Artwork

Вміст надано Wiener Zeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wiener Zeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#54 „Widerliche Fotze": Wirr-Mitarbeitende erzählen

28:39
 
Поширити
 

Manage episode 458699736 series 3633155
Вміст надано Wiener Zeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wiener Zeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen.

Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinger hochgehalten und mir leise ,Du Fotze' nachgerufen." In diesem Podcast hört ihr die Stimmen mehrerer Betroffener in Form von Voicemails, die sie uns geschickt haben, nachdem WZ-Trainee Markus Hagspiel über angebliche Missstände wie diese berichtet hatte. Gemeinsam mit WZ-Host Petra Tempfer spielt er euch die Sprachnachrichten im Podcast vor.

Nicht nur Sexismus, auch sexuelle Belästigung, Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind Thema. „Im Endeffekt hat er mir gesagt, er hat mir das Geld nicht überwiesen, weil: Er hatte keinen Bock, und es steht in den Sternen, wann ich mein Gehalt bekommen soll", sagt eine weitere Ex-Mitarbeiterin in ihrer Nachricht. Doch nicht nur ehemalige Mitarbeiter:innen, auch ehemalige Gäste kommen zu Wort. „Aus dem Nichts hat der Besitzer angefangen, diesen Augustin-Verkäufer auf brutalste Weise anzuschreien. Eine Freundin von mir hat angefangen zu weinen, weil das wirklich eine sehr brutale Szene war", berichtet eine Lokal-Besucherin, die danach beschlossen hat, nie wieder hierherzukommen.

Die Ex-Mitarbeiter:innen zeigen sich aufgrund der Berichterstattung außerdem erleichtert. „Ich bin unfassbar dankbar, dass endlich alles ans Licht kommt und dass die Menschen, die schlecht behandelt worden sind, endlich über ihre Erfahrungen sprechen können", meint eine von ihnen.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

Das Thema in der WZ:

Gewalt, Sexismus, Drohungen: Vorwürfe gegen Gastronomen

Inside Gastro: Neue Vorwürfe gegen Wirr-Betreiber

Markus Hagspiel ist derzeit Teil des 360° Journalist:innen Traineeship des Media Hub Austria der Mediengruppe Wiener Zeitung. Bis 12. Jänner 2025 läuft die Bewerbungsfrist für den siebten Durchgang. Die wichtigsten Informationen zu Traineeship und Bewerbung findest du hier.

  continue reading

76 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 458699736 series 3633155
Вміст надано Wiener Zeitung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Wiener Zeitung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen.

Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinger hochgehalten und mir leise ,Du Fotze' nachgerufen." In diesem Podcast hört ihr die Stimmen mehrerer Betroffener in Form von Voicemails, die sie uns geschickt haben, nachdem WZ-Trainee Markus Hagspiel über angebliche Missstände wie diese berichtet hatte. Gemeinsam mit WZ-Host Petra Tempfer spielt er euch die Sprachnachrichten im Podcast vor.

Nicht nur Sexismus, auch sexuelle Belästigung, Gewalt und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind Thema. „Im Endeffekt hat er mir gesagt, er hat mir das Geld nicht überwiesen, weil: Er hatte keinen Bock, und es steht in den Sternen, wann ich mein Gehalt bekommen soll", sagt eine weitere Ex-Mitarbeiterin in ihrer Nachricht. Doch nicht nur ehemalige Mitarbeiter:innen, auch ehemalige Gäste kommen zu Wort. „Aus dem Nichts hat der Besitzer angefangen, diesen Augustin-Verkäufer auf brutalste Weise anzuschreien. Eine Freundin von mir hat angefangen zu weinen, weil das wirklich eine sehr brutale Szene war", berichtet eine Lokal-Besucherin, die danach beschlossen hat, nie wieder hierherzukommen.

Die Ex-Mitarbeiter:innen zeigen sich aufgrund der Berichterstattung außerdem erleichtert. „Ich bin unfassbar dankbar, dass endlich alles ans Licht kommt und dass die Menschen, die schlecht behandelt worden sind, endlich über ihre Erfahrungen sprechen können", meint eine von ihnen.

Produziert von „hört hört!“.

Weiterführende Links:

Das Thema in der WZ:

Gewalt, Sexismus, Drohungen: Vorwürfe gegen Gastronomen

Inside Gastro: Neue Vorwürfe gegen Wirr-Betreiber

Markus Hagspiel ist derzeit Teil des 360° Journalist:innen Traineeship des Media Hub Austria der Mediengruppe Wiener Zeitung. Bis 12. Jänner 2025 läuft die Bewerbungsfrist für den siebten Durchgang. Die wichtigsten Informationen zu Traineeship und Bewerbung findest du hier.

  continue reading

76 епізодів

Todos los episodios

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити