Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Вміст надано Radio 3FACH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Radio 3FACH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Dystopia Now#2: Ist unser Leben eine Computersimulation?
MP3•Головна епізоду
Manage episode 287096308 series 1392961
Вміст надано Radio 3FACH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Radio 3FACH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Es ist eine Vorstellung, die unser Leben in den Grundfesten erschüttert: Was, wenn die vermeintliche Realität uns nur vorgespielt wird? Diese These verfolgt der Film "The Matrix" von den Wachowski-Schwestern. In der düsteren Welt dieses Blockbusters dienen Menschen als Batterien für eine künstliche Intelligenz. Ihre Körper liegen in Tanks, ihr Leben wird von einem Computer simuliert. Der Held der Geschichte findet einen Ausweg aus dieser Matrix. Doch die Konfrontation mit der Realität ist eine wortwörtliche Ent-Täuschung. Autor*innen und Filmemacher*innen beschäftigen sich schon seit langem mit düsteren Zukunftsvisionen, die je länger je wahrscheinlicher scheinen. Die Podcastreihe "Dystopia Now" schaut genau hin: Sagten diese Dystopien unsere Gegenwart oder Zukunft voraus? Wie können wir herausfinden, ob wir nicht tatsächlich in einer Computersimulation à la "The Matrix" leben? Der Philosoph Yves Bossart kennt die Fragen danach, wie wir die Realität erkennen können. Denn diese Fragen sind uralt: Schon Platons Höhlengleichnis zeigt auf, wie Menschen schon vor über 2000 Jahren an unserer Wahrnehmung zweifelten. In den letzten Jahrzehnten haben Philosoph*innen weitere Gedankenexperimente gewagt, welche unser Erleben in Frage stellen. Die technischen Möglichkeiten von Computern und der künstlichen Intelligenz spielen in diesen Überlegungen eine immer grössere Rolle. Doch inwiefern würde es denn unser Leben beeinflussen, wenn wir wüssten, dass alles bloss eine Simulation ist? Die Antwort gibt es im Gespräch mit dem Moderator von SRF Sternstunde Philosophie, Yves Bossart: Musik im Podcast: Belia Winnewisser.
…
continue reading
2807 епізодів
MP3•Головна епізоду
Manage episode 287096308 series 1392961
Вміст надано Radio 3FACH. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Radio 3FACH або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Es ist eine Vorstellung, die unser Leben in den Grundfesten erschüttert: Was, wenn die vermeintliche Realität uns nur vorgespielt wird? Diese These verfolgt der Film "The Matrix" von den Wachowski-Schwestern. In der düsteren Welt dieses Blockbusters dienen Menschen als Batterien für eine künstliche Intelligenz. Ihre Körper liegen in Tanks, ihr Leben wird von einem Computer simuliert. Der Held der Geschichte findet einen Ausweg aus dieser Matrix. Doch die Konfrontation mit der Realität ist eine wortwörtliche Ent-Täuschung. Autor*innen und Filmemacher*innen beschäftigen sich schon seit langem mit düsteren Zukunftsvisionen, die je länger je wahrscheinlicher scheinen. Die Podcastreihe "Dystopia Now" schaut genau hin: Sagten diese Dystopien unsere Gegenwart oder Zukunft voraus? Wie können wir herausfinden, ob wir nicht tatsächlich in einer Computersimulation à la "The Matrix" leben? Der Philosoph Yves Bossart kennt die Fragen danach, wie wir die Realität erkennen können. Denn diese Fragen sind uralt: Schon Platons Höhlengleichnis zeigt auf, wie Menschen schon vor über 2000 Jahren an unserer Wahrnehmung zweifelten. In den letzten Jahrzehnten haben Philosoph*innen weitere Gedankenexperimente gewagt, welche unser Erleben in Frage stellen. Die technischen Möglichkeiten von Computern und der künstlichen Intelligenz spielen in diesen Überlegungen eine immer grössere Rolle. Doch inwiefern würde es denn unser Leben beeinflussen, wenn wir wüssten, dass alles bloss eine Simulation ist? Die Antwort gibt es im Gespräch mit dem Moderator von SRF Sternstunde Philosophie, Yves Bossart: Musik im Podcast: Belia Winnewisser.
…
continue reading
2807 епізодів
Усі епізоди
×Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.