Artwork

Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Qualität aus Architektursicht - Alexander Lorz, Michael Sperber

33:37
 
Поширити
 

Manage episode 419320782 series 3466870
Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Qualitäts- vs. funktionale Anforderungen

"Für einige meiner Schulungsteilnehmer spielt Wartbarkeit, Änderbarkeit überhaupt keine Rolle, die kommen aus Safety-Umfeld, die wollen das Ding nur einmal deployen und dann soll das safe laufen und das wird nie wieder geändert in der nächsten 10 Jahren." - Alexander Lorz, Michael Sperber

Sind Qualitätsanforderungen das gleiche wie nicht-funktionale Anforderungen? Und was sind funktionale Anforderungen? Was davon ist im Qualitätsmodell der ISO 25010 enthalten? Und wie stellt man fest, ob die Anforderungen erfüllt sind? In dieser Folge diskutieren Mike und Alex das Konzept der Qualität aus der Perspektive der Softwarearchitektur.

Dr.-Ing. Alexander Lorz, ein freiberuflicher Softwarearchitektur-Trainer und IT-Berater, trägt zur Entwicklung des iSAQB Foundation Lehrplans bei und erstellt Trainingsmaterialien. Mit Erfahrung in Forschung und Industrie, spezialisiert er sich seit 2016 auf praxisorientierte Softwarearchitektur-Trainings für diverse Branchen. Sein Ziel ist es, Teams zu befähigen, hochwertige Software zu liefern.

Dr. Michael Sperber ist Geschäftsführer der Active Group GmbH. Er ist international anerkannter Experte für funktionale Programmierung und hat zahlreiche Fachartikel und Bücher zum Thema verfasst. Michael Sperber ist Mitbegründer des Blogs funktionale-programmierung.de und Mitorganisator der Entwicklerkonferenz BOB. Außerdem ist er einer der primären Autoren der iSAQB-Advanced-Curricula "FunktionaleSoftware-Architektur" und "Domänenspezifische Sprachen".

Themen im Podcast:

  • Was ist eigentlich Qualität in der Architektur?
  • Warum der iSAQB Lehrplan umgestaltet wird
  • Qualitätsanforderungen vs. funktionale Anforderungen

Werde jetzt Teil der Testing-Community und unterstütze den Podcast: https://swt.fm/com

Kontakt zu Alexander:

Kontakt zu Michael:

Die Podcast-Website: https://www.software-testing.fm

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

Credits:

  continue reading

Розділи

1. Willkommen (00:00:00)

2. Qualität in der Softwarearchitektur-Ausbildung (00:01:37)

3. Die Unterscheidung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (00:03:55)

4. Die Rolle von Qualitätsanforderungen in der Praxis (00:10:42)

5. Herausforderungen bei der Messung von Qualitätseigenschaften (00:15:46)

6. Anpassung des Lehrplans zur Softwarearchitektur (00:19:44)

7. Die Bedeutung von Änderbarkeit und Wartbarkeit (00:23:02)

8. Performance vs. Wartbarkeit (00:28:17)

9. Zukünftige Herausforderungen in der Softwarearchitektur (00:31:25)

77 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 419320782 series 3466870
Вміст надано Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Qualitäts- vs. funktionale Anforderungen

"Für einige meiner Schulungsteilnehmer spielt Wartbarkeit, Änderbarkeit überhaupt keine Rolle, die kommen aus Safety-Umfeld, die wollen das Ding nur einmal deployen und dann soll das safe laufen und das wird nie wieder geändert in der nächsten 10 Jahren." - Alexander Lorz, Michael Sperber

Sind Qualitätsanforderungen das gleiche wie nicht-funktionale Anforderungen? Und was sind funktionale Anforderungen? Was davon ist im Qualitätsmodell der ISO 25010 enthalten? Und wie stellt man fest, ob die Anforderungen erfüllt sind? In dieser Folge diskutieren Mike und Alex das Konzept der Qualität aus der Perspektive der Softwarearchitektur.

Dr.-Ing. Alexander Lorz, ein freiberuflicher Softwarearchitektur-Trainer und IT-Berater, trägt zur Entwicklung des iSAQB Foundation Lehrplans bei und erstellt Trainingsmaterialien. Mit Erfahrung in Forschung und Industrie, spezialisiert er sich seit 2016 auf praxisorientierte Softwarearchitektur-Trainings für diverse Branchen. Sein Ziel ist es, Teams zu befähigen, hochwertige Software zu liefern.

Dr. Michael Sperber ist Geschäftsführer der Active Group GmbH. Er ist international anerkannter Experte für funktionale Programmierung und hat zahlreiche Fachartikel und Bücher zum Thema verfasst. Michael Sperber ist Mitbegründer des Blogs funktionale-programmierung.de und Mitorganisator der Entwicklerkonferenz BOB. Außerdem ist er einer der primären Autoren der iSAQB-Advanced-Curricula "FunktionaleSoftware-Architektur" und "Domänenspezifische Sprachen".

Themen im Podcast:

  • Was ist eigentlich Qualität in der Architektur?
  • Warum der iSAQB Lehrplan umgestaltet wird
  • Qualitätsanforderungen vs. funktionale Anforderungen

Werde jetzt Teil der Testing-Community und unterstütze den Podcast: https://swt.fm/com

Kontakt zu Alexander:

Kontakt zu Michael:

Die Podcast-Website: https://www.software-testing.fm

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

Credits:

  continue reading

Розділи

1. Willkommen (00:00:00)

2. Qualität in der Softwarearchitektur-Ausbildung (00:01:37)

3. Die Unterscheidung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (00:03:55)

4. Die Rolle von Qualitätsanforderungen in der Praxis (00:10:42)

5. Herausforderungen bei der Messung von Qualitätseigenschaften (00:15:46)

6. Anpassung des Lehrplans zur Softwarearchitektur (00:19:44)

7. Die Bedeutung von Änderbarkeit und Wartbarkeit (00:23:02)

8. Performance vs. Wartbarkeit (00:28:17)

9. Zukünftige Herausforderungen in der Softwarearchitektur (00:31:25)

77 епізодів

Todos los episodios

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник