Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Toegevoegd zeven jaar geleden
Вміст надано "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/lipstick-on-the-rim">Lipstick on the Rim</a></span>


Consider Molly Sims and her best friend Emese Gormley your new girlfriends on speed dial for all your pressing beauty and wellness needs. Is Botox a good idea? Should you try that new diet you saw on the Today Show? Molly and Emese have your back. With guests ranging from top health and beauty experts to their industry friends, you’ll get the scoop on the latest trends, which products and procedures to try, and which to run from-- and they just might be doing it all with a drink in hand. Prepare to be obsessed.
Zuhause Podcast #39 mit d. Projektleitern IAA MOBILITY Christine v. Breitenbuch & Jan M. Heckmann
Manage episode 300200812 series 1953409
Вміст надано "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Von München in die ganze Welt: Was hat die Mobilität der Zukunft Abgefahrenes für uns zu bieten? München ist eine der großen Automobilmetropolen der Welt. Das lässt sich sowohl auf die Menge des städtischen Verkehrs münzen, vor allem aber auf die wirtschaftliche Bedeutung rund um das südbayrische Ballungszentrum. Ab diesem Jahr werden wir Münchner:innen dann zusätzlich dazu auch noch die größte europäische Automobilmesse beherbergen. Die IAA MOBILITY ist allerdings, wie der Name schon sagt, mittlerweile vielmehr als nur eine reine Automesse. Der Umzug nach München ging vorallem auch mit einem regelrechten Turnaround des Flaggschiffs der deutschen Autoindustrie einher. Dieses Jahr sollen bei der IAA MOBILITY alle möglichen Mobilitätsformen im Fokus stehen und auch die Frage wie die Mobilität der Zukunft in unseren Städten aussehen kann und soll. Was bedeutet das konkret? Die Messe wird nicht mehr nur hinter abgeschirmten Bezahltoren eines Konferenzgeländes stattfinden, sondern verteilt über die ganze Stadt quasi ein Teil des urbanen Dialoges werden. Wie aus einem Riesenevent der Old-Economy ein interaktives modernes Dialogevent geworden ist, haben wir uns in dieser Folge in einem entspannten und launigen Gespräch von den beiden Projektleiter:Innen der IAA Mobility erklären lassen. Denn auch das ist dieses Mal neu: Die Stadt und das Land Bayern sind in Form der Messe München Mit-Organisatoren dieses Wirtschaftsevents und sollen gewährleisten das möglichst vielem Stimmen der mobilen Welt Gehör verschafft wird. Was kann die IAA für die Zukunft von München bedeuten?Wie sieht die Mobilität der Münchner in 20 Jahren aus? Und kann eine neue Art der Fortbewegung für die gesamte Gesellschaft bedeuten? Über diese und weitere Fragen diskutiert Olli im ersten Zuhause Talk nach langer Corona Pause mit den Projektleiter:innen der IAA MOBILITY Christine von Breitenbuch und Jan M. Heckmann. ___ Ihr wollt mehr zur IAA MOBILITY wissen? Dann schaut doch mal im Magazin vorbei: https://geheimtippmuenchen.de/event/die-mobilitaet-der-zukunft-erleben/ Tickets und Infos? Findet ihr auch auf der Webpage der IAA MOBILITY: https://www.iaa.de/de/mobility
…
continue reading
64 епізодів
Manage episode 300200812 series 1953409
Вміст надано "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією "Zuhause" & "MashUp" Podcast by Geheimtipp München and Geheimtipp München | wunderland media або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Von München in die ganze Welt: Was hat die Mobilität der Zukunft Abgefahrenes für uns zu bieten? München ist eine der großen Automobilmetropolen der Welt. Das lässt sich sowohl auf die Menge des städtischen Verkehrs münzen, vor allem aber auf die wirtschaftliche Bedeutung rund um das südbayrische Ballungszentrum. Ab diesem Jahr werden wir Münchner:innen dann zusätzlich dazu auch noch die größte europäische Automobilmesse beherbergen. Die IAA MOBILITY ist allerdings, wie der Name schon sagt, mittlerweile vielmehr als nur eine reine Automesse. Der Umzug nach München ging vorallem auch mit einem regelrechten Turnaround des Flaggschiffs der deutschen Autoindustrie einher. Dieses Jahr sollen bei der IAA MOBILITY alle möglichen Mobilitätsformen im Fokus stehen und auch die Frage wie die Mobilität der Zukunft in unseren Städten aussehen kann und soll. Was bedeutet das konkret? Die Messe wird nicht mehr nur hinter abgeschirmten Bezahltoren eines Konferenzgeländes stattfinden, sondern verteilt über die ganze Stadt quasi ein Teil des urbanen Dialoges werden. Wie aus einem Riesenevent der Old-Economy ein interaktives modernes Dialogevent geworden ist, haben wir uns in dieser Folge in einem entspannten und launigen Gespräch von den beiden Projektleiter:Innen der IAA Mobility erklären lassen. Denn auch das ist dieses Mal neu: Die Stadt und das Land Bayern sind in Form der Messe München Mit-Organisatoren dieses Wirtschaftsevents und sollen gewährleisten das möglichst vielem Stimmen der mobilen Welt Gehör verschafft wird. Was kann die IAA für die Zukunft von München bedeuten?Wie sieht die Mobilität der Münchner in 20 Jahren aus? Und kann eine neue Art der Fortbewegung für die gesamte Gesellschaft bedeuten? Über diese und weitere Fragen diskutiert Olli im ersten Zuhause Talk nach langer Corona Pause mit den Projektleiter:innen der IAA MOBILITY Christine von Breitenbuch und Jan M. Heckmann. ___ Ihr wollt mehr zur IAA MOBILITY wissen? Dann schaut doch mal im Magazin vorbei: https://geheimtippmuenchen.de/event/die-mobilitaet-der-zukunft-erleben/ Tickets und Infos? Findet ihr auch auf der Webpage der IAA MOBILITY: https://www.iaa.de/de/mobility
…
continue reading
64 епізодів
Усі епізоди
×Und schon wieder ist der Sommer fast passé - das Jahr rennt an uns vorbei! Haben wir nicht eben erst Neujahrsvorsätze für 2021 notiert? Mehr Walking, weniger Weinchen und so? Was soll's – die sind auch für 2022 noch gut. Wir starten den Spätsommer also voll farbenfrohem Tatendrang um in den nächsten Wochen noch einmal alle Geheimtipps mitzunehmen die diese wunderschöne Saison so zu bieten hat - von Münchner Gastroperlen, über Kulturhighlights bis hin zu lokalen Einkaufstipps. Los geht’s! Noch mehr Infos zu den Geheimtipps, die euch in dieser Podcastfolge vorgestellt werden, findet ihr auch hier: https://geheimtippmuenchen.de Für noch mehr Geheimtipps zu unserer wunderschönen Stadt München, folgt uns auch auf Instagram, Facebook und Tik Tok: https://www.instagram.com/geheimtippmuenchen/?hl=de https://www.facebook.com/GeheimtippMuenchen/ https://www.tiktok.com/@geheimtippmuenchen?…

1 Zuhause Podcast #39 mit d. Projektleitern IAA MOBILITY Christine v. Breitenbuch & Jan M. Heckmann 1:10:42
1:10:42
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:10:42
Von München in die ganze Welt: Was hat die Mobilität der Zukunft Abgefahrenes für uns zu bieten? München ist eine der großen Automobilmetropolen der Welt. Das lässt sich sowohl auf die Menge des städtischen Verkehrs münzen, vor allem aber auf die wirtschaftliche Bedeutung rund um das südbayrische Ballungszentrum. Ab diesem Jahr werden wir Münchner:innen dann zusätzlich dazu auch noch die größte europäische Automobilmesse beherbergen. Die IAA MOBILITY ist allerdings, wie der Name schon sagt, mittlerweile vielmehr als nur eine reine Automesse. Der Umzug nach München ging vorallem auch mit einem regelrechten Turnaround des Flaggschiffs der deutschen Autoindustrie einher. Dieses Jahr sollen bei der IAA MOBILITY alle möglichen Mobilitätsformen im Fokus stehen und auch die Frage wie die Mobilität der Zukunft in unseren Städten aussehen kann und soll. Was bedeutet das konkret? Die Messe wird nicht mehr nur hinter abgeschirmten Bezahltoren eines Konferenzgeländes stattfinden, sondern verteilt über die ganze Stadt quasi ein Teil des urbanen Dialoges werden. Wie aus einem Riesenevent der Old-Economy ein interaktives modernes Dialogevent geworden ist, haben wir uns in dieser Folge in einem entspannten und launigen Gespräch von den beiden Projektleiter:Innen der IAA Mobility erklären lassen. Denn auch das ist dieses Mal neu: Die Stadt und das Land Bayern sind in Form der Messe München Mit-Organisatoren dieses Wirtschaftsevents und sollen gewährleisten das möglichst vielem Stimmen der mobilen Welt Gehör verschafft wird. Was kann die IAA für die Zukunft von München bedeuten?Wie sieht die Mobilität der Münchner in 20 Jahren aus? Und kann eine neue Art der Fortbewegung für die gesamte Gesellschaft bedeuten? Über diese und weitere Fragen diskutiert Olli im ersten Zuhause Talk nach langer Corona Pause mit den Projektleiter:innen der IAA MOBILITY Christine von Breitenbuch und Jan M. Heckmann. ___ Ihr wollt mehr zur IAA MOBILITY wissen? Dann schaut doch mal im Magazin vorbei: https://geheimtippmuenchen.de/event/die-mobilitaet-der-zukunft-erleben/ Tickets und Infos? Findet ihr auch auf der Webpage der IAA MOBILITY: https://www.iaa.de/de/mobility…
Man kann sich wohl keinen schwereren Amtsantritt vorstellen als den von Katrin Habenschaden. Mitten in der Chaosphase rund um den ersten Shutdown der Corona-Krise zur Zweiten Bürgermeisterin der Stadt gewählt zu werden entspricht sicher nicht der Idealvorstellung einer Kandidatin. Das kann einem die Freude zu so einer erfolgreichen Wahl durchaus verhageln... Würde man meinen. Bei einer Vollblutpolitikerin wie Katrin führte das aber eher zu einem verschärften Anreiz, die Ärmel noch schneller hochzukrempeln. Wie fühlt es sich an, mit dieser tonnenschweren Verantwortung in das Amt der Zweiten Bürgermeisterin einzusteigen? Geht der Job nicht schon von Haus aus auf die Gesundheit? Auch ganz ohne Corona? Und woher kommt eigentlich dieses unerschöpfliche Reservoir an Energie und Motivation, das viele Politiker*Innen antreibt, weit über das Renteneintrittsalter aktiv zu sein? In einer Zeit, in der die Kritik an Politiker*Innen häufig gar nichts mehr mit Kritik im eigentlichen Sinne zu tun hat, sondern sich sofort über Versagen, Unvermögen und noch viel unschönere Dinge definiert, – egal ob digital oder analog –, braucht man für diesen Job ein immer dickeres Fell. Katrin Habenschaden hat auf jeden Fall gute Argumente im Gepäck, warum es sich trotzdem lohnt, in die Politik zu gehen und Dinge wirklich zu verändern. Lasst euch also am besten selbst inspirieren auf eurem ganz eigenen Weg Visionen in die Tat umzusetzen, – vielleicht sogar in der Politik? Oder lernt einfach eure zweite Bürgermeisterin besser kennen. Beides wichtig.…

1 Zuhause Podcast #37 Mit Maximilian Brückner "das Sympathisch kosmopolitische Landei" 1:26:58
1:26:58
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:26:58
Für unsere heutige Folge war Maximilian Brückner unser Gast. Der gute Mann ist zwar eines dieser seltenen echten Münchner Kindl, lebt aber eigentlich schon sein ganzes Leben im Chiemgau in der schönsten ländlichen Idylle die man sich nur vorstellen kann. Dieses entschleunigte Leben ist sein ganz persönliches Netz mit doppeltem Boden um auch den nötigen Abstand zum Jetset zu pflegen und nicht durchzudrehen. Denn für Max läuft das Schauspiel-Game schon eine ganze Weile wie geschmiert. Gerade aktuell solltet ihr euch seine Darbietung des bayuwarischen Großbrauers in „Oktoberfest 1900“ auf keinen Fall entgehen lassen. Als der Geld und Machtverliebte Anatol Stifter versucht er dort alles um die Münchner Braulandschaft vollends zu erobern. Diese Darstellung der dunklen Seite des Bieres ging einigen Münchner Wiesenwirten und auch dem amtierenden Wiesenchef wohl zu nah an ihr Wiesenherz. Und das sogar noch bevor sie die Serie gesehen haben konnten. Max drakonische Stifter Darstellung muss also schon alleine durch den Trailer den Wirten das Fürchten gelehrt haben. Anlass genug um mit Max über die Faszination des Bösen zu fabulieren denn immerhin war er in „Hindafing“ ja auch schon ein Cristal Abhängiger Bürgermeister. Ganz gleich wo die Energie herkommt auch den Unsympath so vorm vollendet zu spielen - im wahren Leben ist Maximilian Brückner ganz sicher das Gegenteil. So geerdet wie man nur sein möchte und sich eher mit der Frage beschäftigen wie auf dem heimischen Mühlen-Idyll wohl alles funktioniert. Ein, wie er selber sagt, Kosmopolitisches Landei eben.…
Whoop Whoop – der Geheimtipp München Mash Up is back! Und ab heute - nach unserer ausgedehnten Sommerpause - bekommt ihr erstmals eine neue Stimme auf die Ohren. We proudly present: Sarah! Unsere Redaktionskollegin vertritt Geheimtipp München Mitgründern Julia in ihrer Mama-Pause. Heißt: ab jetzt gibt sie alle zwei Wochen Mashup Gastgeber und Geheimtipp München Mitgründer Olli hard facts zu drei wunderbaren Geheimtipp Perlen preis - für euch ihr lieben München Entdecken zum Ausprobieren und Genießen. Da wir mit eklig großen Schritten auf die kalte Jahreszeit zustolpern, solltet ihr so schnell wie möglich mit den Top-Adressen für "Süße Verführungen" versorgt werden . Denn nur wer sich jetzt ordentlich Winterspeck anfuttert, hat im Frühjahr Spaß am Training. Zum Nachschlagen unserer heutigen Audio-Geheimtipps, hier schon einmal alle dazugehörigen Artikel im Geheimtipp München Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/geheimtipp-schoener-sonntag-in-muenchen-von-gemuetlich-bis-abenteuerlich/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/tasty-donuts-coffee-neues-mekka-der-suessen-versuchung/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/die-kubaschewski-bar-wo-schampus-und-schmarrn-sich-vermaehlen/ Damit ihr immer up to date seid, was die Geheimtipps in eurer Lieblingsmetropole angeht, solltet ihr uns am Besten auch via Social Media folgen! www.instagram.com/geheimtippmuenchen/ www.facebook.com/GeheimtippMuenchen Und nun: Viel Spaß beim Zuhören und lasst es euch schmecken!…

1 Zuhause Podcast #36 Mit Tanja Hernández Und Steffi Renz. Die Tabu - Brecher Von "OhWoman" 1:04:39
1:04:39
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:04:39
Die allgemeine Verklemmtheit unserer Gesellschaft gehört lange der Vergangenheit an. Wir leben in einem gänzlich aufgeklärten JETZT. Den 68ern sei Dank findet die Tabuisierung sexueller Themen nur noch in Geschichtsbüchern statt. Am ARSCH!!! Falls diese Einleitung für euer Leben soweit stimmt... umso besser! Aber damit gehört ihr dann doch eher einer Minderheit an. Vielleicht haltet ihr euch aber auch einfach nur für aufgeklärter als ihr denkt?! Kleine Testfrage: Kennt ihr den Unterschied zwischen Vagina und Vulva? Und welcher Mann weiß eigentlich irgendwelche Details zur weiblichen Menstruation? Ahsooo, diese Fragen sind nur etwas für anstrengenden Kampf-Feminismus?! Naja... dann seid ihr vielleicht doch nicht so open Minded wie ihr dachtet. Wo auch immer die Antwort für den richtigen Umgang mit Fragen rund um sexuelle Aufklärung liegt: Tabus und peinliche Berührtheit bei ganz natürlichen Themen gibt’s auf jeden Fall noch ne ganze Menge. Stefanie Renz und Tanja Hernandez haben mit ihrem Brettspiel „Oh Woman“ genau diesen freiliegenden Nerv getroffen. Die beiden Designerinnen haben den Corona-Lockdown als absolute Kreativ-Phase genutzt und die Frage beantwortet, wie die nächste Generation am Mädchen (und hoffentlich auch an Jungs) da draußen auf eine wesentlich leichtfüßigere Art und Weise aufgeklärt werden können. Euphorisches Feedback hagelt es nicht nur aus Lehrerkreisen, sondern auch von 80-jährigen Großmüttern. Dabei sei "Oh Woman" nur der Anfang einer ganzen Reihe an geplanten Spielen. Mit der wir sollen wir uns als Gesellschaft eien großen Schritt weiter in Richtung Unverklemmtheit bewegen, so die Macherinnen. Wo ihr die Aufklärung in Brettspielform kaufen könnt und was nun wirklich Vulva und Vagina unterscheidet? Erfahrt ihr alles im Talk - und noch viel mehr! Viel Spaß!…

1 Zuhause Podcast #35/2 mit Schauspiel-Ikone und Umweltaktivist Hannes Jaenicke – Teil II 1:03:23
1:03:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:03:23
Noch ist nicht alles gesagt! Da unser letztes Treffen mit Hannes Jaenicke etwas kürzer ausfiel, haben wir beim letzten mal direkt ein zweites Treffen ausgemacht. Nicht nur geladen mit ganz frischen Impressionen zum Thema der Wolfsrückkehr, sondern auch mit viel mehr Zeit für ein gutes Gespräch, erhalten wir Einblick in den Antrieb des Schauspielers- und Aktivisten. Im Übrigen lässt sich die Reihenfolge der beiden Ausgaben durchaus auch umgekehrt genießen. Aber hört selbst……
Achtung! Hiermit machen wir keine Anspielung auf die kostengünstigere Produktpalette eines Supermarktes. Vielmehr meinen wir damit Feinerlesenes in unserem neuen Mash up. Euch erwartet eine feuchtfröhliche Mixtur aus süßen sowie herzhaften Köstlichkeiten, sogar mit sozialer Komponente. Aber auch viele weitere kulinarische Highlights aus unserer Lieblingsstadt geben wir euch an die Hand. So viel wollen wir euch schon mal verraten! https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/ueber-den-tellerrand-cafe-integration-geht-durch-den-magen-muenchen-vereint-4/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/madam_anna_ekke_ausgehen_glockenbach_geheimtipp_muenchen/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/metz7-zum-bestellen-mediterrane-hausmannskost-mit-einer-prise-slowakei/…
Dieses Mal haben wir Schauspiel-Ikone Hannes Jaenicke zu Gast beim Zuhause Podcast. Seit fast 40 Jahren fühlt er sich auf den großen Bühnen des Theater-, Fernseh- und Filmgeschäfts zuhause und versteht seit jeher, dass Bekanntheit aber eben auch zum Guten eingesetzt werden kann und muss. Aufgewachsen im Rustbelt der USA, in einer durchaus politischen Familie war die Mitgliedschaft bei Greenpeace schon in den 80ern ein Selbstverständlichkeit für ihn. Aber für Hannes gehört auch eine Welt, die sich nicht nur zum Guten wandelt dazu. Deswegen ist er seit nunmehr über zehn Jahren auch eine bekannte Größe, die sich gegen das Artensterben mit publikumswirksamen Dokumentationen einsetzt und die Vermüllung der Meere anprangert. Seine Einsätze für Tier- und Umwelt bieten allerdings schon eine solche Fülle an Themen, dass wir es zum ersten mal nicht geschafft haben alle Fragen zu behandeln. Ein zweiter Teil dieses Talks wurde also schon gleich ausgemacht. Aber jetzt erstmal zum Auftakt. Viel Spaß beim Zuhören! Apropos in unserem Magazin haben wir auch die ein oder anderen Gast aus unserem Zuhause Podcast gefeatured. Schaut mal rein! https://geheimtippmuenchen.de Hannes Jaenicke bei Twitter: https://twitter.com/hannesjaenicke?lang=de…
Whoop Whoop – It‘s Mash Up o‘clock! Und diesmal gehen Julia und Oli der wichtigsten Lebensgrundlage nach: dem Trinken. Ja wohl, und damit meinen wir nicht unbedingt Alkohol. Wir präsentieren euch diesmal Feines und Leckeres aus der lokalen Umgebung Münchens. Egal ob Add-on zum Kaffee oder der Gin des Lebens. Wir verraten euch noch zusätzlich, wo ihr eurer persönliches Getränkeglück finden könnt. Ach ja, der Sommer bringt uns so richtig in Trinklaune, euch auch? Na dann – Stay hydrated und listen up! https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/munig-gin-zwei-gruender-und-ihre-fluessige-liebeserklaerung-an-muenchen/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/cheers-to-that-menage-bar-manege-frei-fuer-die-kinley-boys/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/plaein-die-milchersatz-revolution-aus-muenchen/ Damit ihr den gesamten Kosmos unserer Lieblings-Metropole immer griffbereit habt, solltet ihr uns am Besten auch sonst überall folgen! https://www.instagram.com/geheimtippmuenchen/ https://www.facebook.com/GeheimtippMuenchen…
Warum stehen eigentlich so wenig Frauen hinter der Bar? Über diese Frage kann Christina Beck nur mutmaßen – das aber angereichert mit eigenen Erfahrungen. Als leidenschaftliche Gastgeberin hat die heutige Chefin des Barteams der Roomers Bar im Izakaya schon einiges erlebt – Alkohol ist eben nicht nur eine wunderbare geschmackliche Basis für die kreativsten Drink-Kreationen, er verändert die Menschen auch. Und zwar nicht immer positiv. Vielleicht ist auch das ein Grund, weshalb Virgin Cocktails immer mehr Zuspruch bekommen. Ein Trend auf den heute jede gute Bar mindestens eine köstliche Antwort haben muss, findet Christina. Wie sie zusammen mit ihrem Team immer neue Wege geht, um ihr anspruchsvolles Klientel bei Drink-Laune zu halten, weshalb sie selber eher selten zum Feierabendgetränk greift und warum unbedingt mehr Frauen ihren Beruf ausüben sollten, erzählt uns Christina im Talk. Und während wir so mit dem rothaarigen Energiebündel auf ihrer Spielwiese aka am Tresen sitzen, kommen wir nicht umhin zu erahnen, dass es neben dem gastronomischen Können gerade ihr rheinischer Esprit ist, mit dem sie die Herzen ihres Barpublikums erreicht – darauf einen famosen Drink! By the way: Bier oder Champagner? Für Christina immer Letzteres. Warum? Hört selbst! Mehr über die Roomers Bar und das Izakaya im Roomers Hotel Munich lest ihr hier: Roomers Bar im Izakaya: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/die-roomers-bar-im-izakaya-kreative-drink-highlights-zur-japanischen-fusion-kitchen/ Izakaya Restaurant: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/das-izakaya-japan-meets-suedamerika/…
Willkommen zu unserer MashUp-Porzellan-Hochzeit! So langsam aber sicher kommt in Münchens Gastro-Kultur die Genussroutine zurück. Kurz vorm Ende der Bundesliga Saison also höchste Zeit euch mit feinstem Stadion-Methadon zu versehen. Denn ohne Atmosphäre flowt das Runde ganz schön eckig. Für die Sneaker Fans unter euch, haben wir ein absolutes Must See ausgegraben, dass auch noch mit vorzüglichem Sättigungseffekt aufwartet. Zu guter Letzt erfahrt ihr, wo japanische Klassiker aufs feinste getwistet werden. Enjoy. https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/fussballkneipe-stadion-echtes-fanfeeling-an-der-schleissheimer-strasse/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/solefood-exklusive-sohlen-und-essen-fuer-die-seele/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/das-shizoo-kreative-sushi-traeume-all-over-minga/ Damit ihr den gesamten Kosmos unserer Lieblings-Metropole immer griffbereit habt, solltet ihr uns am Besten auch sonst überall folgen! instagram.com/geheimtippmuenchen/ facebook.com/GeheimtippMuenchen…

1 Zuhause Talk #33 mit Taiga Trece - Rap-Queen & die ewig Neugierige 1:08:23
1:08:23
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:08:23
Für die meisten Jugendlichen stellt das die beste Basis für ein echtes Trauma da: die Heimat verlassen, umziehen - nicht nur in eine andere Stadt, sondern gleich auf einen fremden Kontinent. Für Taiga Trece war das anders. Als die Eltern der gebürtigen Münchnerin das bayirsche Idyll verlassen, um nach Mexiko zu ziehen, wird ihre wohl ausgeprägteste Eigenschaft zu einer wahren Waffe: Neugierde. In der neuen Welt angekommen wird Taiga schnell klar, dass der hübsche kleine Kosmos der deutschen Eliteschule im Ausland wenig für einen neugierigen Menschen zu bieten hat. Die Lösung? Der Weg in die Barrios, um dort den Ursprüngen des mexikanischen HipHops auf den Zahn zu fühlen. Schnell findet sie heraus, dass eben dieser die wohl internationalste Sprache der Welt ist. Und Taiga spricht nicht nur fließend HipHop, sondern sehr bald auch spanisch. Wie man es als Bayrisches Madl im Mexiko schafft gar nicht erst als Gringa wahrgenommen zu werden, wie sie sogar zur Barrio-Stage-Queen in der neuen Heimat wurde und es dazu noch geschafft hat, diesen Vibe in ihre alte Heimat zu verfrachten - das sonst eher nicht für heißblütiges Temperament bekannte München – das alles hat uns natürlich brennend interessiert. Also haben wir Taiga zum Podcast Talk geladen. Und gaaaaaanz vielleicht haben wir auch noch gaaaanz zufällig eine Top Überraschung für alle Fans von Taiga Trece. Also, hört doch mal! Folge Taiga via Social Media: https://www.youtube.com/channel/UCK8zhdalJz4LBNCmItazlbQ https://www.instagram.com/taiga_trece/?hl=de…
It has been a while… Zwölf Wochen in denen wir auf den Mashup verzichten mussten. Zum einen kein kuscheliges zusammensitzen in unserer hübschen Tonkabine möglich war, zum anderen weil sämtliche Gastro-, Kultur- und Stadtentdeckungen, an deinen wir euch hier im Mashup wie auch im Magazin regelmäßig teilhaben lassen, ja nicht möglich waren. Jetzt sind wir aber frohen Mutes, denn so langsam aber sicher haben wir alle ein gutes Stück Normalität wiedergewonnen - Restaurantbesuche, Sport und peut a peut auch Kultur findet wieder statt, heißt: es gibt wieder Futter für neue, schöne Geheimtipps rund um München und damit auch wieder Inhalte für unseren Mashup. Für unseren ersten Podcast dieser Art nach der Corona-Pause haben wir uns ganz im Zeichen des überstandenen Lockdowns ein besonders geselliges Thema gesucht: die drei Geheimtipps, die wir euch heute vorstellen, fallen alle unter den Titel „Zusammen statt alleine“ – und sie haben alle mit Kulinarik zu tun. Wir entdecken ein lokales Kaffee-Startup, das Diversität in unserer Gesellschaft feiert, wir essen Kuchen trotz Glutenunverträglichkeit & wir nehmen in einem Restaurant platz, in dem man neue Freunde gewinnt. Kommt mit! Mehr zu den drei Geheimtipps aus dieser Folge lest ihr übrigens auch im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/togather-muenchens-erstes-co-dining-restaurant/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/cafe-tortensternchen-glutenfreie-kuchentraeume-mit-suchtpotenzial/ https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/barista-royal-muenchner-premiumkaffee-trifft-auf-inklusion/…
Als Julia Deuter vor einigen Jahren zusammen mit ihren beiden Mitgründern die Rezeptur und Machart für die erste Milchalternative aus Bayern finalisierte, wunderte sie sich schon sehr: Warum vereinen andere Hersteller nicht viele gute Zutaten, sondern beschränken sich auf eine Hauptzutat, um möglichst nah an die Tiermilch ranzukommen? Dabei ist es doch so naheliegend verschiedene Kräfte der Natur zu vereinen - um das Ganze maximal gesund und geschmacklich rund zu machen. Seither hat sich Julias Crew nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben, als die Revolution im Kühlregal. Und damit hat das Münchner Kindl Julia sogar eine Revolution in ihrer eigenen Familie losgetreten – denn der von Wurst und Leberkas bestimmte Speiseplan ist mittlerweile auch von vielen alternativen geprägt. Uns hat die gebürtige Münchnerin verraten, welche Alltagsgeheimtipps sie für werdende Veganer hat, warum ihrer Meinung nach Female Founder extrem wertvoll für Startups sind und wie sie es schafft auch nach vielen, vielen schlaflosen Nächten voll Gründer Pain Points noch mehr Energie auszustrahlen als ein fußballfeldgroßes Solarpanel. P.S. Ihr könnt diesen Podcast übrigens auch dann hören, wenn ihr gegen Tierhaare allergisch seid. Die Katze, die im Interview um Julia und unsere Redakteurin rumstreunert, bleibt im Podcast - versprochen! Mehr Infos zum Pläin und dem gesamten Gründerteam bekommt ihr im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/plaein-die-milchersatz-revolution-aus-muenchen/ Folgt Pläin auch via Social Media: https://www.facebook.com/Pläin-original-115373419843737/ https://www.instagram.com/plaein_original/…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Münchens Subkultur hat so einige Perlen zu bieten. Das Leo Betzl Trio kurz LBT ist ganz sicher eine der schillerndsten unter ihnen. Die große Frage ist bloß, was für eine Art von Perle hier in Münchens Kulturschatulle liegt... Wenn man sich mit dem Namen genauer beschäftigt und hinter den Versalien das Leo Betzl Trio findet, vermutet man nicht ganz zu Unrecht ein klassisches Jazz-Trio. Der Plan der Band, eure Ohren mit gewohnten Jazz Klängen zu versehen, wurde allerdings schon früh ad Acta gelegt. Statt dessen wurde eine Musikrichtung zur LBT-schen Hauptinspiration, die viel mehr Parallelen zum klassischen Jazz hat, als man zunächst vermutet: der gute alte Elektrosound! Diese neue Idee zum synergetischen Schulterschluss zwischen zwei offiziell nicht verwandten Stilen wurde zum absoluten Publikumsliebling. Der Name, den des Feuilleton treffend festlegte: Technojazz. Und damit hoben die drei Musiker gleich einen neuen Musikstil aus der Traufe. Wer kann schon von sich behaupten in seinem musikalischen Schaffensprozess gleich ein ganz neues Genre erfunden zu haben?! Allerhöchst Eisenbahn also sich mit diesem grandiosen Erfinderteam der Klangwelten in ihrem Proberaum zu treffen - um auf Mindestabstand ein musikalisches Interview kurz vor ihrem ersten Geisterauftritt zu führen. Viel Spaß beim Zuhören! Folgt LBT via Social Media: https://www.facebook.com/leobetzltrio/ https://www.instagram.com/lbt_technopianotrio/ Mehr zu LBT und der Musik gibt's hier: https://open.spotify.com/artist/3IqoDrIn1Aex1vZOhkMVdm?si=ikuKvIoKR2qeD6BgVxYIHQ http://leobetzltrio.de…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Für viele Jugendliche ist es der absolute Traum-Beruf: Profisportler. Auch wenn jedem dabei klar ist, dass dieses Leben nicht nur aus Zuckerseiten besteht, so birgt es doch einige unbekannte Seiten über die wenig gesprochen wird. Mitunter sieht es eine Profi-Sport-Karriere selten vor über das „Danach” zu sprechen. Jan Jagla hat nicht nur eine überdurchschnittlich lange Profi-Karriere hinter sich, sondern auch eine stolze Liste an internationaler Erfahrung des Profi-Basketballs auf seinem Konto. 16 Jahre Profisport in 6 Ländern und dabei über 140 Nationalmannschaftsspiele für die National... äh Fünf. Wie sich das eigene Leben dann aber verändert, wenn man bisher ausschließlich in Trainingsrhythmen und Spielwochenenden lebte und wie wenige Profis sich darüber vorher Gedanken machen haben wir mit Jan besprochen. Macht man nach all den Jahren immer noch Sport, kommt man aus der eigenen Disziplin-Routine jemals wieder raus und was vermisst man am alten Leben? Das Interview in Videoform könnt ihr euch übrigens auf ONE München anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=OlYX3ydgji0…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

1 Zuhause Podcast #29 mit Kaled - Bavarian Internationalist & Mundart-Pop-Macher 1:02:18
1:02:18
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:02:18
Der Mensch liebt sie: Seine Klischees und seine Schubladen. Wer‘s gewohnt ist mit diesen Maßstäben zu hantieren sollte sich warm anziehen wenn er auf Kaled trifft. Der Münchner Musiker ist in jeder Hinsicht die Beste Kur um den eigenen Schubladenhorizont zu erweitern. Arabischer Name, halbe Migrationshintergrund, aufgewaschen im Multi-Kulti-Umfeld Moosachs, breite Schultern, die Körperhaltung eines Boxers und ein stets schelmisches charmantes Grinsen. Und, ist euer Klischeemodus auf voller Power?! Na klar! - Gangsta Rap, mit Brudi-Slang am Besten mit Trapelementen. Die Texte stets provokativ leicht aggressiv und nah an der Gürtellinie. Bääähm, achtfach Ohrfeige und der Beweis, wie wertvoll Vorurteile sind. Nämlich gar nicht. Kaleds Musik, wäre, wenn sie einen Namen finden müsste, eher Bayrischer-Mundart-Pop mit Tiefgang. Mehr Bayer als die meisten Münchner, singt er alle seine Songs mit einer reibeisen-warmen Stimme, begleitet von weichen Pianoklängen und kuschligem Gitarren-Pop. Seine Texte sind dabei soweit von der Gürtellinie entfernt wie das Herz von der Hüfte. Wenn überhaupt eine Provokation in seiner Musik zu finden ist, dann nur von den ewig Gestrigen und ihren politischen Einstellungen, die sich hier und da in seiner Kritik finden. Diese Gegensätzlichkeit der Erwartungshaltungen dürfte selbst für die Vorurteilsfreieren unter den Fans und Zuhörern ein Teil des Erfolgsrezeptes ausmachen. Der Hauptgrund für seinen Erfolg findet sich allerdings da wo er hingehört, in seiner berührenden Musik mit Ohrwurmpotenzial. In dem Sinne: viel Spaß beim Zuhören! Folgt Kaled via Social Media: https://www.kaled-musik.de https://www.facebook.com/kaledofficial/ https://www.instagram.com/kaledmusik/…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

1 Zuhause Podcast #28 mit Simon Pirron & Veronika Faistbauer – Autokino-Macher & Filmschaffende 48:41
Wer sich in Corona-Zeiten ein Mammut-Projekt wie ein Pop-Up Auto-Kino ans Bein bindet, der muss sich nicht nur in der Film-Szene fachlich und technisch auskennen, er muss auch echtes Durchhaltevermögen haben. Und ein ziemlich dickes Fell - und ja, er sollte auch ein bisschen verrückt sein. Im Fall von Münchens erstem Pop-Up Autokino sind es ein Er und eine Sie – Veronika Faistbauer und Simon Pirron sind beide junge Filmschaffende aus München und haben sich jeder für sich nach dem Studium an der HFF selbstständig gemacht. Nachdem sie die virusbedingte Entwicklungen rund um die brachliegende Kinoszene beobachten, fackeln sie nicht lange und schreiten zur Tat: Münchens erstes Pop-Up Autokino nebst Kulturbühne soll es sein – ein Projekt an dem sich schon manch anderer in der Stadt gut vernetzter Player den einen Zahn ausgebissen hat. Ob es junger Gründergeist gepaart mit jugendlichem Leichtsinn ist, der den beiden die Kraft gibt, auch nach nebulösen Ausgangsvoraussetzungen am Ball zu bleiben? Fakt ist: was viele für unwahrscheinlich gehalten haben, scheint ab dem 20. Mai Realität zu werden. Simon und Veronika sind auf der Zielgeraden. Wir haben uns mit diesen beiden Kultur-Anpackern getroffen, um sie mal besser kennenzulernen. Und um sie zu fragen; was genau erwartet uns bei Münchens erstem Pop-Up Autokino? Ach und: wie viele schlaflose Nächte hat man eigentlich, wenn man mit dem eigenen Geld in Vorleistung geht, um in nur wenigen Wochen solch ein gewagtes Projekt aus dem Boden zu stampfen? Mehr zum Autokino lest ihr übrigens auch im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/muenchens-erstes-pop-up-autokino-retro-filmromantik-beim-kinoevent-des-jahres/ Wichtig! - Wenn ihr von dem Projekt genau so überzeugt seid wie wir und bald schon die ersten Filme in einmaliger Autokino-Romantik genießen wollt, dann supported die Crew via Startnext. Ihr könnt dort auch Grußbotschaften an Familie & Freunde buchen, goldene VIP-Kennzeichen oder einfach schon einmal Tickets im Voraus kaufen und damit die Macher bei den Vorbereitungen und Anschaffungen unterstützen: https://www.startnext.com/pop-up-autokino-muenchen Folgt dem Pop-Up Autokino auf über Social Media: https://www.facebook.com/popupautokinomuenchen/ https://www.instagram.com/popup_autokino_muenchen/?hl=de…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Für viele ist es ein Studi- oder Saison-Job, für ihn ist es ein Lebensgefühl: Seit rund 15 Jahren fährt Falk Hilber Rikscha. Ihn nur als Rikschafahrer zu bezeichnen, wäre allerdings viel zu vereinfacht dargestellt. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gefährt und am Kunden und mit seiner dadurch gewonnenen Menschenkenntniss ist Falk vielmehr Botschafter der Rikschafahrer in München. Denn er denkt weiter als Touristen-Touren und Wiesnfahrten – die Rikscha als Entwicklungspotential für die Stadtmobiltät von morgen, das ist seine Vision. Aber alle Visionen fangen klein an: Mit Wiederwille steigt Falk damals zum ersten Mal auf die Rikscha, sein Bruder hatte ihn dazu überredet. Schnell merkt er: Abenteuerlust und der Wille zur Menschenstudie sitzen mit ihm im Sattel. Im Interview erzählt er uns, wie verrückt der Alltag eines Rikschafahrers wirklich ist, warum ihm die wunderbaren Geschichten rund um seine Fahrgäste viel mehr im Kopf bleiben, als die enttäuschenden und wie die Rikscha seiner Meinung nach in Zukunft eher ein Fahrzeug für die Münchner selber statt nur für die Touristen werden kann. Achja und natürlich sprechen wir auch über die ausfallende Wiesn 2020. Und das sei vorab verraten: bei all den bad news da draußen lassen wir uns ja bekanntlich besonders gerne von Menschen inspirieren, die aus allem Schlechten etwas Gutes ziehen. Nicht nur dahingehend können wir sagen: Falk, es war richtig schön dich kennengelernt zu haben! Viel Spaß euch beim Zuhören und wenn ihr selber mal mit Falk oder einem seiner Guide Kollegen mitfahren wollt, schaut doch mal hier vorbei: www.rikschaguide.com Mit der aktuellen Aktion Glückstaxi zahlt ihr derzeit übrigens nur das was ihr auch zahlen könnt und wollt, wenn ihr die Fahrdienste von Falk und seinen Rikscha-Kollegen in Anspruch nehmt. Der Hintergrund: Die Rikscha-Guide-Community möchte etwas an die Stadt und ihre Bewohner zurückgeben. Und dass obwohl es sie selber mit Shutdown, ausbleibendem Tourismus und Co. hart getroffen hat. Klasse oder?! Auch ihr könnt etwas zurückgeben: Zum Beispiel, indem ihr beim nächsten Ride einfach mal mit der Rikscha, statt mit Tram und Co. fahrt. Falk, seine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf euch! Solche und andere Aktionen findet ihr auf der Webpage und via Social Media: https://www.instagram.com/rikschaguide/ https://www.facebook.com/rikschaguide…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Den Barkeeper als Künstler sehen. Als Menschenkenner – ja vielleicht sogar als Philosophen. Es gibt viele Begriffe, die uns einfallen, wenn wir an Andi Till denken - den Chef-Gastgeber hinter dem Pacific Times Tresen. Denn dass seine unaufgeregt aufregende Bar bereits seit 1997 den Stammplatz in der Baaderstraße innehat, liegt nicht alleine an der besonderen Atmosphäre oder der voluminösen Getränkeauswahl. Es liegt vor allem an den besonderen Charakteren, die diesen authentischen zu einem für Barfans fast schon magischen Ort machen. Allen voran natürlich Andi selber, der uns bei jedem Besuch auf’s Neue verstehen lässt: Barmann oder Barfrau zu sein, ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Im Interview sprechen wir mit ihm über viele Dinge, die die Barkultur Münchens betreffen – aber auch über Andis ungarisch-deutsche Wurzeln als Gastgeber, wieso er eigentlich kein Fan von internationalen Barwettbewerben ist und warum allem voran Menschenkenntnis und Diplomatie zur Job-Description jedes guten Gastronoms gehört. Mehr zum Pacific Times lest ihr auch im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/das-pacific-times-kultplaces-to-be-13/ Drinks DIY mit Andi aus dem Pacific Times gefällig? Dann schaut doch mal in dieses Video von unserem neuen Social TV Sender ONE München: https://www.facebook.com/watch/live/?v=316629109313695&ref=watch_permalink Das Pacific Times ist übrigens trotz Corona für euch da. Holt euch die besonderen Drinks und Speisen nach Hause - per Bestellung. Hier geht's zum Webauftritt des Pacific Times: http://www.pacifictimes.de/pacific-times.de/HOME.html https://www.facebook.com/PACIFIC-TIMES-256494474438264/…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Urban Brass – damit lässt sich der explosive Sound von Moop Mama wohl am besten beschreiben. Aus München in die Welt, besteht die energiegeladene Kreativcombo heute aus 10 Dudes, die schon sehr lange nicht mehr nur die Landeshauptstadt, sondern ganz Deutschland und den Rest der Welt begeistern – vor allem mit ihren Live Auftritten. Denn die begreift Moop Mama immer noch als Homebase, ebenso wie München. Vergessen sind die Guerilla Konzerte in Fußgängerzonen und Stadtparks aber noch lange nicht, mit denen die Crew zu Beginn der Bandkarriere im verschlafenen Minga für Aufruhe sorgte – ihre megaphongetriebene Energie haben sie sich bis heute bewahrt und tüfteln stetig weiter an der musikalischen Eskalation. Wie viel Anteil der digitale Austausch untereinander dabei auch schon vor Corona hatte, wie man es bei 10 Köchen trotzdem schafft, dass der Brei nicht verdirbt und warum München immer noch eines der liebsten Tourziele ist - das alles und mehr haben wir im Telefoninterview mit den über Deutschland verstreuten Bandkollegen Peter Palmer und Peter Laib besprochen. Viel Spaß! Das Portrait von Moop Mama lest ihr im Magazin - in unserer Rubrik The Sound of Munich: https://bit.ly/SoundOfMunich_Moop-Mama Moop Mama im Web: https://moopmama.com https://www.facebook.com/moopmama/ https://www.instagram.com/moopmama/ https://moopmama.com ________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

1 Zuhause Podcast #24 mit Kathrin Ismaier - Gesundheitspraktikerin für Sexualität & Selbstliebe-Coach 46:32
Sex ist die schönste Nebensache der Welt. So das Sprichwort - in der Theorie. Denn obwohl Sex fester Bestandteil unseres Lebens ist und wir ihn im Alltag quasi überall vor die Nase gesetzt bekommen, ist es mit der Kommunikation darüber oft schwierig. Aber: Kann man guten Sex haben, wenn man nicht über ihn spricht? Und wie wichtig ist ein gesundes Selbstbild für‘s Bettgeflüster? Was genau macht eigentlich ein Sex- und Selbstliebe Coach und hat der in Zeiten des Shutdown noch mehr Paar- und Singlekrisen zu managen? Kathrin Ismaier ist Gesundheitspraktikerin für bewusste Sexualität und Selbstliebe Coach. Per Skype hat sie uns mal einige Fragen beantwortet, die uns nicht erst durchs alleine Zuhause sitzen gekommen sind. Viel Spaß beim Zuhören! Und im Nachgang vielleicht sogar mit euch selber.. Mehr Infos zu Kathrin und vor allem mehr von ihren Tipps lest ihr auch im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/insides-von-der-sexpertin-warum-achtsamkeit-selbstliebe-nicht-nur-im-bett-wichtig-sind/ Und hier kommt ihr direkt zu Kathrins Webauftritten, wenn ihr Kontakt aufnehmen oder euch über die Themen Sex, Achtsamkeit und Selbstliebe informieren wollt: https://kathrinismaier.de/kontakt/ https://www.facebook.com/kathrin.ismaier/ https://www.youtube.com/channel/UCSUezqYo3PnZhPpuG46D-pw https://www.instagram.com/kathrin.ismaier/ _____________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

24 Jahre jung und eines der vielversprechendsten Talente in der deutschen Skiwelt: Ein Mensch wie Kira Weidle, der für den Sport lebt, normalerweise täglich Stunden auf den Brettern steht und sogar schon bei Olympia gekämpft hat – na dem muss die Decke doch gerade mal so richtig auf den Kopf fallen... Denkste! Wie in allem hat die Starnbergerin auch hier einen Plan B parat. Und der ist mindestens so erfrischend bodenständig, wie sie selber: Kleiderschrank ausmisten und Yoga Sessions. Für Kira ist das ein echter Luxus, denn eigentlich ist sonst jede freie Minute für’s Training geblockt. Die professionelle Skirennläuferin hat uns einen Einblick in ihre sportliche und private Welt gegeben. Wie ihr Hobby zum Beruf wurde, wie sie mit Druck und Konkurrenz umgeht und was sie jungen Nachwuchssportlern mit auf die Piste geben kann – das alles und mehr haben wir sie im Interview gefragt. Natürlich mit dem größtmöglichen Abstand. Per Telefon – wir im Home-Office und sie in ihrem Garten in Starnberg. Falls ihr euch zwischendurch also mal wundert, warum da ein Vögelchen zwitschert… Nein, wir können noch keine Tierstimmen imitieren. Also: Stay home, stay safe und viel Apaß beim Zuhören! Das Portrait zu Kira findet ihr übrigens auch ganz bald bei uns im Magazin unter der Rubrik "Faces of Minga": https://geheimtippmuenchen.de _____________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Es ist Freitag der 20. März 2020 in München. Vor drei Stunden hat Ministerpräsident Markus Söder in Bayern die Ausgangsbeschränkung verhängt. Das Team von Geheimtipp München sitzt verstreut über die Stadt im Home Office und ein Teil (noch) in einem eilig aufgebauten Livestudio im Call me Drella. Eine mehr als harte Woche liegt hinter uns - in der wir neben einer unfassbaren Amplitude an Hiobsbotschaften aus der ganzen Welt versuchen zumindest der Kulturkrise entgegenzuwirken. Wir stampfen Münchens ersten Social TV Sender aus dem Boden. Der soll all denen eine Bühne bieten, die vorerst keine haben werden. Denn - so unsere Überzeugung - eine Stadt ohne Kultur, ist wie Essen ohne Gewürz. Es hält den Körper am Leben. Das Herz aber nicht. Da sitzen wir also an diesem gelinde gesagt beschissenen Tag in unserem bürogewordenen Zuhause: überarbeitet, übernächtigt, und langsam auch überladen mit Emotionen - zwischen der Sorge um die Family, die eigene Gesundheit, den Job und hin und her gerissen zwischen Euphorie und Resignation vor einem Workload, der selbst unseren bis dato sehr approovten Start up Spirit vor ne extreme Probe stellt. Da flattert eine Mail in unser Postfach - der Betreff: Quarantainment-Song feat. Angela Merkel. Wir klicken auf den Youtube-Link, lassen die Corona Welt da draußen für einen Moment lang Corona Welt sein und lassen uns auf das Musikvideo ein. Ein paar coole Dudes aus München, die dem aktuell verkopften Thema locker, jugendlich-naiv und trotzdem mit verantwortungsvoller attitude begegnen. Und by the way. Guter beat, Jungs! Gerappt wird von leergeräumten Discountern, Day drinking im Homeoffice und Kuschel-Verbot für die Freundin. Rap trifft auf technische Klänge treffen auf einen leicht trashigen Look in bunt Pastell - wenn wir an uns runtergucken können wir nur feststellen: zumindest uns haben die Jungs in Sachen Home-office Outfit ganz gut erwischt… Wir sind geflasht von neuer Zuversicht - trotz aller Widrigkeiten des Tages - , posten das Video direkt mal bei Facebook und machen einen Termin zum Interview aus: Cloutboi Juli & Pink Stan haben uns an diesem Tag nämlich das wieder gegeben was wir in der letzten Woche fast schon verloren haben: 1. die Ansicht, dass man mit der richtigen Herangehensweise aus allem etwas Gutes machen kann und 2. dass selbst der härteste Workload ertragbar ist, wenn man durch ihn dazu beiträgt, dass eine Stadt die Connection zu ihrer Kultur und ihren Künstler behält. Und nun: viel Spaß euch beim Anhören des daraus resultierenden Podcasts! Mehr zur Band könnt ihr übrigens auch im Magazin lesen: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/cloutboi-juli-pink-stan-sound-of-munich-12/ Folgt den Jungs via YouTube, Instagram & Spotify: https://www.youtube.com/watch?v=VJhkp3XLE2c https://open.spotify.com/artist/5bTlkAxJgXcckGdMxPRNSt?si=mBAu8KxKS9KXNISGBA_qPA https://www.instagram.com/cloutboi_juli/ https://www.instagram.com/pink__stan/ _____________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________…
Eventuell hat sogar die unvermeidliche Heidi Klum aus Versehen an etwas Gutem Teil gehabt: Mit „Queen of Drags” hat es Pro7 zusammen mit der Modelmama geschafft, eine Randgruppe ins Rampenlicht zu stellen und auf sympathische Art und Weise zu einer ungeahnten Öffentlichkeit zu verhelfen. München hat nicht unbedingt die größte Schwulenszene der Welt, dennoch aber eine bunte und „queere“ Subkultur, die sich sehen lassen kann. Dank der Dragqueens Janisha Jones, Dean DeVille und Pasta Parisa haben wir sogar ein monatliches Drag Brunch Event, das eingefleischte Geheimtipp Fans ja bereits kennen. Wir haben uns mit der Münchner Dragqueen Janisha Jones auf einen Kaffee bei ihr dahoam getroffen, um mit ihr über den Charme der Verwandlung zu sprechen. Ist die Verwandlung zur Dragqueen nur ein Kostüm für sie oder passiert da auch etwas im Inneren, wenn Jan zu Janisha wird. Was hat sich seit der (TV-)Aufmerksamkeit für diese Kunstform verändert. Und: Kann die schrille Drag-Szene neben dem unangefochtenen Entertainment Faktor vielleicht sogar unsere Gesellschaft nachhaltig zu einem bunteren und offenerem Haufen erziehen?! Janisha knows best. Also hören wir ihr doch einfach mal zu…. Folgt Janisha Jones via Social Media: https://www.instagram.com/janisha.jones/?hl=de https://www.facebook.com/bookjanishajones/?ref=page_internal Mehr Infos zum Drag Brunch in München findet ihr im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/drag-queens-zum-fruehstueck-mimosas-buffet-und-eine-unvergessliche-show/ Der Magazinbeitrag zum Podcast bald in unserer Rubrik Faces of Minga. Also: Stay tuned! - geheimtippmuenchen.de _____________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________…
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

1 Zuhause Podcast #20 mit Harro Füllgrabe - Weltenbummler & Abenteuer-Reporter 1:28:20
1:28:20
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:28:20
"
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

1 Zuhause Podcast #19 mit Stephanie Utz - Street Art Supporterin & MUCA Mama 1:09:16
1:09:16
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:09:16
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.