Artwork

Вміст надано Redaktion "Datenschutz PRAXIS". Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion "Datenschutz PRAXIS" або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !

Datenschutzbeauftragte und das Rechtsdienstleistungsgesetz

15:03
 
Поширити
 

Manage episode 293025487 series 2535380
Вміст надано Redaktion "Datenschutz PRAXIS". Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion "Datenschutz PRAXIS" або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Regina Mühlich, Vorstandsmitglied des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BVD) e.V.

Was ist die genaue Argumentation des Anwaltsgerichtshofs NRW, die dem Positionspapier des BvD zu Grunde liegt? Gibt es ähnliche Konflikte in anderen DSGVO-Ländern? Wo verlaufen die Grenzen? Wo verlasse ich als DSB den Datenschutzrechtlichen Beratungsauftrag? Welche Empfehlungen haben Sie für die Verantwortlichen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten? Welche Empfehlungen haben Sie für die Datenschutzbeauftragten für den rechtsberatenden Teil ihrer Tätigkeit?

Im Podcast-Interview erläutert Regina Mühlich, Vorstandsmitglied des BvD die Hintergründe, den besonderen Anlass und die Kernaussage des BvD-Positionspapiers.

Links:

Diese Podcastfolge wird unterstützt durch einen Produkttipp von WEKA Media: "Fit für die DSGVO" ist ein PDF-Infoservice. Alle 2 Monate erscheint eine neue Ausgabe. In jeder Ausgabe erläutern die clevere Sofie und der Experte Martin, wie einzelne Anforderungen des Datenschutzes am besten umgesetzt werden. Und Kevin, die Aushilfe, findet dabei zielsicher noch jedes letzte Datenschutz-Fettnäpfchen. Infos unter: u.weka.de/podcast22

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Werbung (00:00:27)

3. Begrüßung (00:01:10)

4. Überblick über das Thema: Was sind die verschiedenen Positionen bezüglich RDG und DSB? (00:01:37)

5. Was ist die genaue Argumentation des AGH, die dem Positionspapier des BvD zu Grunde liegt? (00:07:05)

6. Gibt es ähnliche Konflikte in anderen DSGVO-Ländern? (00:08:07)

7. Wo verlaufen die Grenzen? Wo verlasse ich als DSB den Datenschutzrechtlichen Beratungsauftrag? (00:09:03)

8. Welche Empfehlungen haben Sie für die Verantwortlichen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten? (00:11:31)

9. Welche Empfehlungen haben Sie für die Datenschutzbeauftragten für den rechtsberatenden Teil ihrer Tätigkeit? (00:12:50)

10. Podcast schon abonniert? (00:14:44)

58 епізодів

Artwork
iconПоширити
 
Manage episode 293025487 series 2535380
Вміст надано Redaktion "Datenschutz PRAXIS". Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Redaktion "Datenschutz PRAXIS" або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Datenschutz PRAXIS im Gespräch mit Regina Mühlich, Vorstandsmitglied des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BVD) e.V.

Was ist die genaue Argumentation des Anwaltsgerichtshofs NRW, die dem Positionspapier des BvD zu Grunde liegt? Gibt es ähnliche Konflikte in anderen DSGVO-Ländern? Wo verlaufen die Grenzen? Wo verlasse ich als DSB den Datenschutzrechtlichen Beratungsauftrag? Welche Empfehlungen haben Sie für die Verantwortlichen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten? Welche Empfehlungen haben Sie für die Datenschutzbeauftragten für den rechtsberatenden Teil ihrer Tätigkeit?

Im Podcast-Interview erläutert Regina Mühlich, Vorstandsmitglied des BvD die Hintergründe, den besonderen Anlass und die Kernaussage des BvD-Positionspapiers.

Links:

Diese Podcastfolge wird unterstützt durch einen Produkttipp von WEKA Media: "Fit für die DSGVO" ist ein PDF-Infoservice. Alle 2 Monate erscheint eine neue Ausgabe. In jeder Ausgabe erläutern die clevere Sofie und der Experte Martin, wie einzelne Anforderungen des Datenschutzes am besten umgesetzt werden. Und Kevin, die Aushilfe, findet dabei zielsicher noch jedes letzte Datenschutz-Fettnäpfchen. Infos unter: u.weka.de/podcast22

  continue reading

Розділи

1. Intro (00:00:00)

2. Werbung (00:00:27)

3. Begrüßung (00:01:10)

4. Überblick über das Thema: Was sind die verschiedenen Positionen bezüglich RDG und DSB? (00:01:37)

5. Was ist die genaue Argumentation des AGH, die dem Positionspapier des BvD zu Grunde liegt? (00:07:05)

6. Gibt es ähnliche Konflikte in anderen DSGVO-Ländern? (00:08:07)

7. Wo verlaufen die Grenzen? Wo verlasse ich als DSB den Datenschutzrechtlichen Beratungsauftrag? (00:09:03)

8. Welche Empfehlungen haben Sie für die Verantwortlichen zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten? (00:11:31)

9. Welche Empfehlungen haben Sie für die Datenschutzbeauftragten für den rechtsberatenden Teil ihrer Tätigkeit? (00:12:50)

10. Podcast schon abonniert? (00:14:44)

58 епізодів

Усі епізоди

×
 
Loading …

Ласкаво просимо до Player FM!

Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.

 

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити