Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Додано four роки тому
Вміст надано Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Karriere leupht - Studium und dann?
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2934316
Вміст надано Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Studium und dann? - Der Podcast »Karriere leupht« der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, Student*innen und Alumni, die vor der Frage stehen: »Wohin könnte es mit diesem Studiengang für mich gehen?« In jeder Episode geben uns ehemalige Studierende ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage. Unsere Gäste sprechen über ihre heutige Arbeitswelt, blicken zurück auf Ihre Studienzeit, sprechen über ihre individuellen Karrierewege und teilen ihre Ratschläge für die Studien- und Berufswahl mit uns. Viel Spaß mit unseren Erfahrungsberichten!
…
continue reading
111 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 2934316
Вміст надано Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel, Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner, and Daniel Persiel або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Studium und dann? - Der Podcast »Karriere leupht« der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, Student*innen und Alumni, die vor der Frage stehen: »Wohin könnte es mit diesem Studiengang für mich gehen?« In jeder Episode geben uns ehemalige Studierende ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage. Unsere Gäste sprechen über ihre heutige Arbeitswelt, blicken zurück auf Ihre Studienzeit, sprechen über ihre individuellen Karrierewege und teilen ihre Ratschläge für die Studien- und Berufswahl mit uns. Viel Spaß mit unseren Erfahrungsberichten!
…
continue reading
111 епізодів
Все серии
×K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Master Bildungswissenschaften zur Referatsleitung für Bund-Länder-Angelegenheiten in der Hamburger Schulbehörde - »Karriere leupht - Studium und dann?« #111 56:00
Episode 111: Wie koordiniert man eigentlich Schule?! In dieser Episode dreht sich alles rund um die Koordination von Bildungspolitik, denn Helena spricht live im Studio mit Felix Lemke, der als Referatsleitung für Bund-Länder-Angelegenheiten und Controlling der Landesbetriebe in der Hamburger Schulbehörde arbeitet. Welche Rolle spielt Felix in der Kultusministerkonferenz? Wie gelingt nachhaltige Schulentwicklung? Und warum hat sich Felix dazu entschieden, sein Studium an der Leuphana doch nicht als angehender Lehrer zu beenden? Hört herein und findet es heraus – in einer brandneuen, bildungswissenschaftlichen leuphana story. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Hier geht’s zu Links und weiteren Informationen: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-referatsleitung-fuer-bund-laender-angelegenheiten-an-der-hamburger-schulbehoerde/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Felix Lemke 01:08 Einstiegsfrage: Klassenzimmer oder Schulbehörde? 03:37 Arbeitsalltag 09:30 Wie koordiniert man Schule? 14:34 Gesellschaftliche Verantwortung 16:28 Hoffnungsvolle Projekte 19:58 Berufseinstieg 28:38 Begeisterung 30:48 Warum Lüneburg? 33:17 Erkenntnisse 40:34 Stipendium 44:17 Worauf hat dich dein Studium vorbereitet? 46:50 Wem Felix das Studium empfiehlt 49:12 Persönliche Entwicklung 52:53 Tipps an die Hörer*innen Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Studium Individuale zur Doktorandin an der Technischen Universität Berlin - »Karriere leupht – Studium und dann?« #110 53:13
Episode 110: KI & Klimapolitik?! In dieser Episode »Karriere leupht« wird nachhaltige Transformation angestoßen, denn Doktorandin Josefine Hintz ist live bei Helena im Studio zu Gast. Durch ihre umfassende und vielfältige Forschung hat sich Josefine in den letzten Jahren zu einer wahren Expertin im Bereich städtische Klimapolitik und der Nutzung künstlicher Intelligenz entwickelt. Ihr wissenschaftlicher Weg begann als Teil des ersten Jahrgangs des Studium Individuale im Jahr 2012. Seitdem ist viel passiert. Heute ist sie u.a. am Mercator Institute on Global Commons and Climate Change an unterschiedlichsten Forschungen und Projekten beteiligt. Wie hat sie ihren Forschungsschwerpunkt entwickelt? Wie kann KI dabei unterstützen, nachhaltige Transformation voranzutreiben? Wie ist es, etwas zu studieren, was es vorher noch nicht gab? Hört herein und findet es heraus. In einer brandneuen, nachhaltigen leuphana story. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Weitere Links und Informationen findet ihr unter: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-doctoral-researcher-im-bereich-staedtische-klimapolitik-ki/ Triggerwarnung: In dieser Episode kommt es zu der Schilderung eines Verkehrsunfalls. Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Josephine Hintz 01:15 Einstiegsfrage: Was ist KI für dich? 02:16 Josefines Arbeit als Doktorandin 10:36 KI und Gesellschaft 13:20 internationale Zusammenarbeit 15:41 spannende Themen und Projekte 19:45 Hoffnung & Begeisterung 24:02 Wie es ist, etwas zu studieren, was es noch nicht gab 25:53 Triggerwarnung: Verkehrsunfall 29:03 Zusammenhalt & Unterstützung 34:43 Schwerpunkte finden 37:51 Engagement 40:27 Erkenntnisse & Erfahrungen 43:37 Wem Josefine das Studium empfiehlt 46:00 Josefines bucket list 48:23 Josefines Entwicklung 50:16 Josefines Tipps Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Master Sustainability Science zum Manager bei »Germany Trade and Invest« - »Karriere leupht – Studium und dann?« #109 51:09
Episode 109: Zeit für einen kulturellen Austausch bei Karriere leupht!! Helena spricht mit Omotunde Kasali, der als Manager bei Germany Trade and Invest in Berlin arbeitet. Nach seinem Bachelor in Biochemie an der Obafemi Awolowo University in Nigeria, hat sich Tunde dazu entschieden, seinen akademischen Weg in Deutschland fortzusetzen und Sustainability Science in Lüneburg studiert. Was erfüllt Tunde am meisten in seiner Arbeit? Wie schafft er Formen der kulturelle Annäherung und des kulturellen Austausches? Was hat ihm das Ankommen in Deutschland erleichtert? Hört herein und findet es heraus – in der wohl bisher internationalsten leuphana story. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Weitere Links und Informationen findet ihr unter: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-manager-bei-germany-trade-and-invest/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Omotunde Kasali 01:12 Einstiegsfrage: Berufseinstieg als Kind 02:23 Germany Trade And Invest 05:27 kultureller Austausch auf Augenhöhe 07:14 Tundes Arbeitsalltag 08:42 Herausforderungen 13:10 Begeisterung 15:18 Schlüsselmomente 17:29 Berufseinstieg & Motivation 21:29 Toastmasters 25:41 Von Lagos nach Lüneburg 27:57 Begeisterung für Nachhaltigkeitswissenschaften 30:00 Gelerntes in die Arbeit integrieren 34:10 über das Ankommen 38:02 Was Tunde an Nigeria vermisst hat 39:36 Leuphana African Students Organization 41:42 Tundes Nigeria, Tundes Lagos 45:11 persönliche Entwicklung 47:33 Tundes Tipps Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Bachelor Umweltwissenschaften zur Umweltwissenschaftlerin bei der Arboretum Foundation - »Karriere leupht - Studium und dann?« #108 34:16
Episode 108: In dieser Episode von Karriere leupht ist Larissa Weber zu Gast, die an der Leuphana Umweltwissenschaften studiert hat. Noch während des Studiums wurde sie Teil der Arboretum Foundation gGmbH. Im dortigen Hauptprojekt »Deutschlands Schulen forsten auf« bringt Larissa die Umweltbildung von Schüler*innen voran und pflanzt gemeinsam mit Schulklassen beispielsweise einen Tiny Forest und führt sie in Erkundungstouren näher an das Thema Wald heran. Doch auch Unternehmen bietet die Arboretum Foundation solche Aktionen an. Was sind besondere Herausforderungen in der Arbeit mit Schulen? Wie hat Larissa zum Engagement im Umweltschutz gefunden? Und worum ging es in ihrer Bachelorarbeit? Hört rein und findet es heraus! Moderiert wird diese Folge von Daniel Persiel Alles Weitere zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-umweltwissenschaftlerin-bei-der-arboretum-foundation/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Larissa Weber 00:55 Die Arboretum Foundation 08:03 Begeisterndes und Herausforderndes 11:58 Was andere Jobs nicht bieten 13:00 Die spannendsten Projekt bisher 17:11 Fähigkeiten, die Berufseinsteiger:innen mitbringen sollten 18:02 Gemeinnützige Arbeit 19:48 Der Bachelor Umweltwissenschaften 23:23 Warum die Leuphana? 23:57 In der heutigen Arbeit bereichernd 24:45 Der Klimaentscheid 26:05 Larissas Bachelorarbeit 27:34 Wem ist der Bachelor UWi zu empfehlen? 28:36 Klimaangst 29:22 Wünsche und Pläne für die Zukunft 31:04 Die wichtigsten Bausteine…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Master Culture & Organization zur Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin - »Karriere leupht - Studium und dann?« #107 46:33
Episode 107: Lasset die Stimmen erklingen!! In dieser Episode Karriere leupht wird es mächtig musikalisch. Helena spricht mit Claudia Thao, die als Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin arbeitet und über Jahre hinweg die musikalische Landschaft der Leuphana als studentische Mitarbeiterin geprägt hat. Claudia studierte an der Leuphana im Bachelor Kulturwissenschaften und im Master Culture and Organization. Wie stellt sich Claudia einen Chor der Zukunft vor? Wie könnten innovative Konzertformate aussehen? Wie hat ihr Engagement den Grundstein für ihre heutige Arbeit gelegt? Hört rein und findet es heraus – in einer brandneuen leuphana story. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Weitere Informationen und Links gibt’s hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-projektmanagerin-des-rundfunkchors-berlin/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Claudia Thao 01:09 Einstiegsfrage: Lieblingschorstück 02:23 Leidenschaft für Chormusik 03:56 Die Arbeit als Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin 07:57 Arbeitsalltag 09:28 Einarbeitung 10:46 wichtige Eigenschaften für Berufseinsteiger*innen 12:20 Saisonplanung 13:33 100 Jahre Rundfunkchor Berlin 18:06 Musikvermittlung 20:36 Wie es die Leuphana geworden ist 22:45 Leuphana Ensembles 25:31 Studienstart 29:14 Erkenntnisse aus dem Studium 30:22 Auslandssemester & Summer Schools 34:48 Stärken der Studienzeit 36:01 Wem Claudia das Studium empfiehlt 36:30 Erinnerungen & Dankbarkeit 38:12 Jobsuche 39:54 Claudias Zukunftsvision 43:16 Die wichtigsten Puzzlestücke 44:34 Claudias Tipps Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship zur Employer Branding Consultant bei HRCC - »Karriere leupht - Studium und dann?« #106 39:00
Episode 106: In dieser Episode von Karriere leupht ist Employer Branding Consultant Leonie Peters zu Gast, die vor dem Start in diesen Job bis 2022 International Business Administration & Entrepreneurship an der Leuphana studiert hat. Erstmal gilt es da natürlich zu verstehen, was sich hinter dem Jobtitel überhaupt verbirgt: die Beratung von Unternehmen darin, wie sie attraktiver werden können – sowohl für ihre bestehenden Mitarbeitenden als auch für potenzielle. Im Podcast spricht Leonie über diese abwechslungsreiche Arbeit und berichtet davon, wie sie mit ihrem Job die ganz verschiedenen Arbeitsumfelder ihrer Kund*innen verbessern kann. Was hat das mit ihren eigenen Erfahrungen zu tun? Was hat es mit ihrem Podcastprojekt auf sich? Und für wen ist der Studiengang IBAE eigentlich der richtige? Hört rein und findet es heraus! Moderiert wird diese Folge von Daniel Persiel Alles Weitere zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-employer-branding-consultant-bei-hrcc/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Leonie Peters 00:56 Als Employer Branding Consultant bei HRCC 03:27 Was ist gelungenes Employer Branding? 06:33 Toxische Arbeitsumfelder und die Konsequenzen 08:50 Die größten Herausforderungen im jetzigen Beruf 14:24 Welche Fähigkeiten braucht es in dem Bereich? 15:47 Bewerbungsfragen 19:10 Der Studiengang IBAE 23:20 Engagement in der Fachschaft BEM 24:45 Die Stärken des Studiums an der Leuphana 25:34 Das Thema der Bachelorarbeit 27:50 Die Entscheidung gegen einen Master 30:28 Wem ist das Studienfach zu empfehlen? 31:16 Lüneburg 33:31 Wünsche und Pläne für die Zukunft 35:05 Die wichtigsten Bausteine…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom MBA Sustainability Management zur Geschäftsführerin der Stiftung »Hilfe mit Plan« bei der NGO »Plan International Deutschland« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #105 39:35
Episode 105: In dieser Episode von Karriere leupht spricht Daniel mit Julia Selle, der Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit Plan, die vorher den MBA Sustainability Management an der Leuphana studiert hat. Hilfe mit Plan gehört zur Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland, die sich beispielsweise über Patenschaften insbesondere für Frauen und Mädchen im globalen Süden einsetzt. Die Stiftung bietet Möglichkeiten, über diese Patenschaften hinaus aktiv zu werden. Welche Möglichkeiten gibt es da konkret? Wie hat Julia in die Arbeitswelt der NGOs gefunden und warum möchte sie in andere Arbeitsstrukturen nicht zurückkehren? Und was hatte es im Studium mit »Change Agents« auf sich? Hört rein und findet es heraus! Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel Alles Weitere zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-mit-julia-selle-als-geschaeftsfuehrerin-der-stiftung-hilfe-mit-plan-bei-der-ngo-plan-international-deutschland/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Julia Selle 00:54 Plan International Deutschland und die Stiftung Hilfe mit Plan 04:06 Julias Aufgaben als Geschäftsführerin 06:18 Das spannendste Projekt 08:56 Herausforderungen 10:48 Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind gefragt? 11:48 Umgang mit Rückschlägen 18:53 Der MBA Stustainability Management 22:12 Was bedeutet Nachhaltigkeit für Julia? 23:10 Change Agents 25:44 Warum die Leuphana? 26:58 Tipps für das berufsbegleitende Studieren 28:07 Mitgliedschaft im Alumni Verein 29:01 Die Inhalte des Studiums, die heute die Arbeit bereichern 30:47 Als Gastdozentin an der Leuphana 32:25 Wünsche für die Zukunft 35:07 Das Thema der Masterarbeit 38:03 Tipps für den Berufseinstieg…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Master Management & Entrepreneurship zur ersten Nachhaltigkeitsmanagerin der »Hamburg Messe und Congress GmbH« - »Karriere leupht – Studium und dann?« #104 51:04
Episode 104: In dieser Episode Karriere leupht spricht Helena mit der ersten Nachhaltigkeitsmanagerin der Hamburg Messe und Congress GmbH – Leuphana Alumna Hannah Kindler. Hannah hat im Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship und im Master Management & Entrepreneurship in Lüneburg studiert und ist heute in einem jungen Team für die Implementierung nachhaltiger Strukturen im Messewesen verantwortlich. Wie begeistert man Menschen für nachhaltige Themen? Wie begegnet man möglichen Herausforderungen? Und wie konnte die Leuphana Hannah für all diese Themen begeistern? Hört rein und findet es heraus in einer brandneuen leuphana story. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Hintergrundinformationen und Links findet ihr unter: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-erste-nachhaltigkeitsmanagerin-der-hamburg-messe-und-congress-gmbh/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Hannah Kindler 02:30 Wofür steht die HMC? 03:48 Was macht eine Nachhaltigkeitsmanagerin? 04:33 Interesse für das Messewesen 07:29 Berufseinstieg 10:10 Arbeitsalltag 17:36 Begeisterung für Nachhaltigkeit 19:44 Aspekte sozialer Nachhaltigkeit 23:00 Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit 25:35 Der Weg an die Leuphana 30:34 Studienbeginn 37:35 Warum es die Leuphana geblieben ist 40:16 Arbeitswelt & Wissenschaftlichkeit 45:16 Selbsterkenntnisse im Studium 46:37 Hannahs Bucket List 47:58 Das Leben als Puzzle 49:41 Tipps an die Hörer*innen Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Bachelor Kulturwissenschaften zur Producerin der Filme »Frauen auf der Flucht« und »The Melting Mood Of Ecstasy» - »Karriere leupht - Studium und dann?« #103 1:12:00
1:12:00
Відтворити Пізніше
Відтворити Пізніше
Списки
Подобається
Подобається1:12:00
Episode 103: Die Leuphana Alumna Charlotte Peters arbeitet neben ihrem Master in Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf als Werkstudentin bei der unabhängigen Filmproduktionsfirma Achtung Panda! in Berlin. Achtung Panda! gehört zu den führenden unabhängigen europäischen Filmproduktionsfirmen und inszeniert Filme im Arthouse Bereich. In ihrer jetzigen Position erhält Charlotte als eine der ersten Personen Einblick in mögliche neue filmische Stoffe, lektoriert diese und entscheidet somit aktiv mit, welche Filme möglicherweise produziert werden. Außerdem produziert sie im Rahmen ihres Masterstudiums ihre ersten eigenen Filme "Frauen auf der Flucht" (AT) und „The Melting Mood Of Ecstasy“ (AT), von denen sie mit Leidenschaft erzählt. Im Gespräch mit Helena gibt Charlotte Antworten auf Fragen wie: Wie produziert man einen Film? Wie entwickelt sich das erste eigene Filmprojekt? Wie gelingt der Einstieg in die Branche? Charlotte berichtet außerdem mit Freude von ihrer prägenden Zeit an der Leuphana. Sie studierte im Bachelor Kulturwissenschaften und konnte sich u.a. in ihrer Bachelorarbeit auch wissenschaftlich mit der Filmwelt auseinandersetzen. Wie wichtig war die Leuphana für ihren beruflichen Werdegang? Wem empfiehlt sie den Bachelor Kulturwissenschaften? Welche Tipps hat sie für angehende Kulturwissenschaftler*innen? Hört rein und findet es heraus. Und vielleicht ist diese Episode auch Inspiration dafür, seine Fähigkeiten in der großen kulturellen Welt einzusetzen, um wichtige Geschichten zu erzählen oder um einfach mal wieder neue Geschichten im Kino zu entdecken. Also geht offen durch die Welt und glaubt an euch. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem heutigen Erfahrungsbericht. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Links und Infos rund um die Folge gibts hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-filmproduzentin-bei-achtung-panda/ Kapitelmarken: 00:00:00 Karriere leupht mit Charlotte Peters 00:01:01 Einstiegsfrage: Lieblingsfilm 00:02:33 Arbeit als Filmproduzentin 00:06:48 Stoffentwicklung & Lektorentätigkeit 00:09:46 Von der Idee zur Produktion 00:15:40 Der eigene Film 00:24:42 ACHTUNG PANDA! - unabhängige Filmproduktionen 00:29:04 Einstieg in die Branche 00:32:29 Leidenschaften & Leuphana 00:47:40 Kontrakt 18 & Bachelorarbeit 00:52:23 Auslandssemester in Karlstadt 00:55:21 Kontakt mit Locals 00:59:37 Leuphana Lebensgefühl 01:03:32 Blick in die Zukunft 01:09:20 Tipps für die Hörer*innen Eine Produktion der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom berufsbegleitenden Master Sozialmanagement zum Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe und Referenten zu Themen der Eingliederungshilfe - »Karriere leupht - Studium und dann?« #102 34:46
Episode 102: Der Leuphana-Alumnus Florian Acker hat schon so einige Bildungsstationen hinter sich – zwei davon an der Leuphana: den berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Master Sozialmanagement. Mittlerweile arbeitet er als Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstständiges Wohnen ermöglichen möchte. Nebenberuflich ist er als Referent zu Themen der Eingliederungshilfe tätig. Im Podcast finden sich die Antworten auf Fragen zu Florians Arbeit wie: Eingliederungshilfe – was ist das eigentlich? Wie stand es auf seinem Weg um Berührungsängste mit seinem jetzigen Arbeitsfeld? Wie funktionieren beide Tätigkeiten zusammen? Was macht für Florian Acker eine gute Leitungskraft aus? Im Gespräch berichtet er von den beiden Stationen an der Professional School der Leuphana und den Themen, die ihn im Studium beschäftigt haben, beziehungsweise aktuell in seiner Masterthesis beschäftigen. Besonders sein Thema der Bachelorarbeit lässt ihn die Rolle dort tauschen und selbst bereits Seminare zur Eingliederungshilfe leiten. Was hat ihn zur Leuphana geführt? Zu welchem konkreten Thema leitet er Seminare und wie ist das mit seiner Bachelorarbeit verbunden? Wieso hat er sich nach dem Bachelor noch für den Master entschieden? Welche Facetten des Masters Sozialmanagement haben ihn besonders vorangebracht? Das erfahrt ihr im neuen Erfahrungsbericht von »Karriere leupht - Studium und dann?«! Viel Spaß beim Hören! Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel Die Links zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-mit-florian-acker-als-leiter-der-wohnassistenz-bei-der-lebenshilfe-und-referent-zu-themen-der-eingliederungshilfe/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Florian Acker 00:48 Die Lebenshilfe und Florians Aufgaben dort 02:33 Freiberufliche Tätigkeit als Referent zur Eingliederungshilfe 04:03 Wie geht das zusammen? 05:02 Begeisterung und Herausforderungen 08:28 Was braucht es für das Arbeitsfeld? 09:59 Der Schlüsselmoment 11:55 Umgang mit Rückschlägen 13:10 Die spannendste Bewerbungsfrage 14:56 Als Referent an der Leuphana 22:32 Warum der Master? 26:35 Warum die Leuphana? 32:37 Die wichtigsten Bausteine und Tipps für den Einstieg…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Doppelbachelor »IBAE & Rechtswissenschaften« und dem Master »Management & Sustainable Accounting and Finance« zur Senior Audit Associate bei Forvis Mazars Germany und Doktorandin- »Karriere… 49:01
Episode 101: Die Leuphana Alumna Jennifer Zeppenfeld arbeitet als Senior Audit Associate, also als Wirtschaftsprüferin bei Forvis Mazars Germany, einer internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft. Da jedes Unternehmen seine Zahlen (Forderungen, Umsätze,Vorräte,…) am Ende des Geschäftsjahres offenlegen und daraufhin geprüft werden muss, besteht die Arbeit der Wirtschaftsprüfer innen darin, Angaben nachvollziehen zu können und so auf mögliche Missstände aufmerksam zu werden. Arbeitnehmer innen wie Jennifer widmen sich also der Bilanzprüfung und stehen bei dieser immer wieder im engen Kontakt zu unterschiedlichsten Unternehmen. Wie so eine Bilanzprüfung aussehen kann, wie sich der Austausch mit zu prüfenden Unternehmen entfaltet, wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht und vieles mehr, darüber spricht die Alumna im Gespräch mit uns und gibt spannende Antworten auf Fragen wie: Kann man Nachhaltigkeit prüfen? Welche gesellschaftlichen Zwecke können Unternehmen wie Mazars verwirklichen? Wie gelingt der Einstieg in die Branche? Zudem spricht Jennifer über ihre Vielzahl an Studien an der Leuphana. So begann alles mit einem Bachelorstudium in International Business Administration & Entrepreneurship, das am Ende zu einem Doppelstudium in Kombination mit Rechtswissenschaften wurde, entwickelte sich weiter mit einem Masterabschluss in Management & Sustainable Accounting and Finance und gipfelt momentan in einem Promotionsstudium im Bereich Managerial Accounting, dem sich die Alumna immer im Anschluss an die sogenannte „busy season“ widmet. Wie funktioniert der Doppelbachelor an der Leuphana? Was sagen Unterschriften über den Narzissmusgrad aus und was hat das mit der Promotion zu tun? Warum ist die Leuphana immer Jennifers Alma Mater geblieben? Hört rein und findet es heraus. Disclaimer: Diese Folge wurde im März vor der Umfirmierung zu »Forvis Mazars« aufgenommen. Daher wird in Bezug auf das Unternehmen noch von »Mazars« und nicht von »Forivs Mazars« gesprochen. Wir wünschen euch viel Freude mit dem heutigen Erfahrungsbericht. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Die Links zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/ karriere-leupht-als-senior-audit-associate-bei-mazars / Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Jennifer Zeppenfeld 01:24 Tätigkeiten bei Mazars 04:41 Überschneidungen zur Wissenschaftlichkeit 05:59 Wie prüft man Nachhaltigkeit? 07:24 Audit erklärt 08:48 Promotion & Arbeit 10:49 Promotionsforschung 13:20 Typische Arbeitswoche 17:27 Begeisterung am Job 19:08 Der Berufseinstieg 22:03 Berufswunsch als Kind 23:30 Studien an der Leuphana 27:43 Warum es immer die Leuphana geblieben ist 31:45 Studentisches Engagement 33:53 Entwicklung von Stärken 34:43 Vorbereitung auf die Promotion 36:59 Wem Jennifer das Studium empfiehlt 38:08 Lüneburger Studentenleben 41:37 Blick in die Zukunft 43:36 Die wichtigsten Puzzlestücke in Jennifers Leben 45:22 Tipps für Absolven*innen Produziert von der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom ersten Leuphana Podcast Projekt zu 100 Episoden »Karriere leupht« - Die große Jubiläumsfolge 36:35
Episode 100: Es gibt etwas zu feiern. Wir machen die 100 voll. Studium und dann? – In diesem Podcast finden wir seit geraumer Zeit unterschiedlichste Antworten auf die eine Frage, die uns alle im Laufe unseres Studiums und darüber hinaus beschäftigt. Vor mehr als 3 Jahren, am 13. April 2021 hieß es von Sophia Overbeck zum ersten Mal: „Hallo und herzlich willkommen zu unserer heutigen Podcastfolge, in der es wieder heißt: Karriere leupht!“ Seitdem ist eine ganze Menge passiert. 99 produzierte Interviews, 99 Sichtweisen auf Studiengänge und anstehende Karrierewege, 99 Zeitreisen in die Zeit des Studiums, 99 mal die Beschreibung eines ganz besonderen Gefühls – 99 Leuphana Stories. 7-mal Magister-, Diplomstudium, 39-mal Bachelor Studium, 14-mal Bachelor und Master, 20-mal Master, 7-Mal PhD (Philosophiae doctor) und 12-mal die Perspektive aus dem berufsbegleitendem Studium an der Leuphana Universität Lüneburg. Mit dieser Episode feiern wir unseren 100. und starten einen kleinen Rückblick auf all die Perspektiven, die sich in der Zeit entwickelt haben. Was macht das Studium an der Leuphana aus Sicht der Alumni so besonders? Wie lebt es sich in der Student*innenstadt Lüneburg? Was zeichnet das Studienmodell aus? Und welche Tipps haben all diese Gäst innen ihren Zuhörer innen zu geben? Hört herein und findet es heraus – in einer kleinen Schnittmontage, die unzählige Aspekte des Leuphana-Gefühls vereint. Moderiert wird diese Episode von: Daniel Persiel & Helena Minner Die Links zu dieser Episode findet ihr hier: https://podcast.leuphana.de/ karriere-leupht-mit-100-episoden / Kapitelmarken: 00:00 100 Episoden Karriere leupht 02:08 Lüneburg 06:19 Der Campus 13:09 Das Studienmodell 25:13 Tipps für den Berufseinstieg Produziert von der Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Bachelor Kulturwissenschaften zum Marketingkoordinator für Frauenfußball beim SV Werder Bremen - »Karriere leupht - Studium und dann?« #99 36:40
Episode 99: Der Leuphana-Alumnus Jan-Luca Lossau arbeitet als Marketingkoordinator des Frauenfußballs bei Werder Bremen. In dieser Position möchte er die Marke strategisch ausbauen und durch Kampagnen und Aktionen mehr Menschen für den Frauenfußball begeistern. Im »Karriere leupht - Studium und dann?«-Interview liefert Jan-Luca Lossau seine persönliche Antwort auf Fragen wie: Welches Potenzial hat der Frauenfußball für neue oder verlorene Zielgruppen des Fußballs allgemein? Welche Rolle spielt Fußball für Jan privat? Wie kam es zu der beruflichen Rückkehr in seine Heimat Bremen? Und welche Rolle spielen Leidenschaften allgemein auf seinem Weg? Zudem berichtet Jan von seinem Studium Kulturwissenschaften an der Leuphana. Bis 2016 hat er den Bachelor zusammen mit dem Minor BWL studiert. Wie haben ihn die interdisziplinären Perspektiven aus seinem Studium geprägt und wobei helfen sie heute im Marketing? Was hat seine musikalische Leidenschaft mit der Studienwahl zu tun und welche Rolle spielt sie heute? Warum war es gut, dass das Studium inhaltlich anders war, als er es sich vorher erwartet hatte? Was war das Thema seiner Bachelor-Arbeit und wie hat sich das seitdem verändert? Das erfahrt ihr im neuen Erfahrungsbericht von »Karriere leupht - Studium und dann?«! Viel Spaß beim Hören! Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel Die Links zu dieser Episode findet Ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-marketingkoordinator-fuer-frauenfussball-beim-sv-werder-bremen/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Jan-Luca Lossau 00:41 Jans Aufgaben als Marketingkoordinator 03:37 Kindheitstraum Fußballjob? 04:52 Fokus beim vorherigen Arbeitgeber im Sportsmarketing 05:5 Der Weg zu Werder Bremen 07:57 Begeisterndes 08:54 Die Herausforderungen dabei 10:54 Die Leidenschaft nebenher 11:42 Die spannendsten Projekte und Elternzeit 12:51 Was gibt der Job im Gegensatz zu anderen? 14:03 Was Berufseinsteiger*innen mitbringen sollten 15:11 Sind dort alle Fußballfans? 17:03 Die spannendste Bewerbungsfrage 20:01 Was das Studium Kulturwissenschaften auszeichnet 21:40 Der Weg zu dem Studium 23:24 Jans Bachelorarbeit 27:12 Erfahrungen, die heute den Berufsalltag bereichern 28:08 Wem ist das zu empfehlen? 29:52 Die Initiative »Zum Kollektiv« 31:08 Arbeit beim Radio während des Studiums 32:21 Wünsche für die berufliche Zukunft 33:40 Die wichtigsten Bausteine auf dem Weg hierhin 34:55 Tipps für Absolvent*innen…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom berufsbegleitenden Master »Nachhaltigkeitsrecht« zur Projektleiterin bei der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft - »Karriere leupht - Studium und dann?« #98 27:55
Episode 98: Die Leuphana-Alumna Julia Brandt arbeitet als Projektleiterin bei der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft in Magdeburg. Die Genossenschaft besitzt ungefähr 4800 Wohneinheiten in der Stadt. Ihr dort angesiedeltes Projekt ELEMENT verbindet Fragen der E-Mobilität mit dem genossenschaftlichen Ansatz und testet Ladestationen für Elektroautos, die aus dem Strom einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Mehrparteienhäuser gespeist werden. Zu der Wohnungsgenossenschaft wechselte Julia, nachdem sie bereits einige Jahre im Vertrieb für Windkraftanlagen tätig war. Im »Karriere leupht - Studium und dann?«-Interview liefert Julia Brandt ihre persönliche Antwort auf Fragen wie: Was macht diesen Ansatz neu im Gegensatz zu den gängigen Ladelösungen? Womit geht es nach Ablauf des Projektzeitraums für Julia weiter? Und wie vereint die Alumna ihren Beruf mit ihrer Tätigkeit für den Magdeburger Stadtrat? Zudem berichtet Julia Brandt von ihrem Studium an der Professional School der Leuphana. Bis 2023 hat sie den berufsbegleitenden Master Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt studiert. Vorher hatte sie 2010 ein Studium zur Wirtschaftsingenieurin abgeschlossen. Welche Inhalte im Master Nachhaltigkeitsrecht waren für Julia am spannendsten? Welchen fachlichen Background hatten ihre Kommiliton*innen? Wie hat Julia das Pendeln aus Magdeburg zu den Praxisphasen in Lüneburg gehandhabt? Welche Erfahrungen aus dem Studium helfen ihr heute in der Projektleitung? Das erfahrt ihr im neuen Erfahrungsbericht von »Karriere leupht - Studium und dann?«! Viel Spaß beim Hören! Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel Foto: Stephan Tolle Die Links zu dieser Episode findet Ihr hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-projektleiterin-bei-der-stadtfelder-wohnungsgenossenschaft/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Julia Brandt 00:41 Julias Arbeitgeber - die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft 01:18 Das Projekt ELEMENT 01:42 Der genossenschaftliche Ansatz 02:51 Aufgaben als Projektleiterin 04:38 Was begeistert daran am meisten? 05:47 Herausforderndes dabei 08:13 Was Berufseinsteiger*innen mitbringen sollten 09:14 Umgang mit Rückschlägen 10:43 Ehrenamtliche Tätigkeit im Stadtrat Magdeburg 13:33 Schwerpunkte im berufsbegleitenden Master Nachhaltigkeitsrecht 16:28 Julias Beweggründe den Master zu studieren 18:17 Die größten Stärken des Studiums 21:04 Was heute Julias Arbeitsalltag bereichert 22:01 Wem ist das Studienfach zu empfehlen? 24:15 Wünsche an das weitere Berufsleben…
K
Karriere leupht - Studium und dann?

1 Vom Master Culture & Organization zur »Projektmanagerin bei Kulturprojekte Berlin« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #97 48:45
Episode 97: Die Leuphana Alumna Lucca Alina Meinke ist bei Kulturprojekte Berlin für die Organisationsentwicklung zuständig. In dieser Position hat sie schon unterschiedlichste Projekte wie beispielsweise die Jugendkulturkarte oder die Berlin Art Week begleitet. Mittlerweile ist sie für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Organisation verantwortlich. Unter dem Motto „Wir machen Kultur - für und mit Berlin. Mit vielen für alle.“ Stärkt die Gesellschaft Kulturprojekte Berlin mit einer Vielzahl an Veranstaltungen die kulturgesellschaftliche Öffentlichkeit der Hauptstadt. Wie Lucca ihre Leidenschaften für Kunst und Kultur in ihre wertvolle Arbeit einfließen lassen kann, welcher Weg die gebürtige Berlinerin wieder zurück in die Hauptstadt führte, wie man Aspekte der Nachhaltigkeit in kulturellen Institutionen etabliert und vieles mehr, darüber spricht die Alumna im Gespräch mit uns und gibt spannende Antworten auf Fragen wie: Wie entfaltet sich die Projektarbeit für unterschiedliche Veranstaltungen? Wie gelingt der Berufseinstieg in die kulturelle Öffentlichkeit? Welche kulturellen Akteur*innen konnte sie durch ihre Arbeit entdecken? Zudem spricht Lucca über ihre Zeit als Studentin, besonders ihren Master an der Leuphana Universität Lüneburg. Dort studierte sie Culture & Organization, nachdem sie in ihrem Auslandssemester in Karlstadt von der Leuphana erfuhr. Wie verbindet der Master Culture & Organization Wissenschaftlichkeit mit kulturellen Institutionen? Welche praktischen Erfahrungen konnte Lucca in ihrem Studium sammeln? Wie bereitete ihre Masterarbeit sie auf ihren späteren Beruf vor? Hört rein und findet es heraus. Taucht ein in die vielen Facetten kultureller Leidenschaft und lasst euch von den Tipps von Lucca und Helena begeistern. Vielleicht bringt euch diese Folge ja zurück in die vielen Museen, Theater oder Konzerthäuser, die ihr erkunden könnt. Also schreibt fleißig mit und plant direkt euren nächsten Ausflug. Schließlich gibt es überall etwas zu entdecken. Wir wünschen euch viel Freude mit dem heutigen Erfahrungsbericht. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner Hier gehts zu weiteren Informationen und Links: https://podcast.leuphana.de/ karriere-leupht-als-projektmanagerin-bei-kulturprojekte-berlin Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Lucca Alina Meinke 00:54 Aufgaben als Projektmanagerin bei Kulturprojekte Berlin 02:55 Besitzt Lucca eine typische Arbeitswoche? 04:34 Begeisterungen & Herausforderungen 06:31 Die Jugendkulturkarte 10:28 Nachhaltigkeitsstrategien in kulturellen Projekten 15:39 Wie der Berufseinstieg gelingt 18:03 Künstler*innen, die Lucca durch ihre Arbeit entdecken konnte 20:04 Die Thunderbirds 22:21 Luccas Traumberuf als Kind 23:33 Der Weg an die Leuphana 25:22 Der Master Culture & Organization 29:20 Luccas Masterarbeit 33:34 Erfahrungen neben dem Studium 37:09 Wem Lucca das Studium empfiehlt 38:21 Was Lucca Kultur bedeutet 40:33 Luccas Mentor*innen 42:20 Luccas Löffelliste 44:58 Wenn Luccas Leben ein Puzzle wäre... 46:16 Luccas Tipps…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.