Artwork

Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Synthetische Testdaten - Dominic Steinhöfel

30:08
 
Поширити
 

Manage episode 488432054 series 3466870
Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Testdaten im digitalen Zeitalter: Lösungen maßgeschneidert

"Das testen war ja schon immer wichtig, und das wird ja irgendwie immer wichtiger, gerade jetzt mit KI." - Dominic Steinhöfel

In dieser Episode spreche ich mit Dominic Steinhöfel über ein Thema, das viele Softwareprojekte vor Herausforderungen stellt: die Erstellung von Testdaten. Dominic hat ein Start-up gegründet, das sich auf die automatisierte Generierung synthetischer Testdaten spezialisiert hat. Wir sprechen über seinen Ansatz, um realistische, sichere und datenschutzkonforme Testdaten zu erzeugen. Diese helfen Unternehmen, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Qualität ihrer Systeme zu sichern, etwa bei der Einführung elektronischer Rechnungen, wo solche Daten besonders wertvoll sind.

Dominic Steinhöfel ist CEO und Mitgründer von InputLab, einem innovativen Spin-off des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. InputLab entwickelt synthetische Testdaten, die aus bestehenden Spezifikationen wie XML- oder JSON-Schemas generiert werden, um Softwaretests effizienter und effektiver zu gestalten. Die datengetriebenen Lösungen von InputLab helfen, neue Fehler zu entdecken, ohne dabei sensible Kundendaten zu verwenden – ein vollständig DSGVO-konformer Ansatz, der sowohl Sicherheit als auch Flexibilität garantiert.

Highlights:

  • Synthetische Testdaten verbessern die Qualität der Softwaretests.
  • Datenschutz beim Testen erfordert neue Ansätze bei der Generierung.
  • Extremwerte und Zufallsdaten identifizieren häufige Fehler in Systemen.
  • Pilotprojekte zeigen hohe Qualitätsansprüche und finden oft unentdeckte Probleme.
  • Elektronische Rechnungen werden in B2B-Transaktionen verpflichtend.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Розділи

1. Einführung (00:00:00)

2. Herausforderungen bei der Testdatengenerierung (00:06:52)

3. Ansätze zur Erstellung von synthetischen Testdaten (00:13:10)

4. Datenschutz und rechtliche Anforderungen (00:19:26)

5. Ausblick auf die Zukunft der Testdaten und Kooperationen (00:22:47)

6. Testmethoden und deren Bedeutung (00:25:32)

162 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 488432054 series 3466870
Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Testdaten im digitalen Zeitalter: Lösungen maßgeschneidert

"Das testen war ja schon immer wichtig, und das wird ja irgendwie immer wichtiger, gerade jetzt mit KI." - Dominic Steinhöfel

In dieser Episode spreche ich mit Dominic Steinhöfel über ein Thema, das viele Softwareprojekte vor Herausforderungen stellt: die Erstellung von Testdaten. Dominic hat ein Start-up gegründet, das sich auf die automatisierte Generierung synthetischer Testdaten spezialisiert hat. Wir sprechen über seinen Ansatz, um realistische, sichere und datenschutzkonforme Testdaten zu erzeugen. Diese helfen Unternehmen, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Qualität ihrer Systeme zu sichern, etwa bei der Einführung elektronischer Rechnungen, wo solche Daten besonders wertvoll sind.

Dominic Steinhöfel ist CEO und Mitgründer von InputLab, einem innovativen Spin-off des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. InputLab entwickelt synthetische Testdaten, die aus bestehenden Spezifikationen wie XML- oder JSON-Schemas generiert werden, um Softwaretests effizienter und effektiver zu gestalten. Die datengetriebenen Lösungen von InputLab helfen, neue Fehler zu entdecken, ohne dabei sensible Kundendaten zu verwenden – ein vollständig DSGVO-konformer Ansatz, der sowohl Sicherheit als auch Flexibilität garantiert.

Highlights:

  • Synthetische Testdaten verbessern die Qualität der Softwaretests.
  • Datenschutz beim Testen erfordert neue Ansätze bei der Generierung.
  • Extremwerte und Zufallsdaten identifizieren häufige Fehler in Systemen.
  • Pilotprojekte zeigen hohe Qualitätsansprüche und finden oft unentdeckte Probleme.
  • Elektronische Rechnungen werden in B2B-Transaktionen verpflichtend.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Розділи

1. Einführung (00:00:00)

2. Herausforderungen bei der Testdatengenerierung (00:06:52)

3. Ansätze zur Erstellung von synthetischen Testdaten (00:13:10)

4. Datenschutz und rechtliche Anforderungen (00:19:26)

5. Ausblick auf die Zukunft der Testdaten und Kooperationen (00:22:47)

6. Testmethoden und deren Bedeutung (00:25:32)

162 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити