Episode 158 – Wie funktionieren Geschlechtszuschreibungen? (feat. Anna)
Manage episode 458463717 series 3629688
Paul und Rebecca besprechen mit Ehrenplauschi und Philosoph*in Anna eine pragmatisch-ethische Analyse von Geschlechtszuschreibungen. Dabei geht es auch um Pronomen, übermäßige Dekonstruktion von Beispielen und natürlich um Babys.
Intro/Outro: Thomas Höhl
Instagram: analytischer_kaffeeplausch
Ideen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de
Zitierte Quellen:
– Quill Kukla & Mark Lance: Telling Gender. The Pragmatics and Ethics of Gender Ascriptions; https://journals.publishing.umich.edu/ergo/article/id/2911/
Hier findet ihr Anna:
– https://speakerinnen.org/de/profiles/anna-klassen
Annas Empfehlung:
– Londa L. Schiebinger: Nature's body. Gender in the making of modern science; https://archive.org/details/naturesbodygende0000schi
– Ludwik Fleck: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache; https://www.suhrkamp.de/buch/ludwik-fleck-entstehung-und-entwicklung-einer-wissenschaftlichen-tatsache-t-9783518279120
– George Miller: Mad Max: Fury Road
195 епізодів