Cba відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
CBA Podcast

Michai Ramakers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця
 
A (mostly un-cohosted) podcast where we talk about progress - or lack thereof - of hobby-projects, mostly related to software, electronics or mechanical engineering.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vier dichte, selbstproduzierte Hörspiele der Ortweinschule handeln mit Zeitgeist- dem Einst und Jetzt und wie spielerisch ein Zusammenhang zwischen Jahrhunderten und Gesellschaftsschichten hergestellt werden kann. In „WELTREISE“ geht’s um „einmal bitte zum Flughafen!…“ ein Hörspiel in Tagebuchform. Emilia will die Welt sehen. „DIKTATOR“ ist eine kl…
  continue reading
 
„Wo samma?“ ist ein Soundparcours durch die Schule Margarethen. In dieser Collage aus Tönen, die die Klasse aufgenommen hat, wird die Schule beschrieben und zum Klingen gebracht. Mitwirkende: NMS St. Margarethen an der Raab Lehrerin: Viktoria Jaritz Künstlerische Begleitung & Montage: Claudia Holzer Aufnahmen & Atmosphären: Medienklasse St. Margare…
  continue reading
 
„Was mich nervt“ – wir generieren eine große Klangmaschine und gehen in die Mitte und sagen: „DAS NERVT!“ Eine starke Live-Soundperformance der Schüler:innen, direkt aus ihrem Alltag und mit voller stimmlicher Präsenz umgesetzt. Mitwirkende: Volksschule Nibelungen Graz, Klasse 3A Lehrer: Markus Graf Künstlerische Begleitung: Irina Karamarković Reco…
  continue reading
 
„Frohnleiten“ ist ein textbasiertes, poetisches Hörspiel, in dem sich die Vortragenden mit ihren eigenen Erlebnissen und ihrem Bezug zum Ort auseinandersetzen. „…altes Denken, frischer Wind…“ – die Jugend von Frohnleiten bringt ihre Perspektive und Gedanken hörbar in den Raum. Mitwirkende: Mittelschule Frohnleiten Lehrerin: Ulrike Gollesch Künstler…
  continue reading
 
„Zombies in the Classroom“ ist ein Horror-FunHörspiel mit vollem theatralem Einsatz. In Form eines Podcastformats werden die Vorkommnisse rund um ein fehlgeschlagenes Kreideexperiment aufgerollt. Die Schüler:innen der 5. Klasse der Modellschule Graz entwickelten das Stück gemeinsam mit dem Improvisationskünstler Jacob Banigan und setzten es mit vie…
  continue reading
 
Jeden Monat präsentiert Moritz Reisenberger im Freien Radio Salzkammergut seinen Salzkammertalk.Im Salzkammertalk ist Moritz Reisenberger im Gespräch mit Menschen aus dem Salzkammergut und spricht mit ihnen über Themen, die bewegen. Die meisten kennen vielleicht unseren Moritz schon, denn in den vergangenen Jahren moderierte er nicht nur seinen Tre…
  continue reading
 
Sportliche Leistung beginnt nicht im Training, sondern schon beim Essen. Diätologin Manuela Konrad weiß genau, was wann auf den Teller gehört und wie Sporttreibende Training, Regeneration und Entwicklung optimal unterstützen können. Denn „Muskulatur kann nur wachsen, wenn ausreichend Energie vorhanden ist“, sagt die Präsidentin der Österreichischen…
  continue reading
 
Am MPI Hamburg für vergleichende internationale Gesetzgebung. Konferenz 1.+2. Juli 2025 Towards an Aarhus Convention for Animals. Wie kann die Zivilgesellschaft Tiere vor Gericht vertreten? Wie kann das Vollzugsdefizit abgebaut werden? Wie kann es Gerechtigkeit für Tiere geben? Bei dieser Konferenz ging es nicht darum, Tierschutzgesetze zu verbesse…
  continue reading
 
Razstava Focus Fahrrad prikazuje izbrana kolesa iz bogate muzejske zbirke Muzeja v stari orožarni v Radgoni I Bad Radkersburgu. Prav tako jo sestavlja edinstvena fotografska serija razstavljenih koles, ki jo je ustvarila Barbara Majcan. Na kolesa je posadila Radgončane. Die Ausstellung Focus Fahrrad zeigt ausgewählte Fahrräder aus der reichen Samml…
  continue reading
 
A paragfra§us legújabb epizódjában Krafft Erika ismét Kovács-Andor Levente ügyvéddel beszélget a határon átnyúló szolgáltatások buktatóiról. A beszélgetés kitér arra, milyen tipikus hibákba futnak bele a magyar cégek, és hogyan zajlanak valójában az ellenőrzések Ausztriában – legyen szó akár a határátkelőknél történő megállításról, akár egy hirtele…
  continue reading
 
RADIO seit über 100 Jahren 100 Jahre gibt es bereits „RADIO“. Wie entstand das Radio und wie funktioniert es? Wie wird / wurde es verwendet? Und ein konkreter Radiosender meines Freundes Reinhard Pirnbacher und seine Erfahrungen mit „Radio“ werden ebenfalls in der Sendung behandelt.Franz Daschil
  continue reading
 
In der heutigen Sendung hören Sie ein Podiumsgespräch zum Thema Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern (Talk in Kooperation mit der Linz Club Commission) welches am Stream Festival stattgefunden hat. Moderiert hat Katja Mühlegger Im Panel wird diskutiert, was es braucht, um die Nachtkultur inklusiver zu machen. Es geht darum, gegen Diskriminie…
  continue reading
 
Raus aus der Schublade – Psychische Erkrankungen neu denken Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft noch immer mit Vorurteilen und Unsicherheit behaftet. Wir gehen diesen Stigmatisierungen auf den Grund – offen, ehrlich und mit fachlicher Tiefe. Zwei spannende Interviews geben Einblicke aus der Praxis: Frau Mag. Katharina Dirnbauer, Kl…
  continue reading
 
Full transcript here: https://www.agora.at/news/detail/climate-and-conflict Panorama is a weekly English-language review of European affairs. It is produced in association with Euranet’s partner radio stations, including radio AGORA. Together we cover stories related to the European Union and bring a wide variety of perspectives on European events.…
  continue reading
 
Wandel von Bebauung und Funktionen Die nördliche und südliche Flanke des Baderplatzes in Hallstatt wird im Grundrissmuster, von fächerförmigen Linien, die vom Mühlbachfall zum See laufen, gebildet. Östlich begrenzt der dreifache Bogen des sogenannten Neugebäudes des ehemaligen Amtshauses den Platz, während der östliche Abschluss von der ehemaligen …
  continue reading
 
Demenciatérkép Egyre inkább népbetegségként tekinti a közvélemény a demenciát, amely főként idős korban jelenik meg az érintetteknél. Az ő életviteli képességük fokozatosan csökken, függőségük nő, gondoskodásra szorulnak. Ezért is, a demencia nem az egyén, nem a család és nem az adott közösség problémája, a demencia közügy – ezt már az érintettek s…
  continue reading
 
Die Sendung mit den Schüler:innen des Schulzentrums Kirchberg an der Raab. Entstanden bei einem Workshop am 03. Juli 2025. Mitgewirkt haben: Simon Eli Tobi Flo Paul Antonia Sarah Gabi Marie Anna Berni Kathi Jakob Rabea Lara Marie Joana Danke bei den Schüler:innen für ihre gewieften, witzigen und coolen Beiträge und den Mut am Jakomini Passant:innen…
  continue reading
 
Marijana, Monica, Melba und Noah sind die cleverste Detektivbande der Stadt – kein Rätsel scheint ihnen zu schwer, kein Fall zu kompliziert. Doch eines Tages bricht buchstäblich die Decke über ihnen ein: Ihr marodes Kellerquartier erleidet einen bösen Wasserschaden. Und zu allem Überfluss ist auch noch Melba verschwunden. Die Rätselfreunde stehen v…
  continue reading
 
In dieser Folge von Hel Yeah! werfen wir einen Blick auf Fortschritte im Bildungswesen, gesellschaftliche Teilhabe und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Von einer rekordverdächtigen Pride in Budapest über neue Toiletten-Initiativen für mehr Inklusion bis hin zu Millionenförderungen für Long-Covid-Forschung – es tut sich einiges. Außerdem klären …
  continue reading
 
Zu hören eine Podiumsdiskussion mit Clemens Appich, Astrid Mager und Magdalena Taube. Sie fand am 21. März 2025 im Wissensturm Linz statt. Die Diskussion war Teil der Veranstaltung „Im Auge der Infodemie“ – Demokratieverhandlungen für den digitalen Raum der Freiheit“ statt. Veranstalter waren mehr Demokratie, die Volkshochschule Linz und dorfTV. Di…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Sendung aus der Reihe Lebenswelten für morgen. Der Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt ist auch für DORFTV tätig und durfte dort eine eigene Sendereihe entwickeln. Im Mittelpunkt steht das Thema „Green Jobs in der Holzwirtschaft“. In vier Folgen besuchte Moritz Stimmeder g…
  continue reading
 
Im Juli dreht sich alles bei „Bewusst Sein“ um den Mönch, Denker und Philosophen David Steindl-Rast. Warum? Er feiert seinen 99. (!!!) Geburtstag. Wer ist dieser Mann, bei dem Dankbarkeit, das zentrale Thema ist. Mit Texten aus: Du großes Geheimnis.Freies Radio Freistadt
  continue reading
 
„Az ifjúsági ügyek kapcsán sok-sok mindenben vettem részt: civil szervezetekben, ifjúsági fejlesztésekben, nemzeti ifjúsági stratégiában. A másik pedig maga a civil tér. Valaha én voltam a szép emlékű civil alapprogramnak az ’elnök-bohóca’. Én vagyok az egyetlen bukott NCA-elnök az országban.” „Képzettségem villamosmérnök. Van egy közgazdász diplom…
  continue reading
 
Sendungsbeschreibung: Thema: Jahrgang 1925, gemeint ist der Geburtsjahrgang von Personen die in der Filmbranche tätig waren. Im ersten Teil der dreiteiligen Sommerserie- Musik aus den Filmen: Der Rosarote Panther (1963) The BBC Goons Radio Show After the Fox (1966) The Party (1968) The April Fools (1969) Beauty and the Beast (1992) The Mirror Crack…
  continue reading
 
In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich Ende Juni ereignet haben. Einen genaueren Blick werfen wir heute auf die Entnazifizierung in Österreich und ihre Folgen. Au…
  continue reading
 
Diese Sendung lässt uns auf eine prägende Kraft des Salzburger Kulturlebens zurück blicken. Anlässlich des 10. Todestages der Pianistin Eva Roscher, der die Klavierimprovisation ein Herzensanliegen war, lud die Künstlerin Astrid Rieder zur 108. do trans-Art Performance in ihr Atelier in Wals ein. Die Performance-Gäste durften an diesem Abend viel E…
  continue reading
 
Die Tage der deutschsprachigen Literatur gingen über die Bühne. Im Zuge dessen hievte sich – wie jedes Jahr – auch das a.c.m.e,-Radiolab auf die Bühne. Nach einem gemütlich, hochsommerlichem Abend im Kulturhof mit Literatur und Live-Musik, quatschen Martin und Andreas das Publikum in die Nacht. Schade nur, dass der special Guest nur telefonisch err…
  continue reading
 
Studierende der JKU Linz präsentieren ihre Forschungsarbeiten rund um die Nationalratswahl 2024. Untersucht wurden die Bereiche: Mediendiskurs: Welche Schwerpunkte wurden in der Berichterstattung gesetzt? Welche Unterschiede gab es zwischen Qualitäts- und Boulevardzeitungen? Vertrauen in demokratische Institutionen, erfragt mittels Interviews an Wü…
  continue reading
 
Der im Jahr 2023 zum dritten Mal gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sprach auf der Weltklimakonferenz in Dubai von großen Zielen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 53 % verringert und Brasilien bis 2050 klimaneutral gestaltet werden. Doch am 20. Mai wurde das sogenannte „Generalgesetz zur Umweltlizenzierung“ (2159/21) durch die Aussch…
  continue reading
 
Ein junger Mann taumelt durch Berlin, auf der Suche nach einem verlorenen Vater und dem eigenen inneren Halt. Zehn Jahre nach dem Suizid des Vaters glaubt Mario, ihn in einem fremden Mann wiederzuerkennen: P., ein Obdachloser, gezeichnet von Heroin und Entfremdung. In stiller Besessenheit folgt Mario dem Unbekannten durch die Stadt, wird sein Schat…
  continue reading
 
In der heutigen Sendung sprechen Jo und Susi mit Corey Dolgon, Musiker und Soziologie Professor aus den USA. Wir plaudern auf Englisch über die aktuelle Politik von Trump, über Drogenkonsum und Armut. Was passiert bei den Aufständen? Wer sind diese Menschen die auf die Straße gehen und warum? Corey erklärt und bewertet für uns die Situation und ord…
  continue reading
 
Coach Crider is one of the top coaches with one of the top teams in the state of Wisconsin. Listen to our converstation about building a program, coaching at a high level, shot clock, and NIL.Chapman Basketball Academy
  continue reading
 
Joe and Terry talk about the crazy Joe saw this past summer in parents, coaches, and culture of AAU. Also preview some big coaching changes in the north shore. They preview this years season in highschool. Joe has a crazy story >>> Dont step out of your coaching box!!! LOLChapman Basketball Academy
  continue reading
 
Craig is a former D1 assistant coach, head coach , professional player, and current Exec director of the national association of basketball coaches. Learn the recruiting process of a D1 program and what the future might look like.Chapman Basketball Academy
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити