Folge 11 - Denkfehler in der Softwareentwicklung
Manage episode 491646014 series 3648083
Denkfehler in der Softwareentwicklung stellen eine erhebliche Herausforderung dar, die oft zu suboptimalen Entscheidungen führt. In dieser Diskussion erörtern Florian und Gregor verschiedene kognitive Verzerrungen, die in der Praxis häufig anzutreffen sind, insbesondere den Survivorship Bias und die Sunk Cost Fallacy. Diese Denkfehler können dazu führen, dass Entwickler sich auf erfolgreiche Beispiele konzentrieren, während sie die weniger sichtbaren Misserfolge ignorieren. Zudem wird thematisiert, wie die Verhaftung an bereits getätigten Investitionen die objektive Bewertung zukünftiger Entscheidungen erschwert. Durch das Bewusstsein für diese Denkfehler und deren Auswirkungen auf den Entscheidungsprozess können wir effektiver und nachhaltiger arbeiten, indem wir datenbasierte Entscheidungen fördern und eine kritische Reflexion über vergangene Entscheidungen anregen.
Takeaways:
- In der Softwareentwicklung ist der Survivorship Bias besonders ausgeprägt, da erfolgreiche Beispiele oft die Misserfolge überstrahlen und somit eine verzerrte Wahrnehmung erzeugen.
- Der Sunk Cost Fallacy führt dazu, dass Entwickler an schlechten Entscheidungen festhalten, nur weil sie bereits Zeit und Ressourcen investiert haben, was objektives Handeln erschwert.
- Der Kontrasteffekt kann zu verzerrten Entscheidungen führen, da Bewertungen oft nicht isoliert, sondern im Vergleich zu vorhergehenden Eindrücken getroffen werden.
- Es ist entscheidend, regelmäßige Architektur-Checkpoints einzuführen, um bestehende Entscheidungen ohne Vorurteile zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
- Die Beurteilung von Architekturen sollte stets auf klaren projektbezogenen Kriterien basieren, anstatt sich auf subjektive Vergleiche zwischen Technologien zu stützen.
- Die Anwendung datenorientierter Entscheidungen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Softwareentwicklungen auf fundierten Metriken basieren und nicht nur auf Erfolgsstorys.
16 епізодів