Artwork

Вміст надано b-nova. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією b-nova або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Event & Message driven – the world is asynchron

36:58
 
Поширити
 

Manage episode 404855929 series 3343547
Вміст надано b-nova. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією b-nova або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Stefan, Tom und Ricky diskutieren in der Podcast-Folge "Event & Message driven - die Welt ist asynchron" die Entwicklung hin zu ereignisgesteuerten Architekturen, erklären die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture (EDA), zeigen Anwendungsfälle und Vorteile auf, gehen auf Herausforderungen und Lösungsansätze ein und blicken auf die Zukunft dieser Architekturform.

In einer neuen Folge ihres IT-Podcasts decodify sprechen Stefan, Tom und Ricky über das Thema ereignisgesteuerte und nachrichtenbasierte Architekturen. Wir schauen zunächst auf die historische Entwicklung in diesem Bereich, die über imperative und prozedurale Programmierung hin zu objektorientierten Ansätzen führte. Ein Schlüsselmoment war die Einführung von Message Queues und Publish-Subscribe-Systemen, die asynchrone Kommunikation und Entkopplung ermöglichten.

Anschließend erläutern wir die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture, bei der Komponenten über Ereignisse kommunizieren, und Message-Driven Architecture, die auf dem Austausch von Nachrichten basiert. Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und nennen konkrete technologische Umsetzungen wie Apache Kafka.

Die Vorteile dieser Architekturformen liegen in Flexibilität, Skalierbarkeit und Entkopplung. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie Komplexität und Debugging, wofür wir Lösungsansätze vorstellen. Für die Zukunft sehen wir eine weitere Verbreitung dieser Paradigmen, auch durch neue Tools und Frameworks.

Insgesamt vermitteln wir Interessierten in dieser Folge einen guten Überblick über ereignisgesteuerte Systeme und deren Potenzial für moderne IT-Architekturen. Wir zeigen auf, wie sich EDA sinnvoll mit anderen Technologien wie Microservices und Stream Processing kombinieren lässt.

  continue reading

40 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 404855929 series 3343547
Вміст надано b-nova. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією b-nova або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.

Stefan, Tom und Ricky diskutieren in der Podcast-Folge "Event & Message driven - die Welt ist asynchron" die Entwicklung hin zu ereignisgesteuerten Architekturen, erklären die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture (EDA), zeigen Anwendungsfälle und Vorteile auf, gehen auf Herausforderungen und Lösungsansätze ein und blicken auf die Zukunft dieser Architekturform.

In einer neuen Folge ihres IT-Podcasts decodify sprechen Stefan, Tom und Ricky über das Thema ereignisgesteuerte und nachrichtenbasierte Architekturen. Wir schauen zunächst auf die historische Entwicklung in diesem Bereich, die über imperative und prozedurale Programmierung hin zu objektorientierten Ansätzen führte. Ein Schlüsselmoment war die Einführung von Message Queues und Publish-Subscribe-Systemen, die asynchrone Kommunikation und Entkopplung ermöglichten.

Anschließend erläutern wir die Grundprinzipien von Event-Driven Architecture, bei der Komponenten über Ereignisse kommunizieren, und Message-Driven Architecture, die auf dem Austausch von Nachrichten basiert. Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und nennen konkrete technologische Umsetzungen wie Apache Kafka.

Die Vorteile dieser Architekturformen liegen in Flexibilität, Skalierbarkeit und Entkopplung. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie Komplexität und Debugging, wofür wir Lösungsansätze vorstellen. Für die Zukunft sehen wir eine weitere Verbreitung dieser Paradigmen, auch durch neue Tools und Frameworks.

Insgesamt vermitteln wir Interessierten in dieser Folge einen guten Überblick über ereignisgesteuerte Systeme und deren Potenzial für moderne IT-Architekturen. Wir zeigen auf, wie sich EDA sinnvoll mit anderen Technologien wie Microservices und Stream Processing kombinieren lässt.

  continue reading

40 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити