Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
Додано ten років тому
Вміст надано Jörn Schaar. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jörn Schaar або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Player FM - додаток Podcast
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Переходьте в офлайн за допомогою програми Player FM !
Jörn Schaars feiner Podcast
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 90076
Вміст надано Jörn Schaar. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jörn Schaar або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der Podcast aus dem echten Norden
…
continue reading
523 епізодів
Відзначити всі (не)відтворені ...
Manage series 90076
Вміст надано Jörn Schaar. Весь вміст подкастів, включаючи епізоди, графіку та описи подкастів, завантажується та надається безпосередньо компанією Jörn Schaar або його партнером по платформі подкастів. Якщо ви вважаєте, що хтось використовує ваш захищений авторським правом твір без вашого дозволу, ви можете виконати процедуру, описану тут https://uk.player.fm/legal.
Der Podcast aus dem echten Norden
…
continue reading
523 епізодів
Tüm bölümler
×In Episode 498 von Jörn Schaars feinem Podcast blicke ich auf eine spannende Woche zurück: Ich danke für das Feedback zur Linux-Installation und feiere mein 25-jähriges Jubiläum im Radio. Im Kollegengespräch diskutieren wir den Kompromiss zum Ostseeschutz. Neben der Arbeit starte ich in Cities Skylines 2 eine neue Stadt und genieße die warmen Tage beim Grillen mit Freunden. Die neue Chicken Cam vereinfacht die Hühnerüberwachung. Freut euch schon jetzt auf die 500. Episode! Bis zur nächsten Woche! (Diese Beschreibung wurde mit Hilfe generativer KI verfasst.) Dauer: 14 Minuten und 42 Sekunden, erschienen am 04.05.2025 um 8:26 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Gespräch zum Aktionsplan Ostseeschutz 2030 ein Beitrag zum gleichen Thema lief im Länderreport mein Beitrag über Karin Priens Wechsel nach Berlin Wir nutzen die Reolink Lumus als Hühnercam und das ist das Bild, das wir sehen: die aktuelle Folge des Podjournals der Kommentarthread dazu eskalierte nur ein wenig und das ist ein Ergebnis: Angbor3d hat dieses Logo entworfen Audiokommentare für Episode 500 nehme ich unter echtjetzt500folgen (Klammeraffe) meine-url-ist-laenger-als-deine.de entgegen Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP463: Hühnerkram (vom 21. Juli 2024 um 17:31 Uhr) JSFP497: Der etwas andere Osterurlaub (vom 27. April 2025 um 13:44 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Hausautomation , Radio , Hühner , Cities: Skylines 2 . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 04.05.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Nachdem unser geplanter Urlaubs ins Kellerhochwasser gefallen ist, haben wir die Zeit sinnvoll genutzt mit Reinigungsarbeiten und Jörn Schaars feiner Linux-Installation. Für ein paar Tage Camping war dann auch noch Zeit und mit gleich mehreren Sozialkontakten innerhalb weniger Tage war es dann doch eine erquicklich ereignisreiche Woche. Dauer: 15 Minuten und 45 Sekunden, erschienen am 27.04.2025 um 13:44 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: „Ghosts“ bei Netflix Steffens Anleitung für den Umstieg auf Ubuntu Für meine Installtionsschwierigkeiten war die Anleitung auf der Seite von Ubuntu weniger hilfreich, den entscheidenden Tipp gab es im ACER-Forum . Campingplatz Kiel-Falckenstein Camping Caravan Podcast Jans Podcast „Die Wochennotiz“ Christophs Podcast „ESC-Schnack“ Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP353: Politik, Golf & Nerdkram (vom 15. Mai 2022 um 11:47 Uhr) JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht! (vom 20. April 2025 um 9:27 Uhr) JSFP498: Chickencam (vom 4. Mai 2025 um 8:26 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Nerdkram , Camping , Aaaaaaah! , Urlaub , Wohnwagen , Falckenstein , Linux . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 01.01.1970 aufgenommen und am 27.04.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich berichte von Ausflügen, der Arbeit, den Hühnern, meinem Medienkonsum der vergangen Woche und davon, was nun schon wieder in unserem Keller los ist. Dauer: 16 Minuten und 51 Sekunden, erschienen am 20.04.2025 um 9:27 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Gut Emkendorf mein Beitrag über den schleswig-holsteinischen Umstieg auf DAB+ Eternals in der Wikipedia (Vorsicht, Spoiler) Live-Stream der großen Elchwanderung mehr Informationen dazu die große Elchwanderung als Medienphänomen die aktuelle Haialarm-Episode Beiträge für Episode 500 nehme ich unter echtjetzt500folgen und dann dieses Symbol, was aussieht, wie ein a mit einem Kringel drum, meine-url-ist-laenger-als-deine.de entgegen Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP460: Kellerhochwasser (vom 30. Juni 2024 um 10:45 Uhr) JSFP494: Und dann regnet es im Keller (vom 6. April 2025 um 19:40 Uhr) JSFP497: Der etwas andere Osterurlaub (vom 27. April 2025 um 13:44 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Netzgedöns , Arbeit , Ärger , Aaaaaaah! , Hühner . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 20.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich habe eine vergleichsweise ruhige Woche hinter mir, die ich mit samstäglichem Strohwitwertum im Garten und am Grill beendet habe. Außerdem nervt das Samrthome ein wenig herum und ich freue mich auf Oster- und Sommerurlaub. Dauer: 8 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 13.04.2025 um 10:25 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über das Forschungsschiff MS Wavelab Mit Bezug auf diese Episode: JSFP494: Und dann regnet es im Keller (vom 6. April 2025 um 19:40 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Kiel , Baustelle , Hausautomation , Garten , Pastorat , Urlaubsvorbereitungen . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 13.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Neben einer ziemlich arbeitsintensiven Woche können wir heute von einem erneuten Wasserschaden im Pastorat berichten. Das tun wir, während wir im Bett unseres Wohnwagens liegen, der während der Aufnahme in Kiel-Falckenstein stand. Außerdem erzählen wir von Campingerlebnissen, rätseln über Erdbeeren und freuen uns über Kuchen. Dauer: 24 Minuten und 58 Sekunden, erschienen am 06.04.2025 um 19:40 Uhr. Heute mit dabei: Gesche (beste Campingkumpanin und Herzdame) Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein aktueller Beitrag zu Northvolt und der Stimmung in der Region Facebook-Seite von Mardin Kebap in Heide Pasta alla Montecarlo (italienisch) Mein Beitrag über die bundesweit erste autonome Drohne, die Blutproben ins Labor fliegt Elefant am Strand Camping Falckenstein Das Geräusch klackender Wimpern ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht von der Maus, sondern von Potapooo Dönerpalast Wittdorf Gar nicht erwähnt, aber verlinkt: die aktuelle Ausgabe des Podjournals Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP495: So dies und das (vom 13. April 2025 um 10:25 Uhr) JSFP496: Kellerhochwasser 2 - Jetzt erst recht! (vom 20. April 2025 um 9:27 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Ärger , Döner , Aaaaaaah! , Baustelle , Wohnwagen , Pastorat . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.04.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören sind: Jörn, Gesche (beste Campingkumpanin und Herzdame) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
In der Episode 493 von Jörn Schaars feinem Podcast nimmt uns Jörn mit auf eine Reise durch seine abwechslungsreiche Arbeitswoche, in der er spannende Themen und persönliche Erlebnisse miteinander verknüpft. Er beginnt die Folge mit einem humorvollen Blick auf seine morgendliche Verfassung, die durch die Zeitumstellung und eine lange Nacht etwas verknittert ist. Trotz der Müdigkeit nutzt er die Zeit effektiv für seine Podcast-Aufnahme, was er als wichtiges Anliegen betrachtet. Ein zentrales Thema, das Jörn beleuchtet, ist eine Veranstaltung im Landtag, bei der er an einer Ausstellung über Rassismus in der Verwaltung teilnahm. Dort sprach ein Professor der Ruhr-Universität Bochum über seine Forschungsergebnisse und präsentierte erschütternde Berichte von Verwaltungsmitarbeitenden, die ihre eigenen Rassismuserfahrungen geteilt haben. Jörn schildert, wie schockierend diese Eindrücke für ihn und die anwesenden Zuschauer waren und reflektiert über die Reaktionen der Weißen in der Veranstaltung. Ein aufschlussreicher Punkt, den er anführt, ist die Schwierigkeiten, die die Betroffenen erleben, wenn sie auf rassistische Kommentare hinweisen – oft wird die Konfrontation mit der Wahrheit von Wutausbrüchen begleitet, statt von Einsicht und Lernbereitschaft. In der weiteren Woche erzählt Jörn von seinen Termine zu den Batteriespeichern und der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt. Er nimmt die Zuhörer mit zu einem Mittagessen in Kiel und beschreibt ausführlich sein Burger-Erlebnis bei 3H's Burger, das er als solides und geschmackvolles Essen hervorhebt, trotz kleinerer Kritik an den Preisen der Soßen. Der Mittwoch steht im Zeichen einer Landparty in Krukow, wo er an einer Initiative teilnimmt, die sich mit nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft beschäftigt. Jörn hebt hervor, dass diese Initiative von der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt wird und somit von besonderem gesellschaftlichem Wert ist. Während einer Interviewaufnahme am Donnerstag weiter zu den Batteriespeichern, verbunden mit dem notwendigen Schreiben von Textbeiträgen, wird deutlich, dass Jörn stark in aktuelle gesellschaftliche Themen involviert ist. Das Highlight der Woche ist jedoch die Geburtstagsparty von Esel und Teddy, die ihren 18. Podcast-Jubiläum in Köln feiern. Voller Vorfreude berichtet Jörn von seiner Anreise, schaut auf seine Erlebnisse und die interessante Unterhaltungen, die er auf dem Weg mit Toby Baier hatte. Die Party selbst war ein voller Erfolg, mit einer Vielzahl an Gästen und hervorragendem Essen, das den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Zum Abschluss wird Jörns Realität als vielbeschäftigter Podcaster und Journalist sichtbar, während er reflektiert, dass er nach einer solch anstrengenden, aber bereichernden Woche vor einer neuen To-Do-Liste zu Hause steht. Seine Gedanken über Rassismus in Deutschland und die Wichtigkeit des Engagements gegen den Rechtsextremismus geben der Episode einen nachdenklichen und relevanten Charakter. Die Folge bietet nicht nur Einblick in Jörns beruflichen Alltag, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen an. Zusammenfassend zeigt die Episode, wie Jörn seine Erlebnisse und Beobachtungen miteinander verknüpft, um sowohl unterhalten als auch auf relevante Themen aufmerksam zu machen. Mit einem charmanten und authentischen Stil nimmt er die Zuhörer mit auf eine Reise durch seine Woche, die geprägt ist von wichtigen politischen und persönlichen Erfahrungen. (Die Beschreibungstexte dieser Episode wurden von generativer KI erstellt.) Dauer: 19 Minuten und 57 Sekunden, erschienen am 30.03.2025 um 9:00 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über die Veranstaltung „Rassismus in der Verwaltung (k)ein Problem“ 3Hs Burger in Kiel ist ein Franchiser mein Beitrag über die „Dörp Kök“ Esel & Teddy Connie’s Diner Lotta wünscht sich was Hopper Hotel Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Arbeit , Geilo , Burger , Köln . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 30.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich berichte von den Terminen in meiner Arbeitswoche, von privaten Ausflügen nach Dänemark und ins Marvel Cinematic Universe und aus dem Hühnergehege. Dauer: 15 Minuten und 0 Sekunden, erschienen am 23.03.2025 um 8:56 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Chromecast-Probleme sind gelöst Hotdog und Eis gab es bei Fru Dax in Lakolk Pommes hatten wir im Hafenkiosk von Havneby mein Beitrag zur CDU-Anfrage an die Lübecker Verwaltung dort war ich bei City Döner Lübeck Mahir Döner in Bredstedt Die Filme des Marcel Cinematic Universe in chronologischer Reihenfolge Haialarm Episode 100: Blind Waters Youtube-Aufzeichnung davon Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder. (vom 21. Oktober 2019 um 6:55 Uhr) JSFP362: Hippiekram auf Rømø (vom 31. Juli 2022 um 16:42 Uhr) JSFP478: Cities: Hühnerstall (vom 8. Dezember 2024 um 8:37 Uhr) JSFP491: vor sich hin plätschernde Woche (vom 16. März 2025 um 8:09 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Döner , Hühner , Rømø . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Meine Erkältung vom vergangenen Wochenende hat mich dann doch noch etwas ausgeknockt, aber nicht genug, um nicht mehrere Ausflüge zu unternehmen: Wir waren einmal mehr auf den Spuren des Landarztes unterwegs, ich war mit meinen Eltern in Schleswig und gerade am Tag vor der Veröffentlichung dieser Episode mit der Herzdame an der Ostsee spazieren. Außerdem gab's den ersten Schwung Gartenarbeit und für heute steht auch noch einiges rund um Haus und Hof an. Dauer: 7 Minuten und 44 Sekunden, erschienen am 16.03.2025 um 8:09 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: unser Fischbrötchen-Spot Zanders Nordlicht in Schleswig hat keine Website der Schleswiger Dom in der Wikipedia Fischersiedlung Holm Die Landarzt-Kneipe Das Landarzthaus meine Zusammenfassung der Northvolt-Pleite Chromecast gebrickt eine Lösung dafür scheint zumindest in Sicht zu sein Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP477: Deekelsen-Rundfahrt (vom 1. Dezember 2024 um 8:45 Uhr) JSFP492: Arbeit, Frühling und Hühnerkram (vom 23. März 2025 um 8:56 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Nerdkram , Arbeit , Garten , Schleswig , Kappeln , Der Landarzt , Damp , Waabs . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich bin stimmlich noch etwas angeschlagen in dieser Episode über die #haialarm100-Party und den Geburtstag der Herzdame. Zum Glück fiel das alles nicht auf das selbe Wochenende, das wäre stressig gewesen. Dauer: 8 Minuten und 8 Sekunden, erschienen am 09.03.2025 um 9:14 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Unperfekthaus Haialarm (Episode 100 erscheint am 20. März 2025 ebenda) Temple Bar Essen Battlekart hat jetzt einen neuen Standort in Bochum Zeche Zollverein The Mine Sondierungen: Kaum Schnittmengen zwischen Jusos und Junger Union Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP361: Sommerurlaub 2022 (vom 24. Juli 2022 um 8:59 Uhr) JSFP391: 24 Stunden Essen (Werbung) (vom 26. Februar 2023 um 14:07 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Knaller , Geilo , Entenpelle , Essen . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 09.03.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
Heute spreche ich mal ausschließlich über Döner: Wo kommt er her? Was macht einen guten Döner aus? Wo habe ich schon mal guten Döner gegessen? Alle diese Fragen, die ich schon ein paar mal im Podcast beantwortet habe, gibt es mit dieser Episode noch mal kompakt. Dauer: 16 Minuten und 19 Sekunden, erschienen am 02.03.2025 um 9:55 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Eberhard Seidel in der Wikipedia sein Buch „Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte“ in der dreiteiligen Feature-Serie „Schnelles Essen, schnelles Geld“ ist Eberhard Seidel in der Dönerepisode zu Gast Lebensmittelrechtliche Vorgabe zum Döner Kebap Schanzendöner Garip’s am Südfriedhof gibt es nur bei Facebook Studie: Je näher an einem Bahnhof Döner verkauft wird, desto schlechter ist er „Einmal mit alles – Der Döner und seine Verwandten“ Nachtrag 3.3.25: „Preisexplosion: Kosten Döner bald 10 Euro?“ Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Döner . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 27.02.2025 aufgenommen und am 02.03.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich war diese Woche privat in Hamburg bei einem Auftritt von Hazel Brugger. Ich war außerdem dienstlich allein in dieser Woche knapp 900 km unterwegs. Und ich war schockiert von der winterlichen und von der menschlichen Kälte dieser Tage. Davon abgesehen habe ich noch eine Ergänzung zur Episode 483, eine neue Folge Haialarm und was Neues auf Netflix in dieser Podcastfolge versteckt. Dauer: 17 Minuten und 47 Sekunden, erschienen am 23.02.2025 um 9:10 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Hazel Brugger Laieszhalle A Better Routeplanner Alice in Borderland in der Wikipedia, naturgemäß spilerbehaftet Die Rede von Merz verlinke ich nicht, um dem Scheiß keine Reichweite zu geben. Ihr findet die auf seinem Youtube-Kanal oder sonstwo. ESC-Schnack die neueste Episode „Haialarm“ Mit Bezug auf diese Episode: JSFP483: Ereignisreiche Woche (vom 12. Januar 2025 um 11:47 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Rezension , Geilo , Netflix , Hamburg , Hühner , Demokratie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 23.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Viel zu erzählen habe ich diese Woche nicht, weil ich sehr viel gearbeitet und ziemlich wenig geschlafen habe. Es geht folgerichtig um die Arbeit der vergangen und der kommenden Tage, außerdem spreche ich über den wieder erstarkten Spielspaß an "Cities: Skylines 2" und über die anstehende Bundestagswahl. Dauer: 8 Minuten und 12 Sekunden, erschienen am 16.02.2025 um 9:08 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Wochenendjournal über die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl Ich hab Pilzgulasch gekocht Parlamentsrevue Spezial zur Wahlrechtsreform Lage der Nation dazu Mastodon-Post von Eva Wolfangel Mit Bezug auf diese Episode: JSFP427: Bahn-Chaos bei "Cities: Skylines 2" (vom 5. November 2023 um 10:39 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Küche , Politik , Cities: Skylines 2 , Demokratie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 16.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Diese Woche hatte ich mehrfach Reporterpech, mir sind gleich zwei Termine geplatzt und das hat in der Folge für etwas mehr Stress gesorgt, als ohnehin schon da war. Außerdem habe ich "The Mandalorian" beendet, einen Rewatch der Dinos gestartet, für den Schutz der Demokratie demonstriert und das erzähle ich alles ausführlich. Dauer: 15 Minuten und 53 Sekunden, erschienen am 09.02.2025 um 10:04 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag über die CDU im Wahlkampf von der Strandperle in Eckernförde habe ich schon mal erzählt, finde die Episode aber gerade nicht. Der Laden hat leider keine Website. Puppkultur Herr von Bödefeld Die Dinos die aktuelle Episode Podjournal Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Ärger , Politik , Kiel , Auto , Döner , Eckernförde , Bad Segeberg , Demokratie , Demo . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 09.02.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
Seit ziemlich genau elf Jahren gibt es diese kleine Produktion inzwischen schon. Davon erzähle ich noch einmal kurz und berichte dann etwas ausführlicher von den Treffen mit den Eltern der beiden Gastteenies, einer kleinen Bürokratie-Rundreise und unserem Medienkonsum. Dauer: 10 Minuten und 30 Sekunden, erschienen am 26.01.2025 um 14:51 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Café Strandgeflüster Luzifer Eckernförde The Mandalorian in der Wikipedia MacGuffin in der Wikipedia The Book of Boba Fett in der Wikipedia wie immer nicht ohne Spoiler Haialarm-Podcast Episode 99: „Shark Side of the Moon“ Camping Caravan Podcast Episode 79: „Camping auf dem Wasser“ Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP001: Podcast-Workshop, Facebook und Dschungel (vom 25. Januar 2014 um 14:34 Uhr) JSFP484: Gastteeniedämmerung (vom 19. Januar 2025 um 9:59 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Gastteenie , Eckernförde , Carsharing , Disney+ , Elektroauto , Mandalorian , Book of Boba Fett . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 26.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Wir sind heute alle ein wenig geknickt, weil eines unserer Gastteenies abreisen wird. Außerdem berichte ich von technischen Problemen, die nur zum Teil wieder gelöst sind und von einer Vergrößerung unseres Hühnerstalls. Dauer: 10 Minuten und 13 Sekunden, erschienen am 19.01.2025 um 9:59 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Podjournal Castopod Nextcloud Deck Apostille Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP483: Ereignisreiche Woche (vom 12. Januar 2025 um 11:47 Uhr) JSFP485: 11 Jahre (vom 26. Januar 2025 um 14:51 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Gastteenie . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 01.01.1970 aufgenommen und am 19.01.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich war viel unterwegs in dieser Woche, allein zwei mal in Lübeck und dann noch einmal privat in Hamburg. Ich habe in großen Zügen gesessen und mir Kleine angesehen. Es gab Kunst, was für's Herz und lecker was zu essen. Und "Cities: Skylines 2" habe ich auch wieder gespielt. Dauer: 33 Minuten und 35 Sekunden, erschienen am 12.01.2025 um 11:47 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Disney+: Only Murders in the Building Informationen zu Nextcloud Deck Hotel „Alte Straßenmeisterei“ Restaurant Victoria Kunsthalle Hamburg Miniatur Wunderland einer der zahlreichen Ausgaben aus Gerrits Tagebuch zur Monaco-Rennstrecke Elbphilarmonie Facebook-Seite des Café W.u.T. , mein Beitrag dazu läuft in der kommenden Woche Podcast „Teurer Fahren“ Meine Perspektive auf den Wahlkampf-Auftakt der Grünen. Ich wollte eine interessante Perspektive in der Kunsthalle aufnehmen, aber da entschied sich kurzfristig jemand zum Fotobombing. Das bisschen, was ich vom MiWuLa-Monaco sehen konnte, war das ozeanografische Museum. Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP202: Camping & Umzugsvorbereitungen (vom 26. Mai 2018 um 9:59 Uhr) JSFP484: Gastteeniedämmerung (vom 19. Januar 2025 um 9:59 Uhr) JSFP488: Wir sehen uns auf der anderen Seite (vom 23. Februar 2025 um 9:10 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Nerdkram , Arbeit , Rezension , Bahn , Netflix , Hamburg , Gastteenie , Lübeck , ÖPNV , Cities: Skylines 2 , Elphi , Nextcloud , Schietwetter , Disney+ , Android-App , Eutin , Only Murders in the Building . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 12.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich berichte ein wenig unstrukturiert von den Weihnachtsfeierlichkeiten und dem Jahreswechsel. Ich hab einfach den Überblick verloren über die Anzahl von Menschen im Haus und wann wer was gekocht hat. Wir haben seit der Episode 480 jedenfalls zwei Pakete Klopapier und eine komplette Flasche Spüli verbraucht. Küchenrolle ist auch nicht mehr da. Am Ende waren alle satt und glücklich und ich bin froh, dass hier wieder etwas Ruhe einkehrt. Dauer: 11 Minuten und 59 Sekunden, erschienen am 05.01.2025 um 13:47 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Rinderbraten , Maronen-Nuss-Braten , Schokopudding Arancini , was nicht in dem Rezept steht: Panko ist dafür besonders gut geeignet. Internationales Maritimes Museum Mama Trattoria Mit Bezug auf diese Episode: JSFP480: Gestatten? General Stabsmäßig (vom 22. Dezember 2024 um 11:38 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Hamburg , Gastteenie , Weihnachtsküche . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 05.01.2025 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Wie in jedem Jahr blicke ich zurück auf das, was mich dieses Jahr bewegt hat. Da die meisten Inhalte dabei kurz vor Redaktionsschluss entstehen, ist die Aufzählung immer sehr unvollständig. Auch mit dieser Tradition breche ich in 2024 nicht. Dauer: 32 Minuten und 50 Sekunden, erschienen am 01.01.2025 um 9:02 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Podcasting: Hör-Highlights: Schlanada Tatort Ostsee Elefantenrunde Wurstius und Käslinde Audio Adlernest Akte Tulpenfeld Blathering (vor allem die Episoden 337-344) Parlamentsrevue Hör-Empfehlungskuration bei fyyd Live-Veranstaltungen: Podstock Subscribe 11 Gastauftritte: Audio Adlernest Blathering Die „Was weiß denn ich?“-Episode vom Podstock ist noch nicht veröffentlicht Gezielt – Der Reichweitenpodcast Voll in die Presse mit Haialarm-Benni Gastauftrittskuration bei fyyd eigene Produktionen Jörn Schaars feiner Podcast: 47 Episoden mit 15 Stunden 27 Minuten und 26 Sekunden Spielzeit Haialarm: 12 Episoden mit 13 Stunden 24 Minuten und 31 Sekunden Dauer Podjournal: 13 Episoden mit 1 Stunde 50 Minuten und 49 Sekunden Gesamtspielzeit Camping Caravan Podcast: 5 Episoden, die zusammen 13 Stunden 2 Minuten und 54 Sekunden gedauert haben. Camping: Reisebericht Italien Teil 1 Reisebericht Italien Teil 2 Reisebericht Norwegen Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Camping , Golf , Gastteenie , Hausautomation , Garten , Hühner , Saugfried , Podcasting . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 27.12.2024 aufgenommen und am 01.01.2025 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich mache mir Gedanken über die e-Rechnung, meinen geplanten Umstieg auf Linux, Jörn-Mathematik und Star Trek: Voyager. Außerdem berichte ich vom Weihnachtsbaumschlagen mit den Gastteenies, Soulfood und meiner Planung für das Weihnachtsessen. Dauer: 21 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 22.12.2024 um 11:38 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mastodon-Thread zum Intro-Witz Issue-Tracker Nextcloud-Client 3.15.1 Informationen zur e-Rechnung die Handwerkerzeitung listet alle Tools zum Empfang auf ich habe mich für die DATEV e-Rechnungsplattform entschieden Star Trek: Voyager in der Memory Alpha Mein Beitrag über die kenianischen Busfahrer Rinderbraten , Maronen-Nuss-Braten Haialarm Episode 98: „Something in the Water“ Die nächste JSFP-Episode wird der Jahresrückblick 2024 sein. Im normalen Programm geht es hier ab dem 5. Januar weiter. Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP469: Ein Tag im Lübecker Rathaus (vom 29. September 2024 um 9:44 Uhr) JSFP482: Weihnachten und Jahreswechsel in der Casa Schaarsa (vom 5. Januar 2025 um 13:47 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Nerdkram , Arbeit , Bidde? , Küche , Nextcloud , Weihnachtsküche . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 22.12.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
In dieser Episode von Jörn Schaars Podcast bespreche ich meine alltäglichen Herausforderungen und Freuden. Ich teile, wie ich früh am Morgen podcastete, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen, und erkläre die Zubereitung einer köstlichen und schnellen Kartoffelsuppe, die sowohl vegan als auch nicht-vegan anpassbar ist. Außerdem erzähle ich von einer Reise durch Schleswig-Holstein und meinen zukünftigen Projekten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl. Ein Besuch auf einem idyllischen Weihnachtsmarkt verdeutlicht das Engagement der lokalen Gemeinschaft. Abschließend bespreche ich die neue Episode meines Camping-Caravan-Podcasts und äußere meine Meinung zum aktivistischen Widerstand gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Dauer: 6 Minuten und 29 Sekunden, erschienen am 15.12.2024 um 8:27 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Das Kartoffelsuppe-Rezept Gut Bossee Mit Bezug auf diese Episode: JSFP478: Cities: Hühnerstall (vom 8. Dezember 2024 um 8:37 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Arbeit , Weihnachtsmarkt . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 15.12.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ein wenig verpennt erzähle ich heute von den Ereignissen dieser Woche: Wir waren beim Schwahlmarkt im Schleswiger Dom, haben im Hühnergehege einige Schlechtwettermaßnahmen durchgeführt und ich habe nach langer, langer Pause mal wieder "Cities: Skylines 2" gespielt. Dauer: 10 Minuten und 25 Sekunden, erschienen am 08.12.2024 um 8:37 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Artikel über das neueste Update von „Cities: Skyline 2“ Schwahlmarkt im Schleswiger Dom Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP479: Zwischen Hunderunde und Hühnern (vom 15. Dezember 2024 um 8:27 Uhr) JSFP492: Arbeit, Frühling und Hühnerkram (vom 23. März 2025 um 8:56 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Hühner , Cities: Skylines 2 , Schleswig , Weihnachtsmarkt . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 08.12.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
Wir waren gemeinsam auf den Spuren des Landarztes unterwegs und das war ein sehr schöner Nachmittag unter anderem mit lecker Kuchen und vor allem aber dem großen Spaß, Drehorte zu besuchen. Ansonsten berichte ich aus Arbeit und Küche und kümmere mich heute noch um den Unterstand für unsere Hühner. Dauer: 15 Minuten und 48 Sekunden, erschienen am 01.12.2024 um 8:45 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Der Landarzt in der Wikipedia Die Landarzt-Kneipe Das Landarzt-Haus ist heute ein Café Geschmorte Möhren mit Couscous Die neueste Ausgabe des Podjournals Mit Bezug auf diese Episode: JSFP491: vor sich hin plätschernde Woche (vom 16. März 2025 um 8:09 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Jörn unterwegs , Nerdkram , Rezension , Küche , Essperiment , Kappeln , Der Landarzt , Lindaunis , Wagersrott , Deekelsen . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 01.12.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Es gab Schnee in Schleswig-Holstein und das ist immer ein großes Hallo. Einerseits auf den Straßen, weil hier immer sofort eine beeindruckende Überforderung auftritt, sobald Straßen und Wege weiß werden. Andererseits aber auch im Hühnerstall, denn unsere drei Damen kennen keinen Schnee und waren entsprechend konsterniert darüber. Zu arbeiten gab es auch reichlich und auch davon erzähle ich noch. Dauer: 11 Minuten und 17 Sekunden, erschienen am 24.11.2024 um 10:34 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag zur Olympia-Bewerbung Kiels und Schleswig-Holsteins die neueste Episode des Haialarm-Podcasts: HAP097 „Noah’s Shark“ Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Podcast , Arbeit , Hühner , Winter . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 24.11.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich gebe ein kurzes Update dazu, wie es mir mit meinem Fuß gerade geht. Außerdem war ich am Landgericht Itzehoe, das an dem Tag aber drei Amtsgerichte von Niebüll in einem Trenchcoat war. Und weil aller guten Dinge drei sind, erzähle ich noch, was im Garten bei den Hühner los war. Dauer: 9 Minuten und 46 Sekunden, erschienen am 17.11.2024 um 9:56 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Kollegengespräch zum Verhandlungsauftakt „Letzte Generation Sylt“ die neue Hühnertränke die Heizplatte dafür Mit Bezug auf diese Episode: JSFP474: Ungeschick, verlass mich (vom 10. November 2024 um 11:01 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Garten , Hühner , Itzehoe . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 17.11.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Diese Woche gibt es zu jedem Tag zumindest ein kleines Stichwort zu erzählen, den jeden Tag ist etwas Interessantes passiert. Und weh getan habe ich mir auch noch. Bitte nicht wundern: Die Kapitelmarken sind in dieser Woche automatisch generiert. Um das selber zu machen, fehlte mir in der Postproduktion eine Gehirnzelle. Dauer: 16 Minuten und 5 Sekunden, erschienen am 10.11.2024 um 11:01 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Ergebnis der Energieministerkonferenz in Brunsbüttel Mardin Döner Brunsbüttel hat lediglich einen Insta-Account Portokasse wird eingestellt Parlamentsrevue zum Aus der Ampel mit Thomas meine Empfehlungskuration bei fyyd Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP296: Krimihörspielgespräch (vom 13. Dezember 2020 um 9:15 Uhr) JSFP329: Turbo-Boost (vom 28. November 2021 um 19:32 Uhr) JSFP466: Scheiße am Fuß (vom 13. September 2024 um 9:16 Uhr) JSFP473: Neulich in Dänemark (vom 3. November 2024 um 7:41 Uhr) JSFP475: Fuß, Arbeit, Hühner (vom 17. November 2024 um 9:56 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Bidde? , Kiel , Döner , Besuch , Brunsbüttel , Carsharing . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 10.11.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich berichte ausführlich von unserem diesjährigen Dänemark-Urlaub, erwähne eine dort entstandene Podcast-Episode und habe für Feedback zu danken. Danke für's Feedback! Dauer: 22 Minuten und 9 Sekunden, erschienen am 03.11.2024 um 7:41 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Jørgens Spishus in Skagen das Café in Aalborg die aktuelle Episode des Podjournals Mit Bezug auf diese Episoden: JSFP085: Dänemarkurlaub (vom 1. November 2015 um 13:38 Uhr) JSFP246: Ferienhausurlaub in Dänemark. Schon wieder. (vom 21. Oktober 2019 um 6:55 Uhr) JSFP370: Herbsturlaubsrückblick (vom 25. September 2022 um 18:42 Uhr) JSFP426: Müde und notizenlos (vom 29. Oktober 2023 um 19:39 Uhr) JSFP474: Ungeschick, verlass mich (vom 10. November 2024 um 11:01 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Urlaub , Dänemark . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 03.11.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Der Großteil dieser Episode besteht aus meinen Eindrücken von der Subscribe 11 in Berlin. Die war einfach super, inspirierend, nerdisch und voller positiver Energie. Außerdem spreche ich über sehr gutes Sushi, einen gemeinen Parkplatzdieb und verschiedene Podcastepisoden von und mit mir. Dauer: 14 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 27.10.2024 um 10:07 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Subscribe 11 mein Hotel die Location Alle Videos von Vorträgen und Workshops , ich empfehle dringend die Vorträge von Nicolas , Danny und Thomas . auf der Subscribe probegehört: Parlamentsrevue Sushi gab’s von Buddha Kitchen in Eckernförde (Link führt zu Facebook!) mein Gastauftritt in „Gezielt“ meine Gastauftrittskuration Podjournal-Spezial von der Subscribe Haialarm-Podcast Episode 96: „The Last Breath“ Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Jörn unterwegs , Nerdkram , Nur Idioten , Ärger , Bahn , Eckernförde , Berlin , Subscribe 11 . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 25.10.2024 aufgenommen und am 27.10.2024 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Wir hatten einen unerwünschten Besucher am Zaun des Hühnergeheges und ich war im kompletten Verteidigungsmodus. Abgesehen davon war es eine normale Arbeitswoche, die allerdings weniger Döner ermöglichte, als mir lieb gewesen wäre. Dauer: 13 Minuten und 25 Sekunden, erschienen am 13.10.2024 um 8:38 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Beitrag zu den Munitionsaltlasten Infos zum Bundespolizei-Schiff „Neustadt“ Delphin „Delle“ Gül Döner hat offenbar keine eigene Website Mein Beitrag zur Rückgabe des Schädels eines chilenischen Indigenen Agora Döner Delphin „Delle“ hat uns begleitet Das neueste Schiff der Bundespolizei: Die „Neustadt“ wurde erst vor knapp einem Jahr in Dienst gestellt. In Neustadt in Holstein wurden bisher alle von mir probierten Döner, also alle beide, so serviert. Mit Bezug auf diese Episode: JSFP459: gefiederte Arschgeigen (vom 23. Juni 2024 um 11:14 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Kiel , Döner , Lübeck , Hühner , Schiff , Neustadt in Holstein . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 13.10.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich war endlich mal wieder auf dem Golfplatz und hatte dabei unerwartet viel Spaß mit einem Golfcart. Dienstlich habe ich über ein neues Ammoniakterminal berichtet und dabei einmal mehr das Carsharing-Auto hier aus dem Dorf im Einsatz gehabt. Wie das lief und was wir am langen Wochenende so gemacht haben, erzähle ich in gut 16 Minuten. Dauer: 15 Minuten und 54 Sekunden, erschienen am 06.10.2024 um 12:13 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Restez Brauerhaus Land in Sicht meine Beiträge über das Ammoniak-Importterminal von Yara: Umwelt und Verbraucher , Wirtschaft und Gesellschaft Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee die neueste Ausgabe des Podjournals CCP076: S wie Skandinavien, Ö wie Österreich Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Knaller , Rezension , Golf , 18 Loch , Eckernförde , Brunsbüttel , Carsharing , Güby , Freilichtmuseum Molfsee . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.10.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA)…
Ich fasse die vergangene Arbeitswoche zusammen: Neben Menschen aus Kenia, die bald in Flensburg Bus fahren sollem, war ich auch noch im Lübecker Rathaus im Auftrag der Hochkultur unterwegs. Dort ging es nämlich unter anderem um den Umbau des Buddenbrook-Hauses. Dauer: 14 Minuten und 0 Sekunden, erschienen am 29.09.2024 um 9:44 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog . Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: mein Beitrag zu den kenianischen Busfahrern mein Beitrag über die Abstimmung zum Buddenbrookhaus Antalya Döner Lübeck Mit Bezug auf diese Episode: JSFP480: Gestatten? General Stabsmäßig (vom 22. Dezember 2024 um 11:38 Uhr) Das Kleingedruckte: Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen. Stichwörter: Arbeit , Ärger , Vorfreude , Lübeck , Flensburg , Subscribe 11 . Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 29.09.2024 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz . Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw (" Jenny's Theme ", CC-BY-SA), Philipp Weißmann (bestes Outro der Welt)…
Ласкаво просимо до Player FM!
Player FM сканує Інтернет для отримання високоякісних подкастів, щоб ви могли насолоджуватися ними зараз. Це найкращий додаток для подкастів, який працює на Android, iPhone і веб-сторінці. Реєстрація для синхронізації підписок між пристроями.