Artwork

Вміст надано Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital / Audio Alliance / RTL+ або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Immobilien: „Es gab Preisrückgänge von bis zu 20 Prozent“ – Lucie Lotzkat von Von Poll

31:56
 
Поширити
 

Manage episode 378959842 series 2649514
Вміст надано Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital / Audio Alliance / RTL+ або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Der Markt für Häuser und Wohnungen ist stark in Bewegung geraten. Nach Jahren niedriger Zinsen ist es deutlich teurer geworden, eine Immobilie zu finanzieren. Das drückt auf das Kaufinteresse und führt zu sinkenden Preisen. „Wir haben einen deutlichen Einbruch bei der Nachfrage gehabt“, sagt Lucie Lotzkat, Geschäftsführerin bei Von Poll Finance, im Podcast „Die Stunde Null“. Die Managerin leitet auch die Von Poll-Geschäftsstelle im niedersächsischen Vechta, wo sie selbst sinkende Immobilienpreise beobachten konnte. Von Poll Immobilien ist eines der größten Maklerunternehmen in Deutschland – mit nach eigenen Angaben mehr als 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Es gab Preisrückgänge von fünf bis hin zu 20 Prozent“, sagt Lotzkat. Zudem habe das Angebot deutlich zugenommen. Lotzkat glaubt, dass es trotz höherer Zinssätze sinnvoll sein könnte, jetzt in den Markt einzusteigen – vor allem dann, wenn die Käuferin oder der Käufer selbst in der Immobilie wohnen möchte. „Es gibt einen Unterschied zwischen Investoren auf der einen Seite und Eigennutzern, die eine Immobilie erwerben, weil sie zum Beispiel eine Familie gründen wollen“, sagt Lotzkat. Die steigenden Mieten und absehbare Fördergelder vom Staat könnten die Kalkulation in vielen Fällen verändern. „In einigen Regionen kann sich der Kauf wieder mehr lohnen“, sagt Lotzkat. // Weitere Themen: Warum das Chaos im US-Kongress auch für Deutschland zum Problem werden kann +++

60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

277 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 378959842 series 2649514
Вміст надано Capital / Audio Alliance / RTL+. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Capital / Audio Alliance / RTL+ або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Der Markt für Häuser und Wohnungen ist stark in Bewegung geraten. Nach Jahren niedriger Zinsen ist es deutlich teurer geworden, eine Immobilie zu finanzieren. Das drückt auf das Kaufinteresse und führt zu sinkenden Preisen. „Wir haben einen deutlichen Einbruch bei der Nachfrage gehabt“, sagt Lucie Lotzkat, Geschäftsführerin bei Von Poll Finance, im Podcast „Die Stunde Null“. Die Managerin leitet auch die Von Poll-Geschäftsstelle im niedersächsischen Vechta, wo sie selbst sinkende Immobilienpreise beobachten konnte. Von Poll Immobilien ist eines der größten Maklerunternehmen in Deutschland – mit nach eigenen Angaben mehr als 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Es gab Preisrückgänge von fünf bis hin zu 20 Prozent“, sagt Lotzkat. Zudem habe das Angebot deutlich zugenommen. Lotzkat glaubt, dass es trotz höherer Zinssätze sinnvoll sein könnte, jetzt in den Markt einzusteigen – vor allem dann, wenn die Käuferin oder der Käufer selbst in der Immobilie wohnen möchte. „Es gibt einen Unterschied zwischen Investoren auf der einen Seite und Eigennutzern, die eine Immobilie erwerben, weil sie zum Beispiel eine Familie gründen wollen“, sagt Lotzkat. Die steigenden Mieten und absehbare Fördergelder vom Staat könnten die Kalkulation in vielen Fällen verändern. „In einigen Regionen kann sich der Kauf wieder mehr lohnen“, sagt Lotzkat. // Weitere Themen: Warum das Chaos im US-Kongress auch für Deutschland zum Problem werden kann +++

60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

277 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник