Artwork

Вміст надано Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Judging Khesrau Behroz: Zweite "Cui Bono"-Staffel & "Judging Amanda Knox"

1:38:08
 
Поширити
 

Manage episode 455985609 series 3337495
Вміст надано Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Stärken & Schwächen zweier Storytelling-Serien

"Hey… kurz bevor es losgeht…"

In dieser Folge von "Ohrensessel", dem Podcast über Podcasts, besprechen wir "die zweite Staffel von "Cui Bono – Wer hat Angst vorm Drachenlord" und "Judging Amanda Knox", also gleich zwei Serien der Produktionsfirma Undone, von und mit Khesrau Behroz. Beide mit dem wahlweise ikonischen oder nervigen Intro.

"Und jetzt… [dramatische Pause] …geht's los!"

Auch Jahre später und beim zweiten Hören zählt die zweite Staffel "Cui Bono" noch zu den liebsten Undone-Produktionen von Carina und Sandro – trotz einiger Kritikpunkte, inbesondere an Folge 3. Die Serie über den Youtuber und (un-)freiwilligen Youtube-Star Rainer "Drachenlord" Winkler ist ein gutes Beispiel für einen Podcast, der sich viel Zeit nimmt für viele Perspektiven und Nuancen.

"Spectacle – An Unscripted History of Reality TV" ist der erwähnte und sehr hörenswerte US-amerikanische Podcast, der in seiner ersten Staffel die Geschichte des Reality-Fernsehens erzählt, ebenfalls anhand von "An American Family" und "MTV Real World".

"Judging Amanda Knox" ist für Carina und Sandro wiederum eine der weniger gelungenen neueren Serien von Undone. Das liegt zum einen an der epischen Länge, aber auch an der nicht wirklich konsequent zu Ende geführten Kritik am Genre der True-Crime-Podcasts: Über zu weite Strecken benutzt "Judging Amanda Knox" exakt diejenigen Erzählmuster und Werkzeuge, die es eigentlich entzaubern/kritisieren will und lässt dann noch wesentliche Kritiken am True-Crime-Genre unter den Tisch fallen. Insbesondere die Rolle von Macher*innen und Publikum wird für Carina und Sandro zu wenig thematisiert.

Und insgesamt müssen wir feststellen: Das Erfolgsrezept einer biografisch-erzählten Story mit gesellschaftlichen Meta-Thema nutzt sich für uns langsam, aber sicher, ab. Please judge us…

Die erwähnte Episode "Lost Bulls" von "The Memory Palace" – ohnehin einer von Sandros Lieblingspodcasts – zeigt in nur sechzig Sekunden (!), wie sich ein gewollter Bruch mit beliebten Storytelling-Mustern von True Crime anhören kann.

Exklusive Vorschau: In der nächsten Ohrensessel-Folge (noch im Jahr 2025, versprochen!) wollen wir wieder zwei Podcasts besprechen, einen lobend und einen kritisch. Ihr habt jeweils Vorschläge für Podcasts, die ihr besprechenswert findet und die ihr in einer "Ohrensessel"-Besprechung hören wollt?

Wir freuen uns über Post und/oder Sprachnachricht an hallo@ohrensessel-podcast.de oder an @ohrensesselpodcast bei Instagram! Außerdem findet ihr sowohl Sandro Schroeder als auch Carina Schroeder zum Beispiel bei Bluesky. Unsere tolle Podcast-Musik kommt übrigens von Breakmaster Cylinder, den Titel "Ohrensessel" gibt's auch im offiziellen Œuvre von Breakmaster Cylinder zu hören.

  continue reading

Розділи

1. Intro mit dem obligatorischen Hey (00:00:00)

2. Hey! Judging Cui Bono – Wer hat Angst vor Amanda Knox? Der Drachenlord. Don't judge me! (00:00:45)

3. Die zweite Staffel "Cui Bono" (00:02:59)

4. Die Ähnlichkeiten von Folge 3 zum US-Podcast "Spectacle" (00:20:40)

5. Das Problem mit der Länge (00:29:30)

6. Judging Amanda Knox (00:37:24)

7. Das Problem mit den zwei Hosts (00:41:16)

8. Judging the Storytelling (00:46:20)

9. True-Crime-Mechaniken (01:01:53)

10. Die (Nicht-)Kritik von True-Crime (01:06:14)

11. Randnotiz: "Lost Bulls" von "The Memory Palace" (01:20:09)

12. Das Sound Design (01:21:34)

13. Der rote Faden bei den Podcast-Serien von Khesrau Behroz (01:27:17)

14. Outro: Der nächste "Ohrensessel" (01:35:14)

6 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 455985609 series 3337495
Вміст надано Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Carina Schroeder & Sandro Schroeder, Carina Schroeder, and Sandro Schroeder або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Stärken & Schwächen zweier Storytelling-Serien

"Hey… kurz bevor es losgeht…"

In dieser Folge von "Ohrensessel", dem Podcast über Podcasts, besprechen wir "die zweite Staffel von "Cui Bono – Wer hat Angst vorm Drachenlord" und "Judging Amanda Knox", also gleich zwei Serien der Produktionsfirma Undone, von und mit Khesrau Behroz. Beide mit dem wahlweise ikonischen oder nervigen Intro.

"Und jetzt… [dramatische Pause] …geht's los!"

Auch Jahre später und beim zweiten Hören zählt die zweite Staffel "Cui Bono" noch zu den liebsten Undone-Produktionen von Carina und Sandro – trotz einiger Kritikpunkte, inbesondere an Folge 3. Die Serie über den Youtuber und (un-)freiwilligen Youtube-Star Rainer "Drachenlord" Winkler ist ein gutes Beispiel für einen Podcast, der sich viel Zeit nimmt für viele Perspektiven und Nuancen.

"Spectacle – An Unscripted History of Reality TV" ist der erwähnte und sehr hörenswerte US-amerikanische Podcast, der in seiner ersten Staffel die Geschichte des Reality-Fernsehens erzählt, ebenfalls anhand von "An American Family" und "MTV Real World".

"Judging Amanda Knox" ist für Carina und Sandro wiederum eine der weniger gelungenen neueren Serien von Undone. Das liegt zum einen an der epischen Länge, aber auch an der nicht wirklich konsequent zu Ende geführten Kritik am Genre der True-Crime-Podcasts: Über zu weite Strecken benutzt "Judging Amanda Knox" exakt diejenigen Erzählmuster und Werkzeuge, die es eigentlich entzaubern/kritisieren will und lässt dann noch wesentliche Kritiken am True-Crime-Genre unter den Tisch fallen. Insbesondere die Rolle von Macher*innen und Publikum wird für Carina und Sandro zu wenig thematisiert.

Und insgesamt müssen wir feststellen: Das Erfolgsrezept einer biografisch-erzählten Story mit gesellschaftlichen Meta-Thema nutzt sich für uns langsam, aber sicher, ab. Please judge us…

Die erwähnte Episode "Lost Bulls" von "The Memory Palace" – ohnehin einer von Sandros Lieblingspodcasts – zeigt in nur sechzig Sekunden (!), wie sich ein gewollter Bruch mit beliebten Storytelling-Mustern von True Crime anhören kann.

Exklusive Vorschau: In der nächsten Ohrensessel-Folge (noch im Jahr 2025, versprochen!) wollen wir wieder zwei Podcasts besprechen, einen lobend und einen kritisch. Ihr habt jeweils Vorschläge für Podcasts, die ihr besprechenswert findet und die ihr in einer "Ohrensessel"-Besprechung hören wollt?

Wir freuen uns über Post und/oder Sprachnachricht an hallo@ohrensessel-podcast.de oder an @ohrensesselpodcast bei Instagram! Außerdem findet ihr sowohl Sandro Schroeder als auch Carina Schroeder zum Beispiel bei Bluesky. Unsere tolle Podcast-Musik kommt übrigens von Breakmaster Cylinder, den Titel "Ohrensessel" gibt's auch im offiziellen Œuvre von Breakmaster Cylinder zu hören.

  continue reading

Розділи

1. Intro mit dem obligatorischen Hey (00:00:00)

2. Hey! Judging Cui Bono – Wer hat Angst vor Amanda Knox? Der Drachenlord. Don't judge me! (00:00:45)

3. Die zweite Staffel "Cui Bono" (00:02:59)

4. Die Ähnlichkeiten von Folge 3 zum US-Podcast "Spectacle" (00:20:40)

5. Das Problem mit der Länge (00:29:30)

6. Judging Amanda Knox (00:37:24)

7. Das Problem mit den zwei Hosts (00:41:16)

8. Judging the Storytelling (00:46:20)

9. True-Crime-Mechaniken (01:01:53)

10. Die (Nicht-)Kritik von True-Crime (01:06:14)

11. Randnotiz: "Lost Bulls" von "The Memory Palace" (01:20:09)

12. Das Sound Design (01:21:34)

13. Der rote Faden bei den Podcast-Serien von Khesrau Behroz (01:27:17)

14. Outro: Der nächste "Ohrensessel" (01:35:14)

6 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити