Energiefresser dynamische Programmiersprache
Manage episode 364803781 series 1998876
Wie lässt sich Umweltschutz in die IT und den Entwicklungsalltag integrieren? Lucas und Christoph stellen sich dieser Frage und diskutieren die Möglichkeiten, die sich durch die Wahl einer Programmiersprache ergeben. Welche Sprache hat welche Energieeffizenz und an welcher Stelle trägt diese zu Einsparungen bei? Wie lässt sich das messen und welche Sprache schneidet am besten ab?
- Folge 97: Schnell genug für GitHub
- Folgen mit Daniel und Daphne: Folge 105: Nachhaltige Softwareentwicklung, Folge 114: Nachhaltige Web-Architektur, Folge 121: INNOQ.com dekarbonisieren
- Was vom Computer verbraucht eigentlich Energie?
- Ein Server verbraucht schon in Ruhe signifikant Energie. Folglich müssen wir dafür sorgen, dass wir nicht überprovisionieren und Resource Sharing verwenden.
- "Understanding and Reducing Smartphone Energy Consumption" by Aaron Carroll" (2017)
- Netzwerkkosten
- Wahl der Programmiersprache
- The Computer Language Benchmarks Game
- Rosetta Code
- Scripting Languages (Osterhout)
- Benutzt man ein Smartphone nur für 2 Jahre, dann sind 85 bis 95% des CO2 Ausstoßes Embodied Carbon
- Embodied Carbon ist auch ein signifikanter Faktor auf dem Server, aber durch längere Laufzeiten und konstante Last nicht ganz so signifikant
139 епізодів