Artwork

Вміст надано Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

#23: Was steckt hinter dem Solar-Boom?

47:13
 
Поширити
 

Manage episode 435559131 series 3477759
Вміст надано Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In Deutschland und weltweit bricht die Solarenergie Rekorde. Noch nie wurden so viele neue PV-Module installiert wie aktuell. Wir haben uns genauer angeschaut, was hinter diesem Boom steckt, welche Anlagentypen besonders stark wachsen und was der Aufschwung mit der Politik der Ampel-Koalition zu tun hat. Grundlage ist ein kürzlich erschienener im DIW Wochenbericht. Wenn ihr euch für die Solarenergie interessiert, hört doch auch noch mal in unsere vorige Folge rein: da haben wir diskutiert, ob Deutschland wieder in die Produktion von Solarzellen einsteigen sollte, um weniger abhängig von Importen aus China zu sein.

Über Euer Feedback, Abos, Likes und vielleicht sogar eine kleine nette Rezension freuen wir uns wie immer sehr!

Kapitel

  • 00:00 Willkommen zu fossilfrei
  • 02:36 Die PV boomt weltweit
  • 08:01 Große Produktionskapazitäten drücken die Preise
  • 09:33 Ziele und Ausbau in Deutschland
  • 13:08 Das Marktstammdatenregister
  • 15:40 Aufdachanlagen treiben den Zubau
  • 17:20 Großer Anteil an kleinen Aufdachanlagen
  • 17:40 Viele Balkonkraftwerke mit wenig Leistung
  • 21:00 Eigenverbrauchsvorteile von PV-Anlagen
  • 27:10 Freiflächen-PV und deren Förderungen
  • 30:55 Vergleich zwischen den Bundesländern
  • 33:10 Herausforderungen: Verteilnetze und Preise
  • 38:30 Eine Lösung: dynamische Preise und Förderungen
  • 41:53 Fazit: Ausbau hochhalten, Systemintegration stärken, Versorgung sicherstellen

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 23 „Was steckt hinter dem Solar-Boom?“ 22.08.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

Transkript von Folge 23

  continue reading

Розділи

1. Willkommen zu fossilfrei (00:00:00)

2. Die PV boomt weltweit (00:02:36)

3. Große Produktionskapazitäten drücken die Preise (00:08:01)

4. Ziele und Ausbau in Deutschland (00:09:33)

5. Das Marktstammdatenregister (00:13:08)

6. Aufdachanlagen treiben den Zubau (00:15:40)

7. Großer Anteil an kleinen Aufdachanlagen (00:17:20)

8. Viele Balkonkraftwerke mit wenig Leistung (00:17:40)

9. Eigenverbrauchsvorteile von PV-Anlagen (00:21:00)

10. Freiflächen-PV und deren Förderungen (00:27:10)

11. Vergleich zwischen den Bundesländern (00:30:55)

12. Herausforderungen: Verteilnetze und Preise (00:33:10)

13. Eine Lösung: dynamische Preise und Förderungen (00:38:30)

14. Fazit: Ausbau hochhalten, Systemintegration stärken, Versorgung sicherstellen (00:41:53)

31 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 435559131 series 3477759
Вміст надано Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

In Deutschland und weltweit bricht die Solarenergie Rekorde. Noch nie wurden so viele neue PV-Module installiert wie aktuell. Wir haben uns genauer angeschaut, was hinter diesem Boom steckt, welche Anlagentypen besonders stark wachsen und was der Aufschwung mit der Politik der Ampel-Koalition zu tun hat. Grundlage ist ein kürzlich erschienener im DIW Wochenbericht. Wenn ihr euch für die Solarenergie interessiert, hört doch auch noch mal in unsere vorige Folge rein: da haben wir diskutiert, ob Deutschland wieder in die Produktion von Solarzellen einsteigen sollte, um weniger abhängig von Importen aus China zu sein.

Über Euer Feedback, Abos, Likes und vielleicht sogar eine kleine nette Rezension freuen wir uns wie immer sehr!

Kapitel

  • 00:00 Willkommen zu fossilfrei
  • 02:36 Die PV boomt weltweit
  • 08:01 Große Produktionskapazitäten drücken die Preise
  • 09:33 Ziele und Ausbau in Deutschland
  • 13:08 Das Marktstammdatenregister
  • 15:40 Aufdachanlagen treiben den Zubau
  • 17:20 Großer Anteil an kleinen Aufdachanlagen
  • 17:40 Viele Balkonkraftwerke mit wenig Leistung
  • 21:00 Eigenverbrauchsvorteile von PV-Anlagen
  • 27:10 Freiflächen-PV und deren Förderungen
  • 30:55 Vergleich zwischen den Bundesländern
  • 33:10 Herausforderungen: Verteilnetze und Preise
  • 38:30 Eine Lösung: dynamische Preise und Förderungen
  • 41:53 Fazit: Ausbau hochhalten, Systemintegration stärken, Versorgung sicherstellen

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Zitiervorschlag: Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 23 „Was steckt hinter dem Solar-Boom?“ 22.08.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

Transkript von Folge 23

  continue reading

Розділи

1. Willkommen zu fossilfrei (00:00:00)

2. Die PV boomt weltweit (00:02:36)

3. Große Produktionskapazitäten drücken die Preise (00:08:01)

4. Ziele und Ausbau in Deutschland (00:09:33)

5. Das Marktstammdatenregister (00:13:08)

6. Aufdachanlagen treiben den Zubau (00:15:40)

7. Großer Anteil an kleinen Aufdachanlagen (00:17:20)

8. Viele Balkonkraftwerke mit wenig Leistung (00:17:40)

9. Eigenverbrauchsvorteile von PV-Anlagen (00:21:00)

10. Freiflächen-PV und deren Förderungen (00:27:10)

11. Vergleich zwischen den Bundesländern (00:30:55)

12. Herausforderungen: Verteilnetze und Preise (00:33:10)

13. Eine Lösung: dynamische Preise und Förderungen (00:38:30)

14. Fazit: Ausbau hochhalten, Systemintegration stärken, Versorgung sicherstellen (00:41:53)

31 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити