Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Von Cypress zu Playwright - Maciej Wyrodek
Manage episode 470075486 series 3466870
Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach
“The transition wasn’t as easy as we thought. Even after all the research, surprises kept coming—like differences in how session management works between Cypress and Playwright.” - Maciej Wyrodek
In dieser Episode spreche ich mit Maciej Wyrodek über die Migration von Cypress zu Playwright. Maciej erklärt, warum sein Team sich für einen Wechsel entschieden hat, welche Herausforderungen bei der Migration auftraten und wie der Auswahlprozess durch einen Hackathon strukturiert wurde. Maciej spricht auch über die Limitierungen von Cypress, insbesondere im Umgang mit Plugins, Parallelisierung und Framework-Entscheidungen und wie die Migration schrittweise gelingen konnte. Der Einsatz von KI bei der Testkonvertierung und die Herausforderungen bei der Testwartung sind ebenfalls Teil unseres Gesprächs.
Maciej Wyrodek ist ein Wissensdurstiger, Qualitätsberater, Mentor und Trainer - spezialisiert auf Prozessverbesserung und Testautomatisierung. Maciej ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu verbessern. Er hat Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen gesammelt, von kleinen bis hin zu großen Konzernen, vom Produkt über die interne Entwicklung bis hin zum Softwarehaus. Dadurch hat er einen umfassenden Einblick in das Testen von Qualität und die Schaffung von Mehrwert. Während seines Aufenthalts in Dublin hat er seine Leidenschaft entdeckt: Die Weitergabe von Wissen. Er ist der festen Überzeugung, dass das, was uns zu Menschen macht, die Fähigkeit ist, zu lernen und Wissen zu teilen. Aus diesem Grund tut er seit fast zehn Jahren sein Bestes, um der IT-Gemeinschaft etwas zurückzugeben, indem er Artikel schreibt, Videos auf seinem Kanal Itea Morning aufnimmt und auf Konferenzen spricht.
Highlights:
- Wechsel von Cypress zu Playwright – Gründe, Herausforderungen und Entscheidungsprozess
- Hackathon zur Tool-Auswahl – Vergleich verschiedener Testautomatisierungsframeworks in der Praxis
- Cypress-Limitierungen – Probleme mit Plugins, Parallelisierung und Testwartung
- Einsatz von KI – Experimente zur automatischen Testmigration von Cypress zu Playwright
- Zukunft der Testautomatisierung – Herausforderungen, Trends und neue Technologien
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Розділи
1. Einführung (00:00:00)
2. Herausforderungen der Migration (00:14:27)
3. Technische Hintergründe (00:21:28)
4. Strategien für den Wechsel (00:28:21)
5. Testfall-Management (00:35:15)
162 епізодів
Manage episode 470075486 series 3466870
Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach
“The transition wasn’t as easy as we thought. Even after all the research, surprises kept coming—like differences in how session management works between Cypress and Playwright.” - Maciej Wyrodek
In dieser Episode spreche ich mit Maciej Wyrodek über die Migration von Cypress zu Playwright. Maciej erklärt, warum sein Team sich für einen Wechsel entschieden hat, welche Herausforderungen bei der Migration auftraten und wie der Auswahlprozess durch einen Hackathon strukturiert wurde. Maciej spricht auch über die Limitierungen von Cypress, insbesondere im Umgang mit Plugins, Parallelisierung und Framework-Entscheidungen und wie die Migration schrittweise gelingen konnte. Der Einsatz von KI bei der Testkonvertierung und die Herausforderungen bei der Testwartung sind ebenfalls Teil unseres Gesprächs.
Maciej Wyrodek ist ein Wissensdurstiger, Qualitätsberater, Mentor und Trainer - spezialisiert auf Prozessverbesserung und Testautomatisierung. Maciej ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu verbessern. Er hat Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen gesammelt, von kleinen bis hin zu großen Konzernen, vom Produkt über die interne Entwicklung bis hin zum Softwarehaus. Dadurch hat er einen umfassenden Einblick in das Testen von Qualität und die Schaffung von Mehrwert. Während seines Aufenthalts in Dublin hat er seine Leidenschaft entdeckt: Die Weitergabe von Wissen. Er ist der festen Überzeugung, dass das, was uns zu Menschen macht, die Fähigkeit ist, zu lernen und Wissen zu teilen. Aus diesem Grund tut er seit fast zehn Jahren sein Bestes, um der IT-Gemeinschaft etwas zurückzugeben, indem er Artikel schreibt, Videos auf seinem Kanal Itea Morning aufnimmt und auf Konferenzen spricht.
Highlights:
- Wechsel von Cypress zu Playwright – Gründe, Herausforderungen und Entscheidungsprozess
- Hackathon zur Tool-Auswahl – Vergleich verschiedener Testautomatisierungsframeworks in der Praxis
- Cypress-Limitierungen – Probleme mit Plugins, Parallelisierung und Testwartung
- Einsatz von KI – Experimente zur automatischen Testmigration von Cypress zu Playwright
- Zukunft der Testautomatisierung – Herausforderungen, Trends und neue Technologien
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Розділи
1. Einführung (00:00:00)
2. Herausforderungen der Migration (00:14:27)
3. Technische Hintergründe (00:21:28)
4. Strategien für den Wechsel (00:28:21)
5. Testfall-Management (00:35:15)
162 епізодів
Усі епізоди
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.