Player FM - Internet Radio Done Right
85 subscribers
Checked 16h ago
Ajouté il y a six ans
Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/lipstick-on-the-rim">Lipstick on the Rim</a></span>


Consider Molly Sims and her best friend Emese Gormley your new girlfriends on speed dial for all your pressing beauty and wellness needs. Is Botox a good idea? Should you try that new diet you saw on the Today Show? Molly and Emese have your back. With guests ranging from top health and beauty experts to their industry friends, you’ll get the scoop on the latest trends, which products and procedures to try, and which to run from-- and they just might be doing it all with a drink in hand. Prepare to be obsessed.
Im Gespräch
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2467739
Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
660 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2467739
Вміст надано Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
660 епізодів
Усі епізоди
×Um ein Praktikum zu bekommen, rief Jan-Ole Gerster vierzig Mal bei einer Produktionsfirma an - es klappte. Mit seinem Debüt "Oh Boy" gelang ihm ein Überraschungserfolg. Nun ist der Regisseur mit dem Urlaubs-Thriller "Islands" auf der Berlinale. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Mit Anfang 20 kündigt Ina Weisse ihr Engagement beim Theater, weil ihr als Schauspielerin die Selbstbestimmung fehlt. Sie studiert Philosophie, später Regie, und macht nun nur noch Filme. In "Zikaden" geht es um Familie, Pflege und Tod. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Als junge Frau machte sie in Honduras Theater mit Straßenkindern. Gerechtigkeit ist ein wichtiges Thema für Schauspielerin Valérie Pachner. Auf der Berlinale ist sie im Film Delicious zu sehen, in dem es auch um soziale Unterschiede geht. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 75. Berlinale - Die Kraft des Kinos 1:26:25
1:26:25
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:26:25
Zum 75. Mal lockt die Berlinale Filmschaffende und Fans nach Berlin. Was macht die Kraft des Kinos aus? Die Filmkritikerin Anke Leweke und der Leiter der Berlinale-Retrospektive Rainer Rother teilen Festival-Erinnerungen und aktuelle Tipps. Leweke, Anke;Rother, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Falk Richter macht politisches Theater - und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und einzugestehen, sind für ihn ebenso relevante Themen wie das rechtsradikale Erstarken. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Als Stuntfrau und Action-Model baut sich Miriam Höller eine Karriere auf. Trümmerbrüche an beiden Füßen und der Tod ihres Lebenspartners machen ihre Lebensplanung zunichte. Nach tiefen Krisen und einem Umweg hat sie nun eine neue Lebensaufgabe. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Achim Hagemann hat viele Musiker-Facetten: An Hape Kerkelings Seite interpretierte er am Piano den Kult-Song „Hurz“, als Pawel Popolski veralbert er Pop-Hits am Schlagzeug. Seine ernste Seite: Er komponiert für Filme, Max Raabe und Zweiraumwohnung. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Maria Gorbatschova wurde 2024 zur "Besten Bartenderin des Jahres" gewählt. Sie ist Chefin der ebenfalls ausgezeichneten "Green Door Bar" in Berlin. Sie erklärt, warum man zum Zubereiten von Cocktails Ahnung von Physik und Chemie haben sollte. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Stilberaterin Janine Dudenhöffer vertritt das Motto: „Aktiviere deinen Kleiderschrank, konsumiere achtsam“. Denn für eine Jeans werden Tausende Liter Wasser verbraucht. Behutsam überzeugt sie Kunden zu Secondhand oder Kleidertausch. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 Intendant Stefan Raue - Vor welchen Herausforderungen das Deutschlandradio steht 1:29:07
1:29:07
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:29:07
Das Deutschlandradio produziert drei bundesweite Hörfunksender. Angesichts des digitalen Wandels und des Reformdrucks muss sich das öffentlich-rechtliche Programm verändern - aber wie? Intendant Stefan Raue stellt sich den Fragen der Hörer. Raue, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Roland Berger ist einer der bekanntesten Unternehmensberater Deutschlands, auch wenn er mit 87 Jahren inzwischen kürzer tritt. Seine erste Firma gründete er als Student - eine Wäscherei. Heute fördert der Stifter begabte Kinder aus armen Familien. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Sie ist fasziniert von Farben, von Licht, von Spiritualität. All das fließt in die Kunst von Mahbuba Maqsoodi ein. Die Deutsch-Afghanin gestaltet Fenster in Kirchen. Kunst, so die Malerin, sei universell – jenseits von Glauben und Politik. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Neben der Anti-AKW-Bewegung in der BRD gab es eine in der DDR. Der Physiker Sebastian Pflugbeil war einer ihrer Köpfe. Der Bürgerrechtler besuchte den Havarie-Reaktor von Tschernobyl. Als Minister sorgte er für die Stilllegung der DDR-Atommeiler. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
In Österreich war die Schauspielerin Vidina Popov ein Kinderstar. In Deutschland wurde die Wienerin mit bulgarischen Wurzeln durch die Lissabon-Krimis und Theaterrollen bekannt. Im Bühnenstück “Ich bin Bulgare” hat sie eigene Erfahrungen verarbeitet. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Sie war nie nur eine Schlagersängerin: Katja Ebstein kämpfte gegen Mauerbau und für Willy Brandt, kannte Ohnesorg und Dutschke, setzt sich für benachteiligte Kinder ein. Sie schaut zurück auf ein politisches Leben voller Begegnungen. (Ursendung: 4.7.22) Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.