Artwork

Вміст надано Soilcast-Team. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Soilcast-Team або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

SC126 SoilTalk: Shuttle to the iron site

54:06
 
Поширити
 

Manage episode 461174914 series 3477366
Вміст надано Soilcast-Team. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Soilcast-Team або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Strategien von Mikroorganismen zur Elektronenübertragung

Redoxchemie, muhahaha! Keine Sorge, in dieser Folge geht es darum, euch einen anderen Blick auf den Redoxzustand von Böden zu verschaffen und Christoph erklärt euch auch, welche Strategien Mikroorganismen zur Übertragung unliebsamer Elektronen gefunden haben!

Hausmeisterei

Die Feeds stehen jetzt! Auf https://soilcast.de/feeds/ findet ihr alle Feeds, sortiert nach Folgenformaten und könnt diese ab sofort in eure Podcatcher werfen!

Nachlese

SC125 Interview: Ran an die Spaten - Citizen Science mit Franz Bender hat hohe Wellen geschlagen. Unser Hörer René hat uns dieses selbst produzierte Video zur Spatenprobe zugesendet.

Vorgespräch

Julians Band One Day Left findet ihr zum Beispiel auf Spotify verfolgen. Die Band kommuniziert auch gerne über Instagram und freut sich über neue Follower*innen!

Thema: Shuttle to the iron site

Als einführenden Text zu Redoxsystemen in Böden eignet sich der Text von Alexander Stahr auf der Website www.ahabc.de sehr gut oder auch der Text des Projektes Hypersoil der Uni Münster. Darüber hinaus könnt ihr natürlich auch in Die Lehrbuchfolge SC038 Der Redoxzustand von Böden reinhören.

Eine Folge des sich ändernden Redoxzustandes von Böden ist zum Beispiel die Bildung von sulfatsauren Böden, wie in Folge SC065 Sulfatsaure Böden nachzuhören ist.

Das Paper der heutigen Folge trägt den Titel An evolving view on biogeochemical cycling of iron und ist bei Nature veröffentlicht worden, leider nicht open access. Wir können hier unter anderem von verschiedenen Strategien erfahren, die Mikroorganismen anwenden, um Elektronen auf Eisen(-minerale) zu übertragen.

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:11)

3. Julians Band (00:01:01)

4. Nachlese (00:02:26)

5. Thema: Shuttle to the iron site (00:04:06)

6. Redoxchemie in Schule und Studium (00:05:11)

7. Redoxpotenzial von Böden (00:25:11)

8. Paper der Woche (00:29:46)

9. Hausmeisterei und Verabschiedung (00:50:46)

130 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 461174914 series 3477366
Вміст надано Soilcast-Team. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Soilcast-Team або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Strategien von Mikroorganismen zur Elektronenübertragung

Redoxchemie, muhahaha! Keine Sorge, in dieser Folge geht es darum, euch einen anderen Blick auf den Redoxzustand von Böden zu verschaffen und Christoph erklärt euch auch, welche Strategien Mikroorganismen zur Übertragung unliebsamer Elektronen gefunden haben!

Hausmeisterei

Die Feeds stehen jetzt! Auf https://soilcast.de/feeds/ findet ihr alle Feeds, sortiert nach Folgenformaten und könnt diese ab sofort in eure Podcatcher werfen!

Nachlese

SC125 Interview: Ran an die Spaten - Citizen Science mit Franz Bender hat hohe Wellen geschlagen. Unser Hörer René hat uns dieses selbst produzierte Video zur Spatenprobe zugesendet.

Vorgespräch

Julians Band One Day Left findet ihr zum Beispiel auf Spotify verfolgen. Die Band kommuniziert auch gerne über Instagram und freut sich über neue Follower*innen!

Thema: Shuttle to the iron site

Als einführenden Text zu Redoxsystemen in Böden eignet sich der Text von Alexander Stahr auf der Website www.ahabc.de sehr gut oder auch der Text des Projektes Hypersoil der Uni Münster. Darüber hinaus könnt ihr natürlich auch in Die Lehrbuchfolge SC038 Der Redoxzustand von Böden reinhören.

Eine Folge des sich ändernden Redoxzustandes von Böden ist zum Beispiel die Bildung von sulfatsauren Böden, wie in Folge SC065 Sulfatsaure Böden nachzuhören ist.

Das Paper der heutigen Folge trägt den Titel An evolving view on biogeochemical cycling of iron und ist bei Nature veröffentlicht worden, leider nicht open access. Wir können hier unter anderem von verschiedenen Strategien erfahren, die Mikroorganismen anwenden, um Elektronen auf Eisen(-minerale) zu übertragen.

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:11)

3. Julians Band (00:01:01)

4. Nachlese (00:02:26)

5. Thema: Shuttle to the iron site (00:04:06)

6. Redoxchemie in Schule und Studium (00:05:11)

7. Redoxpotenzial von Böden (00:25:11)

8. Paper der Woche (00:29:46)

9. Hausmeisterei und Verabschiedung (00:50:46)

130 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити