Unwirksame Zielvorgabe bei fehlerhafte Zielvereinbarung Urteil des BAG vom 03.07.2024 - 10 AZR 171/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/10-azr-171-23/ Kürzung des Urlaub aus der Elternzeit nur während des bestehenden Arbeitsverhältnisses Urteil des BAG vom 16.04.2024 - 9 AZR 165/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-165-23/…
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht zum 01.01.2025 Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Beschluss des BAG vom 13.09.2022 - 1 ABR 22/21 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/ Datenschutzwebinar Bei Interesse, schreiben Sie eine Mail an meine Mitarbeiterin, Frau Möllmann - am@scharf-und-wolter.de…
So gehen Sie am besten damit um! Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Die Emmely-Entscheidung des BAG Urteil vom 10.06.2010 - 2 AZR 541/09 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-541-09/ Kameraüberwachung im Tabak- und Zeitschriftenhandel Urteil des BAG vom 23. August 2018 – 2 AZR 133/18 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-133-18/ Kameraüberwachung in einer Gießerei Urteil des BAG vom 29.06.2023 - 2 AZR 296/22 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-296-22/ Erstattung von Detektivkosten als Schadenersatz? Urteil des BAG vom 29.04.2021 - 8 AZR 276/20 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-276-20/ Schmerzensgeld wegen unrechtmäßiger Videoüberwachung Urteil des LAG Rheinland-Pflaz vom 23.05.2013 - 2 SA 540/12 https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001158059 Schmerzensgeld wegen unrechtmäßiger Bildaufnahmen und Videoaufzeichnungen / Überwachung durch Detektiv Urteil des BAG vom 19.02.2015 - 8 AZR 1007/13 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-1007-13/ und Urteil des BAG vom 25.07.2024 - 8 AZR 225/23 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-225-23/…
Wie Sie Fehler vermeiden! Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Podcast HR ungeschminkt https://hr-ungeschminkt.podigee.io Folgen 1 + 2 / Mythen 1 + 2: https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/11-new-episode https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/26-neue-episode…
Fehler, Folgen und Lösungen Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Wartezeitkündigung mit längerer Kündigungsfrist Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 24.06.2014 - 5 Sa 222/13 https://openjur.de/u/746567.html Arbeitgeber kann sich nicht auf die Unwirksamkeit der eigenen Auschlussfristenklausel berufen Urteil des LAG Rheinland-Pfalz vom 22.07.2011 - 6 Sa 487/10 https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001063070 Urlaubstage in der Abrechnung sind kein Anerkennen! Urteil des LAG Köln vom 22.02.2024 - 8 Sa 444/23 https://openjur.de/u/2489025.ppdf Keine außergerichtliche Geltendmachung notwendig, wenn Betrag in der Abrechnung abgerechnet wurde Urteil des BAG vom 03.05.2023 - 5 AZR 268/22 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-268-22/…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Dr. Susanne Loßmann (Richterin am Arbeitsgericht Hamburg) beantwortet Fragen rund um die Zustellung von Kündigungen Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

1 Folge 45: Die Rückzahlung von Fortbildungskosten - kann das überhaupt wirksam vereinbart werden? 22:28
Was ist erforderlich für eine wirksame Vereinbarung? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Kein Verbot, über die Vergütung zu sprechen Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 21.10.2009 - 2 Sa 237/09 https://openjur.de/u/342735.html Entgelttransparenzrichtlinie https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32023L0970 Rückzahlungsklausel muss transparent sein BAG, Urteil vom 21. August 2012 – 3 AZR 698/10 – https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/3-azr-698-10/ Länge der Bindung muss angemessen sein BAG, Urteil vom 14. Januar 2009 – 3 AZR 900/0 https://openjur.de/u/171645.html Keine Rückzahlung unabhängig vom Beendigungsgrund BAG, Urteil v. 05.06.2007 - 9 AZR 604/06 https://openjur.de/u/172095.html Vom Arbeitgeber mit veranlasste Eigenkündigung muss von Rückzahlung ausgenommen werden BAG, Urteil vom 25. April 2023 – 9 AZR 187/22 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-187-22/ 2-jährige Kündigungsfrist bei einem Einkaufsleiter ist okay LAG Nürnberg, Urteil vom 28. März 2019 - 3 SaGa 3/19 https://openjur.de/u/2297684.html…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

1 Folge 44: Cannabis im Betrieb – ist jetzt Kiffen auf der Arbeit erlaubt? / Interview mit Dr. Esko Horn 25:51
Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten - Interview mit Dr. Esko Horn (Präsident des Arbeitsgerichtes Hamburg) Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Cannabisgesetz https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/109/regelungstext.pdf?__blob=publicationFile&v=2…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Was ist anders als im Arbeitsverhältnis und wie gehen Sie damit um? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Verlängerung der Probezeit BAG, Urteil vom 09.06.2016 - 6 AZR 396/15 https://www.bag-urteil.com/09-06-2016-6-azr-396-15/ Kündigung wegen Beleidigung des Ausbildungsbetriebes LAG Hamm, Urteil vom 10.10.2012 - 3 Sa 644/12 https://openjur.de/u/565291.html…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Wie geht eine Freistellung richtig? Interview mit der Direktorin des Arbeitsgerichts Saarland, Rita Lang Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Urlaub in die Krankheitszeit verlegen um Urlaub zu behalten? Nein! Urteil des Landesarbeitsgerichtes Schleswig-Holstein vom 26.03.2024 (1 Sa 168/23) https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/NJRE001572276 Genaue Benennung, wann der Urlaub während der Freistellung genommen werden soll BAG - Urteil vom 16.07.2013, 9 AZR 50/12 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-50-12/…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

1 Folge 41: Der Dienstwagen im Arbeitsverhältnis - was man falsch machen kann und wie Sie Fehler vermeiden 32:50
Der Dienstwagen - praxisrelevant und kostenintensiv (vor allem bei Fehlern) Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Erstattung der Leasingkosten? Grundsätzlich nicht! Urteil des BAG vom 09.09.2003 - 9 AZR 574/02 https://datenbank.nwb.de/Dokument/208611/#:~:text=Leitsatz,in%20einem%20Einmalbetrag%20zu%20zahlen . Verpflichtung zum Eintritt in den Leasingvertrag? In Ausnahmefällen, ja! Urteil des Hess. LAG vom 14.10.2005 - 12 Sa 2008/04 https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE190001938 Zu früher Widerruf der Dienstwagennutzung - Schadenersatz Urteil des BAG vom 14.12.2010 - 9 AZR 631/09 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/9-azr-631-09/…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Das Arbeitszeitgesetz, der Arbeitsvertrag, die Vergütung und die Aufzeichnung Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Der EuGH zu Überstundenzuschlägen Entscheidungen vom 29.7.2024, C-184/22 und C-185/22 https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=288833&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Das Arbeitszeitgesetz https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html Das BAG zur Pflicht der Arbeitszeiterfassung Beschluss vom 13.09.2022 - 1 ABR 22/21 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/ Urteil des LAG München zur Arbeitszeiterfassung Beschluss vom 22.05.2023 - 4 TaBV24/23 https://www.lag.bayern.de/imperia/md/content/stmas/lag/muenchen/4_tabv_24_23_beschluss_anonym.pdf Dienstreisen sind grundsätzlich zu bezahlen Urteil des BAG vom 17. Oktober 2018 - 5 AZR 553/17 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/5-azr-553-17/ Vergütung von Bereitschaftsdiensten Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 04. Februar 2010 - 2 Sa 498/09 https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/NJRE000988750…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Voraussetzungen, Risiken, Folgen Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de § 626 BGB https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__626.html Folge 11: Die Abmahnung gefährlich oder hilfreich? https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/12-new-episode Folge 6: Verdachtskündigung - ein scharfes und oft erfolgreiches Schwert! https://arbeitsrecht-fuer-arbeitgeber.podigee.io/6-new-episode…
Wann muss gearbeitet werden und wann nicht? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de § 611 a BGB https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__611a.html § 106 Gewerbeordnung https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__106.html
Welche Frist gilt wann und was passiert bei falschen Fristen? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de LAG Nürnberg: Kündigungsfrist von 2 Jahren ist okay Urteil vom 28. März 2019 (3 SaGa 3/19) https://www.arbg.bayern.de/imperia/md/content/stmas/lag/nuernberg/entscheidungen/3_saga_3_19.pdf BAG - Kündigungfrist von 3 Jahren nicht wirksam Urteil vom 26. Oktober 2017 - 6 AZR 158/16 https://www.bundesarbeitsgericht.de/wp-content/uploads/2021/01/6-AZR-158-16.pdf LAG Rheinland-Pfalz - 3 Monate nach Ablauf der Probezeit sind in Ordnung Urteil vom 28.03.2019 - 3 SaGa 3/19 https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001392804 BAG Unklare Kündigungsfrist während der Probezeit Urteil v. 23.03.2017 – 6 AZR 705/15 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/6-azr-705-15/ BAG: Quartalskündigungsfristen contra gesetzl. K-frist Urteil v. 29.01.2015 - 2 AZR 280/14 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/2-azr-280-14/ LAG Hamm: Irrtümliche Verlängerung der Kündigungsfrist Urteil vom 16.06.2021 – 10 Sa 122/21 http://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/hamm/lag_hamm/j2021/10_Sa_122_21_Urteil_20210616.html…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Von der Bewerbung bis zur Kündigung - welche Sonderregelungen gibt es und welche Probleme entstehen dadurch? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Die Pflichten im Bewerbungsprozess - § 164 SGB IX https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/__164.html#:~:text=§%20164%20Pflichten%20des%20Arbeitgebers,schwerbehinderten%20Menschen%2C%20besetzt%20werden%20können . Entschädigung und Schadenersatz - § 15 AGG https://www.gesetze-im-internet.de/agg/__15.html Der erleichterte Beweis - § 22 AGG https://www.gesetze-im-internet.de/agg/__22.html Dreimal dumm gelaufen - Urteil des LAG Hamm vom 16.09.2020 (6 Sa 427/20) https://openjur.de/u/2463892.html…
Grundlagen, Probleme und Tipps zum Zeugnis Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de BAG zur Pflicht die Arbeitszeit aufzuzeichnen Beschluss v. 13.09.2022 1 ABR 22/21 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/ LAG München: Betriebsrat kann die Aufzeichnung der Arbeitszeit verlangen Urteil v. 22.05.2023 - 4 TaBV 24/23 https://www.lag.bayern.de/imperia/md/content/stmas/lag/muenchen/4_tabv_24_23_beschluss_anonym.pdf LAG Köln: Keine Mindestbeschäftigungsdauer für die Ausstellung eines Zeugnisses Urteil vom 30.3.2001 – 4 Sa 1485/00 https://openjur.de/u/88355.html BAG: Bindung an ein ausgestelltes Zwischenzeugnis Urteil vom 21.6.2005 – 9 AZR 352O/04 https://lexetius.com/2005,2294 Ordnungsgemäße Unterschrift auf dem Zeugnis LAG Nürnberg v. 29. 07. 2005 - 4 Ta 153/05, 16.02.2006 LAG Hamm, Beschluss vom 27.07.2016, Aktenzeichen: 4 Ta 118/16 Kein geknicktes Zeugnis Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 2. November 2023 – 5 Sa 35/23…
Vieles ist anders in den ersten 6 Monaten - wir geben einen Überblick mit vielen Tipps zum Vermeiden von Fehlern. Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Arbeitsgericht Gera zur elektronischen Vereinbarung einer Befristung Urteil v. 07.03.2024 - 2 Ca 936/23 https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001572108 Fehlendes BEM in der Wartezeit bei Kündigung unschädlich Urteil des BAG v. 28.06.2007 - 6 AZR 750/06 https://openjur.de/u/171981.html Wie sollte man den BR wg. einer Kündigung in der Wartezeit anhören? BAG, Urteil v. 12.09.2013 - 6 AZR 121/12 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/6-azr-121-12/ LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 11.08.2020 - 5 SA 66/20 https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/NJRE001437677…
A
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

1 Folge 33: Die elektronische AU-Bescheinigung - Fragen über Fragen, aber auch ein paar Antworten! 36:53
Was ist klar, was nicht, was tun? Kontakt mit uns: Dr. Alexander Scharf: as@scharf-und-wolter.de Jens Buchwald: jb@scharf-und-wolter.de Probezeit zu lang / Kündigungsfrist zu kurz? Urteil des LAG Schleswig-Holstein vom 18.10.2023 - 3 Sa 81/23 https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/NJRE001562552 § 5 I a EFZG https://www.gesetze-im-internet.de/entgfg/__5.html…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.