Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3h ago
Додано two роки тому
Вміст надано rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Подкасти, які варто послухати
РЕКЛАМА
Camilla, a teacher in her late thirties, is ready to pull back from full-time work and travel the world. Despite paying off significant student debt by teaching overseas, she has deep-seated money anxiety stemming from a difficult childhood and fears running out of funds. With $800,000 saved, Camila’s wondering how to withdraw her retirement savings in a tax-efficient way while ensuring her portfolio’s continued growth. In this episode, Camilla sits down with Crystal, a Morgan Stanley Financial Advisor, and discusses her options, including tax-loss harvesting to offset capital gains taxes, Roth IRA conversions and a high-yield emergency savings fund . For more information about this episode and the topics covered, check out our episode page and explore how you can connect with a Morgan Stanley Financial Advisor . Morgan Stanley offers a wide array of brokerage and advisory services to its clients, each of which may create a different type of relationship with different obligations to you. Please consult with your Financial Advisor to understand these differences, or review our “Understanding Your Brokerage and Investment Advisory Relationships” brochure available at https://www.morganstanley.com/wealth-relationshipwithms/pdfs/understandingyourrelationship.pdf. When Morgan Stanley Smith Barney LLC, its affiliates and Morgan Stanley Financial Advisors and Private Wealth Advisors (collectively, “Morgan Stanley”) provide “investment advice” regarding a retirement or welfare benefit plan account, an individual retirement account or a Coverdell education savings account (“Retirement Account”), Morgan Stanley is a “fiduciary” as those terms are defined under the Employee Retirement Income Security Act of 1974, as amended (“ERISA”), and/or the Internal Revenue Code of 1986 (the “Code”), as applicable. When Morgan Stanley provides investment education, takes orders on an unsolicited basis or otherwise does not provide “investment advice”, Morgan Stanley will not be considered a “fiduciary” under ERISA and/or the Code. For more information regarding Morgan Stanley’s role with respect to a Retirement Account, please visit www.morganstanley.com/disclosures/dol. Tax laws are complex and subject to change. Morgan Stanley does not provide tax or legal advice. Individuals are encouraged to consult their tax and legal advisors (a) before establishing a Retirement Account, and (b) regarding any potential tax, ERISA and related consequences of any investments or other transactions made with respect to a Retirement Account. Morgan Stanley Smith Barney LLC (“Morgan Stanley”), its affiliates and Morgan Stanley Financial Advisors and Private Wealth Advisors do not provide tax or legal advice. Clients should consult their tax advisor for matters involving taxation and tax planning and their attorney for matters involving trust and estate planning, charitable giving, philanthropic planning and other legal matters. Life insurance, disability income insurance, and long-term care insurance are offered through Morgan Stanley Smith Barney LLC’s licensed insurance agency affiliates. Not all products and services discussed are available at Morgan Stanley. Morgan Stanley Smith Barney LLC, its affiliates, Wealth Management Head of Health and Wellness Education, Financial Advisors or Private Wealth Advisors (collectively, “MSSB”) at times may discuss strategies for navigating healthcare issues. In doing so, MSSB may rely on and provide you with health and medical news or information. MSSB makes no representation as to the accuracy of this information. MSSB is not providing medical advice to you in this regard. You are encouraged to consult with your health and medical professionals for any matters involving your personal health care issues or other medical matters. Nothing herein shall be construed as investment advice of any kind or a recommendation of a specific healthcare company or service provider, as applicable. © 2025 Morgan Stanley Smith Barney LLC. Member SIPC. CRC# 4753386 (08/2025)…
Kultur
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3474912
Вміст надано rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading
33 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 3474912
Вміст надано rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
…
continue reading
33 епізодів
Tất cả các tập
×Rund zehn Millionen Menschen sind vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen. Frank Gaudlitz hat Geflüchtete in Georgien, Armenien und Moldau fotografiert. Das Museum Europäischer Kulturen in Berlin zeigt seine Bilder. Von Barbara Wiegand
Christian Petzold ist einer der erfolgreichsten deutschen Regisseure. Jetzt kommt sein neuer Film "Miroirs No. 3" in die Kinos. Weitere Neustarts: "Hannah Arendt: Denken ist gefährlich" und "Kill the Jockey". Von Alexander Soyez
Zum Gedenken an die in der Folge eines russischen Raketenangriffs verstorbene ukrainische Journalistin und Autorin Victoria Amelina findet auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin ein Solidaritätsabend für die Ukraine statt. Andreas Rostek, Verleger bei edition.fotoTAPETA, gibt einen Einblick in Amelinas Werk und Schaffen.…
Rami Elhanan aus Israel und Bassam Aramin aus dem Westjordanland haben beide ihre Töchter im Nahostkonflikt verloren – und sind Freunde geworden. Der Dokumentarfilm "Until We Talk" erzählt ihre Geschichte. Von Svenja Stemick
Dennis Gansels Kriegsfilm "Der Tiger" ist die erste deutsche Amazon-Produktion fürs Kino. Am Montag hat der Film Weltpremiere gefeiert - in der Kulturbrauerei in Berlin. Von Alexander Soyez
Ayliva aus Recklinghausen ist eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen. In Berlin spielt sie gleich drei Abende hintereinander in der Uber Arena. Von Hendrik Schröder
Nachdem die Münchner Philharmoniker mit ihrem designierten Chefdirigenten Lahav Shani überraschend vom Flanders Festival ausgeladen wurden, sind sie nun beim Musikfest in Berlin aufgetreten. Von Barbara Wiegand
Am 15. September 1965 traten die Rolling Stones in der Berliner Waldbühne auf. Rund 20 000 Fans randalierten und verwüsteten das Gelände. Jens Lehmann hat in den Archiven gestöbert und erinnert an den Abend.
Seit 30 Jahren ist die Berliner Rockband Knorkator für akrobatische Auftritte und schrille Lieder bekannt. Sänger Stumpen und Songschreiber Alf Ator sprechen im Vis à vis über diese Zeit und das neue Album. Von Anja Caspary
Elbe-Elster lässt die Puppen tanzen: Am Freitagabend beginnt das internationale Puppentheater-Festival mit gleich mehreren Morden. Von Anke Blumenthal
Der Festivalsommer der Kammeroper Schloß Rheinsberg konnte in diesem Jahr einen Besucher-Rekorden verzeichen. Der Veranstalter "Musikkultur Rheinsberg" hat mit dem Belgier Jelle Dierickx nun einen neuen Leiter. Von Andreas Pötzl
100 Euro zum 18. Geburtstag - für Kino, Konzerte, Bücher. 2023 startete der Kulturpass, 750 000 junge Menschen haben davon profitiert. Jetzt steht das Programm vor dem Aus. Von Kai Salander
Gegen den Trend des drohenden Clubsterbens in Berlin hat am Mittwochabend ein neuer Club eröffnet – das Mikropol im Metropol am Nollendorfplatz. Von Anja Caspary
Mit "The Long Walk" kommt eine Stephen King-Verfilmung in die Kinos, die zugleich packend und erschütternd ist. Außerdem starten: "Beule zerlegt die Welt" und "Honey don't". Von Alexander Soyez
Während des Corona blieben Bühnen und Konzertsäle leer, die Dancefloors in den Clubs verwaist. Die Foto-Ausstellung "Lockdownbeats" von Carsten Schulz in der Janine Bean Gallery erinnert an diese Zeit. Von Anja Caspary
Ab Morgen heißt es am Scharmützelsee im Brandenburger Kurort Bad Saarow zum 13. Mal "Film ohne Grenzen". Von Donnerstag bis Sonntag gibt es Filme und Gespräche in idyllischer Landgut-Atmosphäre. Von Alexander Soyez
Arvo Pärt ist einer der wichtigsten Komponisten der Gegenwart. Zum Anlass seines 90. Geburtstags erscheint bei Berlin Classics das Album "Fratres". Von Harald Asel
Im Jahr 2004 kamen Kunstschätze aus dem New Yorker Museum of Modern Art in die Neue Nationalgalerie nach Berlin. Über eine Million Besucher wollten Vincent van Goghs Sternennacht oder Dalis zerfließende Uhren sehen. Von Barbara Wiegand
Am Mittwoch startet mit der Berlin Art Week der Berliner Kunstherbst. Bis Sonntag laden Museen, Galerien, Kunstmessen, Sammler zu Ausstellungen, Performances und Diskussionen ein. Von Barbara Wiegand
Im Musikworkshop des Jugendkulturzentrums Mitte im Weinmeisterhau treffen sich musikbegeisterte Menschen jeden Donnerstag und Freitag, um gemeinsam kreativ zu sein. Von Raghad Isa
Mehr Popkultur - das will der neue künstlerische Leiter der Neuköllner Oper im Haus an der Karl-Marx-Straße realisieren. Rainer Simon war zuvor an der Komischen Oper tätig - nun reizt ihn die Arbeit ohne festes Ensemble. Von Harald Asel
Das Internationale Literaturfestival Berlin – kurz "ilb" – feiert in diesem Jahr 25. Jubiläum. Was die Besucher erwartet, erzählt die Leiterin des Festivals, Lavinia Frey.
Horst Krause war ein "Volksschauspieler" - fest verwurzelt in der Region. Als Polizeihauptmeister tuckerte auf einem alten sowjetischen Militärmotorrad durch den Brandenburger Polizeiruf 110. Peggy Chlubek erinnert an ihn.
In der Popmusik jagt ein Trend den nächsten – einer davon: Es gibt kaum mehr Bands in den Charts. Wie kommt es dazu? Von Laf Überland
Intendant Tobias Rempe geht in seine erste Spielzeit im Konzerthaus Berlin. Den Auftakt macht er mit Werken von Ravel und Beethoven - und einem Klavierkonzert von Bryce Dessner, berichtet Andreas Göbel .
Brigitte Meier-Denninghoff war in der Nachkriegszeit eine der wenigen Frauen, die international als Bildhauerin Karriere machten. Die Berlinische Galerie zeigt nun ihr Werk. Von Barbara Wiegand
"Kunst im Plattenbau" im Potsdamer Kunsthaus MINSK zeigt Wohnsiedlungen in ihrer Vielfalt. Und so unterschiedlich sind auch die Werke, die sich mit der Platte auseinandersetzen. Von Frank Schroeder
Das Staatstheater Cottbus feiert an diesem Wochenende den Start in die neue Spielzeit mit einem Auftaktfest im Großen Haus, in der Kammerbühne und auch im Branitzer Park. Von Josefine Jahn
Gleich der erste Roman von Caroline Wahl war ein Erfolg - nun wurde er verfilmt: "22 Bahnen". Auch neu im Kino: Der Film "Kreator" über die gleichnamige Metal-Band und "Das Deutsche Volk" über den rassistischen Anschlag in Hanau. Von Alexander Soyez
Zwei neue Ausstellungen beschäftigen sich mit Helmut Newton: Eine stellt seine Bilder in Dialog mit denen anderer berühmter Fotografen, die andere zeigt den letzten Lebensort von Newton, Monaco. Von Barbara Wiegand
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.