Artwork

Вміст надано JJS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією JJS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Positive Psychologie im Journalismus: Anna Miller

50:31
 
Поширити
 

Manage episode 358300592 series 3458576
Вміст надано JJS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією JJS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Anna Miller ist Journalistin, positive Psychologin sowie Gründerin und Coach beim «Digital Balance Lab». Sie kennt den Journalismus aus eigener Erfahrung und spricht in der neusten Folge über Fallstricke in unseren Newsrooms, in unserem Online-Verhalten und in unserem Selbstverständnis. Denn ja: Du kannst einiges tun, um dich besser zu fühlen. Allerdings musst du dafür erst analysieren, wo du stehst, wofür du stehst und was um dich herum nicht stimmt – oder eben schon. Mitarbeit: Livia Schmid, Gina Bachmann und Simon Schaffer.
01:00 über die Frage, ob Journis prädestiniert für Burnouts sind.
06:38 über die Grenze, hinter der es ungesund wird.
07:26 First: Körper. Wie wir mit uns arbeiten.
08:03 Second: Seele. Wie wir mit uns und anderen umgehen.
10:19 Third: Intellekt. Wenn alles weg ist.
12:10 über die wichtige Frage: was ist mein ideales (Arbeits-)Umfeld?
14:22 Was mache ich wirklich gerne und gut?
15:02 Übung: gute Momente herauspicken.
18:32 über die Grenze zur Selbstausbeutung: Überidentifikation. Wer bin ich ohne Journalismus?
Break
23:20 über die Digitale Balance: Always on, sich abgrenzen, kuratieren und Push-Nachrichten abschalten.
32:24 Tipp: Im Team kommunizieren, wann man erreichbar ist
35:36 über Bedürfnisse: nach Feedback und Förderung. Was tun? Fordern!
39:40 über die Schritte, die dann zu tun sind. Wer sich nicht gut fühlt, bildet sich das nicht ein.
42:11 über das fehlgeleitete Wort: Betroffene. Denn das sind wir alle.
46:14 über ein neues Verständnis von Leistung.
47:46 Schlusstipps: ab in den Wald und zum Grosi.
Mehr Informationen: www.jjs.ch/mental-health
  continue reading

17 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 358300592 series 3458576
Вміст надано JJS. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією JJS або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Anna Miller ist Journalistin, positive Psychologin sowie Gründerin und Coach beim «Digital Balance Lab». Sie kennt den Journalismus aus eigener Erfahrung und spricht in der neusten Folge über Fallstricke in unseren Newsrooms, in unserem Online-Verhalten und in unserem Selbstverständnis. Denn ja: Du kannst einiges tun, um dich besser zu fühlen. Allerdings musst du dafür erst analysieren, wo du stehst, wofür du stehst und was um dich herum nicht stimmt – oder eben schon. Mitarbeit: Livia Schmid, Gina Bachmann und Simon Schaffer.
01:00 über die Frage, ob Journis prädestiniert für Burnouts sind.
06:38 über die Grenze, hinter der es ungesund wird.
07:26 First: Körper. Wie wir mit uns arbeiten.
08:03 Second: Seele. Wie wir mit uns und anderen umgehen.
10:19 Third: Intellekt. Wenn alles weg ist.
12:10 über die wichtige Frage: was ist mein ideales (Arbeits-)Umfeld?
14:22 Was mache ich wirklich gerne und gut?
15:02 Übung: gute Momente herauspicken.
18:32 über die Grenze zur Selbstausbeutung: Überidentifikation. Wer bin ich ohne Journalismus?
Break
23:20 über die Digitale Balance: Always on, sich abgrenzen, kuratieren und Push-Nachrichten abschalten.
32:24 Tipp: Im Team kommunizieren, wann man erreichbar ist
35:36 über Bedürfnisse: nach Feedback und Förderung. Was tun? Fordern!
39:40 über die Schritte, die dann zu tun sind. Wer sich nicht gut fühlt, bildet sich das nicht ein.
42:11 über das fehlgeleitete Wort: Betroffene. Denn das sind wir alle.
46:14 über ein neues Verständnis von Leistung.
47:46 Schlusstipps: ab in den Wald und zum Grosi.
Mehr Informationen: www.jjs.ch/mental-health
  continue reading

17 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити